Jump to content

Alles über LED's


Andi

Recommended Posts

Alles über LED's (einbau, besonderheiten...)***, von Casemodder

Also..eine LED oder auch mehrere, kann man für viele dinge benutzen. zB UBB, Tacho Beleuchtung und sonstiges...also ich finde LEDs besser als Neonröhren bzw CCFl's (kaltlichtkathoden) da LEDs 1. VIEL mehr aushalten (CCFLs brechen sehr leicht...da braucht nur ein Stein vom hinterreifen auf dei CCFL geschleudert werden und die ist kaputt!) und LEDs brauchen außerdem SEHR wenig Strom (20mA --> ca 0,05W; CCFLs brauchen MIN. 2W!)
Ich bevorzuge auf jeden fall LEDs....nur wie baut man diese ein?!

Wenn ihr in eurem Moped eine Batterie habt(gute Mopeds haben eine dann is das ganz leicht...einfach ein paar LEDs kaufen und einen Vorwiderstand und fertig.

das würde man dann so zusammen schließen (NICHT ANDERS. Seriell würde ICH es NIE machen! IMMER Parallel!!!)




der Vorwiderstand muss für eine normale LED ca 500Ohm haben...wenn der Widerstand jetzt 470 oder vl ein bisschenl mehr als 500Ohm hat macht garnichts!

Den Vorwiderstand berechnet man so: (Batterie[Volt] MINUS LED[Volt]) DURCH LED[Strom]
das schaut dann zBsp. wenn die LED 2,4Volt braucht so aus:

(12V-2,4V)/0,02A=480Ohm.

20mA bzw. 0,02A ist bei den meisten LEDs gleich...also eine LED braucht normalerweise sowas bei 20mA, damit rechnet man auch! also man kann sagen das man führ eine normale LED einen Vorwiderstand von ca 480Ohm braucht! wenn die LED jetzt aber zB statt 2,4 Volt 3,6Volt braucht, weil so eine LED gibt es ja auch dann müsst das einfach neu ausrechnen...wie viel Volt die LED braucht steht meisten dabei, aber wenn man mit 2,5Volt rechnet (oder vl auch mit 3Volt) liegt man nicht falsch! also das passt dann schon!

so...und da wir ja die LEDs parallel geschaltet haben (NICHT SERIELL SCHALTEN!!! NEIN!!) addiert sicher die Leistung (watt) der einzelnen LEDs...und das heißt man kann in der PRAXIS an einen Vorwiderstand ca 20LEDs hängen...wenn ihr mehr LEDs in eure mop einbauen wollt müsst ihr einfach mehr so "stränge" wie oben in der Zeichnung in euer mop baun...ihr könnt natürlich den gleichen schalter Verwenden...das schaut dann zBsp. so aus:




ja und da könnt ihr natürlich auch mehr als nur 2 Stränge dran machen...!

ja was muss noch beachtet werde...ja die LED haben eine POLUNG! das längere Teil ist der PLUS Pol!

ja und sonst sollt alles klar sein...


Jetzt kommen wir zu den Armen, die in ihrem tollen Moped KEINE Batterie eingebaut haben...

das is auch nicht viel schwere zu bauen, JEDOCH muss man statt der Batterie einen Gleichrichter einbauen und diesen dann an eine Spannungsführende Teil hängen (zBsp., Vorderlicht, Rücklicht (SEHR GUT!!) usw...)

Das ist auch nicht alzu schwer..dazu kommt eben nur der Gleichrichter. diesen könnt ihr euch entweder schon fertig aufgebaut um 2-3
beim Conrad oder sonst wo kommen oder ihr baut euch diesen aus 4 "1N4001" Dioden...es können natürlich auch "1N4004" Dioden sein, das ist nicht so wichtig...eine Diode kostet ca 9Cent und somit ist diese Lösung billiger als mit einem fertig ausgebauten Gleichrichter...und es funktioniert gleich...ja und wie muss dieser Gleichrichter mit den 4 Dioden aussehen?! na ganz einfach! SO:


image.png.f0bcc97741dcb8b4ea2406dcfc80fa68.png


auf Ue hängt ihr das Spannungsführende Teil (wie zuerst schon erwähnt) und auf Ua kommt eure LED Schaltung (wie im 1. bzw 2. Bild, eben statt der Batterie!)

ja..was beim bau des Gleichrichter beachtet werden muss ist die Polung der dioden.

Auf der Diode ist ein Strich und der Strich Symbolisiert den Strich in der Zeichnung (bild oben!) und somit die Richtung der Diode, wie sie mit den anderen Dioden verbunden bzw zusammen gelötet werden muss..

ja jetzt sollt alles klar sein....

Ich hoffe diese Anleitung hilft euch

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...