Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'airsal'".
-
Moped springt nicht mehr an nach Zylinderwechsel.
ein Thema hat crobazon erstellt in: Reparatur Board
Hallo Community, undzwar habe Ich eine Sherco SM50 Bj. 2023. Ich hab das Problem das ich meinen 50er Zylinder verrieben hab. Dann habe ich mir einen 70er Airsal Sport gekauft und den auch "Ordnungsgemäß" verbaut. Ich dachte alle Dichtungen wären richtig drauf und würden halten. Dies war aber nicht so und dann ist Kühlwasser in meinen Auspuff gelangt (Yasuni R2 Max Lower). Und wie Ich es mir auch erahnt habe war auch Kühlwasser im Kurbelwellenkammer/gehäuse. Ich hab nen Schlauch genommen und das meiste Kühlwasser rausgesaugt. Weiß nicht ob noch was drinnen ist und wenn ja wie Ich es am besten raus kriege. Und weil Ich falsch verdichtet hatte, hatte Ich auch wenig Kompression beim ankicken. Zylinder wieder ausgebaut, Kühlwasser rausgesaugt und Zylinder erneut drauf und alles perfekt gedichtet. Moped hat jetzt auch mehr Kompression beim ankicken (deutlich mehr). Nun das Problem ist, wenn ich sie ankicken will geht sie kurz an oder garnicht. Hab dann ein paar mal versucht zu kicken und aufeinmal kamen Fehlzündungen aus dem Auspuff. Also sie hat so zu sagen "geschossen" mit Flammen. Ab da hab ich dann aufgehört zu kicken und nun hab Ich angst das ich mir mein ganzes Moped zerstört hab was Ich dieses Jahr im Juni gekauft habe... Ich bitte um Hilfe LG. :/- 16 Antworten
-
- airsal 70 sport
- airsal 70ccm
- (und %d Weitere)
-
Also ich dachte mir da der alte Thread eher fast wenig bis garkeine Steuerzeiten enthält und jetzt auch schon ziemlich alt ist, das ich hier einen rein über die Steuerzeiten mach, und zwar könnt ihr unten als Antwort die Steuerzeiten schreiben und ich füg sie dann nach und nach hier oben ein. Zylinder: Metrakit Pro race 2 Auslasszeit: 196° Überströmerzeit: 132° Ihr müsst nicht die Überströmerzeit posten aber es wäre schon hilfreich. Und mit der Formel könnt ihr eure Steuerzeiten selbst berechnen: 2*(180-(Arccos( ( (Hub/2)²- X²+ (Hub/2) +X-Pl)² / (2*(Hub/2) * ((Hub/2) + X -Pl)) ) Hub = Hub X= Hub - Fensterhöhe (oder auch abstand zwichen OT und Oberer Kante des Fenstern) Pl = Pleuerll¨nge Generell ein Anfangswort: Die Steuerzeiten bezeichnen die Zeit wie lange der Einlaß oder der Auslaß pro Motorumdrehung geöffnet wird. Diese Zeit gibt man in Winkelgraden an. Wenn zum Beispiel ein Einlaß eine viertel Motorumdrehung lang öffnet, dann sind das 90° Einlaß. Zum messen oder anzeichnen dieser Zeiten verwendet man eine runde Scheibe auf der die kompletten Grade einer ganzen Umdrehung (360°) wie bei einem gebogenen Lineal aufgezeichnet sind. Diese Scheibe befestigt man auf dem Polrad und fixiert sie mit einem Magnet. Wenn Du diese Scheibe als PDF oder jpg Datei hast, änderst du die Größe mit einem dafür geeigneten Programm am besten so das die Scheibe in etwa genauso groß ist wie Dein Polrad. Als Zeiger kannst Du Dir eine Büroklammer zurechtbiegen und mit Klebeband am Getriebe fixieren. Den Einlaß kann man dann so messen: ASS abschrauben und in den Zyli hineinschauen. Dann am Polrad drehen bis der kolben nach oben geht. Wenn die untere kolbenkante gerade beginnt den Einlaß zu öffnen, drehst Du die Winklelscheibe so auf dem Polrad, das die 0° Markierung am Zeiger steht. Jetzt wird weiter am Polrad gedreht bis der Kolben am oberen Punkt umkehrt und wieder herunter kommt. Wenn die untere