Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Vergaser'".
452 Ergebnisse gefunden
-
Weiß jemand von euch für was die goldene Nadel im Vergaser ist? Bei einer Derbi, 17,5mm Dollerto Bei mir ist nähmlich die Dichtung kaputt und jetzt kommt da Benzin rein. Deswegen zieht sie gar nicht mehr. Erst in Höheren Drehzalen, wenn man merkt das sie den ganzen Benzin sofort verbrennt, läuft sie Gut, Deswegen für was ist die goldene Nadel an der Unterseite des Vergasers?!?
-
Setup: Aprillia SX 50 Factory Bj 2018 Ori Auspuffanlage (von Krümmer bis endtopf) Ori Vergaser mit 72HD ohne Vergaserdrossel Ori übersetzung Guten Abend alle miteinander, der Vorbesitzer meines Mopeds hat in den Vergaser ein 95HD eingebaut ohne irgendwas anderes zu ändern außer das er die Vergaserdrossel (die platte mit den Löchern am ende des Luftschlauches) rausgenommen hat. Ich habe schonmal einen Post gemacht weil es noch andere probleme gab aber zum Thema, da die 95HD ja viel zu groß ist habe ich mich für eine 72Hd entschieden da auch die ''Luftdrossel'' bzw Vergaserdrossel draußen ist. Ich habe ein Düsenset von 65 - 86 also genug spielraum falls ich etwas ändern will/muss. Unten findet ihr ein Kerzenbild, und meine Frage ist ob das gemisch so passt oder zu mager ist. Wenn ich den Choke ein bisschen ziehe bei Vollgas oder bergab geht sie statt ca 51 kmh 55 kmh keine ahnung ob das was heißt... Sie braucht wenn sie kalt ist, bei voll ausgezogenen Choke, ca 3-4 Start versuche mit der neuen düse, passt das so? Außerdem, was bedeuten die drehrichtungen der Gemischschraube am Vergaser? (Dellorto PHVA-17,5) Reindrehen = fetter, rausdrehen = magerer? oder umgekehrt? Und gestern bin ich in der Nach gefahren und mein Krümmer hat ein realtiv stark geglüht (am foto ein bisschen übertrieben), ist das Normal oder verbrennt der Motor zu heiß (also zu mager)? Ich freuemich auf antworten, LG
-
Es gibt Probleme mit meiner 50er, etwas hilfe? An die Moped doktoren des Internets
ein Thema hat Kenchko erstellt in: Reparatur Board
Ein bisschen Vorgeschichte bevor es losgeht: Ca im September 2020 haben wir uns eine gebrauchte Aprillia SX 50 Factory zugelegt. Bj 2018, ca 7300km beim Kauf. Der Vorbesitzter hat das arme ding allerdings ziemlich zugerichtet, das meiste wussten wir, das ein oder andere haben wir beim ''Renovieren'' erfahren. Dazu gehören: Bremsen komplett verschlissen, Kranzerl abgenutzt, Kette ausgeleiert, Luftfilter stark verschmutzt, Lenkergriffe abgenutzt, Hitzeschutzblech am Krümmer fehlte, Die vorde Kühlerabdeckung fehlte, Luftschlauch des Vergasers vom Auspuff leicht angeschmolzen (mit loch) da ein anderer Auspuff montiert war, der das Abgasrohr in eine andere Position gebracht hat. Und viele schrauben an der Abdeckung haben gefehlt. Außerdem hat der Vorbesitzer alle sticker entfernt, und somit die Plastikteile zerkratzt. Plus, er hat versucht den kompletten Ramen schwarz anzusprühen, ohne irgendetwas abzudeken. Dies hat natürlich extra Stunden an Reinigen, Polieren und noch mehr Polieren gebraucht. Aber das Endergebnis war dafür umso beeindruckender. Wir haben gute arbeit geleistet. Nach viel Warten auf ersatzteile und Stunden in der Werkstatt hatten will also alles oben gennante repairiert Zusätzlich haben wir die Kupplungsscheiben getauscht. Trotzdem nach viel Arbeit in der Werkstatt kam der Moment des ersten anstartens, nichts. Was eine enttäuschung war, allerdings nach ersetzten des Benzinhans hat es funktioniert. Zusätzlich haben wir den Wasserpumpen Wellendichtring Tauschen müssen da dieser undicht war. Das ist der heutige Stand. Trotzdem hab ich das Gefühl das sie trotzdem noch nicht ganz fertig ist denn ein paar Probleme gibt es noch, und da bitte ich jetzt euch für eure Tipps, tricks, Erfahrungswerte, und