DanielH Geschrieben November 13 Melden Share Geschrieben November 13 Servus ich fahre bei meinen 28er pwk vergaser momentan eine 175er düse, er ist zwar noch nicht perfekt abgestimmt aber es passt schon so ziemlich. Nur kommt mir die düse schon ziemlich groß vor. Ist das normal oder zieht die irgentwo falschluft. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andi Geschrieben November 17 Melden Share Geschrieben November 17 Kann sein...kann aber auch nicht sein^^ Einfach alles sauber abdichten dann kann nix sein. Wenn sie Sauber löuft ist ja gut. Sonst bau mal nach 4h ordentlichen betrieb den Zylinder ab dann siehst du eh ob wo was nicht passt. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DanielH Geschrieben November 20 Autor Melden Share Geschrieben November 20 Mittlerweile fahre ich eine 210er düse und sie ist immer noch zu mager, ich schätze mal das sie irgentwo leicht falschluft zieht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2Stroka Geschrieben November 20 Melden Share Geschrieben November 20 Also wenn dein Moped mit ner 210er HD Hauptdüse "zu mager" läuft hast ein anderes Problem, dann kannste die Düse auch gleich ganz weglassen. Dein Moped läuft bestimmt auch ohne HD zu mager weil dein Vergaser warscheinlich einfach zu wenig Sprit bekommt und der Schwimmerstand viel zu niedrig ist. Was für nen Düsenstock hast du? Ab einer gewissen Düsengröße ist die Düse nichtmehr der limitierende Faktor, sondern der Düsenstock. Aber das sollte hier nicht das Problem sein und mit ner 175er bist schon recht sicher auf der fetten Seite^^ Hat dein Düsenstock seitlich kleine Löcher oder nicht? Die Düsenstöcke mit Löchern sind eig. für 4T und die ohne für 2T. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DanielH Geschrieben November 20 Autor Melden Share Geschrieben November 20 Düsenstock schau ich mit heute einmal an, könnte es also wahrscheinlich sein das der Benzinschlauch zuklein ist, oder irgendwas zu ist? Könnte das nicht falschluft auch sein Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2Stroka Geschrieben November 20 Melden Share Geschrieben November 20 Ja also der Spritschlauch sollte natürlich nicht geknickt sein und da muss schon ordentlich Sprit rauslaufen wenn du den Schlauch abziehst. Oder vielleicht ist auch deine Tankentlüftung dicht. Das sind so die verhexten Sachen mit die man nicht direkt aufm Schirm hat. Oder sonstiger Murx/Verstopfung am Vergaser.. du musst mal kontrollieren ob da genügend Sprit durchläuft wenn du den Schwimmer bewegst. Vielleicht hast ja ein Montagsmodell mit nem Span drin oder der gaser ist sonstwie zugeschmoddert. Reinigen, durchblasen etc. Wenn ich Falschluft höre oder lese denkich ich gleich direkt an Vollpfusch, ist auch irgendwie das einzige was den Kids hier im Forum einfällt wenn das Moped nicht richtig läuft. Ich frage mich immer wie man nen Motoraufbau so dermaßen verkacken kann oder was man da für nen Schrott verbaut hat. Oft sind zB. Gewinde im Motorblock für den Membrankorb ausgenudelt, dann wird das natürlich nicht dicht. Da könnte ich schon schreiend wegrennen wenn solche Hirnies das dann zuschrauben und denken so naja^^ wird schon werden anstatt da ne Helicoil rein zu zwirbeln. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DanielH Geschrieben November 20 Autor Melden Share Geschrieben November 20 Dan schau ich mal ob die genug grigt wal, falschluft glaub ich selber kaum weil eigentlich alles sauber gemacht ist, und weil ich schon geschaut habe. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2Stroka Geschrieben November 20 Melden Share Geschrieben November 20 mal mit Bremsenreiniger absprühen. Wenn sich die Drehzahl dabei ändert ziehts Falschluft. Dann hast aber wie schon gesagt irgendwas grob verkakkt^^ Oder billige noname-Ramsch-Ansaugstutzen aus China solls wohl auch geben die sich bei der Montage verziehen und nicht richtig abdichten. Oder natürlich das Dingens ist schon über 10 Jahre alt und spröde.. ehklar. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DanielH Geschrieben November 20 Autor Melden Share Geschrieben November 20 Mit Bremsenreiniger habe ich geschaut, aber das mit den Düsenstock könnte auch gud sein, weil ab alles über 180 habe eigentlich keine große Veränderung mehr gehabt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andi Geschrieben November 20 Melden Share Geschrieben November 20 Ich frag mal so.. Was macht dich denn so sicher das sie zu mager ist? Gruß 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DanielH Geschrieben November 21 Autor Melden Share Geschrieben November 21 Sie ist ja nicht zu fett, sie ist ja zu mager weil die Zündkerze ist komplett weiß und bei hoher drehzahl fühlt sie sich beim fahren auch zu mager an Und bei einer 210er düse dürfte die normal nicht zu mager sein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andi Geschrieben November 21 Melden Share Geschrieben November 21 Meinte eh zu mager sorry*^^ Wie fühlt sich denn "zu mager" an für dich? Weibliche intuition? Ironie off* , ne sag mal...? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DanielH Geschrieben November 21 Autor Melden Share Geschrieben November 21 Sie hatt bei hoher drehzahl kommt mir vor nicht ganz die Leistung. Und wie gesagt die zündkerze ist schneeweiß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2Stroka Geschrieben November 21 Melden Share Geschrieben November 21 Du meinst die ZK ist neu..? Der Isolator ist also weiss, und der Rest? Ist die Kerze feucht? Biste mal ne Weile vollgas gefahren? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DanielH Geschrieben November 21 Autor Melden Share Geschrieben November 21 Die Elektrode is weiß, alles is weiß was sie verfärbt bei der Kerze und ja ich bin eine Weile Vollgasgefahren Ich weiß ja wie man einen vergaser abstimmt nur momentan stehe ich an Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DanielH Geschrieben November 23 Autor Melden Share Geschrieben November 23 Weil du gemeint hast wegen den düsenstock, meiner hat Löcher. Aber was ich gesehen haben haben die alle Löcher, da gibts nur welche mit mehr oder weniger Löcher. Weiß jemand was da die Unterschiede von mehr oder weniger Löcher sind Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wonghuaba Geschrieben November 23 Melden Share Geschrieben November 23 Hast du schon mal überlegt ob beim Vergaser wo der Benzin reinläuft das das Loch zu klein ist und dadurch das sich ned ändert zwischen 150-175. Hab gehört das soll es schon gegeben haben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DanielH Geschrieben November 23 Autor Melden Share Geschrieben November 23 Habe ich auch schon überlegt, das wäre vielleicht keine schlechte Idee Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.