Kilian02277 Geschrieben %s um %s Melden Geschrieben %s um %s Hey, wir (3 Leute) planen aktuell den Umbau einer Beta RR 50 Track (Modell 2024) auf ein starkes, aber halbwegs alltagstaugliches 80cc Setup. Ziel: Wheelies, Topspeed, Drehfreude, aber auch Alltag & Zuverlässigkeit. Bevor wir alles bestellen, würden wir gern euer Feedback oder Bedenken hören. Geplantes Setup: Motor: Barikit 80cc Sport (Grauguss, 2-Ring) Barikit Competition KW (20 mm) Stage6 HQ Lager (6204 C3) Einlass: Dell’Orto VHST 26 BS Motoflow Ansaugstutzen 24/35 mm VForce3 Membranblock Abgas & Zündung: Yasuni R3 Top Performances CDI + Zündspule Kupplung: Metrakit MRD Carbon Racing Übersetzung: 15:52 (DID 420NZ3, JT Ritzel, AFAM Kettenrad) Kühlung (noch offen): Entweder größerer Hauptkühler (z. B. Motoflow) oder Doppelkühler-Umbau mit Y-Stück Bremsen: Sinterbeläge + evtl. Stahlflex vorne Frage: Passt das so stimmig zusammen oder seht ihr Schwachstellen / Verbesserungsmöglichkeiten? Danke vorab für eure Hilfe! – Kilian Zitieren
CerberusRex Geschrieben %s um %s Melden Geschrieben %s um %s (bearbeitet) Zylinder: Nimm nen Alu, brauchst dann auch keinen Kühlerumbau sondern es genügt ein 2fast Wasserpumpenupgradekit Einlass: Motoforce Klump weg, schrägen ASS von Stage6 - Vergaser passt sonst vermutlich gar nicht zwischen Motor&Federbein. Vforce3i ist komplett unnötig für nen 80cc Sport Zylinder Übersetzung: 428 Kette & Antriebssatz Ansonsten gut, sollte halten bis zur Kennzeichenabnahme 😅 bearbeitet %s um %s von CerberusRex 1 Zitieren
Kilian02277 Geschrieben %s um %s Autor Melden Geschrieben %s um %s vor 3 Stunden schrieb CerberusRex: Zylinder: Nimm nen Alu, brauchst dann auch keinen Kühlerumbau sondern es genügt ein 2fast Wasserpumpenupgradekit Einlass: Motoforce Klump weg, schrägen ASS von Stage6 - Vergaser passt sonst vermutlich gar nicht zwischen Motor&Federbein. Vforce3i ist komplett unnötig für nen 80cc Sport Zylinder Übersetzung: 428 Kette & Antriebssatz Ansonsten gut, sollte halten bis zur Kennzeichenabnahme 😅 Danke, werden wir so ändern. Zitieren
CerberusRex Geschrieben %s um %s Melden Geschrieben %s um %s (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Kilian02277: Danke, werden wir so ändern. Welche(r) Zylinde(r) zum R3 passt und in eurem Budget liegt wäre halt noch interessant zu wissen. Was habt ihr Euch für einen Preisrahmen gesetzt? 80cc gibts je einiges an Auswahl. Der GG Airsal liegt ja am unteresten Preisspektrum und da wäre es schon unnötig gewesen, wenn man beim Zylinder spart nur weil ein 150Eur Membrankit rein soll...für ein 80cc 2Fast Kit wäre es andersum blöd wenn man kein Budget mehr für ein richtig gutes Membrankit hat... bearbeitet %s um %s von CerberusRex Zitieren
Fuschei Geschrieben %s um %s Melden Geschrieben %s um %s Am 14.4.2025 um 03:03 schrieb Kilian02277: Hey, wir (3 Leute) planen aktuell den Umbau einer Beta RR 50 Track (Modell 2024) auf ein starkes, aber halbwegs alltagstaugliches 80cc Setup. Ziel: Wheelies, Topspeed, Drehfreude, aber auch Alltag & Zuverlässigkeit. Bevor wir alles bestellen, würden wir gern euer Feedback oder Bedenken hören. Geplantes Setup: Motor: Barikit 80cc Sport (Grauguss, 2-Ring) Barikit Competition KW (20 mm) Stage6 HQ Lager (6204 C3) Einlass: Dell’Orto VHST 26 BS Motoflow Ansaugstutzen 24/35 mm VForce3 Membranblock Abgas & Zündung: Yasuni R3 Top Performances CDI + Zündspule Kupplung: Metrakit MRD Carbon Racing Übersetzung: 15:52 (DID 420NZ3, JT Ritzel, AFAM Kettenrad) Kühlung (noch offen): Entweder größerer Hauptkühler (z. B. Motoflow) oder Doppelkühler-Umbau mit Y-Stück Bremsen: Sinterbeläge + evtl. Stahlflex vorne Frage: Passt das so stimmig zusammen oder seht ihr Schwachstellen / Verbesserungsmöglichkeiten? Danke vorab für eure Hilfe! – Kilian Kann dir ein Italkit Double Prisma (Membranblock mit integrierten Ansaugstuzten) empfehlen, da sparst dir einiges an Geld Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.