Kolbenkannte den Einlaß gerade wieder verschließt, kannst Du direkt an der Scheibe ablesen wieviel Grad öffnungszeit Du hast. Genau so kann man es auch mit dem Auslaß und den Überströmkanälen tun. copyright by dave_96 A AIRSAL 48cc 187°/130°/125° 50cc Sport 185° 50cc Racing 189° 70cc Sport 182° 1 Ring Kolben 70cc Racing 189° 80cc Sport 185° 80cc Racing 189° 88cc RED 193° ATHENA Racing 70cc AM6 190°/128° Kompression: 14.1:1 Quetschspalte: 0.8mm Racing 70cc Derbi 183°/123° Sporting 70cc Am6 180°/120° 50cc AM6 183°/135° Kompression: 14.2:1 Quetschspalte: 1mm B BARIKIT Alu 50 sport 180°/124° Alu sport 70 185°/124° Racing 189°/129° Usine 70cc 194° BRK 80 Alu Racing 193°/129° BRK 88 195°/131° BIDALOT Replica 70cc 190/130° Race 196/132° 80cc 194°/133° 80cc Label 196° C CONTI Chr 50 190°/123° CRX 50 196°/132° Crx 70 190°/133° D DERBI Original 175°/115° H HEBO Replica 50cc 180/126°/124° Révolution 70cc 192°/128° I Italkit 74ccm Sport D50B0 175°/115° 74 ccm Alu Evolution: 196°/132° M MALOSSI MHR Team Derbi 50cc 195°/129.5° Kompression: 16:1 Quetschspalte: 0.45mm AM6 50cc 195°/130° Kompression: 16.3:1 Quetschspalte: 0.55mm Derbi 80cc 195° AM6 80cc 190° EBS 80cc 190° METRAKIT Handmade 182°/114° SP 188/°126°/120° Pro race 196°/132° Quetschspalte: 0.55mm MINARELLI Original 175°/115° P POLINI Evo 190° Evo 188° Evo 2 Racing 194/130° S SIMONINI 90 cc 185°/127° T TOP PERFORMANCE top duo plus 7 190°/130° top duo Plus 5 190°/125° 49cc 182°/126° TPR 85 cc 191°/132° 14.7:1 8:1 Quetschspalte: 0.9+0.1 TPR 86 cc alu 190° TPR 80 cc alu 195°/130°
- 38 Antworten
-
- Überströmer
- Aulass
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Drehzahlbegrenzer begrenzt nach abschalten immernoch
ein Thema hat Stüppe erstellt in: Technisches Tuning
Hallo, hab da so eine frage und hoffe es kann mir jemand weiter helfen. Habe eine Rieju MRT 50 mit Voca lower und 70ccm Airsal sport und seit ich diesen Zylinder eingebaut habe und den Drehzahlbegrenzer eingestellt habe läuft alles gut außer diesem einen Problem. Wenn ich den Drehzahlbegrenzer ausschalte begrenzt er ab ca. 10km/h mehr trotzdem. Und wenn ich die Masse von diesem nehme dreht er aus. Wass kann da das Problem sein -
- 2 Antworten
-
- zylinderkopf
- zylinder
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Servus, so zu meiner Lage: Ich hatte einen Reiba und hab mir somit einen neuen Zylinder zugelegt. Den 50ccm Airsal Alu sport. Von meinem alten Setup hat sich nichts geändert - Radical Racing Sport Carbon, sonst alles Ori. Ich bin den Zylinder jetzt mal ca 100km eingefahren, hab ihn natürlich vorher im Stand 3mal warmlaufen und abkühlen lassen. Jedoch hab ich gemerkt, dass wenn ich auf Drehzahlen komme, aufeinmal ein helles oder hohes Geräusch kommt. Könnte das das sogenannte ''klingeln'' sein wenn es zu mager läuft oder was könnte das sein? Düse hab ich alles von davor drinnen gelassen & abgestimmt auch noch nicht. Kann mir wer helfen bitte? mfG
-
Servus, ich suche nach einem Setup fürn Alltag. 70ccm sind mir nicht genug! Was ist eure Meinung zum Airsal 80ccm Alu sport? Ich habe gehört er soll sich gut im Alltag fahren lassen, stimmt das? Was wäre ein optimales Setup? mfG
-
Hallo. Ich fahre einer mittlerweile 11 Jahre alte Aprilia rx 50 (2011). Ich fahre derzeit mur einen Sportauspuff, will aber auf 70ccm aufrüsten. Kann ich einen 70 Airsal alu sport auf die originale kw fahren, oder brauche ich eine verstärkte? Wenn ja welche zb. ?