euer wissen: Das Bergauffahren ist meistens nicht so lustig, aber darauf hab ich mich eingestellt, da 50er ja nicht wirklich viel Kraft haben, allerdings denke ich das meine ein wenig unterdurchschnittlich läuft. Zum Beispiel: Wenn es sehr steil ist komm ich ca auf 16-20 kmh und bei normal steigungen also bergauffahrt ca 25-30 kmh. Wunder mich nicht wirklich, hab halt keinen vergleich ob das Normal ist. Allerdings, wenn ich nach Langen bergauffahren es wieder gerade geht oder bergab geht sie trotzdem nicht hoch. Sie bleibt bei ca 35kmh einfach stecken. Und nichtnur bei langen bergauffahrten sonder auch wenn es auf dauer einfach nur leicht bergauf geht, also bei einer fast nicht wahrzunehmender steigung. Wenn ich zb die Kupplung zieh, kurz vom Gas runter und wieder vollgas braucht sie 4-5 sekunden bis sie wieder so weit aufdreht das sie an den Begrenzer stößt. Und nach diesem ''reset'' geht sie zwar kurz ein bisschen schneller und dann wieder zurück auf die 30 - 35kmh. Und manchmal ist das auch Bergab so. Wirklich gut geht sie dann nur wieder, wenn ich zb irgendwo stehen bleibe und kurz den Motor abstelle, dann geht sie manchmal wieder (gilt für bergab und gerade nicht für leicht bergauf/bergauf) Unter dieser 30/35kmh Periode gibt es dann diverse drehzahl abfälle mitten drinn die nur ganz kurz sind. Also, - = durchgehende drehzah, ↓ = sinken: ----------↓↓↓---------------------↓↓------------- Unsere Vermutung ist das die vergaserdüse zu groß ist, was ich auch definitiv nachschauen werde wenn das wetter passt und ich zeit habe. Was mich auch in richtung ''Zu große düse'' denken lässt ist das unter dem Flansch an dem die auspuffanlage angeschlossen ist, also direkt nach dem Zylinder, sammelt sich viel von einem Schwarzen, öligem gemisch in dem dann zb Kies der von den Rädern aufgewirbelt wird hängebleibt. Außerdem nehme ich ein leichtes klackern zusätzlich zum Normalen Motorgeräusch war was vom Motor kommt. Merkt man vorallem bei Standgas wenn sie steht bzw gerade gestartet wurde und manchmal auch unter dem Fahren, was mich verunsicher wegen dem zustand des Motorinneren. Sonst auffälliges gibt es noch den ziemlich hohen Benzin verbrauch der mir fast doppelt so hoch vorkommt wie die angegebenen 2,5l die 100km Und ich hätte noch ein Zündkerzenbild was ich nach ca 40min fast durchgehender vollgas fahrt und kurzer Standzeit danach (ca 10-15min) aufgenommen habe wenn das hilft. Als abschluss kann ich noch sagen das ich mich um jegliche Hilfe freue und ich hoffe das ich zuminderst zu ein paar dingen eine lösung bekomme. Kleine Tuning vorschläge das sie nicht unbedingt schneller geht, sonder eif stärker ist sind natürlich auch willkommen. Ich bedanke mich schonmal im vorraus bei der Community und hoffe das das ganze jetzt nicht zuuu viel text war, ich wollte nur das alle informationen da sind die für eine lösung vllt wichtig wären. Ich selbst hab gerade den schein gemacht und viele meiner Freunde sind gerade dabei ihn zu machen ich würde mir einfach hoffen das sie genauso gut wenn nicht besser geht, damit ich nicht den Trupp aufhalte wenn wir zusammen fahren. Ich freue mich an jäglicher Arbeit am Moped und hoffe zu lernen wenn ich sie engültig fertigstelle bzw in weiterer folge tune. Mir macht das spaß und ich hoffe das das Fahren nach der Arbeit umso mehr Spaß machen wird. LG- 6 Antworten
-
- benzinhahn
- benzinverbrauch
- (und %d Weitere)
-
