Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'vergaser'".
-
Hey Ich hatte einen Steckreiber und hab neuen Zylinder usw… eingebaut und jetzt läuft sie nicht sauber Änderungen/Verbaut: 70cc Metrakit Bidalot Kurbelwelle bis 16.000 Umdrehungen 19mm Vergaser mit 110 Düse Sportluftfilter 5 Scheiben Sportkupplung Ölpumpe ausgebaut Das Problem: Im unteren Drehzahlbereich läuft sie ohne Probleme und sauber, aber sobald ich über 4.000 Umdrehungen komme fängt sie an zu stottern und nimmt das Gas nicht mehr richtig, im Video das ich angehängt habe hört mans Ich habe fast alles schon probiert was ich in den Foren gelesen habe, mehr öl, weniger öl, Vergaser reinigen, Vergaser richtig einstellen, Düsen von 85-120 hab ich getestet, wird auch nicht besser, Motor nochmal komplett neu aufgebaut, Nadelclip hat aber alles nicht funktioniert ich hoffe jemand von euch weiß weiter Moped: Derbi Senda Xtreme SM 50 2017 Motor: D50B0 Euro3 Drehzahlbegrenzer ist keiner drinnen Kühlwasser wird nicht mitverbrannt, hab ich auch schon geschaut filtered-C67FC4CF-FDD5-4B74-84E3-29D88AB64978.mp4
- 1 Antwort
-
- moped stottert
- motor
- (und %d Weitere)
-
Servus ich fahre bei meinen 28er pwk vergaser momentan eine 175er düse, er ist zwar noch nicht perfekt abgestimmt aber es passt schon so ziemlich. Nur kommt mir die düse schon ziemlich groß vor. Ist das normal oder zieht die irgentwo falschluft.
- 17 Antworten
-
- falschluft
- abstimmen
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Leute, Ich fahre eine Gilera Smt 50 (Bj. 2014). Ich habe einen gedrosselten Radical Racing Sport Carbon drauf und einen 19mm Motoflow Vergaser mit 92er Düse und die Nadel auf sehr Mager. Ich habe bereits viele Teile erneuert wie z.B den Zylinder 50ccm Motoflow Alu (hat mittlerweile ~2.000km drauf). Ich habe seit paar Monaten herumprobiert mit den Düsen. Laut meiner anderen Frage bin ich von einer 100er Düse auf jetzt eine 92er Düse runter. Ich habe auch 88, 90 und 95er Düsen ausprobiert aber mit der 92er sprang sie am besten an und ging auch am Besten. Nur habe ich noch immer das Problem das ich kein Vollgas geben kann. Wenn ich Vollgas gebe dann stirbt der Motor ab, aber sobald ich vom Gas gehe geht er sofort wieder an. Ich habe probiert mit der Gemischschraube zu experimentiern hat aber leider auch nicht viel gebracht. Die Zündkerzenbild sieht aber relativ schön aus. Da ich schon so viel probiert habe bin ich mit meinem Latein leider auch schon am Ende. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. LG Baserool
-
Hallo zusammen, Ich bin neu bei Rollern und habe mir vor kurzem eine Piaggio ZIP 50cc RST C06 1998 gekauft. Bin dann draufgekommen, dass der Ansaugstutzen einen riesen Riss hat. Hab im Internet einen 17,5mm Vergaser-Set für eine Piaggio TPH gefunden, in der Hoffnung auf ein Upgrade gekauft und den eingebaut. Ist ein Dellorto Nachbau (ja ich weiß ist Tabu, will aber keine Unmengen an Geld in ein 400€ Moped stecken). Piaggio TPH Vergaser passt in eine ZIP laut Internet. Im Original ist ein 12mm Dellorto Vergaser drinnen. Das Moped ging besser mit dem 17,5mm Vergaser bis man ungefähr 30 Sekunden Vollgas fährt, danach nimmt das Ding kein Gas mehr an bis man stehen bleibt und der Motor von alleine ausgeht. Nach 30 Sekunden Wartezeit springt er wieder an als ob nichts gewesen wäre. Die Zündkerze ist weiß, also kommt zu wenig Sprit an, was mich jedoch wundert, weil die Hauptdüse bei dem Nachbau eine 75er ist und diese eigentlich reichen sollte. Sonst ist bei dem Moped alles Original und ich habe auch nicht großartig vor was daran zu ändern. Mein Ziel ist es nur, dass die ZIP ein tick schneller bei den 50kmh ankommt, weil ich mich nicht die ganze Zeit fragen will