Skavox Geschrieben January 30, 2018 Melden Share Geschrieben January 30, 2018 Hallo 2 Stroke Community :). Ich hab eine Rieju MRT Racing 50cc mit einem Technigas Rennauspuff fährt ca.100kmh Meine Frage lautet: Wie baue ich eine Schaltdrossel ein die ich z.b per Knopfdruck aktivieren kann und das Moped dann maximal 45 fährt? Würde mich sehr freuen wenn mir wer weiterhelfen könnte Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Racing-niki Geschrieben January 30, 2018 Melden Share Geschrieben January 30, 2018 vor 27 Minuten schrieb Skavox: Hallo 2 Stroke Community :). Ich hab eine Rieju MRT Racing 50cc mit einem Technigas Rennauspuff fährt ca.100kmh Meine Frage lautet: Wie baue ich eine Schaltdrossel ein die ich z.b per Knopfdruck aktivieren kann und das Moped dann maximal 45 fährt? Würde mich sehr freuen wenn mir wer weiterhelfen könnte Das ist von drehzahlbegrenzer zu drehzahöbegrenzer anders meist wird eine anleitung mitgeliefert die alles genau beschreibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skavox Geschrieben January 30, 2018 Autor Melden Share Geschrieben January 30, 2018 Also soll ich mir einen Drehzahlbegrenzer kaufen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ori hatza Geschrieben January 30, 2018 Melden Share Geschrieben January 30, 2018 vor 13 Minuten schrieb Skavox: Also soll ich mir einen Drehzahlbegrenzer kaufen? Kauf dir den von paul_ aus dem forum der soll sehr gut sein und ist unauffällig 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skavox Geschrieben January 30, 2018 Autor Melden Share Geschrieben January 30, 2018 geht der auch https://www.gearparts24.de/drehzahlbegrenzer-kippschalter:a196.html ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Racing-niki Geschrieben January 30, 2018 Melden Share Geschrieben January 30, 2018 vor 16 Minuten schrieb Skavox: geht der auch https://www.gearparts24.de/drehzahlbegrenzer-kippschalter:a196.html ? warum sollte er nicht gehen ???? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ori hatza Geschrieben January 30, 2018 Melden Share Geschrieben January 30, 2018 vor 26 Minuten schrieb Racing-niki: warum sollte er nicht gehen ???? naja Die bewertungen von dem sind nicht wirklich gut Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Racing-niki Geschrieben January 30, 2018 Melden Share Geschrieben January 30, 2018 vor 19 Minuten schrieb ori hatza: naja Die bewertungen von dem sind nicht wirklich gut das liegt aber an der inkompetenz der verbauer ich bezweifle dass der dzb net funktioniert. Sicherlich gibt es aber auch bessere. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ori hatza Geschrieben January 30, 2018 Melden Share Geschrieben January 30, 2018 vor 12 Minuten schrieb Racing-niki: das liegt aber an der inkompetenz der verbauer ich bezweifle dass der dzb net funktioniert. Sicherlich gibt es aber auch bessere. Da hast du wohl recht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hatza1704 Geschrieben January 30, 2018 Melden Share Geschrieben January 30, 2018 der von paul funktioniert bei rieju nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Racing-niki Geschrieben January 30, 2018 Melden Share Geschrieben January 30, 2018 vor 10 Minuten schrieb Hatza1704: der von paul funktioniert bei rieju nicht Und wieso? Wegen der fehlenden batterie ? Ist ja bei den neuen modellen eine ducatio zündung verbaut oder ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hatza1704 Geschrieben January 30, 2018 Melden Share Geschrieben January 30, 2018 Am 11/4/2015 um 16:12 schrieb Paul_: Bei älteren Rieju MRT mit Ducati-CDI auf jeden Fall, bei neueren (mit Moric-CDI) leider nicht... :/ Meine Erfahrung ist, dass man an einer Moric-CDI (wie sie in deinem Moped wahrscheinlich verbaut ist) keinen DZB dazu bringen kann, sauber zu drosseln. Niemand weiß warum das so ist, aber ich hab's mehrmals getestet und bestätigt (sowohl mit meinem DZB als auch mit anderen). Manche Leute sagen, es würde gehen, aber meine Erfahrung ist eben ne andere... :x Das is von Paul selbst die neueren haben eine Moric DCI Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paul_ Geschrieben February 2, 2018 Melden Share Geschrieben February 2, 2018 (bearbeitet) Prinzipiell gilt: Um einen DZB zu verwenden (egal ob meinen oder irgendeinen anderen), braucht's eine Ducati-CDI. Die meisten Mopeds haben von Werk aus eine Ducati-CDI - Allerdings gibt's einige Mopeds, die keine haben, z.B. Yamaha DT, Beta RR, neuere Rieju MRT, neuere Motorhispania RYZ, und noch paar andere. Damit man bei so einem Moped einen DZB verwenden kann, gibt's leider nur 2 Möglichkeiten: Zündung auf Ducati umbauen (Stator + Grundplatte, Polrad, CDI) Anderes Moped kaufen Ich hab durch's DZB-Verkaufen schon öfter mit Leuten geredet, die z.B. an einer Beta RR die komplette Zündung ausgetauscht und dann erfolgreich meinen DZB verwendet haben. Ist total machbar, nur gibt's dafür (noch) keine Schritt-für-Schritt-Anleitung im Internet... Heißt, man sollte bisschen Ahnung von Elektrik haben, da man mehr oder weniger selber draufkommen muss, wie man die Ducati-Zündung mit'm Moped verkabelt. Wenn man keine Batterie hat, macht's gar nichts - Ich bau meine DZBs für Mopeds mit & ohne Batterie. Bei anderen Herstellern ist das (glaub ich) nicht so, daher auf jeden Fall vorher nachschauen / nachfragen, wenn du dir von irgendwoanders als von mir einen DZB kaufen möchtest. bearbeitet February 2, 2018 von Paul_ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.