SDR2002 Geschrieben January 12, 2018 Melden Share Geschrieben January 12, 2018 Moin in die Runde, ich hoffe wir haben hier einige Bastler die schon mehrere Generationen der Senda in den Händen hatten. Ich würde gerne, wenn möglich, einen neuen Kabelbaum an meiner Senda verbauen. Modell: DRD 2003-2004 RN: VTHSDR1HB EBS Motor. Mir ist bewusst, dass es den Orig. Kabelbaum für das Modell nicht mehr offiziell zu kaufen gibt. Aber gibt es denn alternativen von anderen Modellen der Senda die wirklich Plug & Play passen? OHNE! Steckeranpassungen vornehmen zu müssen? Dann auch gerne gebraucht, sofern 100% funktionstüchtig. Meiner ist verhunzt vom Vorbesitzer und ich bastel ungern daran rum / weil ich es als Pfusch empfinde... hier und da was wieder zusammen zu löten und mit Schrumpfschläuchen zusammen zu flicken. Wenn da mal was einen Wackler hat, geht die Suche los. Also auf Wikipedia sieht man ja Bauähnliche Modelle wie die Gilera GSM50 aber dazu finde ich auch keine passenden Kabelbäume und weiß da auch nicht ob die wirklich passen. Weiß hier jemand kompatible Kabelbäume im Bereich EBS Motor der noch analog ist und auf meine Senda passt? Wenn jemand für dieses Modell was gebraucht hat, das 100% funktionsfähig ist und noch in einigermaßen Zustand kann sich gerne melden Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derbi Lover 69 Geschrieben January 12, 2018 Melden Share Geschrieben January 12, 2018 vor 2 Stunden schrieb SDR2002: Moin in die Runde, ich hoffe wir haben hier einige Bastler die schon mehrere Generationen der Senda in den Händen hatten. Ich würde gerne, wenn möglich, einen neuen Kabelbaum an meiner Senda verbauen. Modell: DRD 2003-2004 RN: VTHSDR1HB EBS Motor. Mir ist bewusst, dass es den Orig. Kabelbaum für das Modell nicht mehr offiziell zu kaufen gibt. Aber gibt es denn alternativen von anderen Modellen der Senda die wirklich Plug & Play passen? OHNE! Steckeranpassungen vornehmen zu müssen? Dann auch gerne gebraucht, sofern 100% funktionstüchtig. Meiner ist verhunzt vom Vorbesitzer und ich bastel ungern daran rum / weil ich es als Pfusch empfinde... hier und da was wieder zusammen zu löten und mit Schrumpfschläuchen zusammen zu flicken. Wenn da mal was einen Wackler hat, geht die Suche los. Also auf Wikipedia sieht man ja Bauähnliche Modelle wie die Gilera GSM50 aber dazu finde ich auch keine passenden Kabelbäume und weiß da auch nicht ob die wirklich passen. Weiß hier jemand kompatible Kabelbäume im Bereich EBS Motor der noch analog ist und auf meine Senda passt? Wenn jemand für dieses Modell was gebraucht hat, das 100% funktionsfähig ist und noch in einigermaßen Zustand kann sich gerne melden Servus ich hoffe ich sage dir jetzt nichts falsches aber bei mir war es so hatte meine alte Derbi BJ 03 und die hatte auch was am Kabelbaum habe den dann einfach getauscht mit nem anderen aus einer Gilera SMT 50 BJ 2003 also wenn du ne Gilera / Derbi ausm Baujahr 2003 findest sollte der Kabelbaum passen ... so war es bei mir zumindest aber vlt hatte ich nur glück ... aber ich würds mal versuchen hat bei mir geklapt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SDR2002 Geschrieben January 12, 2018 Autor Melden Share Geschrieben January 12, 2018 ja das problem ist an einen Kabelbaum aus dem BJ zu kommen, das verkauft 1. kaum jemand, und dann meist schon in ziemlich schlechten zustand... oder ich kenn nicht genug portale wo ich gucken kann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben January 12, 2018 Melden Share Geschrieben January 12, 2018 Gebe mal einfach ein" Kabelbaum Derbi Senda". Da kommt dann etwas passendes. Kostet ca. 160€. Gr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SDR2002 Geschrieben January 12, 2018 Autor Melden Share Geschrieben January 12, 2018 Hä? da bekommt man max Kabelbäume der neueren Derbis ab 2011 wenn du google etc. meinst. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben January 12, 2018 Melden Share Geschrieben January 12, 2018 So viel Unterschied wird zwischen den neuen Kabelbäumen und denen mit dem für die Modelle mit dem EBE / EBS Motor nicht sein. Der Unterschied wird im Anschluss/Kabel für die evtl. Tankanzeige und mit oder ohne Digitaltacho / Anlasser sein. Mal Nachfragen ob der KB noch lieferbar ist. Der Hersteller ist ja nur verpflichtet bis 10Jahre nach Produktionsende Ersatzteile herzustellen........ https://www.gundg-scootershop.de/de/elektrik/kabelbaum/kabelbaum-original-derbi-senda-gilera-smt-bj-2003-2005 Falls alle Stränge reissen, würde ich den hier nehmen: https://www.ebay.de/itm/Derbi-Senda-R-Kabelbaum-00H01005301/232435395370?epid=2160084934&hash=item361e3aab2a:g:w6cAAOSwbopZhGgz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SDR2002 Geschrieben January 12, 2018 Autor Melden Share Geschrieben January 12, 2018 den aus den 90er Sendas hatte ich auch schon im Blick. Was meint ihr zu dem hier? https://www.ebay.de/itm/Kabelbaum-Derbi-GPR-50-Original-00H01028301/231461099121?epid=1654227738&hash=item35e4281671:g:BT8AAOSw1ZBUwkIq der ist zwar aus einer GPR aber die Fertigungsnummern unterscheiden sich nur minimalst. Der Ori für die Senda hatte die nummer: 00H01029301 / oder 00H01027301 der GPR Baum hat die Nummer 00H01028301 also statt 27301 hat der 28301 am Ende. Das BJ stimmt mit dem meiner Senda auch überein.. allerdings weiß ich nicht in wie weit sich die GPR zu der Senda vom technischen her unterscheidet. Klar 2 komplett verschiedene Modelle aber die Grundtechnik wird ja in vielen Modellen verwendet Ich hatte bereits einen Deutschen Derbihändler angeschrieben, der glaubt da auch nicht dran, fragt aber drüben in Italien mal an. Da warte ich die Tage drauf... der kostet aber auch 220€ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben January 12, 2018 Melden Share Geschrieben January 12, 2018 Von GPR ist die Verlegung anders, da die ja auch einen flachen Lenker/ Stummellenker haben. Die Armaturen sind auch Unterschiedlich bzw. haben dann andere Anschlüsse. Anlasser haben die auch....Gr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SDR2002 Geschrieben January 13, 2018 Autor Melden Share Geschrieben January 13, 2018 Ja dachte mir schon dass es mind. bei der Verlegung Probleme gibt. Ich werde heute mal den Originalen Kabelbaum abbauen, alles dokumentieren und aufschreiben und dann wohl doch stück für stück neu machen. Alle Kabel neu bestellen und auf entsprechende Länge kürzen, stecker ordentlich dran, durchmessen hoffentlich freuen und einbauen.. ich will den Sommer mit der kleinen Heizen und nicht wegen Wacklern etc. Elektrik Probleme haben. Und 220€ fürn Neu-Kabelbaum hab ich leider echt nicht auf tasche im Moment. Dafür muss noch zu vieles andere an der Senda ersetzt werden Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SDR2002 Geschrieben January 13, 2018 Autor Melden Share Geschrieben January 13, 2018 Mhm bei Bedarf könnte ich dann auch die Längen etc und die Doku. des Kabelbaums hier reinstellen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Racing-niki Geschrieben January 13, 2018 Melden Share Geschrieben January 13, 2018 vor 16 Minuten schrieb SDR2002: Mhm bei Bedarf könnte ich dann auch die Längen etc und die Doku. des Kabelbaums hier reinstellen Das wäre sehr net und wirklich förderlich für user die das selbe oder ein ähnliches problem haben. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SDR2002 Geschrieben January 13, 2018 Autor Melden Share Geschrieben January 13, 2018 5h hab ich gebraucht bis der ganze Rotz drausen war, was ne Katastrophe und die festkorrodierten Stecker :-! ich hab mir alles markiert und aufgeschrieben, wenn ichs aufgearbeitet hab, das man damit was anfangen kann, stell ichs ein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SDR2002 Geschrieben January 14, 2018 Autor Melden Share Geschrieben January 14, 2018 Da hab ich gleich 2 Dinge die mir Kopfzerbrechen bereiten, vielleicht weiß das jemand... 