ob beim Autofahrer hinter mir die nerven Platzen und er mich jetzt überholen will oder nicht. Bin aus Wien, da haben die Leute etwas weniger Geduld. Nachdem Debakel mit dem neuen Vergaser wieder den alten eingebaut, damit bewegt sich das Moped meiner Meinung nach mühsam nach vorne. Ich habe jedoch keinen Vergleichswert, da dies mein erstes Moped ist. Im mittleren Drehzahlbereich ist er sehr lahm, im unteren (bis 15kmh) und oberen (ab 40kmh) geht er ganz gut mit dem Ori Vergaser. Der Ori Vergaser hat eine 50er Hauptdüse. Ich beschäftige mich seit einer Woche durchgehend mit dem Thema und komme langsam am Ende an, hat wer Tipps für mich? Eventuell größere HD beim Nachbau Vergaser ausprobieren? Mit dem Ori 12er Vergaser ist er mir einfach zu langsam in der Beschleunigung. Danke für eure Hilfe und verschont mich bitte, bin Anfänger
-
Hi bei meiner bisher originalen CPI SX50 ist der Vergaser defekt. Da ich schon seit längeren überlege, ein Setup zu verbauen, stellt sich nun die Frage in den Raum, ob es überhaupt sinn macht, wieder einen originalen Vergaser zu kaufen bis es etwas mit dem Setup wird oder ob ich gleich einen 19er oder 21er Vergaser kaufen soll. Hört sich vielleicht etwas blöd an aber ich brauche das Moped nur noch diesen Sommer für die Straße (da sollte es noch halbwegs legal sein) und erst dann kommt ein anderer Zylinder etc. in frage. Danke schon mal für die Antworten.
-
Hallo ich fahre aktuell eine Motorhispania Furia Max mit einem 14 Vergaser 50ccm ori. Wenn ich den Vergaser tauschen würde auf einen 17,5 Vergaser, würde ich dann schneller fahren oder würde es keinen unterschied machen? Danke im vorhinein.
-
Hallo ich habe eine frage und zwar habe einen 50ccm reiber bekommen fahre momentan 50ccm pei Zylinder 95düse bei gaser und voca rookie lower wollte mir jezt einen 70ccm Zylinder hohlen und fragen wie schauts aus muss ich vergaser umändern oder kann ich ori gaser fahren nur mit einer größeren düse und brauche ich einen neuen ansaugstutten oder kann ich einfach 70ccm einbauen und umdüsen und fahren? Moped: Gilera SMT 50 oder RCR (weiß ned welche genau eh das selbe) Bj 2008
- 9 Antworten
-
- 70ccm
- sportauspuff
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Leute, Ich fahre eine Gilera Smt 50 (Bj. 2014). Ich habe einen gedrosselten Radical Racing Sport Carbon drauf und einen 19mm Motoflow Vergaser mit 100er Düse und die Nadel auf sehr Mager. Ich habe bereits viele Teile erneuert wie z.B den Zylinder 50ccm Motoflow Alu (hat mittlerweile ~1.000km drauf) und Kupplung.... Seit ein paar Wochen habe ich große Probleme beim Starten. Sie spring meistens nicht mit dem Kickstarter an sondern muss mehrere male Angelaufen werden. Die Membran habe ich schon gecheckt und ich habe mit mehreren Vergaserabstimmungen herumexperimentiert. Am besten war es als ich eine 100er Düse drinnen hatte mit der Nadel auf Mager (Kerze verrußt) aber da hatte ich immer Startprobleme. Vor kurzem habe ich es mit einer 98er Düse probiert und der selben Nadeleinstellung da sprang sie etwas besser an nahm aber dafür kein Vollgas an und fuhr nicht schneller als 40kmh. Danach habe ich es mit einer 100er Düse und der Nadel auf sehr Mager probiert nur habe ich da fast die selben Probleme wie mit der 98er Düse. Beim Starten ist es meistens so, dass sie beim ersten mal ganz knapp vor dem laufen ist und dann abstirbt. Danach muss ich ungefähr 5 mal noch ohne Choke starten und dann nach 3-4 mal mit Choke und dann springt sie zu 70% an. Wenn sie dann noch nicht angesprungen ist dann muss ich sie immer anschieben. Woran könnten die Start- bzw. Vollgasprobleme liegen? Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie bei meinem Problem weiterhelfen.
