Jump to content

Kurbelwelle


Recommended Posts

So hab jetzt meinen Motor auseinandergenommen, jetzt die Frage, wie bekomm ich die Kurbelwelle am besten raus, sie steckt irgendwie bei einer Seite fest??

Mir is egal was ich mitn lager oder der kurbelwelle anstelle , wechsle nämlich eh alles aber wie bekomm ich die am besten raus?

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mitn Haarföhner sitzt mindestens 1Stunde! Der Heißluftföhn wird innerhalb von 5Sekunden unerträglich heiß (meiner zumindest)

Bevor man einen Motor zerlegt, sollte man sich eine Liste machen, was man alles braucht! Siehst eh, jetzt kommst ned weiter! Andere Lösund gibts keine, außer du möchtest das Risiko eingehen und das Gehäuse sprengen! Wenn ja, dann kopf mitn Hammer so fest du kannst aufn Kurbelwellenstrumpf!

l.g.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mitn Haarföhner sitzt mindestens 1Stunde! Der Heißluftföhn wird innerhalb von 5Sekunden unerträglich heiß (meiner zumindest)

Bevor man einen Motor zerlegt, sollte man sich eine Liste machen, was man alles braucht! Siehst eh, jetzt kommst ned weiter! Andere Lösund gibts keine, außer du möchtest das Risiko eingehen und das Gehäuse sprengen! Wenn ja, dann kopf mitn Hammer so fest du kannst aufn Kurbelwellenstrumpf!

l.g.

bulllshit!

für was gibt es bitte einen gummhammer!

also leg den motorblock auf 2 holzstücke, dass unter der kurbelwelle noch platz ist und klopf mit dem gummihammer auf der anderen seite rauf!

falls dass nicht funktionieren sollte, nimm den normalen eisenhammer, und setzt vorher die mutter auf das kurbelwellen-gewinde und schraub sie rein, und klopf dann wie gesagt mit dem eisenhammer darauf!

greets

Johnny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bulllshit!

für was gibt es bitte einen gummhammer!

also leg den motorblock auf 2 holzstücke, dass unter der kurbelwelle noch platz ist und klopf mit dem gummihammer auf der anderen seite rauf!

falls dass nicht funktionieren sollte, nimm den normalen eisenhammer, und setzt vorher die mutter auf das kurbelwellen-gewinde und schraub sie rein, und klopf dann wie gesagt mit dem eisenhammer darauf!

greets

Johnny

Ohne die Motorhälften zu erwärmen? Na bitte von mir aus, ich habs ned gschafft, allerdings war ich auch vorsichtig, da ich mir nichts zamhauen wollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Learning by doing" is ja keine schlechte Sache, hab viel selber so gelernt, aber ein bischen sollte man sich schon absichern. Rasch bischen Planen und schauen was für Werkzeug benötigt wird, dass man sich dann nicht in ne Sack-Gasse rein-schraubt.

Und wenn dann irgendwas mal falsch gemacht wird, dass kann nicht nur teuer werden sondern auch noch recht gefährlich. Also jungs Schrauben is ja schon geil, aber seit vorsichtig und sehr konzentriert und überschätz euch nicht! ;)

@Topic

Im Idealfall Gehäuse im bereich Lagergehäuse erwärmen (Lager sollte möglichst nicht mit erwärmt werden) dann gehts ganz einfach (KW kommt sammt Lager raus). Danach Lager abziehen.

Sonst mit Gummihammer sorgfältig rausschlagen (musst recht zuschlagen, trotzdem aber mit Vorsicht, kommt Stück für Stück raus..."welle dann auffangen" ;) wenn sie rauskommt).

Eine gute Anleitung vom sogenannten "X-Racer":

(R-Klick, Zielspeicher unter...)

http://www.mitglied.lycos.de/eszterle/KURB...DERBI_v.2.0.pdf

Viel Erfolg!

Gruss RR

bearbeitet von Renegade Racer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...