1. Bild, ist mir beim Tachoausbau garnicht aufgefallen, rechts unten ist so ein 4er Stecker drin, auf dem Bild hab ich gesehen dass da scheinbar ein Kabel abgeschnitten / abgerissen wurde. Weiß jemand welche Funktion dieser 4er Stecker erfüllt? Das ist der Analoge Tacho der Senda mit Drehzahlmesser. Auf dem Schaltplan konnte ich nichts dazu finden, ich bin aber auch nicht gut im Schaltpläne lesen. 2. Bild. Es gibt 2 dieser "dicken" viereckigen/ oben gezackten Stecker, einer ist dafür den Tacho an den Hauptkabelstrang anzuschließen, aber es gibt noch einen 2. dieser Stecker, wofür ist dieser? der Farbabgleich auf dem Schaltplan bringt mich leider nicht weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SDR2002 Geschrieben January 20, 2018 Autor Melden Share Geschrieben January 20, 2018 So nach viel gefummel sind fast alle stecker vom Kabelbaum ab. Ich habe mir zur Hilfe ein "Pin-Remover-Set" von Amazon gekauft, sehr billiges Ding, Qualität entsprechend, für das eine mal reichts aber... https://www.amazon.de/gp/product/B0784GY1FT/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 Es sind damit nicht alle Stecker entriegelbar, da muss man dann mit Büroklammer etc ran. Aber die meisten gehen damit gut runter, gerade die "Blockstecker" wie sie am Tacho z.b. dran sind, dafür sind die Pinremover alà "Molex" Art gut entfernbar. Im nächsten Schritt werde ich mir ein großes Brett oder eine Dicke Pappunterlage besorgen und den Kabelbaum in seiner "Ursprungsform" feststecken. Dann werden alle Kabel mit entsprechenden Farben und Durchmesser bestellt und original am alten Kabelbaum entlang gelegt, und entsprechend abgemessen. Dann werden die Metallstecker aufgecrimpt und die Plastikstecker gewaschen (Einzelstecker etc. alles was nachbestellbar ist, kommt neu) und entsprechend alles wieder zusammengefügt. Weitere Bilder folgen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SDR2002 Geschrieben February 8, 2018 Autor Melden Share Geschrieben February 8, 2018 So. ich bin inzwischen einen Schritt weiter, durch arbeit und co. komm ich leider nicht dazu, regelmäßig weiterzuarbeiten. Ich habe zwischenzeitlich alle stecker entfernt, und alle Kabelschuhe etc. je nach vorkommen aufgeschrieben und in Shops zusammen gesucht und bestellt. Hier folgt eine Auflistung der verbauten "Kabelschuhe" etc. Weiterhin folgt eine Auflistung der Leitungsfarben und sehr sehr grob angeschätzten Mengen. --> Ich bin kein Elektroniker und mache das zum ersten Mal, etwaiige Ungenauigkeiten sind bitte zu berücksichtigen. Stecker1.pdf LeitungsfarbeAnzahlGesamtmeter.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SDR2002 Geschrieben February 8, 2018 Autor Melden Share Geschrieben February 8, 2018 *Anmerkung: der Kabeldurchschnitt beträgt 0,75mm, nur eine Masseleitung hat 1,4mm Durchschnitt. Als Leitung wurden FLRY Fahrzeugleitungskabel bestellt, Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SDR2002 Geschrieben March 8, 2018 Autor Melden Share Geschrieben March 8, 2018 (bearbeitet) Nach dem durchsehen des Werkzeuges (insbesondere der benötigten Crimpzangen) werde ich das Projekt abbrechen. Man braucht mind 2 verschiedene Crimpzangen, einmal eine für Superseal Stecker unisoliert und eine für Isolierte Steckverbindungen... und da Zangen die in diesem Bereich ordentliche Arbeit verrichten pro Stück rund 100€ kosten (ohne die EInsätze!) man braucht nämlich auch nochmal verschieden größen... übersteigt das jeglichen Wert eines Kabelbaums... vorallem brauche ich die Zangen danach nie wieder. Daher suche ich nun einen intakten Kabelbaum für mein Modell und habe so das Gefühl: hier den passenden zu finden ist wie ein 6er im Lotto... langsam hab ich angst, das ich meine kleine nie fahren kann weil ich keinen Kabelbaum dafür finde -.- bearbeitet March 8, 2018 von SDR2002 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.