Hallo Forum, Hab mal wider eine kleine Frage. Hab folgendes Problem, mein moped hat in unteren Drehzahl immer gestottert und ist nicht gescheit hochgekommen. Wenns dan mal oben war ist sie super gelaufen. Das ist ja ein Zeichen für zu fettes Gemisch. Dan hab ich runtergedüst bis das stottern weg war. Jetzt hab ich aber das Problem das die maximalgeschwindigkeit weniger ist wie vorher, und wenn ich in der 6. Vollgas fahre ich manchmal so zündungsaussetzer hab. Wenn ich wieder größer mit der düse geh, gehts unten wieder nicht... Setup: Ori zylinder 19mm ass 19mm dellorto vergaser Malossi mhr replica sm Sportluffi Auf gemisch umgebaut Hoffe mir kann jemand helfen! Danke im voraus
-
Hallo Moped Freunde! Mein Moped will seit 3 Tagen einfach nicht starten wenn ich kocke läuft sie ca. 2 Sekunden dann stirbt sie ab! Sie startet perfekt beim ersten kick aber sobald ich Gas gebe stirbt sie ab, wenn ich nichts tue auch. Was ich schon gecheckt habe: - Zündkerze hat einen starken durchgehenden Funken -Kompression ist auch normal stark -Zylinder ist nicht verieben und auch kein Kühlwasserleck (hab die Dichtungen gewechselt) -Benzin kommt in die Brennkalotte da die Kerze feucht ist und nach Benzin riecht -Zündkerze ist bräunlich vllt ein Stück zu Fett -ECU funktioniert da ich 2 verschiedene probiert habe die Ori und die von Radical -vergaser ist dicht -Tank voll -Auspuff dicht -Polradmutter sitzt fest und Zündung auch Bin vollendrosselt und fahre einen 21 Gasa mit 90 HD und Sportluftfilter Bin echt am Ende meines Wissens ich brauche das Moped zum Arbeit fahren und bin auf jede Hilfe angewiesen Vielen Dank! Lukas Radner
-
Derbi geht schlechter seit ausbau von vergaserdrossel
ein Thema hat Raphaelk929 erstellt in: Einsteigerbereich
Hallo fahre ne 2016 derbi und hab folgendes Problem: Sie ging ca 75 bergab wenn nur die krümmerdrossel draussen ist. Hab dazu ne 90 düse -- rennt bisschen zu fett Jetzt hab ich die vergaserdrossel dazu rausgemacht und eine 95 düse reingemacht ---> choke funktioniert nichtmehr richtig und sie geht nurnoch 65 bergab und auf der geraden ca 60. Warum geht sie jetzt schlechter als vorher? Muss ich etwas bei standgasdüse/nebendüse oder bei der Nadel machen?? -
Derbi geht schlechter seit ausbau von vergaserdrossel
ein Thema hat Raphaelk929 erstellt in: Einsteigerbereich
Hallo fahre ne 2016 derbi und hab folgendes Problem: Sie ging ca 75 bergab wenn nur die krümmerdrossel draussen ist. Hab dazu ne 90 düse -- rennt bisschen zu fett Jetzt hab ich die vergaserdrossel dazu rausgemacht und eine 95 düse reingemacht ---> choke funktioniert nichtmehr richtig und sie geht nurnoch 65 bergab und auf der geraden ca 60. Warum geht sie jetzt schlechter als vorher? Muss ich etwas bei standgasdüse/nebendüse oder bei der Nadel machen??- 1 Antwort
-
- vergaserdrossel
- derbi
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Aprilia sx 50 bj. 2019,HD einbauen und vergaser einstellen
ein Thema hat Lorenz123 erstellt in: Einsteigerbereich
Hallo, ich hätte ein paar Fragen, 1. welche Hauptdüse soll ich auf folgendes settup geben: giannelli sportauspuff (upper), sport cdi (12000 umdrehungen), 13er ritzel 2. Frage, kann mir jemand genau erklären wie man den vergaser einstellt? Bei dem aprilia sx 50 bj. 2019 vergaser. Ich weiß das man an schrauben drehen muss, aber ich weiß weder wo diese sind, noch wie ich sie rausdrehen soll. 3. Frage passt die zündkerze so wie sie ist, als ich das bild gemacht habe, habe ich sie vorher noch gereinigt. Vielen dank im Vorhinein! -
Hallo Forum! Ich habe das Problem, dass ich meinen 19mm Dellorto Phbg Vergaser nicht zum laufen bringe. Habe Sportluffi Alter Gia Größerer Ass Und auf Gemisch umgebaut. Das komische ist das ich eine Zeit sehr gut mit einer 95er Düse gefahren bin, dan war aber die ZK bisschen hell und dann habe ich größer bedüst. Als das nicht gegangen ist habe ich wieder die 95er verbaut. Die war dan aber auch zu fett. Habe jetzt runtergedüst bis auf eine 75er und immer noch zu fett, jetzt kommts mir schon komisch vor. Hoffe mir kann wer helfen. DANKE im Voraus!
-
servus leute ! ich habe folgendes problem bei meiner beta rr50 (2020) ich habe mir einen 19er dellorto vergaser gekauft wie ihr bestimmt alle wisst gibt es bei den dellorto vergaser eine grobe rechnung mit der man die benötigte hauptdüse berechnen kann mm des alten vergasers x die düsengröße : durch die neue vergaser größe bei mir kam da 96 raus also aufgeschraubt eingestellt zu mager dann 98 probiert zu mager dann 108 düse hat schon gut gepasst aber noch immer leicht zu mager dann eine 110er düse eingebaut dann angekickt warmlaufenlassen standgasschraube reagiert irgendwie nicht und also standgas verändert sich nicht dann einmal vollgas stottert nach 3 oder 4 mal für 2-4 sek vollgas verschwindet plötzlich das stottern beim fahren dreht sie wunderbar hoch aber bei vollgas fahrten läuft sie noch immer zu mager aber im stand irgendwie immer zu fett könnte die düsennadel was damit zu tun haben ? soll ich eins runter oder eins rauf ? oder muss ich noch was an der hauptdüse machen ? Lg thomas Gruss !! edit: der vergaser hat einen ölanschluss fahre aber ohne ölpumpe da ich die racing version hab ist aber mit einem blindstopfen verschlossen!
- 2 Antworten
-
- push
- einstellen
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Halle, habe eine Frage ob meine ZK halbwegs ok ausschaut. Das Moped stottert nicht und sauft auch nicht ab, aer ich mag ned zu mager sein. Danke schon im voraus
-
Ich hätte ein Problem, ich habe seit gestern einen neuen Auspuff (Bidalot SMR Chrome) und habe ihn gleich verbaut und umgedüst. Ich habe einen 19er Polini verbaut und es war eine 90HD (PWK) verbaut beim welche noch viel zu mager war. Dann habe ich eine 98 eingebaut es ging besser allerdings in den oberen Drehzahlen oft verschluckt. Also habe ich eine 105HD hinein und daraufhin haben die Probleme angefangen. Beim fahren komme ich nicht über 3k Umdrehungen auch mit einer 102er HD nicht wirklich besser vielleicht höchstens 4k. Ich habe keine Ahnung auch die Luftschraube habe ich maximal herausen. Kann es sein dass das was mit der CDI zu tun hat aber ich glaube nicht weil ich habe eine mit 8 Mappings und habe schon alle durchprobiert. Was hat es da?! DRINGEND!!!
- 10 Antworten
-
- vergaser
- einstellen
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Servus, seit dem ich bei meiner Rieju Mrt 50 nen neuen Vergaser hab (Barikit 24 mm Pwk) dreht sie im Stand extrem hoch, standgas Schraube ist schon ganz raus und die HD macht auch keinen Unterschied. Auf falschluft beim Ass hab ich auch schon geprüft is aber nix, was könnts da haben?
-
Hallo Allerseits! Ich habe folgendes Problem, mein Moped (Ori 50ccm zylinder, malossi mhr replica sportauspuff(baugleich mit altem gia), 19mm Dellorto vergaser, und sportluftfilter) läuft scheinbar viel zu mager, aber ich weis nicht wieso. Auf meinem 17,5 vergaser bin ich den gleichen Auspuff mit 96 düse gefahren. Jetzt beim 19mm gasa sollte doch die düse kleiner werden oder? Es heist doch größerer Gasa --> kleinere Düse, bei gleichem Restsetup natürlich. Aber das scheint irgendwie nicht zu stimmen. Hab jetzt viel herum probiert von 98er düse bis 78er düse, aber bei zum beispiel einer 83er lief sie viel zu mager(weise Zündkerze). Immer in 3, 4 Gang wenn man gas giebt stirbt si sozusagen ab... Natürlich bei allem darunter auch. Aber bei einer 88er ist sie mir davor immer abgesoffen und lies sich nicht starten. Jetzt weis ich nicht was ich machen soll. Welche düse würdet ihr mir bei meinem Setup empfehlen so erfahrungsgemäß? Und noch eine Frage, wie schnell kann man sein moped anreiben? Ich war nämlich sehr erschrocken wie ich die weiße Zündkerze gesehen habe und wollte frage ob das jetzt schon sein kann das ich mir etwas angerieben habe. Bin 2km ca gefahren.
