Andi 771 Beitrag melden Geschrieben January 16 vor 15 Stunden schrieb Loki: wird das mit dem drucker soweit dicht? da bin ich mal aufs endergebnis gespannt... Ja, die ersten Prototypen Ansaugstutzen sind dicht. Mal guggen. Jetzt mal alle lagergassen vermessen und den motor fräsen. Dann noch alles zusammenbauen. Hat von euch wer n Bidalot Primär rumliegen? @KaTa du evtl. noch? für derbi d50b0/b1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KaTa 134 Beitrag melden Geschrieben January 16 Ne hab ich nicht. Alles weg 🙂 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Andi 771 Beitrag melden Geschrieben January 16 Ok schade, danke trotzdem😁 Evtl hat wer anders noch einen rum liegen und hat keine Verwendung für. Sonst muss eh ein neuer her^^ Gruß Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Andi 771 Beitrag melden Geschrieben January 27 So, hab die stehbolzen jetzt doch gegen m8 getauscht. Lagergassen sind alle OK somit muss ich da nix neu machen. Ausschließlich neu lagern. Und Einlass sowie ÜS fehlen noch. Die müssen noch gefräst werden. hinten wurde auch auf 15mm Aufgebohrt. Somit passt der motor jetzt in die DRD Pro Gruß Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Racing-niki 346 Beitrag melden Geschrieben January 27 vor einer Stunde schrieb Andi: So, hab die stehbolzen jetzt doch gegen m8 getauscht. Lagergassen sind alle OK somit muss ich da nix neu machen. Ausschließlich neu lagern. Und Einlass sowie ÜS fehlen noch. Die müssen noch gefräst werden. hinten wurde auch auf 15mm Aufgebohrt. Somit passt der motor jetzt in die DRD Pro Gruß Jetzt kannst die zylinderfußschrauben immerhin mit ordentlich drehmoment anziehen 👍 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Loki 133 Beitrag melden Geschrieben January 27 wäre es evtl nicht auch noch interessant, den motor auf eine gummilagerung umzubauen? würde mehr ruhe bzgl vibrationen zum rahmen hin sorgen. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Andi 771 Beitrag melden Geschrieben January 28 vor 16 Stunden schrieb Loki: wäre es evtl nicht auch noch interessant, den motor auf eine gummilagerung umzubauen? würde mehr ruhe bzgl vibrationen zum rahmen hin sorgen. ist er bereits, an allen punkten wo der Motor am rahmen verschraubt ist (3mal) liegen gummi backen dazwischen. Darum hatte ich bei der Pro nie probleme wegen Vibrationen Gruß 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Racing-niki 346 Beitrag melden Geschrieben January 28 vor 18 Stunden schrieb Loki: wäre es evtl nicht auch noch interessant, den motor auf eine gummilagerung umzubauen? würde mehr ruhe bzgl vibrationen zum rahmen hin sorgen. Dann kann ich mir gut vorstellen, dass der auspuff abreißt wenn er fest montiert ist weil die gummilager werden schnell ausgeschlagen sein. Bei ktm exc und co wirds ja auch nicht gemacht. Nur der auspuff hat bei den verschraubungen silentblocks dazwischen. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Andi 771 Beitrag melden Geschrieben January 29 Nein da reißt nix. Wieso auch? ist ja nur n kleines gummi teil zwischen Motor und rahmen. Keine 5mm dick Unterm sitz hab ich ebenfalls matten die gegen Vibration wirken. Der KRM wird eh per multi fix angebaut. da darf nichts passieren. Gruß Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Racing-niki 346 Beitrag melden Geschrieben January 29 vor 5 Stunden schrieb Andi: Nein da reißt nix. Wieso auch? ist ja nur n kleines gummi teil zwischen Motor und rahmen. Keine 5mm dick Unterm sitz hab ich ebenfalls matten die gegen Vibration wirken. Der KRM wird eh per multi fix angebaut. da darf nichts passieren. Gruß Wenn dir die gummilager ausschlagen dann wird der motor da drinnen mehr oder weniger lose sein ... Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Andi 771 Beitrag melden Geschrieben January 30 vor 12 Stunden schrieb Racing-niki: Wenn dir die gummilager ausschlagen dann wird der motor da drinnen mehr oder weniger lose sein ... Ja das stimmt schon, aber die haben die letzte Saison auch ohne probleme überlebt. Also wird das schon halten Moped wird ja ned oft gefahren. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Andi 771 Beitrag melden Geschrieben February 10 Einlass mal begonnen zu fräsen. Beim gehäuse oben auch was weggenommen das der Vergaser ned so ansteht und etwas freigängiger ist. Jetzt noch den Lagersitz auf spindeln und dann ne AW 6082 hülse rein um Verzug beim kw Lager aus zu gleichen. dann fluchtet das wieder Mal guggen. soll die Woche noch fertig sein. Gruß^^ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mxsrider90 15 Beitrag melden Geschrieben Und gibts news??? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen