Andi Geschrieben July 26, 2020 Melden Geschrieben July 26, 2020 Innenrotor Zündung, CDI - Moped Die Aufgabe der CDI (Capacitor Discharge Ignition | zu Deutsch: Kondensatorentladezündung) ist es den Zündzeitpunkt zu berechnen, daher ist es bei stärker getunten Motoren auch ratsam eine Tuning-CDI zu verwenden, geschweige denn eine komplette Zündanlage mit variablem Zündzeitpunkt, da diese den Zündzeitpunkt abhängig von der Motordrehzahl berechnet und so noch "etwas" mehr Leistung rauskitzelt. Die verschiedenen Arten der Zündung: Zündung mit festem Zündzeitpunkt: Hier erfolgt die Zündung immer an einer festgelegten Kolbenposition, somit also immer zum selben zeitpunkt. Die meisten Hersteller wählen diese Variante der Zündung um sicher zu gehen das der Roller auch unter ungünstigsten bedingungen noch läuft (Falsches ÖL, falscher Wärmewert der Zündkerze, falsches Benzin, etc.). Zündung mit variablem Zündzeitpunkt: Diese CDI ist wesentlich komplexer, sie berechnet den Zündzeitpunkt abhängig von der Motordrehzahl. Nur so kann die Maximale Motorleistung ausgenutzt werden, da die Zündung dann immer exakt zum Zeitpunkt der höchsten Kompression, also am oberen Totpunkt (oT) erfolgt. Innenrotorzündung: Innenrotorzündungen haben den Vorteil wesentlich weniger Schwungmasse zu haben, dadurch verbessert sich das Fahrverhalten wesentlich. Des weiteren werden die Lager und die Welle geschont, da die Schwungmasse, wie schon gesagt nicht annähernd so groß ist.
Recommended Posts