Bastian Geschrieben October 19, 2024 Melden Share Geschrieben October 19, 2024 Hallo habe eine Frage da ich schon vorzündungen ausprobieren aber nie wirklich Leistung hatte wollte ich fragen ob mir jemand helfen könnte verbaut ist:Stage 6 77cc BR, barikit Competition 40mm hub, malossi Carbon Membran, 5 Scheiben bidalot Kupplung, 28 R/T Stage 6, und irgend ein Malossi Upper bis 80cc und eine Mvt dd (DD DIGITAL DIRECT A885-5 38/21) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OPP_Leon Geschrieben October 19, 2024 Melden Share Geschrieben October 19, 2024 (bearbeitet) Hi, sag uns doch am besten erstmal, welche Vorzündungen du schon probiert hast. Und am besten auch, was du für ein Auspuff hast. Mit irgendein malossi upper kann doch keiner was anfangen. Ansonsten sollten es bei Originalhub, wenn ich richtig informiert bin, irgendwas zwischen 0.35mm und 0.45mm vor OT sein. Gruß bearbeitet October 19, 2024 von OPP_Leon Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bastian Geschrieben October 19, 2024 Autor Melden Share Geschrieben October 19, 2024 Habe die vorzündungen: 1,4mm 0,53mm 1,47mm 0,45mm probiert. Über dem Auspuff weiß ich leider nichts aber sollte auch nicht so wichtig sein ich weil nur das er ein E hat und daneben steht großgeschrieben MALOSSI, am besseren ist sie jetzt mit 1,47 gegan aber nicht viel unterschied gewesen als bei 0,53mm Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OPP_Leon Geschrieben October 20, 2024 Melden Share Geschrieben October 20, 2024 Hast die alte oder die neue MVT DD? Dass der Auspuff nicht so wichtig ist würde ich so nicht sagen. Er ist einer der wichtigsten Komponenten beim 2 Takter. Vielleicht kanns also auch daran liegen, dass du wenig Leistung hast. Ich würde die Zündung einfach mal auf 0,35mm vor OT einstellen und dann nochmal schauen. Der Rest vom Setup ist aber in Ordnung, richtig? Nicht dass es am Ende an was ganz anderem liegt. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bastian Geschrieben October 20, 2024 Autor Melden Share Geschrieben October 20, 2024 (bearbeitet) Habe die neue mvt, hab gelesen das es der Zündung egal ist welcher Auspuff aber glaube es auch nicht da bei jedem der resso anders ist hatte bis jetzt ein Krm lower, voca lower und jetzt den malossi und der ging bis jetzt am besten von der Leistung her, Ich denke das die Leistung relativ gut ist mit der Ori Zündung hatte ich schon einen sehr starken resso und habe auf grade Stecke mit einer Übersetzung von 14:53 121km/h geschafft (Handy gps) und hatte Berg auf auch relativ starke Leistung der Rest vom Setup ist auch in Ordnung habe mir jetzt aber einen neuen ansaugstuzen kaufen müssen da der alte einen Riss hatte. Werde jetzt mal 0,35mm vor OT probieren sobald ich den neuen ansaugstuzen habe danke für die Antwort! sobald ich es ausprobiert habe melde ich mich nochmal Lg bearbeitet October 20, 2024 von Bastian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OPP_Leon Geschrieben October 20, 2024 Melden Share Geschrieben October 20, 2024 Ja der Zündung ist es natürlich egal, welchen Auspuff du drauf hast. Ich meine nur, dass der Auspuff einen großen Einfluss auf die Leistung hat. Wenn du mit wenig Leistung meinst, dass sie kaum vom Fleck kommt, wird es natürlich nicht am Auspuff, sondern eher an der Zündung liegen. Hast du wieder rum ganz gute Leistung aber einfach nicht genug für das Setup, wird der Auspuff wahrscheinlich das Problem sein. Natürlich muss der Auspuff auch zu den SZ vom Zylinder passen. Der 77er BigRacing hat original Steuerzeiten von 190/123. Der normale Voca Racing sollte ganz gut damit harmonieren. Musst du mal schauen für welche SZ deine Anlagen gebaut wurden und mal durch probieren. Genau, melde dich einfach nochmal wenn du 0,35 vor OT probiert hast. Dann können wir weiter schauen. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andi Geschrieben October 21, 2024 Melden Share Geschrieben October 21, 2024 Muss hier kurz mal sagen das der Zündung der auspuff so überhaupt nicht egal ist. Aber für stecktuning reichts. . . Aber die Praxis sieht ganz anders aus wenn man es ordentlich machen will. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bastian Geschrieben October 21, 2024 Autor Melden Share Geschrieben October 21, 2024 Was wäre dan der beste Auspuff? Oder wie kann man das ordentlich machen da brauch ich ja einen Prüfstand oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OPP_Leon Geschrieben October 21, 2024 Melden Share Geschrieben October 21, 2024 vor 4 Stunden schrieb Andi: Muss hier kurz mal sagen das der Zündung der auspuff so überhaupt nicht egal ist. Aber für stecktuning reichts. . . Aber die Praxis sieht ganz anders aus wenn man es ordentlich machen will. Gruß Danke Andi, das wusste ich noch nicht. Ich freue mich jeden Tag im Forum Neues zu lernen! 😀 Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andi Geschrieben October 21, 2024 Melden Share Geschrieben October 21, 2024 vor einer Stunde schrieb OPP_Leon: Danke Andi, das wusste ich noch nicht. Ich freue mich jeden Tag im Forum Neues zu lernen! 😀 Gruß Ich erklärs eben- Mit der Zündung bzw dem zündzeitpunkt kann man die Verbrennungstemperatur sowie die Abgastemperatur beeinflussen Früher zündzeitpunkt: Heiße Verbrennung, kühleres abgas. Später zündzeitpunkt: Kühlere brennraumtemperatur, aber deutlich heißere abgastemperatur. Heißere Abgase bewegen sich schneller, sie haben also den selben Effekt als würde man die Resonanlänge des Auspuffes verkürzen. Zusammengefasst: durch die richtige Einstellung des richtigen Zündwinkels bei der richtigen drehzahl, gelangt genau dann das letzte bisschen gemischt in den Zylinder retour bevor der Auslass schließlich schließt und die Helmholz rückspülung beendet. Man kann also sagen: Zündzeitpunkt Resonanzlänge Steuerzeiten des Zylinders Hängen allesamt miteinander zusammen und haben alle das selbe Ziel. Nämlich die Spülung so effizient wie nur möglich zu gestalten. Gruß (Selten das ich mittlerweile noch solche interessanten Dinge erkläre...fragt ja auch niemand...ständig diese miesen "mimimi mein moped stottert weil ich zu blöde zum.abstimmen bin aber an der düse liegt es sicher nicht" threads 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OPP_Leon Geschrieben October 21, 2024 Melden Share Geschrieben October 21, 2024 Danke dir, jetzt habe ichs verstanden. Echt gut erklärt! Ja, schade, dass hier so oft so viele blöde Threads kommen. Bin selbst noch nicht lange dabei aber lese mir sehr gerne die ganzen Threads von damals, also vor 2015 oder so, durch und versuche so viel möglich von Profis wie dir zu lernen. War vor ein paar Monaten selbst noch so ein richtiger Moped Noob aber habe mittlerweile echt viel dazu gelernt und lerne jeden Tag neues. Würde mich sehr freuen, wenn das Forum irgendwann wieder so aufblühen würde. Naja, mal schauen was die Zukunft so bringt. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bastian Geschrieben November 7, 2024 Autor Melden Share Geschrieben November 7, 2024 Hallo 🙋♂️ ich weiß hat ein bisschen länger gedauert, habe jetzt mal 0,35mm vor OT ausprobiert und ich muss sagen das der reso wieder das ist aber trotzdem irgendwie nicht so stark wie ich es mir gedacht hätte aber könnte auch an meinen Vergaser liegen🤔 habe von ein Freund jetzt einen pwk 28 ausgeliehen und habe mir jetzt einen Yasuni r4 gekauft und werde das ganze noch mal probieren ob des dan besser wird. Mfg 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2Stroka Geschrieben November 7, 2024 Melden Share Geschrieben November 7, 2024 Zitat einen Yasuni r4 gekauft Den R4 für nen 77er Zyli? Würde sagen definitiv die falsche Wahl.. bin ja immerwieder schockiert (oder begeistert?) wie so viele user hier im Forum zuverlässig ins Klo greifen wenns um die Zusammenstellung eines setups geht! Ist es denn eigentlich zuviel verlangt zumindest mal die Artikelbeschreibung zu lesen oderwas?? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bastian Geschrieben November 7, 2024 Autor Melden Share Geschrieben November 7, 2024 vor 20 Minuten schrieb 2Stroka: Den R4 für nen 77er Zyli? Würde sagen definitiv die falsche Wahl.. bin ja immerwieder schockiert (oder begeistert?) wie so viele user hier im Forum zuverlässig ins Klo greifen wenns um die Zusammenstellung eines setups geht! Ist es denn eigentlich zuviel verlangt zumindest mal die Artikelbeschreibung zu lesen oderwas?? Gruß Er ist vielleicht nicht die richtige Wahl aber ausprobiert kann man es ja mal da jedes Setup anders ist und habe den dazu auch noch günstig von einem Kollegen bekommen und ich meine ausprobieren kann man es ja? Der r4 is ja von 80-95cc und ich denke nicht das das jetzt so viel unterschied zu den 77cc machen wird, aber ich kann auch komplett falsch liegen. lg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2Stroka Geschrieben November 7, 2024 Melden Share Geschrieben November 7, 2024 der R4 ist einfach zu fett, wirst sehen. Ich hätte nen Voca racing 70/80 genommen, ist für diese Zylis genau der richtige. Kannst ja bei Gelegenheit mal tauschen oderso. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bastian Geschrieben November 7, 2024 Autor Melden Share Geschrieben November 7, 2024 Ja danke ich wärs mal ausprobieren ob es passt oder nicht und was wäre wenn man den 77cc Porten würde oder wäre er dan immer noch zu fett? lg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2Stroka Geschrieben November 7, 2024 Melden Share Geschrieben November 7, 2024 Zitat wäre er dan immer noch zu fett? ja! Hast das Dingens mal in der Hand gehabt und mit "normalen" 80er Tüten verglichen? In der Galerie hier im Forum hab ich mal Fotos hochgeladen, Vergleich zum KRM 80/90, hier: Die Bilder sagen denkich alles, das Ding is ultrafettens! https://www.2stroke-tuning.com/moped-forum/gallery/image/24257-krm-vs-r4-_02jpg/?context=new https://www.2stroke-tuning.com/moped-forum/gallery/image/24256-krm-vs-r4jpg/?browse=1 Aber ja scheint hier im Forum einfach Trend zu sein, sich die fetteste Birne zu kaufen anstatt die passende. Seh ich hier ständig, keine Ahnung warum 🤪 die Jugend von heute halt, whatever.. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bastian Geschrieben November 7, 2024 Autor Melden Share Geschrieben November 7, 2024 vor 1 Stunde schrieb 2Stroka: ja! Hast das Dingens mal in der Hand gehabt und mit "normalen" 80er Tüten verglichen? In der Galerie hier im Forum hab ich mal Fotos hochgeladen, Vergleich zum KRM 80/90, hier: Die Bilder sagen denkich alles, das Ding is ultrafettens! https://www.2stroke-tuning.com/moped-forum/gallery/image/24257-krm-vs-r4-_02jpg/?context=new https://www.2stroke-tuning.com/moped-forum/gallery/image/24256-krm-vs-r4jpg/?browse=1 Aber ja scheint hier im Forum einfach Trend zu sein, sich die fetteste Birne zu kaufen anstatt die passende. Seh ich hier