Jump to content

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Hi zusammen, vorweg möchte ich anmerken, dass ich blutiger Anfänger bin, wenns ums Thema Vergaser Abstimmung geht. Ich habe meine alte Derbi Senda Bj 1995 mit folgendem "Setup" neu aufgebaut: Original Zylinder, 19mm Dell Orto Vergaser, Rennluftfilter, Tecnigas Enox Auspuffanlage (Drossel entfernt). Nach allem was ich online so gelesen habe, bin ich erst mal mit einer 94er HD reingestartet und das Moped kam überhaupt nicht aus dem mittleren Drehzahlbereich raus. Es hat einfach nur gestottert und ging nicht höher, Höchstgeschwindigkeit 45kmh. Dann habe ich die original verbaute 85er HD wieder reingemacht und konnte zwar wieder das "Stottern" beobachten, welches nun aber so nach 10 Sekunden Vollgas irgendwann weg ging und das Moped ganz langsam hochgedreht hat und dann auch die hohen Drehzahlen und dadurch so 80kmh erreicht hat. Also dachte ich es ist immer noch zu fett und hab eine 75er HD rein und jetzt ist das "Stottern" zwar weg oder nur noch ganz selten da aber sie braucht trotzdem recht lange um aus dem mittleren Drehzahlbereich rauszukommen. Höchstgeschwindigkeit habe ich jetzt mit Handy 84 kmh gemessen. Angenommen es geht bis 10.000 Umdrehungen würde ich schätzen, dass sie sehr schnell so auf 4.000 oder 5.000 kommt und dann dort verhältnismäßig sehr lange braucht um auf 6.000-7.000 zu kommen und es ab da so richtig abgeht dann. Jetzt hab ich aber den Eindruck dass eine noch kleinere Hauptdüse doch viel zu Mager sein müsste oder nicht? Wenn ich lese, dass andere hier mit 80, 90 oder 100er Düsen fahren... Die Zündkerze sieht für mein ungeschultes Auge auch sehr gut aus bzw. nicht zu fett (Bild füge ich unten ein). Denkt ihr, dass das Problem eher mit der Gemischschraube, der Teillastdüse, der Nadelposition oder doch noch mit der Hauptdüse zusammen hängt? Noch eine Frage. Ich meine hier mal einen Thread gelesen zu haben, wo Leute ihre Vergaser Setups zum Vergleich gepostet haben also auch welche Hauptdüsen usw. verwendet werden aber ich finde den nicht mehr. Kann mir den jemand verlinken?
  3. Today
  4. Heute hab ich jetzt mal die originale 85er HD reingepackt und sie hat wieder so im mittleren Drehzahlbereich angefangen zu stottern und wollte nicht höher drehen / schneller fahren. Jetzt war es aber so, dass sie dann so nach 10 Sekunden Vollgas aufgehört hat zu stottern und gaaaaanz langsam höher gedreht hat. Habe dann 80 km/h gemessen aber vernünftig Fahren konnte man das so nicht. Dann mal die alte 75er Düse aus dem vorherigen Vergaser rein und das Stottern ist quasi weg. Ich kann ohne längere Pause irgendwo hochdrehen aber merke halt, dass sie unten rum seeeehr wenig Power hat. Mit Choke fährt sie sich gefühlt auch immer noch besser. Jetzt gemessen wurden 85 km/h mit Handy GPS. Hier mal ein Bild der Zündkerze nach so 5 km Probefahrt:
  5. danke für die schnelle antwort
  6. Danke, der Bremssattel hinten steckte. Geht wieder.
  7. Nein, wenn alles ordnungsgemäß funktioniert passt das. Gruß
  8. muss ich bei einer größeren düse wegen sportler was an der ölpumpe umstellen?
  9. Guten Tag, es geht mir hier um die Standarteinstellung meiner Ölpumpe bei der Beta RR 50 (Am6) aus 2023. Da mein Moped nach dem Aufbau hinten aus dem Auspuff nicht nur bisschen Saftelt sondern Spritzt und nach Kurzer Fahrt Kennzeichen+Halter voll mit Öl sind. Vergaserdüsen passt und habe ein Rehbraunes Zündkerzenbild. Getriebeölstand bleibt auch gleich. Nun zur ersten Frage: muss der Strich auf der Schnecke von der Ölpumpe mit dem Strich auf dem Anschlagblock fluchten oder mit der Oberen Kannte des Anschlagblocks. In einem Anderen Forum wurde diskutiert aber es gab keine Einigung (Bild aus Forum ist Angehängt). Sicher bin ich mir nicht da der Strich ja eine Bedeutung haben muss. Zweite Frage oder eher Bitte, wenn ihr sonst noch Ideen habt woran es noch liegen kann einfach Schreien!
  10. Oft bleibt beim entlüften bisschen Luft drin. Am besten mal ohne den Hebel den Kolben ganz reindrücken und immer wieder abklopfen dass die Luftblasen gescheit rausgehen. Am besten Sättel kontrollieren und überholen gammeln gerne fest. Gruß Max
  11. m.held

