Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo erstmal,

wie man oben lesen kann will ich wissen ob man bei einem Steckreiber zb stürzen kann oder so. Wenn man mit 100 fahrt und der Kolben stecken bleibt ist das sicher ein Schock. Und kann ein Koobenreiber trotzdem passieren wenn ich die richtige Düse und genug Öl drinnen hab?

mfg 

Geschrieben

Servus,

 

es kommt drauf an. Mir ist das damals nie passiert aber einem Freund. Wenn du schnell die Kupplung ziehst machts nichts. Ansonsten blockiert halt das hinterrad und du machst ein "Schleiferl" wie die coolen Kids mit ihren Fahrrädern ?

Geschrieben (bearbeitet)
Gerade eben schrieb Derbi Hatza1234:

Hallo erstmal,

wie man oben lesen kann will ich wissen ob man bei einem Steckreiber zb stürzen kann oder so. Wenn man mit 100 fahrt und der Kolben stecken bleibt ist das sicher ein Schock. Und kann ein Koobenreiber trotzdem passieren wenn ich die richtige Düse und genug Öl drinnen hab?

mfg 

Ja, weil halt der Motor blockiert. Also auch das Hinterrad.

Auf einer gerade ist das kein großes Problem, einfach Kupplung ziehen und dein Hinterrad dreht wieder.

Wennst allerdings bis zu den Fussrasten mit 70 in einer Kurve klebst und dann dein Hinterrad blockeirt kannst fast nichts machen, da liegts fast immer.

 

 

How to drive a 2Stroke bzw keinen Reiber bekommen:

 

-Korrekt Abstimmen

-Korret einbauen (Ringstoß, entgraten, Quetschkante, etc...)

-KEINE Motorbremse

-LASTWECHSEL!!!

-Warmlaufen/Warmfahren

-1:50/1:40 und keine Ölpumpe

-Verschleissteile (Kolben, Lager, Öl, etc) wechseln und auf Geräusche usw achten....

 

 

Wennst das einhälst lebt eigentlich jeder Motor bzw Zylinder länger wie deine Mopedzeit.

Selbst sehr starke Setups können viel länger leben als die meisten denken.

 

 

Gruß

bearbeitet von Strikerfiredfan
Geschrieben

Ok also wenn ich richtig umdüse und immer Öl hab brauch ich mir keine Gedanken machen. Kauf mir am Freitag einen Enox deswegen frag ich da mein Moped schon über 36000km oben hat.

wie hoch dreht den der Enox ca

mfg

Geschrieben

Mit 36.000km auf den ersten Lagern ist es eher ein Wunder das dein Motor noch läuft.

Der ist garantiert auf der der unteren Verschleissgrenze.

Ich würde zumindest Zylinder honen/Kolben/KoBoLager neu.

Wenn du was standfestes willst:

 

Primärlager Neu (SKF/FAG C3)

KW neu (Doppler Comp)

Getriebelager neu

WaPu neu

Alle restlichen Verschleissteile (Schaltklauen, Lager im getriebe, Kupplungskorblager (Wenn Nadelgelagert) MINDESTENS kontrollieren, am besten tauschen(Lager).

 

 

Gruß

Geschrieben

Ja ich weiß aber will jetzt so nicht etwas fahren hab mich extra für den Enox entschieden weil der nicht so hoch dreht. Sie macht aber keine Geräusche oder sonst was und läuft auch super. Hab eben nur Angst das dann irgendwas passiert wegen den Lagern oder so

mfg 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...