Jump to content

luklor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    87
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von luklor

  1. hätte auch noch einen... ziemlich gut, nur hab mir jez n macbook pro gekauft... also, es ist ein fujitsu simens scaleo p mit 1TB festplatte, 4gb ram, intel core2quad 2,6ghz prozessor, nvidia gt1200 grafikkarte (glaube ich), dvd brenner, karten slot für sd karten undso, blauer beleuchtung, und windos viste drauf...

    ich sag mal 400€ vhb.

    für deine befürfnisse reicht der locker aus, is richtig schnell und läuft schön leise ;) meld dich per pn bei interesse...

    lg

  2. hab ne lösung für dich gefunden... also du musst entweder direkt vor dem zünschloss das grün-schwarze und das gelbe kabel abtrennen und verbinden...

    oder du gehst an die kabel nach dem kabelstecker (die sind eig einfacher zugänglich weil kein schlauch drumm is) und trennst dort das braune und das gelbe und verbindest diese.

    dann müssten die lichter immer an sein, egal ob du auf zündung oder auf zündung+licht drehst.

    hab ich jez so aus dem schaltplan meiner smt bedienungsanleitung herausgelesen.

  3. Blubbert es in deinem überlaufbehälter und entsteht druck wenn du reinkickst oder der motor läuft? Dann kann man eig klar draauf schließen das die zylinderkopfdichtung kaputt ist oder der zylinderkopf nich fest genug drauf is. Also einfach ma die zylinderkopfmuttern nachziehn, wenn daw nix bringt neue dichtung rein.

  4. Ok, dann kanns gut sein das das zündungkabel nen wackler oder so hat...

    Ich hatte vor 2 tagen noch die gleichen symtome wie du, nur wusste ich das bei der elektrik alles ok war. Die lösung des problems war dan einfach das ich kein loctite auf die zylinderkopfmuttern gemacht hab und die sich dadurch leicht gelöst haben... Dadurch wurde nich das gemisch komprimiert sondern ins kühlwasser gepresst. Ziemlicher amateurfehler, ich weis :D probiers einfach ma aus obs daran liegt, schaden kanns nich.

  5. wie *ghostrider schon geschrieben hat: entweder sandstrahlen oder abschleifen (sandstrahlen ist natürlich viel besser), dann mit Ethanol oder nitroverdünnung von staub und fett befreien. dann habe ich den auspuff mit einem heißluftfön leicht erwärmt, dann die erste schicht drauf gemacht, wieder mit dem heißluftfön 7-10 min. drauf gehalten. 3-5 schichten lack sind gut, und in den pausen immer schön fönen.

    lack habe ich von praktiker hitzefesten auspufflack genommen (schwarz), hällt schon 4 monate ohne rost und ohne das der lack abblättert ;)

    lg

  6. hey leute,

    ich weis das es über das thema bereits 1000 beiträge gibt, aber ich suche jemanden der AKTUELL dzb's da hat oder die direkt bauen kann... also sollte spätestens nach 1 bis 2 wochen da sein... und eine gute qualität sollten sie auch haben...

    sollte ein doublecheck mit magnetschalter sein...

    schreibt mir am besten ne private nachhricht mit eurem angebot oder schreibt die leute hin von denen ihr wisst das sie grade welche da haben...

    lg luklor

  7. also ich muss sagen ich hätt warscheinlich auch im ersten moment so reagiert, wenn ich so überrumpelt geworden wäre...

    aber eig muss man wirklich absteigen und den bissel zur sau machen, und wenner dir oder deinem moped was macht hat er so oder so den kürzeren gezogen ;)

    dann schön kopfnuss mitm helm hinterher als dankeschön oder mit den protektoren handschuhen auf die nase und dann die polizei rufen und du als warscheinlich noch 'kind' musstest dich ja wehren ;)

  8. hey leute,

    hab gestern meinen neuen giannelli auf mein moped gemacht (Gilera SMT mit EBS) und bin ein kleines stück gefahren. als ich mir dann den krümmer angesehn hab ist mir aufgefallen das ziemlich viel öl (oder sonst was, leicht dickflüssig und schwarz) zwischen dem flansch der an den zylinder geschraubt wird und dem krümmer rausspritz.

    woran kann das liegen?

    habe sonst nur einen 17,5er vergaser mit einer 90er hd verbaut, zündkerzenbild ist aber nicht feucht. tanke gemisch 1:50, nur so zur info.

    lg :)

×
×
  • Neu erstellen...