MC_Hebber Geschrieben September 13 Melden Share Geschrieben September 13 Servus Gemeinde, meine Bremspumpe für's Hinterrad war letztens undicht müsste die originale Bremspumpe von CPI gewesen sein. Ich hatte noch eine Zuhause rumliegen, habe ich mir mal vor Ewigkeiten bei Aliexpress gekauft. Alles Eingebaut, entlüften wollen etc. dabei viel mir auf das ich gar kein Druck aufbauen konnte. Grund war aber die Bremszange hinten, die war an den Kolben undicht. Also neue Bremszange bei Gearparts bestellt, eingebaut, entlüftet, nun ist alles dicht. Was mir nur komisch vorgekommen ist das ich gefühlt eine sehr kurze Bremsbewegung am Fußpedal durch führen kann. Probefahrt gemacht und irgendwie habe ich das Gefühl das die Bremswirkung sehr gering ist. Mit der original Bremspumpe kann ich mich erinnern das ich das Hinterrad zum Blockieren gebracht habe, das schaff ich jetzt nicht mal annähernd. Ja gut, die neuen Bremsbeläge müssen sich auch erst einmal einschleifen aber trotzdem kommt mir die Bremswirkung recht mager vor. 1.) Wisst ihr auswendig welchen Durchmesser der Kolben der originalen Bremspumpe hat? 2.) Gibt es vergleichbaren Ersatz zu kaufen? 3.) Wie sind Eure Erfahrungen wenn ihr den Hauptbremszylinder getauscht habt und das Ergebnis? MFG Andy Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2Stroka Geschrieben September 13 Melden Share Geschrieben September 13 Also wenn ich das so lese dass du dein Hinterrad nicht zum blockieren bringst dann stimmt bei deiner Bremse nun grundsätzlich was nicht. Wenn deine neue Bremspumpe einen größeren Durchmesser hat dann stimmt das hydraulische Übersetzungsverhältnis nicht mehr, das bedeutet du hast weniger Weg am Hebel und benötigst deutlich mehr Kraft. Scheint wohl bei dir nun der Fall zu sein..?! Was für nen Durchmesser hat deine Aliexpress-pumpe? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andi Geschrieben September 13 Melden Share Geschrieben September 13 Ich bin mir ziemlich sicher das du noch Luft im System hast. Gr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2Stroka Geschrieben September 13 Melden Share Geschrieben September 13 Dann hätte das Fusspedal nen langen Weg und keinen Druck/Widerstand. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andi Geschrieben September 13 Melden Share Geschrieben September 13 Stimmt. Möglicherweise sind die beläge für die Scheibe nicht geeignet oder die Beläge sind mit der bremsflüssigkeit versifft da sie ja dirt hinten undicht war Er soll mal fotos vom Pedal machen. Ich hatte früher auch oft Probleme mit dem Zeug. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC_Hebber Geschrieben September 13 Autor Melden Share Geschrieben September 13 Hallo, - Luft kann es definitiv nicht sein da auf dem gesamten Weg vom Bremshebel Druck bzw. Widerstand vorhanden ist. - Bremsbeläge sind neu und trocken - Bremsscheibe gereinigt und trocken, vor und nach der Probefahrt - Den Hauptbremszylinder Aliexpress müsste ich mal auseinanderbauen und messen. Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das dort der Fehler liegt. In Summe ist das Bei CPI sowieso schlecht gelöst. Der Bremshebel selber ist fast gerade und könnte auf die Fußrasten drücken. Zudem ist er so im Weg das der Kickstarter eigentlich immer drauschlägt. Total schlecht gelöst das Ganze......... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loki Geschrieben September 13 Melden Share Geschrieben September 13 hatte an meiner nen geberzylinder aus nem pitbike verbaut, kann bei bedarf das ganze mal raussuchen (das teil hat auch integrierten ausgleichbehälter). den bremshebel hätte man eher unter der fußraste legen sollen. aber so ist das leider. mit dem kicker bin ich aber nie angestossen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC_Hebber Geschrieben September 13 Autor Melden Share Geschrieben September 13 Hallo, vielleicht ist der Grund mit dem Kicker das ich einen originalen AM6 Motor verbaut habe anstatt den CPI Motor. 😉 Habe gerade mal den original CPI Hauptbremszylinder auseinandergenommen. Kolbendurchmesser ca. 12,5mm ! Dabei viel mir auf das beim Zulauf das Aluminiumgehäuse ein bisschen angefressen ist und somit bekommt man das auch mit einem O-Ring nicht mehr ordentlich dicht. Die Kolbenlauffläche sieht auch nicht besser aus. Also Reparatur lohnt sich definitiv nicht. Werde die Komponenten noch behalten die i.o. sind und der Rest fliegt in die Tonne. Der hier sieht von der Form her genauso aus und die Bohrungsabstände würden auch passen..... https://www.ebay.de/itm/273556935923?hash=item3fb14394f3:g:i5EAAOSw2Zhjd5Ti&amdata=enc%3AAQAIAAAA8MHOPs2Dsiy46Gedr703g8HU9QTZePxJngOPsa0p2nw%2BhIQfGK3KF%2FaGHLpSeqAQAQlniaPzubZ6P1q6irjAtogI%2FWIN9iIZWsBUNesfnXL7ygUN259kAZ7RAqUmDX8sZsD%2FvF3A%2Fuu%2FwGyjixME9n7FvsJU%2FMiAyRry7SnpxlMqfe3TgQ5cNSaZ9uJD%2Fcyg8Cth1mFFLz981TxOAOaQTLxxWSFzeTvCcY4PML6caCetsE8uIR%2FRlubAjlDcKUhraaOiV1E5gmFAccHa%2B6GYaAIcvwWxGv79Y2Ji0eqkfhZmgbZapOGf416VjgF48%2FE6cg%3D%3D|tkp%3ABFBMsOny9tFi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loki Geschrieben September 17 Melden Share Geschrieben September 17 das hat mit original vs nachbau an der stelle nichts zu tun. der passt definitiv. habe damals den hier verbaut, spart man sich halt den ausgleichbehälter: https://www.amazon.de/gp/product/B07B8TL2G4/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 der hat bis zum verkauf einwandfrei funktioniert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.