Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation since 2023-05-01 in all areas
-
Servus Liebe User! Ich darf euch nun endlich meine Zusammenarbeit mit Barikit verkünden!😁😁 Ohne jetzt ewig drann rum zu reden, Über diesen link: http://barikit.de/meca2strokefactory habt ihr automatisch -10% die euch beim bezahlen im online Shop abgezogen wird😁😁👍🏾 (Alternativ geht auch der Code: "MECA2STROKEFACTORY") Der Vorteil ist: Es handelt sich um einen offizielle Barikit Seite! Dementsprechend habt ihr eine Garantie keine *FAKES* zu bekommen wie bei so manchen anderen Shops!😁 Checkt die Website mal ab, da gibt's echt für jeden was. Auch was Ersatzteile betrifft (kolben in verschiedenen abmaßen etc..) LG Andi😁👍🏾 Falls ihr mich weiter unterstützen wollt würde es reichen den link einfach zu verbreiten Vielen lieben dank im voraus3 points
-
Servus, für das Licht ist das Gelbe Kabel zuständig, im Forum gibt es allerdings eine perfekte Anleitung für die Premium da steht alles perfekt beschrieben ist glaube ich eh im Elektrik Bereich Angepinnt LG2 points
-
Die Spule im Stator natürlich!! Du misst ja grad den Stator und nix anderes meine ich?! Heidebimbam du blickst ja garnix, kann das sein? Wie kommst du jetzt bitte auf Zündspule, warum soll die jetzt defekt sein? Da kannst ja auch mal den Widerstand messen, um zu sehen ob du überhaupt irgendwas messen kannst. Gruß2 points
-
Kolben für 50mm Bohrung und das richtige Kompressionsmaß 28mm sollte es sein. Viele Shops sind aber einfach zu dumm (zB. GP24) solche Ersatzkolben richtig mit Maßen zu beschreiben, also der exakte Durchmesser für das korrekte Kolbenspiel ist halt schon irgendwie relevant... Für die richtige Kolbenwahl solltest du zunächst mal deinen genauen Zylinderdurchmesser kennen, also mit Innenmicrometer messen (lassen) und dann den Kolben ca. 6/100 kleiner wählen. Tendenziell lieber ein wenig mehr Spiel als zu wenig. Unter 6/100 würd ich bei 50mm Bohrung keinesfalls gehen. Gesamtlänge und die Wölbung des Kolbendachs ist auch noch ein Punkt der sich unterscheiden kann. Bei Barikit auf der Webseite gibts Tabellen mit allen relevanten Maßen, auch für Ersatzkolben anderer Zylinderhersteller. Barikitkolben sind 1a, top Quali! Mach mal +1 like für hilfreichen Beitrag 👍😎2 points
-
Hallo, denke mal so etwa 90. Kommt immer drauf an. Aber etwa 90 sollte passen. Lg1 point
-
Guten Abend, bin neu auf der seite und hätte da gleich mal ne frage an euch... Bei meiner Derbi senda Xtreme 2017 Geht das Frontlicht Bei niedrigerer drehzahl aus, sobald ich genug gas gebe leuchtet es, ziehe ich zb die Kupplung unterm fahren kurz geht das licht auch direkt wieder aus. Jemand von euch eine Idee was ich dagegen tun kann, bzw woran es liegt?1 point
-
Danke für die beiden Ratschläge. Ich habe mich nochmal genau drangesetzt und mir ist aufgefallen, dass es wirklich an der Kette gelegen hat. Da ich mir eine neue Kettenumlenkrolle eingebaut habe, die nun höher liegt als die andere, hat die Kette beim Fahren oben am Plastik gerieben. Danke für die Tipps :^)1 point
-
Blackbox ist ein drehzahlbegrenzer heißtbei einer bestimmten drehzahl gehts einfach nichtmehr weiter somit bist langsamer Kannst du halt aus und ein schalten Bei deinem moped weiß ich nicht was für eind du brauchen würdest Problem ist halt das du probleme kriegstwenn kiwara den finden1 point
-
Naja du könntest noch eine Blackbox anbauen und die dauerhaft aktiviert haben das geht auch. Mfg1 point
-
1 point
-
Pvl ist ne Marke und der Herstellung der Hardware. Bidalot macht nur die Zündkurve. Gruß1 point
-