- 2 Antworten
-
- kurbelwelle
- 70ccm
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hi, ich habe gestern einen 21 mm Vergaser und 70 ccm eingebaut, ich habe sie 3mal angeschoben und mindestens 30 mal getreten, die hat zwar gezündetes aber nicht richtig angesprungen, ich hatte noch ein sehr schmieriges Gemisch drin (1:50, Öl zu Benzin), PS: habe einen extrigen Öltank nur das ich mit meinem 50 ccm auf 12.000 Umdrehubgen gefahren bin und daher auch noch n bissl was ins Benzin gemischt habe. es soll anscheinend eine 90er Hauptdüse und eine 60er Nebendüse verbaut sein. Nun die Frage, habe ich irgendwas beim vergaser falsch angesteckt oder ist es einfach zu fettig? Bzw was ist falsch was kann die Lösung sein? Danke danke
-
Hat jemand eine portmap oder steuerzeiten von nem 70ccm Airsal t6 auf nem Speedfight 2 bzw nem stehenden Peugeot motor? Ori hub
- 1 Antwort
-
- portmap
- speedfight
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Servus, Hier mein Setup: frisch eingebaut: Rieju mrt 2014 7000km Radical Racing 70ccm Airsal sport Malossi Membran kit 21 Dellorto siehe bild gib 2 die gleich sind! 95Hd!Aber was ist der Unterschied?hab den billigen Nun zu meinen Problem ich gib gas und kann schalten wie normal nur wenn ich dann vom gas gehe Zündet das moped nicht! Habe beim Membran das Teil nicht eingebaut kann es daran liegen und wo gehört es hin? Bitte um antworten Gruß
-
Der Ultimative Kurbelwelle bei 70ccm Thread
ein Thema hat Philip Setup erstellt in: Technisches Tuning
Servus Leute Zusammen, Da ich oft Threads sehe wo leute nicht die Kurbelwelle wechseln wollen bei 70ccm. Dann gibts die die sagen nein man muss nicht wechseln. Und die man muss umbedingt die Kurbelwelle wechseln. Oder man braucht nur die Lager wechseln. Usw. Darum habe ich beschlossen den Thread zu erstellen! Ihr sollt jetzt alle eure meinung bzw, erfahrung, setup, oder wann man eine kurbelwelle braucht schreiben! Danke an alle die schreiben! Gruß Philip -
Habe eine rieju mrt 2014 mit radical nun ist es mir zu langweilig und ich brauche ein günstiges 70ccm setup! Es sollte auf Original Kurbelwelle fahrbar sein und man sollte 10km vollgas geben können und unter 350€ sein Was sagt ihr zu demkönnte ich noch wo sparen? RADICAL bleibt weil ein neuer Auspuff ist mir zu teuer!
- 5 Antworten
-
Servus, ich habe eine Rieju mrt 2014 die ich mit Radical Racing fahre, leider ist mir das zu wenig Leistung und ich möchte ein billiges 70ccm setup auf ori Kurbelwelle und mit radical da ich ihm schon habe und kein unnötiges geld raus schmeißen muss bzw will! Hier mein setup! 70ccm sport Airsal Radical Racing 21 Dellorto Membran Kit Malossi Mhr Viton 21mm variable verstärkte Kupplungs federn Malossi Racing Würde noch gerne meinung + Veränderungs vorschläge hören wie schnell ca mit 13/14 :52 und kann ich vielleicht noch wo Geld sparen?
-
- 70ccm
- radicalracing
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Leute! Mein moped —> Rieju mrt 2014 Ich brauche ein 70ccm setup was ich auf ori Kurbelwelle fahren kann.Der Radical Racing sollte dazu passen weil den hab ich schon.Das setup sollte nicht mehr als 350€ Kosten. Es soll wenns geht 14:52 ausdrehen können.Für lang strecken soll es auch gut zum fahren sein. Danke schonmal für die Vorschläge! Grüße
-
Voca Rookie 50/70cc Lower + Airsal 70cc Sport = Top Speed?
