Eddi_de Geschrieben June 3, 2018 Melden Share Geschrieben June 3, 2018 Hallo, Ich habe die Rieju mrt 50 von meinem Bruder bekommen, er hatte mit dieser vor einem Jahr einen Unfall, der eigentlich keine große Schäden an dem Moped verursacht hat bis auf den Tacho. Als das Moped nach dem Unfall wieder gefahren wurde zeigte der Tacho bei einer Geschwindigkeit von ungefähr 15 km/h 146 km/h an. Als ich mit dem Moped gefahren bin lief der Tacho wieder wie normal, aber nachdem das Moped noch ein halbes jahr gestanden ist wollte der Tacho gar nicht mehr und zeigte immer nur 0 km/h an. Ich habe gedacht es würde am Tachogeber/Tachosensor liegen also habe ich ihn ausgetauscht aber das hat nichts an dem Problem geändert. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll und ich will mir nicht auf gut glück einen neuen Tacho kaufen. Der Tacho leuchtet normal. Er läuft über Magnet also der Sensor sitzt an der Bremsscheibe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben June 3, 2018 Melden Share Geschrieben June 3, 2018 Zwischen Magnet und Sensor sollte ein möglichst kleiner Abstand sein. Bei einigen Ausführungen muß man auch mehrere Magnete anbringen. Gr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eddi_de Geschrieben June 3, 2018 Autor Melden Share Geschrieben June 3, 2018 vor 3 Minuten schrieb EVO-Alex: Zwischen Magnet und Sensor sollte ein möglichst kleiner Abstand sein. Bei einigen Ausführungen muß man auch mehrere Magnete anbringen. Gr. Danke für die Antwort Ich habe es schon mit verschiedenen Abständen versucht habe die Unterlegscheiben weggemacht oder dran aber hat nichts gebracht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben June 3, 2018 Melden Share Geschrieben June 3, 2018 Kann ja sein, dass der Sensor oder der Tacho an sich defekt ist ?! Muß man am Tacho nicht auch den Umfang vom Rad eingeben ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eddi_de Geschrieben June 3, 2018 Autor Melden Share Geschrieben June 3, 2018 vor 3 Minuten schrieb EVO-Alex: Kann ja sein, dass der Sensor oder der Tacho an sich defekt ist ?! Muß man am Tacho nicht auch den Umfang vom Rad eingeben ? Ich habe den Sensor neu gekauft der Tacho ist noch der gleiche alles was ich verbaut habe sind original Teile. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben June 3, 2018 Melden Share Geschrieben June 3, 2018 Oder halt neu kaufen ( wäre aber teuer ) oder einen Zusatztacho kaufen. Hier mal einer von Sigma MC10 für Motorrad / Moped....... https://www.bikes2race.de/Fahrradzubehoer/Computer-Tachos/Sigma-Sport-MC-10-Moto-Motorradcomputer.htm?SessionId=&a=article&ProdNr=5614&p=316&gclid=EAIaIQobChMInunVgKu32wIVA4bVCh2kZwKXEAQYBCABEgLBJvD_BwE Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eddi_de Geschrieben June 3, 2018 Autor Melden Share Geschrieben June 3, 2018 vor 1 Minute schrieb EVO-Alex: Oder halt neu kaufen ( wäre aber teuer ) oder einen Zusatztacho kaufen. Hier mal einer von Sigma MC10 für Motorrad / Moped....... https://www.bikes2race.de/Fahrradzubehoer/Computer-Tachos/Sigma-Sport-MC-10-Moto-Motorradcomputer.htm?SessionId=&a=article&ProdNr=5614&p=316&gclid=EAIaIQobChMInunVgKu32wIVA4bVCh2kZwKXEAQYBCABEgLBJvD_BwE Als Notlösung würde das gehen aber ich hätte gerne den Original Tacho. Ich will es nicht mit einem Neuen versuchen da ich mit jemanden geschrieben hatte der das gleiche Problem hatte er hat das Moped in der Werkstatt gebracht und es reparieren lassen aber dabei wurde nie der Tacho ausgewechselt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben June 3, 2018 Melden Share Geschrieben June 3, 2018 (bearbeitet) Hast Du die Bedienanleitung vom Moped ? Dort steht auch evtl. die Einstellungen vom Tacho drin. Falls es ein elektronischer ist, mit einem Steuergerät verbunden ( wie beim Motorrad ), da mußte man neue Software auf das Steuergerät rauf spielen damit die Armaturen / Cockpit funktionieren......Oder einfach mal nach einen defekten Kabel schauen , bzw. ob eins ab ist oder gebrochen, Steckkontakte reinigen