Kauf dir eine Drossel zb auf Gearpart 24. Die baust du im Krümmer ein dann sollte sie langsamer gehen. Mfg1 point
-
Also die Euro 5 Modelle drehen auf keinen falls allzu hoch selbst mit entdrosselter Cdi. Er soll sich einfach eine gescheite Cdi holen dann hat er auch mit dem Enox seinen Spaß. Mfg1 point
-
1 point
-
1 point
-
Ja bestell ihn dir mal. Im schlimmsten Fall musst du vom Flansch bissl was weg nehmen aber ja sollte passen. Mfg1 point
-
Ja der sollte passen. Bin mir aber nicht ganz sicher weil bei dem Most 32mm steht und beim Voca 28. Aber wird schon gehen. Mfg1 point
-
Für AM6 brauchst halt so ne Hülse von 28 auf 25mm.. gibts überall. Ist die nicht dabei? Der Ori-AM6 Gusszyli hatja 25mm Anschluss. Gruß1 point
-
Hoi, Hat hier im Forum meines Wissens noch nie jemand getestet. Fürn Ori und 50er Sportzyli sollte der richtig was taugen. Vll noch kleinsbissl bei der Auslasssteuerzeit nachhelfen, muss aber warscheinlich gar nicht. Für echte Rennzylis ist die Birne viel zu lang, das sehe ich schon aus 30m Entfernung. Der Most 50cc ist ähnlich und der geht aufn Ori-Zyli saugut, was ich so auf Youtube gesehen habe ist das die Birne für den Orizylinder schlechthin. Gruß1 point
-
Allgemeines: Es wird häufig diskutiert was nun besser ist ein Upper oder Lower aus diesem Grund entschloss ich mich einen Thread über Vorteile so wie Nachteile zu machen. Original ist bei vielen Mopeds ein Upper verbaut welcher entweder rechts oder links am Zylinder vorbeiläuft und dann im Radkasten endet. Die meisten Upper Sportauspuffanlagen behalten diese führung des Auspuffs und können bei den Originalen Halterungen festgemacht werden. Beim Lower hingegen geht der auspuff unter dem Motor vorbei und endet rechts neben der Schwinge. Festgemacht wird der Lower entweder an der Beifahrerfußraste oder am Bremshebel. Upper Vorteile: +unaufälliger gegenüber der Polizei +offroad tauglicher +besser festgemacht weil man die Originalen Halterungen verwenden kann Nachteile: -Doppelkühlsystem nahezu unmöglich (wichtig bei starken Setups) -200 grad heißes Rohr geht wenige cm am Vergaser vorbei -Auspuff könnte an Luftfilter anstehen - Düse wechseln fast nicht möglich ohne den Auspuff runterzugeben ( bei großen vergasern ) -Jacke bzw Rucksack stink nach jedem mal fahren nach Benzin -Durch die Befestigung des Esds unter der Sitzbank ist der Fahrer sowie Beifahrer mehr Vibrationen ausgesetzt -Bei großen Uppern (70cc+) verbrennt man sich gern am Schienbein -Die Abgasströmung ist aufgrund der vielen Kurven nicht ganz so optimal - Blinker bzw Taferlhalterung werden immer ölig bzw schmoren weg -keine gescheiten 90ccm+ Upper Lower Vorteile: +geringere Lärmbelastung für Fahrer da der Schall primär nach unten geht +keine Probleme bei Doppelkühlerumbauten +schnellere Montage bzw Demontage +besser Kühlung des Zylinders durch Außenluft ( Effekt jedoch sehr gering ) +es gibt für jede ccm Klasse einen passenden Lower +es gibt auch Auspuffanlagen die für sehr hohe Drehzahlberreiche ausgelegt sind (14 000upm+) Nachteile: -geringe Bodenfreiheit -aufälliger bei der Polizei -reißen gerne aufgrund der mangelnden Befestigung Falls euch noch Vorteile oder Nachteile einfallen schreibt sie gerne darunter und ich werde sie in den Thread einfügen.1 point
-
Hallo, zuerst einmal: was für ein Moped hast du? Ist der Rest original? Was für ein Kettenblatt hast? Bei einem gedrosselten Moped ist ein 18 er Ritzel viel zu groß, zumal ich nicht glaube das es Platz hat . Lg Max1 point
-