-
Hallo liebe Community, Ich bin neu hier im Forum und hab vor, meine Yamaha DT 50r von 2011 ein wenig zu optimieren. Bis jetzt ist sie noch komplett Original. Meine Vorstellung war zuerst alle drosseln rauszunehmen. Plan am Auspuff war es da, einen Sportauspuff zu montieren. Könnt ihr da einen guten Empfehlen der an die 11er dt passt? Gibt ja doch einiges an Auswahl dort. Plan wäre dann noch, einen anderen Vergaser anzubauen, wäre ein 17,5er oder 19er zu empfehlen? Und welcher genau? Wie sieht das mit der cdi aus, muss diese auch am 0 Punkt gebohrt werden? Sitzt dort noch eine Drossel an der Vergasermembran bzw Ansaugstutzen? Vielen Dank schonmal
-
- vergaser
- yamaha dt50
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ich fuhr ganz normal und als ich in der erste mit Kupplung stehengeblieben bin ist sie mir abgestorben.Soweit hab ich mit nichts gedach kann doch mal passieren aber als ich sie versucht hab anzustarten ist sie mir im standgas abgestorben und wenn man gas gegeben hat das nahm sie kein gas mehr an und raucht sehr stark weiß raus und und etwas ganz schwarzes rann am esd leicht raus.Also ging fahren nicht. Bitte helft mir Setup: Derbi xdreme 2012, komplett entdrosselt, radical racing auspuff (rot) sondst alles ori
-
Hey Leute eine Frage, hab mies was verkackt. Beim reinigen is mir aufgefallen das das Teil etwas verbogen ist wollt das mit gefühl richten doch jetzt ist es kaputt. Das ist das teil welches den durchfluss beim betätigen des chokers regelt. Ich hol mir bald einen 19er vergaser, aber würde der choke noch funktionieren?? Danke für die antworten.
-
Moin, ich werde mir für den Winter ein paar Verbesserungen für mein Moped holen und werde dann folgendes Setup fahren: - Gia 50/70 Auspuff - 21 Motoflow Gasa (M5 gewinde) - 80 ccm Airsal Sport (Neu) - Doppler KW (Neu) - Offene CDI (10-12K Rpm) (Neu) - 13:54 (Bin davor mit 50ccm ori zylinder und 16,5 vergaser mit 102 HD gefahren. Lief super) Da ist mir die Sachen jetzt kaufen möchte, weiß ich nicht genau welches Hauptdüsen set ich kaufen muss, da ich es leider nicht einschätzen kann. Und ebenfalls ist mir die Frage aufgekommen. wie lange ich den Zylinder einfahren muss und mit welchem Mischverhältnis (bzw. beim einfahren und nach dem einfahren des Zylinders). Und falls jemand noch Besserungsvorschläge für das Setup hat auch gerne kommentieren :^) VG
-
Servus Miteinander! Ich bin relativ neu in der Tuning Szene und bräuchte etwas Hilfe. Ich hab öfters mal ne redbulldose am ramen von mopeds gesehen und hab mich gefragt was das damit auf sich hat. Nach einiger Recherche hab ich dann herausgefunden dass sie den Überlauf des Vergasers auffängt, damit er nicht in den Motor, etc läuft. Ich finde es voll schlau und wollte auch gleich anfangen aber ich weiß nicht welche Schläuche ich brauche und wo ich sie anschließen muss. (Derbi senda bj. 2020) Am besten mit Bildern und Erklärung für Anfänger!!!
-
Hi, hab eine 1997er Derbi senda R, mit 50ccm Sport und einem SCR Sportler (glaub ich) 95er HD, läuft vermutlich zu mager springt nur mit startspray an. Aktuell ist ein 14mm Vergaser drin. Kommt mir für das Setup sehr klein vor. Würd es sinn machen auf einen 21,5er aufzurüsten? Danke
-
Hallo! Dieser Verfasernadel Clip bei der Vergasernadel reisst bei mir immer durch und ich weiss nicht warum... Ich habe sie schon 2 mal getauscht und ich merke, dass Sie schon wieder hin wird. Ich habe mit der "neuen" jetzt erst 40km gefahren:( Derbi Senda Extreme 50 SM Verbaut sind: Gianelli Krümmer Krm Esd Radical Racing Ecu 17,5 Dellorto (102er Düse) 13er Ritzel Kein Luftfilter
-
Seas Mein Problem ist das wenn ich Vollgas fahr dann ab ca. 70 km/h dann das Moped nicht mehr richtig das Gas hält. Das passiert aber nur ab 70 km/h, wenn ich unter 70 fahr passt alles und es gibt keine Probleme. Ich denk mir das es am Gaser liegt, hilft da Gaser reinigen? Oder liegts daran das der Zylinder den Geist aufgibt, hat zurzeit 19.200KM (1. Zylinder) Zurzeit fahr ich mit dem Setup: Ganz Entdrosselt Radical Stealth HD: 90
-
Moin, hätte da ein kleines Motobi Misano Vergaser Problem, habe diesen nämlich an der wanne abgedichtet (3), und die düsen gesäubert. War auch alles schön und gut und sogar dicht, aber danach lief es an diesen komischen Loch (1) und am Vergaser einlas selber (2) raus, ich habe auch ein bisschen am schwimmer gefuchtelt und der ist defenetiv dicht, ich wüsste auch nicht das ich was vergessen habe, hilfe wäre echt schön.
