Loki 133 Beitrag melden Geschrieben December 23, 2020 vor 39 Minuten schrieb -Roger-: Es gibt kleine Gummikappen zum drüber stülpen. haat da evtl ne idee woher?? die bei meinem vergaser beigelegene ist mir abhanden gekommen und hab mir nun unelegant mit der schlauchlösung geholfen. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben December 23, 2020 vor 2 Stunden schrieb Loki: haat da evtl ne idee woher?? die bei meinem vergaser beigelegene ist mir abhanden gekommen und hab mir nun unelegant mit der schlauchlösung geholfen. Vergaser Abdeckkappe Gummiert Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Loki 133 Beitrag melden Geschrieben December 23, 2020 vor 2 Minuten schrieb choxx: Vergaser Abdeckkappe Gummiert danke. da muss ich mal im umfeld suchen... knappe 8 euro für ne gummikappe is dann doch etwas schwachsinnig... Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
-Roger- 8 Beitrag melden Geschrieben December 23, 2020 vor 9 Stunden schrieb Loki: haat da evtl ne idee woher?? die bei meinem vergaser beigelegene ist mir abhanden gekommen und hab mir nun unelegant mit der schlauchlösung geholfen. Die kann man auch günstig in der "Bucht" kaufen. Der Versand aus China dauert aber etwas. https://www.ebay.de/itm/Silikongummi-kappen-Abdeckstopfen-Blindstopfen-Abdeckkappen-Spritzenkappe-3-6-9/402180159887?hash=item5da3ce398f:g:3wQAAOSwOX1d6fSt Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rkouxyz@gmail.com 0 Beitrag melden Geschrieben December 26, 2020 Servus, muss man nach 1000km getriebeöl wechseln beim moped? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SUMO50 8 Beitrag melden Geschrieben December 27, 2020 Wenn Du länger daran Spaß haben möchtest, würde ich Dir das empfehlen. Auch nach längeren Standzeiten über Winter, würde ich im Frühjahr einen Ölwechsel machen. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Loki 133 Beitrag melden Geschrieben December 27, 2020 1000 km halte ich aber für deutlich zu früh. 2500-5000km kann man da schon eher als maß nehmen. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
4takt-feind 1 Beitrag melden Geschrieben December 27, 2020 Mach den Ölwechsel wenn vor der Winterpause. Sonst steht das Getriebe inkl. Dichtungen im Alten Säurigen Öl. Ist zumindest beim 4 Takter so weil da das Öl über die Zeit mit Benzin getränkt wird. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rkouxyz@gmail.com 0 Beitrag melden Geschrieben December 27, 2020 vor 46 Minuten schrieb 4takt-feind: Mach den Ölwechsel wenn vor der Winterpause. Sonst steht das Getriebe inkl. Dichtungen im Alten Säurigen Öl. Ist zumindest beim 4 Takter so weil da das Öl über die Zeit mit Benzin getränkt wird. aber ist das Öl nach 1000km schon ,,alt"? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
4takt-feind 1 Beitrag melden Geschrieben December 27, 2020 Nein ich würde sagen alle 5-10 tkm wechseln ist ein guter wert Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Loki 133 Beitrag melden Geschrieben December 28, 2020 dann hab ich auch mal wieder ne frage. nachdem nun innerhalb von 1½ jahren der dritte bremsgeberzylinder fürs hinterrad eingegangen ist, suche ich nach was robusterem. zum einen war die gummimanschette bei dem letzten nu schon nach 3 monaten rissig und schlussendlich baut das system nun keinen druck mehr auf. passt von den lochabständen was aus dem 125er bereich? erhoffe mir da etwas bessere qualität, da die kisten ja auch tüv-pflichtig sind. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hendrik_ 0 Beitrag melden Geschrieben January 3 Hey Was sagt ihr zu dem Zündkerzenbild? Sollte ich eine größere Düse nehmen? Momentan fahre ich eine Fantic 50 2020 mit Big One und habe eine 112 Hd drin. Ach und ich hab mal gehört das bei einer bestimmten Geschwindigkeit die ölpumpe nicht mehr hinterherkommt. Stimmt das? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MopedHatzer334 17 Beitrag melden Geschrieben January 3 vor 7 Minuten schrieb Hendrik_: Hey Was sagt ihr zu dem Zündkerzenbild? Sollte ich eine größere Düse nehmen? Momentan fahre ich eine Fantic 50 2020 mit Big One und habe eine 112 Hd drin. Ach und ich hab mal gehört das bei einer bestimmten Geschwindigkeit die ölpumpe nicht mehr hinterherkommt. Stimmt das? Beim Ori Zylinder falls du den hast brauchst du dir keine Sorgen machen mit der Ölpumpe. Und das ZK Bild denk ich passt mal so. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hendrik_ 0 Beitrag melden Geschrieben January 3 vor 51 Minuten schrieb MopedHatzer334: Beim Ori Zylinder falls du den hast brauchst du dir keine Sorgen machen mit der Ölpumpe. Und das ZK Bild denk ich passt mal so. Ok danke Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Loki 133 Beitrag melden Geschrieben January 5 hab hier noch eine gelbe TPR cdi liegen, die durch fehlanschluss wohl verreckt ist. hat irgendwer mal (erfolgreich) so ne CDI öffnen können? diese dumme vergußmasse macht mir sorgen. ärgerlich das wegen nem teil im centbereich ne CDI, die über 50 euro kostet in die tonne gehen soll... Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zahir0105 56 Beitrag melden Geschrieben January 5 vor 2 Stunden schrieb Loki: hab hier noch eine gelbe TPR cdi liegen, die durch fehlanschluss wohl verreckt ist. hat irgendwer mal (erfolgreich) so ne CDI öffnen können? diese dumme vergußmasse macht mir sorgen. ärgerlich das wegen nem teil im centbereich ne CDI, die über 50 euro kostet in die tonne gehen soll... würde probieren die zu schmelzen Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Loki 133 Beitrag melden Geschrieben January 5 vor 1 Stunde schrieb Zahir0105: würde probieren die zu schmelzen meinst nicht, das der gelbe plastikmantel da auch sich verabschiedet?? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zahir0105 56 Beitrag melden Geschrieben January 5 vor 1 Minute schrieb Loki: meinst nicht, das der gelbe plastikmantel da auch sich verabschiedet?? doch sicher aber kann mir nicht vorstellen wie man die sonst raus bekommt ohne den Mantel kaputt zu machen Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Loki 133 Beitrag melden Geschrieben January 5 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb Zahir0105: doch sicher aber kann mir nicht vorstellen wie man die sonst raus bekommt ohne den Mantel kaputt zu machen naja, an sich ist das ja nicht als solches gedacht. wenn nun jedoch der schmelzpunkt sehr hoch ist, dann geht vermutlich eh alles dabei flöten. Zitat Gießharze können auch bei hohen Temperaturen eingesetzt werden, mit Silikonharzen sind Gebrauchstemperaturen von 180 °C, kurzfristig auch bis 300 °C bearbeitet January 5 von Loki Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zahir0105 56 Beitrag melden Geschrieben January 5 Gerade eben schrieb Loki: naja, an sich ist das ja nicht als solches gedacht. wenn nun jedoch der schmelzpunkt sehr hoch ist, dann geht vermutlich eh alles dabei flöten. würde mal mit einem Löt Kolben rein stechen und schauen wann es schmilzt Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zahir0105 56 Beitrag melden Geschrieben January 6 https://www.gearparts24.de/kupplungsfedern-malossi-racing-a36.html oder die? (ori kupllung) https://www.gearparts24.de/kupplungsfedernsatz-motoflow-racing-a7702.html Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jonas Reichl 52 Beitrag melden Geschrieben January 6 vor 4 Stunden schrieb Zahir0105: https://www.gearparts24.de/kupplungsfedern-malossi-racing-a36.html oder die? (ori kupllung) https://www.gearparts24.de/kupplungsfedernsatz-motoflow-racing-a7702.html Dur wirst denke ich kaum einen Unterschied spüren von der "Effizienz", aber die Malossi sind sicher hochwerter als das Motoflow Zeugs. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zahir0105 56 Beitrag melden Geschrieben January 7 sowas überhaupt möglich mit moped? https://www.instagram.com/p/CJt_--yqcn6/?utm_source=ig_web_copy_link Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Loki 133 Beitrag melden Geschrieben January 7 hab mal die frage an die experimentierfreudigen: habt ihr schonmal die kühleranschlüsse vertauscht? grund: normal sitzt der untere kühleranschluss auch direkt an der wasserpumpe, der obere geht zum zylinder. vermutung ist, das somit an der pumpe jederzeit auch das kühlwasser ansteht und durch den motor und zylinder hoch gepumpt wird. frage ist nun: wäre es möglich, stattdessen den oberen anschluss anzuschliessen oder würde das ganze dann leer laufen? grund der fragestellung ist, das ich gerne die schlauchverlegung meines doppelkühlers etwas optimieren will. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jyxnas 1 Beitrag melden Geschrieben January 9 Hallo! Hat jemand von euch schon mal bei DAM Sport bestellt? Wie schauts da aus mit Wartezeit, Versand, etc. Würde einen 2win endschalldämpfer brauchen, hab nur bei dam sport einen gefunden. Falls jemand weiß, wo ich noch einen her bekommen könnte, bin offen für Vorschläge! Lg Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen