Rafael B Geschrieben October 13, 2017 Melden Share Geschrieben October 13, 2017 (bearbeitet) Hey ich wende mich das erste Mal an ein Forum da ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Wie ich von der Arbeit nach Hause fuhr nahm mein Moped aufeinmal kein Gas mehr an fing an zu stottern und schoss sogar wegen Fehlzündungen und ging von selbst aus wie ich zum stillstand kam. Mir war es nicht möglich es wieder zu starten also schob ichs nach Hause und wechselte die Zündkerze da sie geschmolzen/zusammengedrückt war was mir noch nie passiert ist und ich fahr seit einem Jahr 1:1 das selbe setup. Nach dem zündkerzen wechsel sprang sie an jedoch auf dem weg in die arbeit wie sie auf 9-10k umdrehungen drehte blockierte kurz der reifen sprang jedoch sofort wieder an. nach der arbeit ging sie jedes mal wenn ich kein gas dazu gab aus und lies sich nicht ankicken... ich wechselte erneut die zündkerze und es war wieder das selbe nur dass sie jez gar nicht mehr will und Öl bzw Benzin kam durch den auspuff flansch (gianelli) rausgedrückt als ich kickte.. jez klemmt der choke auch noch und sie läuft gar nicht mehr ich bin echt verzweifelt mein "setup": alles original bis auf: gianelli sportauspuff 100er Hauptdüse im 17,5er Vergaser und Sportluftfilter bearbeitet October 13, 2017 von Rafael B Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loki Geschrieben October 13, 2017 Melden Share Geschrieben October 13, 2017 würd ausm bauch raus mal das gemisch prüfen, vorallem den vergaser... bzgl klemmen, check mal ob er nen reiber hat Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rafael B Geschrieben October 14, 2017 Autor Melden Share Geschrieben October 14, 2017 Danke für die schnelle Antwort ich habs mir denken können dass der Vergaser schuld ist aber hab mich ned getraut da was rumzuschrauben da ich mit Vergasern noch nie was zu zun hatte. Reiber hat er keinen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Racing-niki Geschrieben October 14, 2017 Melden Share Geschrieben October 14, 2017 vor 5 Minuten schrieb Rafael B: Danke für die schnelle Antwort ich habs mir denken können dass der Vergaser schuld ist aber hab mich ned getraut da was rumzuschrauben da ich mit Vergasern noch nie was zu zun hatte. Reiber hat er keinen Der zyli hat keinen reiber ? Sicher ? Hat der kolben irgendwelche schäden ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben October 14, 2017 Melden Share Geschrieben October 14, 2017 Falls die Elektrode der ZK wegschmilzt, dann wird der Zylinder zu warm/ Überhitzung. Zu mageres Gemisch, Benzinmangel, falscher ZZP. Den Vergaser & Ölpumpe und ZZP überprüfen. Gr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loki Geschrieben October 14, 2017 Melden Share Geschrieben October 14, 2017 vor 2 Stunden schrieb EVO-Alex: ... falscher ZZP ... dürfte doch an sich egal sein bei ner serienzündung oder nich? verstellen kannst da doch eh nix. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben October 16, 2017 Melden Share Geschrieben October 16, 2017 Auch bei einer Serienzündung kann man den ZZP durch verdrehen der Grundplatte in Richtung Früh oder Spät verstellen. Gr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loki Geschrieben October 16, 2017 Melden Share Geschrieben October 16, 2017 ok? is mir so noch nich aufgefallen, da ich zumindest bei mir keine langlöcher an der lima vorgefunden habe... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Racing-niki Geschrieben October 17, 2017 Melden Share Geschrieben October 17, 2017 vor 8 Stunden schrieb Loki: ok? is mir so noch nich aufgefallen, da ich zumindest bei mir keine langlöcher an der lima vorgefunden habe... Und lima wird lichtmaske verstanden soweit ich das mitbekommen habe . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben October 17, 2017 Melden Share Geschrieben October 17, 2017 Lima= Lichtmaschine= die Gesamteinheit aus Rotor und Stator. Oder auch Polrad (Rotor)und Grundplatte (Stator) genannt. Keine Langlöcher in der CPI Grundplatte ? Na CPI sind ja auch gannnnnzzzz besondere Mopeds aus Asien.... Gr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loki Geschrieben October 17, 2017 Melden Share Geschrieben October 17, 2017 da brauchen wa nich drüber reden, hab jedoch einen minarelli am6 aus ner beta bei mir drin... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Racing-niki Geschrieben October 17, 2017 Melden Share Geschrieben October 17, 2017 vor einer Stunde schrieb EVO-Alex: Lima= Lichtmaschine= die Gesamteinheit aus Rotor und Stator. Oder auch Polrad (Rotor)und Grundplatte (Stator) genannt. Keine Langlöcher in der CPI Grundplatte ? Na CPI sind ja auch gannnnnzzzz besondere Mopeds aus Asien.... Gr. Nicht nur lima bedeutet auch lichtmaske: https://www.2stroke-tuning.com/moped-anleitungen/35-moped-allgemein/211-abkuerzungen-aus-der-szene Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loki Geschrieben October 17, 2017 Melden Share Geschrieben October 17, 2017 (bearbeitet) habe meinen hintergrund eher in der autoszene, da gibts halt nur die LIchtMAschine... würde aber auch behaupten, das es sich nun hier auch aus dem zusammenhang ergibt. was mich aber eher reizt... ich habe bei mir ja einen beta-am6 drin aber eine cpi-lichtmaschine , allein wegen dem stecker zum kabelbaum. wirklich gut läuft die maschine nicht, deutlich zu fett (bin auch der meinung der zündfunke is SCH***E da viel zu schwach), bringt auch kein licht, wieso auch immer. ist mittlerweile die 2te lichtmaschine drin (brandneu) und die spulenwerte passen auch. regler und kabelbaum sowie leuchtmittel wurden auch schon geprüft, jedoch bekomme ich nur ein glimmen der frontbeleuchtung zustande (und das bei richtig drehzahl). könnte evtl der fehler bei der falschen lichtmaschine für den motor liegen? bearbeitet October 17, 2017 von Loki Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Justin.Oellinger Geschrieben October 17, 2017 Melden Share Geschrieben October 17, 2017 vor 2 Stunden schrieb Loki: habe meinen hintergrund eher in der autoszene, da gibts halt nur die LIchtMAschine... würde aber auch behaupten, das es sich nun hier auch aus dem zusammenhang ergibt. was mich aber eher reizt... ich habe bei mir ja einen beta-am6 drin aber eine cpi-lichtmaschine , allein wegen dem stecker zum kabelbaum. wirklich gut läuft die maschine nicht, deutlich zu fett (bin auch der meinung der zündfunke is SCH***E da viel zu schwach), bringt auch kein licht, wieso auch immer. ist mittlerweile die 2te lichtmaschine drin (brandneu) und die spulenwerte passen auch. regler und kabelbaum sowie leuchtmittel wurden auch schon geprüft, jedoch bekomme ich nur ein glimmen der frontbeleuchtung zustande (und das bei richtig drehzahl). könnte evtl der fehler bei der falschen lichtmaschine für den motor liegen? Wenn die werte von der Spule etc passen dann kann es wirklich sein das es die Falsche Lichtmaschine für den Motor ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loki Geschrieben October 17, 2017 Melden Share Geschrieben October 17, 2017 das problem ist DANN, bau ich die korrekte lichtmaschine für den motor ein, kann ich am stecker wieder rumpfuschen. das bei nem neuteil auf verdacht ist etwas... hart... aber im allgemeinen sollte es doch total egal sein, oder nich? heut noch in nem mopedshop gewesen um zu fragen ob die mal drüber schauen. aussage war dann: jo, cpi, versenk se im kanal. genau SO bindet man kunden... ...NICHT... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ready2Race Geschrieben October 17, 2017 Melden Share Geschrieben October 17, 2017 versuch mal die quetschkante zu messen da gibts einige tutorials auf youtube wie du des machst bei zu großer verdichtung steigt die verbrennungstemperatur massiv an Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben October 17, 2017 Melden Share Geschrieben October 17, 2017 Es gibt ja Lichtmaschinen für Links oder Rechtsdrehende Motoren und auch Zündungen wo die Drehrichtung egal ist (z.B. MVT-IR). Dann Lima die Wechselstrom erzeugen, der für die "Verbraucher" gleichgerichtet werden muß und auch reine Gleichstrom Lichtmaschinen (z.B. die von Powerdynamo). Gr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben October 17, 2017 Melden Share Geschrieben October 17, 2017 vor 1 Minute schrieb Ready2Race: versuch mal die quetschkante zu messen da gibts einige tutorials auf youtube wie du des machst bei zu großer verdichtung steigt die verbrennungstemperatur massiv an Bei zu hoher Verdichtung steigt der Druck an und die Abgastemperatur sinkt ! Eine zu hohe Verdichtung macht sich durch "klopfen" bemerkbar. Später wird daraus "Selbstzündung"/Dieseln. Das ist dann das Ende vom Motor. Gr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loki Geschrieben October 17, 2017 Melden Share Geschrieben October 17, 2017 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb EVO-Alex: Es gibt ja Lichtmaschinen für Links oder Rechtsdrehende Motoren und auch Zündungen wo die Drehrichtung egal ist (z.B. MVT-IR). Dann Lima die Wechselstrom erzeugen, der für die "Verbraucher" gleichgerichtet werden muß und auch reine Gleichstrom Lichtmaschinen (z.B. die von Powerdynamo). Gr. dürfte aber doch für den AM6 einheitlich sein, oder etwa nicht? davon ab habe ich ja die elektrik der cpi noch drin, so das ich normalerweise mit der serienlichtmaschine (also für das moped, nicht für den motor) am besten dort fahren müsste. mir gehen leider langsam die ideen aus und hier hab ich auch keinen, der mal drüber schauen könnte. bearbeitet October 17, 2017 von Loki Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben October 17, 2017 Melden Share Geschrieben October 17, 2017 Auf welcher Seite vom Motor ist denn Deine Zündung eingebaut ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loki Geschrieben October 17, 2017 Melden Share Geschrieben October 17, 2017 zündung ist linksseitig, normal beim AM6, rechts sitzen ja die primärzahnräder und die kupplung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben October 17, 2017 Melden Share Geschrieben October 17, 2017 Ist bei Derbi genau so. Ich würde eine neue Zündung kaufen. Falls man schon dabei ist, dann gleich eine MVT-IR mit Lichtpol. Gr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loki Geschrieben October 17, 2017 Melden Share Geschrieben October 17, 2017 (bearbeitet) naja... ich habe erst einen ganzen schwung neuteile montiert (mehr als der kaufpreis des trümmers), lichtmaschine, regler, cdi... alles neuteile... lichtmaschine und regler sogar schon jeweils die 2ten... ne IRO macht für mich ehrlich kein sinn, da ich bis auf nen sportauspuff serie fahre und ehrlich keine lust habe hunderte von euros in ne zündung zu stecken. das ganze steht aktuell auf dem scheideweg, weil ich schlicht keinen schimmer mehr habe. falls ich nen käufer finde bzw mehrere für teile, geht das teil weg. bearbeitet October 17, 2017 von Loki Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben October 17, 2017 Melden Share Geschrieben October 17, 2017 Na falls die Beleuchtung nur glimmt, kann es ja nicht all zu viel sein. Glühobst hinüber oder falsche Volt/Wattzahl, Kabelbruch, Wackelkontakt, etwas falsch angeschlossen, Regler defekt, Sicherungen, Batterie, Lichtspule von der Grundplatte / Stator hinüber, Massefehler........ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loki Geschrieben October 17, 2017 Melden Share Geschrieben October 17, 2017 leider alles schon geprüft... regler hab ich schon den 2ten neuen, lichtmaschine auch die 2te... kabelbaum wurde (sogar auf funktion) getestet, ebenfalls die beleuchtung. hatte (lichtmaschine abgeklemmt um die wicklung nicht zu grillen) bei abgezogenem reglerstecker den batteriestromkreis in den lichtstromkreis gebrückt. lampen gehen alle, auch massefehler schliesse ich (rein logisch) auf dem wege aus. das miese ist, ich bin an sich vom fach, bin beruflich elektroniker, jedoch das teil wirft mir derbe fragen auf. ich habe auch bei meinem auto den kabelbaum komplett selber gebaut (da ich nichts passendes gekriegt habe)... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.