    Sherco cdi

    Krümmer ist so zugestopft dass da alles nix bringt. Entweder Ori Krümmer aufmachen und Kats raus, sollte man aber ordentlich schweißen können. Im ESD ist bei den neuen Mopeds je nach dem auch noch Sieb/Kat Zeug drin im Idealfall auch raus. Ansonsten Krümmer/ Komplettanlage dann abstimmen und du hast echt vernünftige und haltbare Leistung. https://www.scooter-attack.com/de/kaufen/auspuff-tecnigas-e-nox-evo-sherco-sm-r-50-264464 Der wär durch den großen ESD einigermaßen leise und läuft echt vernünftig. Gruß
  12. Eben das trifft es verdammt gut. Zumal für das Geld echt vernünftige Wellen zu bekommen sind. Letztlich muss es jeder selbst wissen aber bei sicherheitsrelevanten Teilen zu sparen ist halt im Zweifel verdammt gefährlich.
  13. Gestern
  14. Vor 7 Jahren bin ich das Moped zuletzt gefahren mit komplett offenem (glaube Ori) Auspuff, total zusammengebasteltem Ansaugstutzen (iwas von Yamaha und war auch gebrochen teilwesei), irgendein verbastelter Dell Orto Vergaser (teils ohne Dichtung), Ori Luftfilter war mehr schlecht als recht angeschlossen und hatte auch keinen Filter im Kasten. Damals lief sie dann so ca 70 kmh glaube also die CDi ist schon "offen". Jetzt dachte ich, mach ich alles richtig schön sauber und ordentlich, daher neuer Ansaugstutzen, nagelneuer 19mm DellOrto, Rennluftfilter und eben die Tecnigas Enox Anlage. Ich hab dann einfach mal auf gut Glück die 95 HD reingehauen und daher jetzt halt erstmal das schlechte Ergebnis denk ich Morgen guck ich mal welche Düse auf dem alten Vergaser war (da Luftzufuhr wahrscheinlich vergleichbar mit aktuellem Setup) und werde das anpassen. Geliefert wurde der DellOrto mit einer 85erHD und ich habe Düsen von 90-110 da. Ich werde auf jeden Fall berichten (falls das hier im Thread überhaupt noch passt/erwünscht ist).
  15. Ja bei mir geht sich das überhaupt nicht mehr aus, dass ich da irgendwie mit dem Gummidämpfer hinkommen kann.... Hmmm hast eigentlich das Gleiche wie ich in meiner drin....50cc Airsal TechPiston Kit, 19mm PoliniCP Vergaser, gar kein Luftfilter....bei mir drehts bis gut 11-11,5k Umin und das auch im 6ten Gang bergauf (Habe Senda L mit Drehzahlmesser) Ich weiß jetzt nicht welche Düsen ich im Vergaser drin hab - ich komme nächste Woche zum Moped, dann schau ich mal nach und gib dir Bescheid. Aber das die nur 43kmh läuft und dann sofort abkackt....kann an der CDI liegen. Meine hat das auch 1-2x gemacht als sie ein paar Monate gestanden ist....dachte es ist ne Kombi aus CDI und altem Sprit....hab dann ausgeschaltet, Zündkerzenstecker abgezogen und mit Druckluft ausgepustet....seitdem rennt sie super (auch mit altem Sprit), aber auch erst wenn ein bisschen Temperatur da ist, also die ersten 500m gebe ich fast überhaupt kein Gas und dann sukzessive immer mehr bis sie zum 1ten mal über 10k dreht und drehen will, danach gibts voll auf die Fresse XD...hab mir deswegen extra so ne gelbe TopPerformance CDI geholt aber die funkt gar nicht obwohl Ducati Lichtmaschine - wahrscheinlich mal wieder nen "natürlich defekt" Willhaben Preis gewonnen....aber ansonsten gibts dort vielleicht noch nen alten, funkelnagelneuen Polini EVO 70cc Zylinder der mich schon ein paar Monate anlächelt XD Andererseits gibts um ca 220€ nen neuen, alten 80cc Polini Evo bei dem die Zylinderstehbolzen außen am Zylinder entlanggehen....könnte man vielleicht sogar aufbohren um so was wie 55mm Bohrung MHR Team Replica zu haben....aber naja, muß noch warten bis meine GPR fertig ist XD
  16. @CerberusRex danke für die Rückmeldung! Dann bin ich ja beruhigt, dass ich die Feder nicht irgendwo wichtig vergessen habe. Ölpumpe und Öltank habe ich nämlich sowieso ausgebaut. Am Zylinder sitzt der Auspuff gut und den ESD konnte ich auch gut befestigen. Die Halterung am Rahmen hab ich irgendwie dran bekommen aber so ganz richtig sah es nicht aus. Der alte Auspuff hing gar nicht am Rahmen, daher bin ich erst mal zufrieden.. Da ich sowieso ein Foto gemacht hab, kann ich das hier ja mal zeigen. Laufen tut sie erst mal sehr schlecht. Erste Probefahrt hab ich mit Handy GPS nur 43km/h geschafft. Den Enox habe ich natürlich entdrosselt. Habe einen Sportluftfilter und einen 19mm dell orto vergaser drin, Zylinder 50cc. Zündkerze habe ich mir nach der Fahrt nicht mehr angeschaut (war dann dunkel und ich hatte Hunger) aber ich glaube sie läuft viel zu fett. Sobald ich in den mittleren/oberen Drehzahlbereich komme, geht gar nichts mehr und sie stottert/knattert nur noch vor sich hin. Habe aktuell eine 95er HD und werde morgen mal auf etwas kleineres gehen.
  17. Denke die ist für einen Ölschlauch vom Öltank zur Ölpumpe welcher bei manchen Mopeds direkt beim Krümmer vorbeiläuft. War bei meiner Fantic auch in so ner Feder eingewickelt. Ich habe sie bei meiner 97iger Senda auch weg gelassen. Wie sitzt bei dir der Auspuff? bei mir hängt der nur vorne am Flansch mit den 2 Federn und am ESD da der Krümmer gar nicht in die Nähe vom Verschraubpunkt vorne links am Rahmen hinkommt, der Flansch selbst geht sich auch nur um 0,5mm aus damit er nicht gleich direkt am Kühler anliegt....MetraKit Thrower ( und glaube Sherpa heißt der andere Auspuff) passen hingegen perfekt....aber muß sagen, bin positiv überrascht von dem Auspuff - rennt auf jeden Fall besser als der MetraKit Thrower!
  18. Servus zusammen, @yo0zzy ich habe heute auch einen Tecnigas Enox an meiner alten Derbi Senda (1995) verbaut. Da war auch so eine lange dünne Feder dabei (wie in dem 2. Link von dir) und in der Anleitung kam die nirgens vor. Ich habe alles verbaut bis auf die Feder.. wo soll die denn bitte hin?
  19. Barikit Competition Welle? So wie schon 10000000x hier empfohlen wurde? 🙃 Ist halt ne Schande von den ganzen Mopedtuningshops, dass sie so Schrottwellen als "TuningHPCWellen" vertickern wenn die Qualitativ nicht mal an eine stinknormale Jasil Welle rankommen - billig, bunt und verlogene Werbung (anstatt das dafür zur Verfügung stehende Kapital in Qualität reinzustecken) um so systematisch und mit voller Absicht den ahnungslosen Kunden das Geld aus der Tasche ziehen rentiert sich eben in unserer Gesellschaft.
  20. CerberusRex

    Sherco cdi

    Wenn der ganze Rest gedrosselt bleibt bringt dir das so gut wie gar nichts außer das sie auf einer Walze genau 67kmh laufen wird. Geradeaus und Bergauf wird das Moped genauso (sch***e) funktionieren wie gedrosselt. Ja, die ersten 3 4 Gänge kannst elend lang ausdrehen (auf einer 2km langen ebenen und geraden Strecke) bis ca 48kmh 5ter geht dann bis berauschende 52-54kmh und mit dem 6ten gehts wieder zurück auf 47-48kmh. Vielleicht kratzt an die 60kmh mit starken Rückenwind und abfälligem Gelände. Bergab so ab 8Grad Gefälle gehts halt schneller weil der Drehzahlbegrenzer weg ist. Außerdem brennts dir den Kat weg aber bevor das passiert popelt er so richtig schön zu. Wirst eh merken wie der ganze Krümmer anfangen wird zu vibrieren und noch heißer wird. Am besten ist es, du lässt deinen Papa mal ne Runde mit dem gedrosselten Moped fahren - wenn er sagt es passt so, dann hast halt richtig reingeschissen weil er 0 Plan hat und sich auch nicht reinversetzen kann wie es ist, mit so nem Teil mit Handygesteuerten Egospasten in ihren SUVs die gleiche 2,5m breite Straße zu teilen.....wenn er normal drauf ist, wird er ne Beschwerde ans Verkehrsministerium schreiben wie man sowas überhaupt in diesem Zustand zulassen und als "Verkehrssicher" einstufen kann - die Zeiten als 30PS VW Käfer und Citroen Enten das Straßenbild prägten ist schon laaaaaaaange her. Dann schickt er dich auf die Fahrschule um A1 zu machen oder kauft dir alle Tuningteile die du brauchst XD
  21. Mir hat sie gute Dienste geleistet, ich würde sie aber maximal statt einer Ori ersetzen wenn die mal hin wird. Für nicht zuuu starke 70cc Setups kann man sie verwenden, ist halt eher ein größeres Risiko.
  22. Dav_

    Sherco cdi

    Hallo Ich fahre eine sherco 50cc Euro 5 und darf nur die cdi endrosseln. Wie schnell wird sie gehen uns welche Möglichkeiten habe ich das sie noch bisschen unauffällig
  23. Zeitbombe. Taugt faktisch nix, einbauen ist Unsinn.
  24. Ne funktioniert ohne probleme darum wurde auch eine größere Düse verbaut nachdem die Drossel raus kahm damit sie fetter läuft lg mike
  25. Hi, Ich habe eine Aprilia SX-50 Bj. 2019 folgenden Hauptbremszylinder verbaut, mit einem Kolbendurchmesser von 14mm: https://www.gearparts24.de/hauptbremszylinder-a5353.html Artikel-Nr.: 35462 Da der Kolben eventuell defekt ist (undicht) haben wir diesen Reparatursatz gekauft: https://www.gearparts24.de/reparatursatz-bremspumpe-a5356.html Artikel-Nr.: 34698 Jetzt ist der Kolben zu klein (12mm statt 14mm). Warum ist bei Auswahl der Aprilia SX-50 Bj. 2019 der falsche Kolben verfügbar? Oder ist das der Kolben für den Sattel? Ganz generell folgendes Problem: Bremse wurde entlüftet, leistet aber dennoch zu wenig Wiederstand. Wenn wir den Bremszylinder oben die Schraube für das Bremslicht und auch die Leitung demontieren und zuhalten, scheint alles dicht zu sein wenn ich den Bremshebel betätige... Dasselbe gilt hinten vor dem Bremssattel. Da ist zwar wenig druck drauf, aber vermutlich wegen dem Test ohne Luft. (Betätigung hebel, hinten auch genug druck). Könnte es sein, dass der Kolben am Sattel steckt? Ist der gekaufte kolben vielleicht der passende für den Sattel ? Welche anderen Probleme könnten da noch sein ? Danke, Klaus
  26. Das wurd mir auch gesagt, meine hat aber gehalten, darum denk ich dass sie bei ihm auch halten wird. Und wenn ich das vor 1 Jahr gewusst hätte, hätt ich sie niemals verbaut
  27. Radical Wellen würde ich niemals verbauen. Absolut minderwertig. Kann dir aus eigener Erfahrung sagen dass das wie Lotto spielen ist ob es hält oder nicht. Gruß
  28. Ja die Auspuffe, generell die Lower von Voca sind spitze! Ist sicher nicht der allerbeste aber der ist klasse. Kurbelwelle hätt ich die Radical HPC, ist nicht die beste aber wennsd jetzt kein Rennsetup aufbaust sollte die locker passen. Vergaser ist leider von Motoflow, wobei ich nie Probleme mit dem hatte und der echt gut ging. Aufm Zyli sinds, wenn überhaupt 1000km kann dir auch nochn paar Fotos schickn. Gruß
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...