ein Thema hat _Tischi_ erstellt in: Technisches Tuning
hi an alle, hab mir in letzter zeit überlegt ob ich mir einen 70cc airsal sport zylinder zulegen soll, da ich ja schon den voca rookie lower 50/70cc hab und ich eig das maximum ohne kurbelwellentausch herausholen will. Daher wollte ich fragen ob jemand weis wieviel ein voca rookie und 70cc airsal sport auf entweder 11:53er oder 12:53er übersetzung geht? -
Servus leidln Wie fü moants es das mei Noped gangad mid: .Voca chromed .70ccm Airsal .19er Gasa Und so weiter. Oda bessa gsogt wöchas setup kunnts ma es empfehlen ?(am besten 70ccm mid voca chromed)(a am besten ned mehr als echte 105) Lg
-
Also Nummer 1 ich habe mir einen Polini 24mm Vergaser zugelegt für meine Derbi Senda DRD Racing 2014 und ich habe aber keine ahnung welche Schläuche ich wo anszecken muss Und Nummer 2 Ich habe Eine MVT Integral in meinem Moped und diese ist ja nicht mit dem Zündschloss verbunden, gibt es eine möglichkeit diese mit dem zündschloss zu verbinden? Weil gestern als ich und mein kollege das moped mit dem neuen airsal 80ccm gestartet haben, wäre uns fast der zylinder kaputt gegangen weil das moped von selber gas gab und wir es nicht aus brachten Lg, Elias
-
Guten Abend leibe Mopedhatza, Weil ich zu Weihnachten ein wenig Geld bekommen habe, möchte ich mir jetzt ein kleines Alltagssetup für meine 2019er derbi senda zusammenstellen. Es würde ungefähr so aussehen: -70ccm airsal sport -21mm Vergaser dellorto+ass -voca chromed cross -14:53 Übersetzung -sport cdi bis 12k umdrehungen Habt ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge? Könnte ich das ganze auf ori kw fahren? Wie schnell würds ca. laufen? Ich möchte einfach, dass jemand der sich ein bisschen auskennt drüberschaut und seine Meinung abgibt. Danke im Vorraus !
-
Servus mooedhatza, Ich würd im sommer gerne mit meinem Moped (voca lower, 80airsal...) in Italien ein bisschen herumfahren. Runter kommen würd ich mit nem Zug, auf welchen ich mein Moped auflegen kann. Wie würds da aussehen, wenn mich die carabineri aufhalten würden? Gibts da ne Walze oder sowas? Ich hab gehört dass die sehr streng sind. Lg Paul
-
Servus Jungs und Mädchen, ich bin eine Zeit lang meine 2012er Derbi mit 74ccm barikit auf ori kw gefahren. Da ich den originalen Lagern irgendwie nicht wirklich vertraue, und ich mir demnächst einen 80ccm airsal sport kaufen möchte, möchte ich fragen ob man es bemerkt, wenn es die Lager zerlegt. Also ob man da nen Knall oder so hört. Und was ist dann alles kaputt mir die Lager eingehen?
-
Will mir ein unauffälliges Altagssetup aufbauen (Sport Krümmer ohne cut und original esd damit sie nicht so laut ist) und wollte nach verbesserungsvorschlägen fragen oder ob schon wer erfahrungen mit dem Airsal gemancht hat: (Am6-Fantic-50) -Airsal 70cc (würde der 80 auch gehen ohne sportler und ori kw?) -Sport cdi -andere Zündkerze -Auf gemisch unsteigen -Übersetzung 13:60 oder 14:60 PS: Wie auffällig bzw. unauffälig ist das dann Klang, Optik…
-
Servus, Ich weiß dass der airsal 89 sport schon viel zu oft besprochen wurde. Jedoch habe ich eine Antwort noch nicht gefunden. Ist der 80ccm von aussen größer bzw. vom 70er zu unterscheiden? Danke im vorraus Paul
-
Servus Jungs, ich würd mir gern ein alltagssetup mid 80ccm airsal sport alu und möchte aber nicht mehr als so echte 95-100 kmh. Kann mir da jemand ein gutes aber günstiges setup empfehlen?
-
Servus, ich habe vor mir diesen Winter ein 70ccm Alltags-setup zu machen. +70ccm Airsal Sport alu +19mm Dellorto black edition +Verstärkte Kupplungsfedern +Auspuff bin ich mir noch nicht sicher, aber denke so an einen voca chromed oder radical racing carbon +Welche KW und welche lager bräuchte ich? Lg Paul
- 8 Antworten
-
Servus. Als... Mich habens im sommer gefickt (mit voca racing, 77ccm stage 6...) Meine eltern haben gesagt, wenn da noch einmal 77cc reinkommen, meldens den hobel ab. Also würd ich mir jetzt gerne ein 70cc Alltags-Steup bauen. Derweil hätt ich so gedacht: •70ccm Airsal Sport •19 mm Dellorto Blackedition+ass •verstärkte Kupplungsfedern und kw lager Als Auspuff würd ich zum Gianelli tendieren, bin mir aber nicht sicher und Übersetzung weiss ich auch noch nix(gehe eher auf Beschleunigung).(Endgeschwindigkeit wären 90-100 gut) Vielleicht kann mir jemand helfen