ständig, keine Ahnung warum 🤪 die Jugend von heute halt, whatever.. Gruß Oke das ist krass 😂 hatte den Krm 80-90 mal aber das der so viel dünner war hab ich nicht gedacht😅! Jo ich werde es trotzdem mal ausprobieren weil jetzt habe ich ihn schon aber ja werde den dan warscheinlich dan wieder verkaufen und einen andern kaufen👍 mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2Stroka Geschrieben November 8, 2024 Melden Share Geschrieben November 8, 2024 (bearbeitet) joa, also wie gesagt der Yasuni R4 taugt nicht für Zylis mit "Normalhub", erst so ab 44-45mm Hub aufwärts. Von 77cc zu beispielsweis 88cc ist schon ein großer Sprung was Abgasvolumen angeht, das sind ~15% mehr Hubraum. Dass der R4 auf normalen 80er Zylis gut läuft hat meines Wissens auch noch nie jemand behauptet.. jedenfalls weiß ich wie sich ein zu großer/dicker Auspuff fährt, und zwar besch*ssen. edit: Der Yasuni R3 soll anscheinend auf 70-80cc ziemlich gut rennen. Hab den auch zuhause rumliegen aber noch nie getestet. Geht anscheinend früher los als ein Voca racing aber dafür geht ihm obenrum dann bissel die Puste aus, also peak power scheint weniger zu sein (im Vergleich zu Voca racing). Kann man aber bestimmt noch feintunen.. jedenfalls ist der R3 eher für so nen 70-77cc Rennzyli geeignet, mit schönem Drehzahlband, also recht gleichmäßigem Drehmomentverlauf im Resobereich. Gruß bearbeitet November 10, 2024 von 2Stroka Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andi Geschrieben November 17, 2024 Melden Share Geschrieben November 17, 2024 Am 7.11.2024 um 10:36 schrieb 2Stroka: Den R4 für nen 77er Zyli? Würde sagen definitiv die falsche Wahl.. bin ja immerwieder schockiert (oder begeistert?) wie so viele user hier im Forum zuverlässig ins Klo greifen wenns um die Zusammenstellung eines setups geht! Ist es denn eigentlich zuviel verlangt zumindest mal die Artikelbeschreibung zu lesen oderwas?? Gruß Du wirst lachen^^ Aber der r4 geht aufm 77er gar nicht mal so schlecht! Und soll ich dir noch was sagen? Auch auf meinem 80cc 2Fast ist der r4 deutlich besser als krm und txt. Und zwar hat er mehr spitzenleistung und ein besseres Band! Das ist echt irre aber der r4 ist n potti für alles🤣 Gruß 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2Stroka Geschrieben November 18, 2024 Melden Share Geschrieben November 18, 2024 vor 12 Stunden schrieb Andi: Du wirst lachen^^ Aber der r4 geht aufm 77er gar nicht mal so schlecht! Und soll ich dir noch was sagen? Auch auf meinem 80cc 2Fast ist der r4 deutlich besser als krm und txt. Und zwar hat er mehr spitzenleistung und ein besseres Band! Das ist echt irre aber der r4 ist n potti für alles🤣 Gruß Joa, ok aber ein 80er 2fast isja auch bissl was anderes, viel mehr power und abgasvolumen, der hat ja auch ~45mm Hub. Auf den 86er tpr's etc geht der R4 auch wie sau. Sehr geile Birne, auf nem normalen 77er S6 bigracing hab ich den nochnie getestet, denke aber für Zylis aus dieser Kategorie gibt es passendere Pötte. Aber gut zu wissen dass der R4 auf nem 77er S6 auch funktioniert, auch wenn ich da eher nen Voca racing oderso empfehlen würde. Aberja wenn ein R4 auch funzt, why not. Letztlich ist es natürlich entscheidend wie der Motor auf der Strasse/Strecke funktioniert. Da kann so ein Prüfstand leider oft täuschen, musste die Erfahrung oft machen, allein schon wenn die Bedüsung welche du auf der Strasse/Bahn fährst aufm Prüfstand zu fett erscheint.. es ist nichso einfach da vergleichbare Bedingungen für nen Zweitakter hin zu bekommen, Stichwort Beschleunigungsdauer, Abgastemp etc.. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.