- 2 Antworten
-
Hallo, Habe eine Suzuki TS 50xk Mit einem 70ccm Airsalzylinder 17,5 dellorto Vergaser, kein Rennauspuff, nur Endstück. Vergaser ist optimal abgestimmt, läuft ca. 75 km/h mit 2 Zähnen mehr am vord. RITZEL. Aber der Anzug untenrum ist nicht so gut, Was wenn ich die Zündung noch weiter vorstelle ? Oder lieber ein 19er Vergaser ?
-
Hey leute habe vor 4 Wochen einen riss bekommen🥹! So jt muss ich vorführen also mein geliebtes „setup“ umbauen 70airsal sport, radical, 21mm vergaser, mallossi Membran. ich baute jt alles um nur mein problem ist das moped springt schlecht an und wenn es läuft dann nur mit viel gas! Und wenn ich die standgas schraube rein drehe oder raus drehe ändert sich nichts wie wenn sie ausgähengt wäre oder so und ich baute alles ein wie es vorhin war und welche nadel clip höhe wäre am besten mitte oder? bitte um hilfe! Muss dringend vorführen sonst muss ich noch lange mit einer ori cpi fahren
-
Hi, ich habe gestern einen 21 mm Vergaser und 70 ccm eingebaut, ich habe sie 3mal angeschoben und mindestens 30 mal getreten, die hat zwar gezündetes aber nicht richtig angesprungen, ich hatte noch ein sehr schmieriges Gemisch drin (1:50, Öl zu Benzin), PS: habe einen extrigen Öltank nur das ich mit meinem 50 ccm auf 12.000 Umdrehubgen gefahren bin und daher auch noch n bissl was ins Benzin gemischt habe. es soll anscheinend eine 90er Hauptdüse und eine 60er Nebendüse verbaut sein. Nun die Frage, habe ich irgendwas beim vergaser falsch angesteckt oder ist es einfach zu fettig? Bzw was ist falsch was kann die Lösung sein? Danke danke
-
Hallo hab einen airsal 50 alu sport und 92 düse zk ist perfekt. Jedoch is beim ersten starten alles super funktioniert aber wenn man bisschen gas gibt (Den Gashahn nur bisschen aufdreht) stirbt sie ab. Ich kann nicht mal wegfahren weil dann stirbt sie auch ab. Hab dann Vergaser gereinigt und alles. Jetzt ging sie 3 tage und jetzt wieder das gleiche was ist das?
-
Hallo und zwar hab ich eine Frage was muss bei meinem Vergaser oder sonst wo ändern das eine angemessene Leistung habe bei meinem Moped... Gerade habe ich auf meiner 2015 Derbi einen 50 Airsal Alu Sport, einen Radical Carbon Upper und fahre 13:53 mit dem Original 17,5 Vergaser mit 95 Hauptdüse ohne Drossel Als ich mir den Sportauspuff montiert habe ging sie für 10 Minuten 110 kmh und jetzt nur 80 Ab 70 Kmh nimmt sie nur mehr Halbgas an sonst kommt garkeine Leistung mehr und bergauf ist nichts mehr an Leistung zu spüren Was sollte ich am besten machen das ich wieder die ursprüngliche Leistung habe? Ist meine Düse noch zu klein oder etwas anderes?
-
Hallo ich wollte fragen ob ein m5 oder m6 Gewinde beim original Vergaser bei der Hauptdüse von der Rieju MRT 50 verwendet. Danke im voraus.
-
Hallo zusammen, meine Derbi nimmt das Gas nicht mehr richtig an, benötige ich einen neuen Vergaser?