Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

als ich heute mit meinem Moped zu einer Tour starten wollte, ist mir direkt ein Klackern aus dem Motorbereich aufgefallen, das bei etwa 4.000 Umdrehungen verschwindet.

Nach rund zwei Stunden Fahrt wurde das Geräusch deutlich stärker, woraufhin ich den Motor vorsichtshalber für etwa 10 Minuten abgestellt habe.

 

Beim anschließenden Starten war das Klackern zunächst verschwunden, allerdings traten beim Losfahren starke Vibrationen auf, die vorher nicht da waren.

 

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

 

Zur Info 

Der Motor wurde neu aufgebaut und die Probleme kamen nach 50km Fahrt.

Zu dem Motor 

50cc Ori 

Stage 6 Sportauspuff 

MVT DD

Mechanik komplett original 

 

 

Geschrieben

Hoi!

eventuell hat sich die Mutter auf der Kurbelwelle gelöst welche das Primärzahnrad festhält. Ist ein bekanntes Problem beim AM6. Kannst dich bei demjenigen bedanken der den Motor aufgebaut hat..

 

Gruß

Geschrieben

Deine Anleitung wie man die montiert ohne das sich die wieder löst hat sich bei mir bewährt. 
habs bei 4 Motoren bis jetzt so gemacht und seither nie Probleme damit gehabt .


lg mike

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb 2Stroka:

Hoi!

eventuell hat sich die Mutter auf der Kurbelwelle gelöst welche das Primärzahnrad festhält. Ist ein bekanntes Problem beim AM6. Kannst dich bei demjenigen bedanken der den Motor aufgebaut hat..

 

Gruß

Habe grade mal den Deckel abgenommen die Mutter ist knacke fest aber das Zahnrad welches die Ausgleichswelle bewegt lässt sich frei bewegen denke mal Keil gebrochen was meinst du?

 

MfG

Geschrieben

Ja Nutkeil ist gebrochen weil Mutter lose ist, zumindest hat sie sich so weit gelöst dass das Ritzel sich bewegen kann.

Wichtig: Die beiden Ritzel halten nur durch den Anpressdruck der Mutter auf der Kuwe, nicht durch den Nutkeil!

Ausserdem soll man die Kuwe nicht mit der AGW blockieren, sonst kann  der Nutkeil schon bei der Montage brechen..

 

Gruß

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb 2Stroka:

Ja Nutkeil ist gebrochen weil Mutter lose ist, zumindest hat sie sich so weit gelöst dass das Ritzel sich bewegen kann.

Wichtig: Die beiden Ritzel halten nur durch den Anpressdruck der Mutter auf der Kuwe, nicht durch den Nutkeil!

Ausserdem soll man die Kuwe nicht mit der AGW blockieren, sonst kann  der Nutkeil schon bei der Montage brechen..

 

Gruß

Danke für die Hilfe!

 

MfG

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...