90cc Kalotte mit neuem Zylinderkopf Da ich noch paar neue mxs zylinder rumliegen habe, allerdings alle komplett vollständig bis auf kop, habe ich beschlossen zylinderköpfe nach zu fräsen..wird es in paar wochen bei mir als ersatz geben...vemutlich fürs erste blank..evtl lasse ich paar eloxieren. Lg.1 point
-
Hallo, vom Preis Leistung Verhältnis ist der Tecnigas Enox der beste. Voca Rookie geht auch gut, aber ist halt teuer. Der Giannelli geht auch gut . Im Prinzip gehen auf 50cc Ori alle Anlagen ähnlich gut. Lg1 point
-
Am besten du kaufst dir noch den passenden Motoflow Zylinder dazu, dann hast ein full Motoflow-setup👍 Gruß1 point
-
Okay könnte ich sonst noch die halterung extra kaufen und wo kann ich den auspuff kaufen weil den gibts nicht auf GP241 point
-
Ich würde ja definitiv den Most 50 empfehlen, der geht auf Ori-Zylindern meeegagut, besser gehts praktisch nicht. Hier im Forum hört man übrigens seit neuestem öfter mal die Aussage dass die ganzen 50er Pötte eh alle gleich sind und kaum nen Unterschied machen. Denen sei gesagt: Ey geht doch bitte in ein fucking 4Takt forum! Gruß1 point
-
Ich würde dir zum SCR raten da du keinen Voca willst und mal was neues und ich kann dir versichern das der dem Voca in nichts nach steht LG1 point
-
Ok ja dann vasteh ichs das nur so wenig gibt Hatte keinen davon selber hawara hatn den rookie und den chromed also kann nix dazu sagen aber glaub das er angenehmer zum fahren als a scr1 point
-
Hallo, auf dem originalen Zylinder gibt es keine großen Leistungsunterschiede. Da gehen alle Anlagen ähnlich. Lg1 point
-
Servas, Ich muss sagen bin ein riesen scr fan und auf 70 und 80 sport gehn die scr 50/70 anlagen richtig gut aber am ori hefn hats mich nicht überzeugt weils erst spät ziehen dafür dann halt ordentlich (Will den scr ned schlecht reden aber ich mag ihn am ori zyli ziemlich wenig) Wennst an lower willst würd ich mir fast einen voca kaufen hatte da zwar nur den upper aber war aber eigentlich ziemlich zufrieden und die voca schaun einfach geil aus1 point
-
Jo schlecht wird er nicht sein. Aber nur weil ein Auspuff keine Zulassung hat muss er nicht besser als andere sein.1 point
-
Servus, also man kann sagen das sich die 50/70 Auspuffe alle nicht viel nehmen ich geh davon aus das der Lower aber besser geht ich hatte mal einen Gia und der Voca Lower ging deutlich besser. Ich hoffe ich konnte dir helfen LG1 point
-
Hoi, da hilft nur so lange ausbohren bis sich das Schloss mit nem fetten Schraubenzieher drehen lässt. Vorsichtig aufbohren bzw. aufpassen dass keine Späne in den Tank fallen. Unten rechts ist der likebutton 😉 Gruß1 point
-
da gibste grad grundkurs elektro, wa? 😅 zum thema: stator alle spulen einzeln widerstand messen, danach kabelverbindungen zur cdi (soweit es geht) dann zündspule. so misst man das korrekt. alles mit widerstand ohne das irgendwas anderes angeschlossen ist. vorher evtl mal schauen wie man im elektronikbereich vernünftig misst und/oder jemanden dazu holen, der weiss wie rum man den phasenprüfer hält. sonst wird das nix edit: ich geh mal von aus das die zündung bei dir noch nicht funktioniert hat. die gefahr bei falschem anschluss den stator oder die cdi zu grillen ist gross. unbedingt da alles prüfen.1 point
-
Joa, also wenn von dir selbst nun auch keine weitere Info kommt dann würde ich einfach sagen du hast zwei Primärspulen gegrillt. Für jede weitere Info erstmal 5x like drücken. Gruß1 point
-
1 point
-
Schonmal gemessen ob du nen Spulenwiderstand hast? Also die Erregerspule am Stator? Gruß1 point
-
1 point
-
1 point
-
Der Unterschied zwischen Strom und Spannung ist dir bekannt? Mess mal die Spannung zwischen rotschwarz und Masse. Gruß1 point
-
1 point
-
Hab mir damals einen Druckknopf ins Lenkerrohr gebaut, also man musste von aussen ins Griffgummi drücken um den DZB zu aktivieren. Habs aber nie gebraucht, wenn du mit +80 Sachen ne Zivilstreife überholst is eh vorbei.. Gruß1 point
-
Jo würd ich auch machen. Zum Beispiel den Tecnigas Enox. Dann noch ein Düsenset und eventuell ein größeres Ritzel und du erreichst ca 85 kmh. Bei einem so alten Moped wäre ein 70cc Zylinder je nach km Stand sowieso grenzwertig.1 point
-
servas! ich glaube zwar das du zylinder wechseln und so schon hinbekommen würdest aber ich würde mal mit einem sportauspuff anfangen und da umdüsen, dass du nicht gleich an reiber aufm neuen hefn hast. bzgl. Zylinder würd ich auf jeden fall 70ccm Airsal sport als ersten Zylinder nehmen hat sich bewährt hat gute leistung und ist billig. glaube aber dass du dir keine neue cdi kaufen musst weil die bei einer 2009 ja offen sein sollte(bin mir nicht sicher weiß nur das es bei derbi so ist) also mein tipp schraub noch ein bisschen herum bis du dir einen neuen Zylinder zulegst und fang mal mit auspuff an1 point
-
Naja, Vergaser abstimmen heißt Hauptdüse verändern (Gemisch bei Vollgas,) , Nadelclip umhängen (Gemisch bei Teillast) und mit Standgasschraube und Luftgemisch Schraube das Standgas einstellen Mit ein "bisschen rumdrehen" ist es nicht getan. Wenn du den Luftfilter entdrosselst musst du die Hauptdüse vergrößern, wenn du das nicht tust riskiert man ernsthafte Schäden.1 point
-
1 point
-
7 Jahre alte Threads ausgraben nur um Blödsinn zu verbreiten? Und das ganze ohne Satzzeichen? Ich mach mal zu.1 point
-
Pos. Bezeichnung Menge Typ Drehmoment Nm 1 Kerze 1 M14x1,25 20÷25 2 Kopfmutter 4 M7x1 14÷16 3 Anschluß 1 M8x1,25 24÷26 4 Kopfschraube 1 M14x1,25 16÷20 5 Mutter Vorgelegewelle 1 M12x1 45÷50 6 Schraube Thermostat 2 M4x0,7 2,5÷3,5 7 Mutter Anlassermotor 2 M6x1 10÷12 8 Schraube Zahnrad Drehzahlmesser 1 M6x1 4÷6 9 Schraube Wasserpumpe 2 M6x1 4÷6 10 Ablaßschraube Kühlflüssigkeit 1 M6x1 4÷6 11 Schraube Kühlflüssigkeit 2 M5x0,8 6÷8 12 Schraube Ölpumpendeckel 2 M5x0,8 3÷4 13 Schraube Ansaugstutzen 4 M6x1 9÷11 14 Stehbolzen Zylinder 4 M7x1 10÷12 15 Schraube Kupplungsdeckel 1 M6x1 2÷4 16 Schraube Gehäusehälfte Zündanlagenseite 13 M6x1 17 Schraube Gehäusehälfte Kupplungsseite 1 M8x1,25 18 Schalter Leerlaufkontrolle M10x1,25 1÷2 19 Schraube Halter Anlassermotor 1 M5x0,8 6÷8 20 Schraube Anschlag Kickstarterdrehung 1 M12x1,25 24÷26 21 Schraube Kupplungsdeckel 7 M6x1 10÷12 22 Schraube Zündanlagendeckel 5 M6x1 1÷2 23 Mutter Hauptzahnrad 1 M12x1,25 65÷75 24 Mutter Kupplungstrommel 1 M12x1,25 55÷60 25 Schraube Druckplatte 4 M5x0,8 3÷5 26 Mutter Druckplatte 1 M14x1,25 26÷28 27 Einstellschraube Kupplung 1 M14x1,25 bis zum Anschlag festschrauben 28 Mutter Schaltwelle 1 M7x1 14÷16 29 Schraube Statorplatte 3 M4x0,7 3÷4 30 Mutter Schwungmagnetzünder 1 M10x1,25 43÷45 31 Schraube Muffe Wasserpumpe 1 M6x1 4÷6 32 Schraube Statorplatte 3 M4x0,7 3÷41 point
-
Also wenn ihr alle so gegen mopedtuning seid warum seid ihr dann bitte mitglieder hier im forum? ich wette, dass wenn er so was gepostet hätte wie "boah und dann bin ich mit über 100 bei den kiwis vorbei" hättet ihr alle nur so comments wie "boah geil ist mir auch mal passiert" oder ähnliches geschrieben. Sobald aber einer erwischt wird, sind alle hier die braven lämmer die mit 45 dahingratteln.1 point
-
mein aktueller stand ist, die polini-kupplung mit den stärksten und zusätzlich vorgespannten federn zwar hält, aber beim ersten "engagierten" start abraucht... kannst du mal ein link davon posten? r1 point