-
Gesamte Inhalte
5.886 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
269
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Andi
-
Is ja schon ein schniekes ding..so ne drd pro... Gruß
-
Also wenn man in die vollen geht sind mit dem Zylinder um die 26ps durchaus realistisch. Gruß
-
Ja richtig, Erstmal kommt ne neue Kalotte, die jetztige hat 16,5:1 verdichtet und 60% quetschfläche Da pummel ich jetzt mal bissl herum. Nebenauslässe mache ich etwas größer..sie sind original etwas klein. Bzw halte ich die auslasstiefe des nebenauslasses zu klein. Da sorge ich jetztmal für mehr durchlass. Gruß
-
Ich denke mit 32,8ps für die ersten läufe kann man zufrieden sein. Auspuff ist noch stark undicht und kette zieht es immer lang...Muss was mit qualität her
-
Danke mal für die Öl tips. Mal guggen was die netten herren von PP Performance sagen.
-
Band wird sicher etwas spitzer sein, sollte aber dennoch gut sein gtuß
-
Welche Winkelfräser sind im umlauf ?
topic antwortete auf Andi's ThomasBx in: Werkstoffbearbeitung & Werkzeuge
Da hab ich eing auch nix wirklich brauchbares gefunden. Guck mal was es so am gebrauchtmarkt gibt Gruß -
Aufgrund des ständigen Druckwandels und daher auch geschwindigkeiten wandels (geschwindigkeiten der gase im motor sind auch oftmals 0!) macht dimpeln in der KW kammer noch viel weniger sinn als ohne hin schon... Gruß
-
Kleiner 3l diesel 218ps und 400nm Bekommt aber ne kennfeld abstimmung dann sollte er um die 270ps und 500nm haben
-
Da mir der alte ja irgendwann mal etwas zu fad wurde habe ich mir was neues organisiert Geht...Sehr gut und ist auch ziemlich gut ausgestattet WDa
-
Was habe ich gemacht? den 2Fast habe ich auf 194/131 geportet, etwas breiter gemacht und den BPort querschnitt erhöht. Und beim wr96 nur strömer ausgeputzt und den Nebenauslass etwas verbreitert und die 2 Hauptauslassfenster auf 196° angehoben Gruß
-
HoiHoi... Nachdem ich den Motor fertig gebaut habe habe ich ihn ja an einen guten kunden verkauft. Nun gibt es erste lebenszeichen. Läuft aktuell noch etwas ruckelig und nur mit schwachem restsetup, hat jedoch schon 31ps am prüfstand. Er wird jetzt demnächst noch etwas besser abgestimmt und dann poste ich hier mal erste Prüfstandsdiagramme. Aber kann man definitiv herzeigen!
-
Denke 2Stroka hat alles deutlich genug formuliert. Wenn man sich vergleiche auf flowbenches ansieht kommt bei raus das das "rough finish" einfach den besten CW Wert hat. Ein golfballmuster hat in einem Motor nix verloren. Wieso es gemacht wird? Damit man was "neues" präsentieren kann. Für den Laien klingt das mit dem Golfaball ja auch plausibel und der glaubt das sicher auch aber wenn man sich mit der Strömungstechnik etwas besser auskennt dann ist ganz klar ersichtlich das das ein totaler nonsense ist. Die Dellen im Golfball sollen für Verwirbelungen sorgen. auf diesen Verwirbelungen gleitet der Golfball dann und hat wie 2stroka sagt einen sehr niedrigen CW Wert. Allerdings möbeln wir hier keine Golfbälle durch den Motor sondern Frischgas. WOW..endlich mal wieder n Thread wo ein blick ins forum sich lohnt. Gruß
-
Glaubst du dein Moped mit nicht mal 10ps hat gegen ein Auto ne chance? Ne xD durch waghalsige fahrmanöver kannst du sie zwar abschütteln. Aber du bringst dich und andere in gefahr. Noch dazu sammelst du beim Abhauen mehr straf delikte als du jetzt hast. Noch dazu erwöhne ich mal eben den 16jöhrigen moped fahrer der im Lungau ums leben kam weil er abhauen wollte. Gruß
-
porten kostet zwischen 70 und 180€, je nach dem was nötig ist. Gruß
-
Was ist für dich wenig geld? Qualität kostet etwas. Schließlich sitzt man an nem guten zylinder mehrere stunden. Und das KANN sehr frustrierende arbeit sein die üs winkel alle zu überarbeiten bzw die kanäle erstmal alle auf die passende steuerzeit bringen. 50-200€ je nach dem was gemacht werden soll muss man rechnen. Gruß
-
Der 1. ring kolben bringt ohne Porting genau gaaar nichts. Gruß
-
Original membran reicht eing für 19-21mm Ansaugstutzen kannst von motoflow z.B nehmen Gruß
-
Racing Force V-Force oder Polini Evolution MMB
topic antwortete auf Andi's Rust_DarkzAT in: Technisches Tuning
Wenn alles ori is bringt dir n anderes membran nüsse. Das ist geldverschwendung Gruß -
Lässig. Hoffentlich habe ich bald mal wieder zeit die Kalotten zu fertigen Gruß
-
05-06. 08. 2022 in Neutal im Burgenland. Gruß
-
Hohe Leistungsdifferenz zwischen verschiedenen Mopeds
topic antwortete auf Andi's michi_pilli_m in: Einsteigerbereich
Um die Wahrscheinlichkeit einer Leistungsdifferenz zu minimieren muss man die Gegebenheiten so weit wie möglich simmilarisieren. Und das ist praktisch kaum möglich. Da niemals 2 motoren die selben Bedinungen haben können da es viel zuviele Variablen bei einem Motor gibt. Gruß -
Hohe Leistungsdifferenz zwischen verschiedenen Mopeds
topic antwortete auf Andi's michi_pilli_m in: Einsteigerbereich
"Digga..blablabla" Wer hier keinen Respekt zeigt kassiert Punkte. Also artikuliere dich angemessen oder gar nicht. Gruß! -
Stand der technik 2011.. Das wurde schon längst wiederlegt. Testet man die Oberflächen auf einer Flowbench so sieht man genau das der CW Wert bei anderen Oberflächen deutlich besser. Gruß