Jump to content

Sherco SM 125 4T


Recommended Posts

Moin erstmal, 

 

Bin neu hier, heiße Chris und bin mittlerweile schon Ü40. Und ich hab mich rein zufällig in die die Sherco SM 125 4T Black Moon verknallt. 
 

Ich hab aktuell noch kein Lappen, würde aber ggf. die B196 machen, um erstmal auf die Räder zu kommen und 2 Rad Erfahrung zu sammeln. 
 

Ja ich weiß ich bin hier in einem 2 Takt Tuning Forum aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem etwas helfen. 

 

Soviel ich weiß hat sie den Minerali Motor mit 15PS mit Euro 5 und kostet ca 5.000€. 

Ist da Tuning Potential? Also kann man die entdrosseln ? 

 

Hat jemand weitere Infos über die Maschine? 

Klick

 

PS: ja mit ü40 noch auf ne 125? Klingt komisch, ist bestimmt auch so, oder? 
Aber in meiner rosa Feenwelt stelle ich mir vor das ich damit erstmal 1-2 Jahre Erfahrung sammle und dann den grossen Schein mache.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4-taktertuning ist teuer und aufwändig und lohnt am ende nicht. fahr die kiste wenn, so wie sie ist und gut ist.

ü40 und 125er, wieso nich? mache ich nicht anders. bei mir ists ne MZ SM125 geworden, läuft gut, hat noch "euro 0", volle 15ps und einen guten klang.

dir ist aber schon bewusst, das du einen normalen PKW schein brauchst für den b196?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Loki:

4-taktertuning ist teuer und aufwändig und lohnt am ende nicht. fahr die kiste wenn, so wie sie ist und gut ist.

ü40 und 125er, wieso nich? mache ich nicht anders. bei mir ists ne MZ SM125 geworden, läuft gut, hat noch "euro 0", volle 15ps und einen guten klang.

dir ist aber schon bewusst, das du einen normalen PKW schein brauchst für den b196?

Hey Loki, 

klar den hab ich seit 2001 😅
In Sachen entdrosseln, hab ich zb von Beta was gelesen, allerdings die Euro 4 Variante.
Da ist zb an der cdi ein Kabel welches gekappt werden muss. 
Naja und dann noch son paar andere Dinge wie Anderer Auspuff/krümmer und Luftfilter was ihr so auf angeblich bis zu 20ps verhilft. 

Mir ist auch bewusst das diese Maßnahmen ein erlöschen der Betriebserlaubnis mit sich bringt. 
 

Wäre schön wenn’s das bei der Möhre auch gehen würde. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei 4takt bezweifel ich das massiv das man dort mit sowas leistung holt. 5ps mehr nur durch auspuff und luftfilter. das ist selbst bei einem leistungsstärkerem pkw motor schon fast viel.

 

was mich bei den euro4 maschinen etc abgeschreckt hat ist die starke restriktion bzgl katalysator, obd kram und abs bzw diesen kombinierten systemen, die dann auf beide bremsen wirken. ebenfalls einspritzanlage wollte ich nicht haben.

bearbeitet von Loki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Loki:

bei 4takt bezweifel ich das massiv das man dort mit sowas leistung holt. 5ps mehr nur durch auspuff und luftfilter. das ist selbst bei einem leistungsstärkerem pkw motor schon fast viel.

 

was mich bei den euro4 maschinen etc abgeschreckt hat ist die starke restriktion bzgl katalysator, obd kram und abs bzw diesen kombinierten systemen, die dann auf beide bremsen wirken. ebenfalls einspritzanlage wollte ich nicht haben.

Ja mit den EU Normen haste recht, zudem verändert auch den Klang, naja. 
 

Mit dem CBS bin ich mir ebenfalls unsicher. Viele sagen das ist nicht so geil, und die Sherco hat nur CBS. 

ABS auf der anderen Seite wäre für mich als Anfänger sicher nicht verkehrt. 
 

Sone alte MZ hat auch was. Allerdings hab ich wenig Bock die Katze im Sack zu kaufen, und am Ende vielleicht sogar noch den Hobel komplett erneuern zu müssen. 
 

Ich denke ich muss mir die Sherco einfach mal ansehen, anhören und probesitzen. 
Rein optisch ist es jedenfalls schon entschieden, will haben. 

bearbeitet von Willi82
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die motoren der MZ sind bis auf kleinigkeiten robust wie nen amboß. einzig regelmässig nach der steuerkette mal schauen und ab und zu machen die anlasserfreiläufe theater. habe meine nun seit 2 jahren (muss nächsten monat zum tüv) und bin von der nicht einmal im stich gelassen worden. war der beste kauf, den ich hätte machen können. dazu recht sparsam für ne vergasermaschine mit 2.7 liter im schnitt.

klanglich absolut kein vergleich zu den neueren 4taktern, vorallem da ich noch nen sebring auspuff drunter habe, der den u-kat mit ersetzt.

das CBS is in meinen augen ne katastrophe, mit ABS bin ich schon gefahren (bei der schulung auf b196). ist ne lustige angelegenheit, machte bisher für mich aber wirklich nur bei nässe sinn.

optisch ists natürlich dann schon was, wobei ich die sherco selber live nicht so toll fand, der motor ist keine schönheit, viele wirr laufende schläuche, etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja gut da ist halt ne Menge an geraffel mehr dran als an einem 20 Jahr alten Motor 😅

Aber geht eigentlich 🤔
 

Letztendlich wird für mich der Klang den Kauf entscheiden. 
Wenn die wie mein Rasenmäher klingt dann Nö. 
Klar es ist und bleibt ein achteckiger, das da nicht sooo viel kommt ist klar, und ne brülltüte mag ich eigentlich auch ned so gern. 

IMG_0755.jpeg

IMG_0754.jpeg

Hier mal ne Maschine die in der Nähe steht 

Link zum inserat

das scheint nicht zu funktionieren, schade 

bearbeitet von Willi82
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...