SpeedyOne Geschrieben June 22 Melden Share Geschrieben June 22 Hallo! Möchte mir einen Koso Temperaturmesser kaufen und wollte fragen, ob man den ganz einfach auf den Temperaturanschluss beim ori Zylinder befestigen kann. Das Gewinde vom Temperaturmesser ist was ich weiß ein M10 Gewinde und beim Kühler könnte ich es schonmal nicht anschließen, weil dort ein M14 Gewinde ist. Geht es dafür dann auf dem ori Zylinder? Lg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
darktiger0512 Geschrieben June 23 Melden Share Geschrieben June 23 Du brauchst auch einen Adapter für die Gewinde der war bei mir dabei Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fischli99 Geschrieben June 23 Melden Share Geschrieben June 23 Ich habe einen Temperatur-Sensor welcher im Kühlerschlauch ist, einfach mit so eimem Schlauch-verbindungsstück. Passt und funktioniert seit einem Jahr einwandfrei. Gekauft von Aliexpress für 25 Doller (auch von Koso, evt fake). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeedyOne Geschrieben June 23 Autor Melden Share Geschrieben June 23 vor 4 Stunden schrieb darktiger0512: Du brauchst auch einen Adapter für die Gewinde der war bei mir dabei Hast du auch den Koso Temperaturmesser (von Amazon)? Und hast du den einfach dann an den Zylinderkopf angeschlossen? Und wie ist das zum einbauen? Ich bin wirklich heiß auf den Temperaturmesser 😁 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeedyOne Geschrieben June 23 Autor Melden Share Geschrieben June 23 vor 3 Stunden schrieb Fischli99: Ich habe einen Temperatur-Sensor welcher im Kühlerschlauch ist, einfach mit so eimem Schlauch-verbindungsstück. Passt und funktioniert seit einem Jahr einwandfrei. Gekauft von Aliexpress für 25 Doller (auch von Koso, evt fake). Ich bräuchte ja denk ich gar kein Schlauch verbindungsstück, hab ja schon direkt nen Anschluss am Kühler 😁 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loki Geschrieben June 23 Melden Share Geschrieben June 23 beste art und weise zu messen ist direkt im zylinder, am kühler verfälscht sehr, ebenfalls über schlauch... normal sollte es für den anschluss am zylinder einen adapter geben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeedyOne Geschrieben June 23 Autor Melden Share Geschrieben June 23 (bearbeitet) KOSO BA024B10 Super Slim Stil Thermometer https://amzn.eu/d/iOLrpb2 Der ist es, da steht aber das es ein 1/8 Gewinde ist (=glaub ich ist dann ein 10er Gewinde). Beim Kühler ist es aber ein M14 Gewinde. Deswegen wollte ich fragen obs wenigstens beim Zylinder passt. Deswegen welches Gewinde ist beim Zylinder? Weil bei der Produktbeschreibung steht nix von nem Adaptet 🤔 bearbeitet June 23 von SpeedyOne Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loki Geschrieben June 23 Melden Share Geschrieben June 23 (bearbeitet) welchen zylinder hast du? da gibts leider gottes auch unterschiede. es gibt auf jedenfall aber für die grösseren gewinde einen adapter auf 1/8". https://www.heavy-tuned.de/adapterschraube-koso-fuer-temperaturgeber-pt1-8x28-m14x1-25x15mm_743787_17477 z.b. den... hat btw keine 5sek google quälen gekostet weiterhin gibts auch verschiedene sensoren... https://speed-line.com/temperature-sensor-for-koso-stage6-v2-instruments bearbeitet June 23 von Loki Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
darktiger0512 Geschrieben June 23 Melden Share Geschrieben June 23 genau den hab ich ich habs direkt bei Mopedtuner bestellt da is ein Adapter dabei. Und stromversorgung kannst bei der Hupe abzapfen. (Y-Stück basteln, ein Stecker an Hupe und einer an Thermometer) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loki Geschrieben Melden Share Geschrieben Am 23.6.2022 um 15:16 schrieb Loki: welchen zylinder hast du? da gibts leider gottes auch unterschiede. es gibt auf jedenfall aber für die grösseren gewinde einen adapter auf 1/8". https://www.heavy-tuned.de/adapterschraube-koso-fuer-temperaturgeber-pt1-8x28-m14x1-25x15mm_743787_17477 z.b. den... hat btw keine 5sek google quälen gekostet weiterhin gibts auch verschiedene sensoren... https://speed-line.com/temperature-sensor-for-koso-stage6-v2-instruments vorsicht... da stimmt was nicht. das gewinde müsste nicht m14x1.25 sondern m14x1.5 sein. also anderen fühleradapter. den gibts bei louis... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeedyOne Geschrieben Autor Melden Share Geschrieben So, hab mir jetzt den Koso Thermometer auf Mopedtuner mit Adapter bestellt. Wird das Ergebnis vielleicht nicht um ein paar Grad verfälscht wenn man den Adapter nutzt oder leitet der die Wärme normal? (Reine Sinnfrage^^) Jetzt vielleicht blöde Frage, aber kann man den noch nutzen wenn man das Thermostat ausbauen sollte, weil des Moped zu heiß wird? Am 23.6.2022 um 18:56 schrieb darktiger0512: genau den hab ich ich habs direkt bei Mopedtuner bestellt da is ein Adapter dabei Jetzt hab ich noch ne frage: Du hast den ja auch am Zylinderkopf angeschlossen, wie viel Grad hat dein Moped immer. Also damit meine ich was Betriebstemperatur ist und ab wann es mit der Temperatur schon kritisch wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
darktiger0512 Geschrieben Melden Share Geschrieben (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb SpeedyOne: Wird das Ergebnis vielleicht nicht um ein paar Grad verfälscht wenn man den Adapter nutzt oder leitet der die Wärme normal? (Reine Sinnfrage^^) Wird nicht verfälscht, weil der Zylinder ja bis zum Kühler nach oben komplett mit Wasser voll ist, somit steigt das wasser durch den Adapter zum Sensor. vor einer Stunde schrieb SpeedyOne: Jetzt vielleicht blöde Frage, aber kann man den noch nutzen wenn man das Thermostat ausbauen sollte, weil des Moped zu heiß wird? Ja kann man, nur mein altes Thermostat war defekt (immer offen) und mein Moped kam wenns etwas kälter war nicht auf Temperatur (40 Grad), danach mit dem neuen auf ca. 50 vor einer Stunde schrieb SpeedyOne: Jetzt hab ich noch ne frage: Du hast den ja auch am Zylinderkopf angeschlossen, wie viel Grad hat dein Moped immer. Also damit meine ich was Betriebstemperatur ist und ab wann es mit der Temperatur schon kritisch wird. Meistens so 55 bis 60 Grad, beim richtigen Heizen (Serpentinen 2 km lang bei 30 Grad) warens auch mal 72 Grad mehr aber nicht. Bei mir is original sogar ein Lüfter eingebaut am Kühler, den hab ich umgebaut dass ich ihn mit schalter einschalten kann (bei 72 Grad mach ich das dann auch) Edit: kritisch wirds dann wahrscheinlich ab 85-90, da würd ich vom Gas dann bisschen runtergehen bearbeitet von darktiger0512 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeedyOne Geschrieben Autor Melden Share Geschrieben Danke für die ausführliche Antwort 😁👍 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeedyOne Geschrieben Autor Melden Share Geschrieben Am 23.6.2022 um 18:56 schrieb darktiger0512: Stromversorgung kannst bei der Hupe abzapfen. (Y-Stück basteln, ein Stecker an Hupe und einer an Thermometer) Kannst du mir vielleicht sagen, wie du das genau gemacht hast? Man braucht ja das was ich verstanden habe dauerplus. Habe das einfach mal an der oberen von den 2 klemmen der Hupe angehalten und das zweite Kabel halt zu Masse und es zeigte was an. Nur machte die Hupe ein komisches, leises "grellen". Kannst du mir vielleicht sagen wo bzw. Wie du das genau angeschlossen hast (vll auch Bild ^^) und geht dann wenn man es bei der Hupe anschließt noch alles (=Hupe) Habe nämlich keine Ahnung von Elektrik 😩 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
darktiger0512 Geschrieben vor 20 Stunden Melden Share Geschrieben vor 20 Stunden vor 20 Stunden schrieb SpeedyOne: Kannst du mir vielleicht sagen, wie du das genau gemacht hast? Man braucht ja das was ich verstanden habe dauerplus. Habe das einfach mal an der oberen von den 2 klemmen der Hupe angehalten und das zweite Kabel halt zu Masse und es zeigte was an. Nur machte die Hupe ein komisches, leises "grellen". Kannst du mir vielleicht sagen wo bzw. Wie du das genau angeschlossen hast (vll auch Bild ^^) und geht dann wenn man es bei der Hupe anschließt noch alles (=Hupe) Habe nämlich keine Ahnung von Elektrik 😩 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeedyOne Geschrieben vor 20 Stunden Autor Melden Share Geschrieben vor 20 Stunden Also muss ich sozusagen das Kabel was ich im Bild markiert habe als + anzapfen? Ich meine, wie ich das plus kabel mal probeweise dort hingelegt habe, das die Hupe dieses erwähnte "grellen" machte. Ist das normal? Masse hab ich an die vor 31 Minuten schrieb darktiger0512: Batterie angeschlossen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
darktiger0512 Geschrieben vor 18 Stunden Melden Share Geschrieben vor 18 Stunden vor 1 Stunde schrieb SpeedyOne: Also muss ich sozusagen das Kabel was ich im Bild markiert habe als + anzapfen? Ich meine, wie ich das plus kabel mal probeweise dort hingelegt habe, das die Hupe dieses erwähnte "grellen" machte. Ist das normal? Masse hab ich an die Batterie angeschlossen Ja bei dem Kabel bastelst du dir ein Y Stück, am besten mit Kabelschuhen, damit ein Zweig zur Hupe geht und einer zum Thermometer. Das "grellen" hatte ich bei mir nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Racing-niki Geschrieben vor 7 Stunden Melden Share Geschrieben vor 7 Stunden vor 12 Stunden schrieb SpeedyOne: Also muss ich sozusagen das Kabel was ich im Bild markiert habe als + anzapfen? Ich meine, wie ich das plus kabel mal probeweise dort hingelegt habe, das die Hupe dieses erwähnte "grellen" machte. Ist das normal? Masse hab ich an die Batterie angeschlossen Ich würde das Zündungsplus direkt bei dem Stecker der nach dem Zündschloss kommt abnehmen. Das ist dann auch gleich in der nähe vom Lenker. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.