usw... bearbeitet June 3, 2018 von Gast Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eddi_de Geschrieben June 3, 2018 Autor Melden Share Geschrieben June 3, 2018 vor 3 Minuten schrieb EVO-Alex: Hast Du die Bedienanleitung vom Moped ? Dort steht auch evtl. die Einstellungen vom Tacho drin. Falls es ein elektronischer ist, mit einem Steuergerät verbunden ( wie beim Motorrad ), da mußte man neue Software auf das Steuergerät rauf spielen damit die Armaturen / Cockpit funktionieren...... Die hab ich nicht müsste due aus dem Internet ziehen. Der sensor läuft direkt in den Tacho ich glaube nicht das da irgendwie Software dahinter steckt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben June 3, 2018 Melden Share Geschrieben June 3, 2018 (bearbeitet) Kabelverbindungen mal überprüfen / Durchmessen, Steckkontakte reinigen und mit Kontaktspray einsprühen..... bearbeitet June 3, 2018 von Gast Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben June 3, 2018 Melden Share Geschrieben June 3, 2018 Rieju Bedienanleitung....... https://www.manualslib.com/manual/1079411/Rieju-Mrt-50.html#manual Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eddi_de Geschrieben June 3, 2018 Autor Melden Share Geschrieben June 3, 2018 vor 1 Minute schrieb EVO-Alex: Rieju Bedienanleitung....... https://www.manualslib.com/manual/1079411/Rieju-Mrt-50.html#manual Dankeschön, ich habe gerade alle Kontakte überprüft sie sehen alle noch gut aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben June 3, 2018 Melden Share Geschrieben June 3, 2018 Hmm-da bleibt nur noch die Werkstatt übrig.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eddi_de Geschrieben June 3, 2018 Autor Melden Share Geschrieben June 3, 2018 Gerade eben schrieb EVO-Alex: Hmm-da bleibt nur noch die Werkstatt übrig.... Genau das wollte ich umgehen Aber Trotzdem danke für die Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben June 3, 2018 Melden Share Geschrieben June 3, 2018 Normaler Weise muß man durch drücken von Knöpfen am Tacho ins Menü kommen. Bei meiner waren es 2 Knöpfe gleichzeitig drücken. Man kann dann die Abnahme vom Sensor einstellen ( z.B. 1 oder 2 Radumdrehungen ) und man stellt den Radumfang ein und speichert die Einstellung......Ohne die Einstellung zeigt das Tacho nicht genau an. Sollte der Sensor defekt sein oder etwas mit der Stromversorgung vom Tacho stimmt nicht, dann zeigt das Tacho wirres Zeug an. In wie weit ist denn der Tacho bei einer Rieju mit einer Sicherung abgesichert ? Einen anderen Spannungsregler würde ich auch mal ausprobieren. Gr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eddi_de Geschrieben June 3, 2018 Autor Melden Share Geschrieben June 3, 2018 vor 15 Minuten schrieb EVO-Alex: Normaler Weise muß man durch drücken von Knöpfen am Tacho ins Menü kommen. Bei meiner waren es 2 Knöpfe gleichzeitig drücken. Man kann dann die Abnahme vom Sensor einstellen ( z.B. 1 oder 2 Radumdrehungen ) und man stellt den Radumfang ein und speichert die Einstellung......Ohne die Einstellung zeigt das Tacho nicht genau an. Sollte der Sensor defekt sein oder etwas mit der Stromversorgung vom Tacho stimmt nicht, dann zeigt das Tacho wirres Zeug an. In wie weit ist denn der Tacho bei einer Rieju mit einer Sicherung abgesichert ? Einen anderen Spannungsregler würde ich auch mal ausprobieren. Gr. Muss erstmal wieder meinen Zylinder reinbauen der ist grad draußen dann kann ich nachdem Menü gucken das Teil hat leider keine Batterie und eine Sicherung besitzt es auch nicht. 2 Knöpfe am Tacho sind vorhanden Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben June 3, 2018 Melden Share Geschrieben June 3, 2018 Ich kenne das nur von meiner Derbi Senda. Die hat ja eine Batterie. Ohne Batterie läuft das Moped auch. Aber das Tacho spinnt dann rum. Da fehlt der Impusstrom von der Batterie. Eine Rieju müßte ja einen Regler und Kondensator haben ( Kondensator -um den Strom zu speichern statt einer Batterie ). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.