-
Hallo, ich hab gestern meinen Enkx draufgehauen und eine 82 Düse reingehauen, mit Sportkrümmer 72. Dann leinte ein Freund dass es zu mager ist weil sie stotterte und beim Hochdrehen stotterte. Dann versuchte ich es mit einer 86 Düse aber dann stotterte sie noch mehr und sie lief noch schlechter. Woran kann das liegen oder hab ich vielleicht einen Anreiber? LG Flex
- 2 Antworten
-
- derbi
- d50b0 motor
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo alle 👋 Hab mir vor längerem nen Vergaser bei AliExpress bestellt da ja ein paar Bois da herinnen positive Erfahrung mit hatten. Und zwar genau den hier: https://de.aliexpress.com/item/32948558911.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.69194c4dnJz2Hg In der Ausführung 21mm Red. Hab mir eingebildet ich muss mir den roten holen............. Nun denn, nach weit über 100 Tagen ist das Teil dann doch daher gekommen.. Der Vergaser ist wirklich äußerst kacke verarbeitet. An den unsauberen Bohrungen drinn (Nebendüseneinlass, Chokedüseneinlass etc.) hängen noch Späne dran welche man mühsam rauskiefeln bzw. abkratzen muss.. Irgend ein feiner Dreck war auch noch überall drin.. Hab den Vergaser in alle Einzelteile zerlegt und den mal irgendwie halbwegs sauber gemacht. Der rote Lack ist irgend ein Oberhammervolldreck mit dem der GESAMTE Vergaser sowohl auf der außen als auch der INNENSEITE lackiert wurde.. Keine Ahnung welches Masterbrain auf die Idee gekommen ist ne Schwimmerkammer, den Gasschieberturm und den Lufteinlass von innen zu lackieren.. Der Lack blattelt überall ab. Nach einer kurzen Zeit schwimmen dann in der Schwimmerkammer viele kleine Lackstückerl herum.. Urgeil.. Hätte ich den Unlackierten bestellt wären wenigstens die Probleme mit dem Lack nicht gewesen .. Die Schwimmerkammerdichtung war auch irgend ein Dreck... Hat nämlich ein wenig gesäftelt .. hab dann über Nacht knapp 2 Liter Benzin verloren ... Geil.. Bei der Gemischverstellschraube hat es auch rausgepfiffen.. Auf der Nadel sowie sämtlichen Düsen steht KEINE Nummer drauf... Weiteres ist der Vergaser nach oben hin übergelaufen und massenhaft Benzin ist nach hinten in den Luftfilterkasten (oder Airbox ka wie das Teil heißt) geronnen. Kein Plan wie das geht, auf jeden Fall war da hinten drin echt viel Benzin-Öl-Gemisch... War halt ein Versuch .. Jetzt ist der ori Vergaser wieder dran. Mit dem Chinashit bin ich durch. Wenn ich irgendwann mal nen Vergaser brauch, und das ist halt wirklich nicht alle Tage, dann nehm ich einfach n bisschen Geld in die Hand und hol mir nen halbwegs anständigen Vergaser bei nem Motorradgeschäft bzw. Goose Racing oder Gearparts der wenigstens ne Qualitätskontrolle durchlaufen ist. Hier in Graz kriegt man den Dellorto 21mm Black Edition um 99€. Soll's so sein.. So n China Grafflwerk kommt bei mir sicher nicht mehr zum Einsatz. lg ✌️
-
Halbgas geht besser als Vollgas & Auspuff wird sehr heiß
ein Thema hat daf3lix erstellt in: Einsteigerbereich
Seawas, ich hab ein problem mit meinem moped und wollte mir eine zweite meinung einfangen. Fahre jetzt einen LeoVince x-fight, 95 HD vollentdrosselt. Moped ist eine rx 50 2019 mit offener cdi. Ich bekomm die vergasereinstellung einfach nicht richtig hin. Standgas schwankt andauernd bzw geht nach ein paar sekunden bis kurz vorm absterben und im vollgas gehts schlechter als im halbgas. Dreht außerdem nicht sauber hoch. ZK verstehe ich nicht da die elektrode eher schwarz ist aber der außenring keine farbe angenommen hat. (Zk ist eine 10er) Ich vermute falschluft und habe mir schon einen neuen ansauggummi bestellt. Was meint ihr? Bin ich im völlig falschen HD bereich? danke schoamoi- 13 Antworten
-
- vergaser
- sportaupuff
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Nachdem ich eigentlich noch nie Probleme beim Starten hatte und mein Moped auch im kaltem zustand beim ersten oder zweiten kick ansprang, lässt es sich seit ende November nurmehr sehr schwer starten. Ich muss es sobald es länger als ein zwei Tage steht rund 10 Minuten anlaufen bis es wieder läuft. Ich vermute das Problem bei einem undichten Benzinhahn oder bei der Schwimmernadel sodass der Vergaser und somit auch der Ansaugtrakt mit Benzin vollläuft und der Motor absäuft. Vllt hat bereits jemand Erfahrung mit diesem Problem und kann mir da weiterhelfen.
