vierbeck Geschrieben August 27, 2019 Melden Geschrieben August 27, 2019 Grüß euch, ich hab momentan ein Problem mit meiner: Aprilia sx 50 bj 2016 sportkrümmer 50ccm GG Zyli, hat jetzt ca. 500km oben Beim Einfahren lief das Moped noch ohne Probleme, ab und zu stottert sie da sie ein bisschen zu fett läuft. (Zk braun-schwarz) Erst bei ca 350km fing das eigentliche Problem an, die "Aussetzer". Wenn ich langsam beschleunige, bleibt das Moped quasi immer bei einer bestimmten Drehzahl "stecken", also es ruckelt halt extrem und kommt nimmer weiter rauf auf Drehzahl (egal ob Motor kalt oder warm). Wenn ich jedoch Vollgas gebe, beschleunigt sie komplett normal rauf. Woran könnte das Problem liegen? Zitieren
MrZenzi Geschrieben August 27, 2019 Melden Geschrieben August 27, 2019 Fährst du auf originalen Vergaser? Vergaser Setup? Zitieren
vierbeck Geschrieben August 27, 2019 Autor Melden Geschrieben August 27, 2019 Gerade eben schrieb MrZenzi: Fährst du auf originalen Vergaser? Vergaser Setup? 17,5 also ori generell am Moped alles Ori bis auf Sportkrümmer Zitieren
MrZenzi Geschrieben August 27, 2019 Melden Geschrieben August 27, 2019 Die Hauptdüse im Vergaser wurde nicht geändert? Zitieren
vierbeck Geschrieben August 27, 2019 Autor Melden Geschrieben August 27, 2019 vor 2 Minuten schrieb MrZenzi: Die Hauptdüse im Vergaser wurde nicht geändert? doch, weiß zwar spontan nicht genau welche Düse drinnen ist aber sie rennt wie oben bereits gesagt ein bisschen zu fett. (Daran wirds aber kaum liegen da meine Kollegen auch keine Probleme haben). Zündkerzenbild ist Braun-Schwarz. Zitieren
Andi Geschrieben August 29, 2019 Melden Geschrieben August 29, 2019 Lest doch bitte einmal wie man ein moped abstimmt-so schwer kann das doch nicht sein Zitieren
Jelto Geschrieben October 13, 2019 Melden Geschrieben October 13, 2019 Wenn das moped viel zu fett läuft, kann es das ganze Öl nicht verbrennen und dann kommt das Stottern zustande. Wenn es wirklich nur bei Halbgas ist und bei Vollgas ok ist musst du den Nadelclip eine Kerbe weiter hoch setzen, damit der Motor bei Halbgas etwas magerer läuft. Zitieren
Andi Geschrieben October 13, 2019 Melden Geschrieben October 13, 2019 vor 30 Minuten schrieb Jelto: Wenn das moped viel zu fett läuft, kann es das ganze Öl nicht verbrennen und dann kommt das Stottern zustande. Wenn es wirklich nur bei Halbgas ist und bei Vollgas ok ist musst du den Nadelclip eine Kerbe weiter hoch setzen, damit der Motor bei Halbgas etwas magerer läuft. entweder clip tiefer setzen oder die Gemischschraube checken.Im ideal fall beides. Greez Zitieren
Racing-niki Geschrieben October 14, 2019 Melden Geschrieben October 14, 2019 vor 8 Stunden schrieb Jelto: Wenn das moped viel zu fett läuft, kann es das ganze Öl nicht verbrennen und dann kommt das Stottern zustande. Wenn es wirklich nur bei Halbgas ist und bei Vollgas ok ist musst du den Nadelclip eine Kerbe weiter hoch setzen, damit der Motor bei Halbgas etwas magerer läuft. Wenn sie viel zu fett läuft kann sich das benzin luft gemisch nicht entzünden und deswegen kommt es zu zündaussetzern. Das öl hat damit ehr wenig zutun. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.