-
Hi, ich würde mir gerne einen neuen Vergaser (2020er Derbi, Voca Rookie Cross) zulegen, wahrscheinlich entweder den Dellorto 19er Racing Black Edition oder den Polini CP 19. Jetzt meine Frage welcher der beiden ist besser bzw. macht ein größerer Vergaser auf 50ccm überhaupt so viel Sinn? Müsste man sich einen anderen Ass auch kaufen glaub eigentlich dass beide passen sollten obwohl der Polini einen relativ großen Luftfilteranschluss hat (46mm)? Wie viel Ps würde denn der jeweilige Vergaser ungefähr bringen? Danke schon mal im voraus
-
Hallo, Ich habe eine gilera smt baujahr 2006 und will mir einen Sportauspuff raufmachen. Meine frage, wie baue ich den vergaser richtig aus bzw welche schläuche muss ich abklemmen damit ich ihn umdüsen kann. und wie stimme ich den richtig ab Kennt jemand von euch ein gutes video dazu ? Danke im vorraus.
- 2 Antworten
-
- vergaser ausbauen
- vergaser
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo, ich hab ein Problem beim vergaser einstellen. Hab eine rx 50 2019 und mittlerweile einiges beim vergaser herumprobiert. Nach dem entdrosseln hab ich einen anderen düsenstock+nadel eingebaut da mein mechaniker meinte dadurch rennt sie ruhiger. Hab mehrere düsen (92-100) durchprobiert aber ohne Erfolg deswegen hab ich ihn wieder ausgebaut (nadel ist aber noch drin). Jetzt fahre ich mit dem ori stock 100er düse auf meinen entdrosselten ori pott aber das standgas lässt sich nicht wirklich einstellen dh nach dem gas geben bleibt sie bei einer etwas höheren drehzahl und danach geht sie runter grad so dass sie nicht abstirbt. Außerdem funktioniert es nur wenn die gemischschraube ganz drinnen ist. Hat jemand einen Lösungsvorschlag? Oder welche fehler ich gemacht haben könnte? Schoamoi danke im voraus
- 17 Antworten
-
Was genau ist den jetzt der Unterschied zwischen einem 21er rundschieber und einem 21er flachschieber? Wo sind die vor und Nachteile? Zieht ein 17,5er gaser besser als ein 21?
- 7 Antworten
-
- flachschieber
- pwk
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Und zwar ich hatte eine Frage ich will einen größeren Vergaser einbauen. Da der innenraum auch größer ist muss ich die Mutter beim Gassschieber tauschen die aber fest verbunden am gasseil ist. Da dachte ihr könnt mich weiter helfen wie ich die Mutter von gasseil entfernen kann.
-
Hallo, Bei meiner Beta rr 50 2020 habe ich die vergasernadel gewechselt dann ist mir aufgefahlen das übern gasschieber ein kleines plastickteil ist.Meine frage ist für was ist dieser gut braucht man den ist das eine drossel fürn gasanschag? Bitte um rückmeldungen und fotos wie dieser wieder reinkommt.Bedanke mich schoneinmal im vorraus.
-
- beta
- beta rr 50
- (und %d Weitere)
-
Hallo, ich habe eine CPI GTR 50. Denkt ihr der Vergaser ist passend für mein Moped?: https://www.zweiradteile.net/rollerteile/roller-motorteile/vergaser-ansaugsystem/vergaser-vergaserzubehoer/9237/tuning-vergaser-17-5mm-2-takt-mit-e-choke-fuer-keeway-cpi-explorer-generic-uvm.?sPartner=googleshopping&gclid=EAIaIQobChMIwsSF6uD47AIV2ACiAx3yYgvKEAQYAiABEgKrTPD_BwE Ich brauche auf jeden Fall einen ohne Drossel mit 17,55mm Durchmesser. Hier mein alter, den ich genauso gerne wieder hätte: