Jump to content

HONDA VT 500 E

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von HONDA VT 500 E

  1. Servus!

    OK, jetzt kommt es klarer.

    Könnte es sein das der Choke immer offen ist?

    Dann würde sie permanent absaufen.

    Versuch mal in der Öffnung vom Chokeseil rein zu blasen!

    Wenn das leicht geht ist dein Choke innen offen.

    Und das Teil muss recht flott absaufen.

    LG: Johannes

  2. Servus!

    Wenn es kommt und geht, ist das eher ein Kolbenring.

    Was nichts an der Tatsache ändert das der Zylinder mal runter muss.

    Und der Kolben dürfte damit auch im Anus sein? Und bei öfteren Versuchen wird sich auch sehr bald dein Zylinder verabschiedet haben.

    Jetzt lass mal die Tests und öffne die vier Schrauben.

    Da ist echt nichts dabei. Und Du weist was Du jetzt ordern musst.

    Wenn Du dich gleich dran machst hast die Teile noch vor dem Wochenende.

    Und kannst am Sonntag wieder fahren.

    Wenn Du noch lange Testest, zerstörst Du auch noch die Kurbelwelle oder Teile von Ihr.

    Was die Sache unnötig teuer und Umständlich macht.

    LG. Johannes

  3. Zylinder öffnen ist nun wirklich kein Problem.

    Und dann weis man mehr.

    Alles andere würde jetzt Seiten füllen was alles anders klingen könnte.

    Manchmal fragt man sich schon, was einige hier glauben wer den die Profis im Forum sind?

    Hellseher, Schamanen und Götter sind hier in dem Forum nur selten on.

    :hammer:

    LG. Johannes

  4. Servus Georg!

    Schön dass das Teil wieder läuft.

    Eine Kontrolle des Ansaugstutzens kannst Du locker auch selber machen.

    Das Teil einfach ausbauen und nach Rissen absuchen.

    Finde ich übrigens Komisch, dass die Dir eine kleinere Düse verpasst haben.

    Grade wenn Verdacht auf Falschluft besteht, ist das Risiko groß, dass der Kolben überhitzt.

    Seldsam, seldsam :wallbash:

    LG. Johannes

  5. Servus!

    Für Fehlzündungen gibt es mehrere Gründe.

    1.) Der Zündzeitpunkt

    Verstelltes Polrad

    (Meist die Ursache wenn der Fehler immer häufiger wird.)

    Fehlerhafte CDI (Wobei ich mich hier frage wie dein Mechaniker das überprüft hat)

    Vertauschte Kabel an der CDI

    (Wenn die Kabel von Zünd und Abreißspule vertauscht sind.)

    Das die Zündung auch nach dem Startvorgang zündet ist normal.

    (Erst ein umdrehen des Zündschlüssels auf aus stopt die Zündung)

    2.) Selbstzündungen

    Diese treten nur auf wenn der Motor warm oder gar zu heiß ist.

    Und können auch mit Auspuffzündungen verwechselt werden.

    Was ich mich jetzt frage ist:

    Du schreibst jetzt das sie gar nicht startet?

    Hat sich an dem Fehler was geändert?

    LG. Johannes

  6. Servus!

    Das klingt jetzt wirklich nach zu magerem Gemisch.

    Vor allem der Hinweis das es nur mit Choke geht.

    Ihr müsst jetzt nur den Grund dafür finden.

    Also:

    Motor auf Falschluft untersuchen.

    Wenn das ausgeschlossen ist:

    Ein sauberes Setup des Vergasers durchführen.

    (Anleitungen dafür gibt es hier im Forum!)

    Wobei hier dann sehr wahrscheinlich eine größere Hauptdüse notwendig sein wird.

    Vergaser abstimmen nur mit den Einstellschrauben wird es im dem Fall eher nicht bringen.

    LG. Johannes

  7. Servus!

    Ist echt interessant.

    Und Geisi hat Dir eine schlüssige Erklärung für das Phänomen gechrieben.

    Lustigerweise geht niemand darauf ein??????

    Dann versuchen wir mal einzugrenzen. Ziemlich sicher läuft dein Moped zu fett.

    Das kann an einer zu großen Hauptdüse oder an einem undichten Choke liegen.

    Um weiter Helfen zu können:

    Was heist, wenn ich eine Minute fahre?

    Dreht sie hoch, wenn Du im Leerlauf bist und das Gas betätigst?

    Und ein Zündkerzenbild ist erst nach 15 Minuten Betrieb relevant.

    Nach einer Minute sagt das gar nichts.

    LG. Johannes

  8. Servus Mario!

    Der Thermofühler hat nichts damit zu tun.

    Dieser ist nur für die Temperaturanzeige und einen eventuell eingebauten Ventilator zuständig. Da dein Kühler ja gar nicht warm wird, kann der auch gar nichst derzeit machen.

    Außer die Thermowarnung im Amaturenbrett leuchten zu lassen.

    LG. Johannes

  9. Servus!

    Wenn Du Glück hast, kommst Du mit einem kleinen Magneten in den eingebauten Motor hinein.

    Und bekommst den Kolbenclip so heraus. Wenn Du Pech hast musst Du den Motor ausbauen.

    Dann eventuell mit Benzin herausspülen oder es klappt den Motor umzudrehen und die Kurbelwelle leicht zu bewegen? Der Zylinder muss auf jeden Fall runter. Den Motorblock spalten ist meist nicht notwendig. Da müsstest Du schon sehr viel Pech haben.

    LG. Johannes

  10. Servus!

    Wieso muss man den Motor spalten, wenn doch nur die Kupplung einen Schaden hat?

    Also: konzentriere Dich jetzt bitte auf dein Problem!

    Teste mal ob sich die innere und äußere Scheiben getrennt bewegen lassen, während die Kupplungsscheiben ausgebaut sind.?

    Wenn dem so ist kannst Du dir jedes weitere Zerlegen der Kupplung sparen.

    Dann einfach mal die Ausdrückstifte der Kupplung einbauen und sehen ob den diese auf den Kupplungshebel reagiert?

    USW.

    LG. Johannes

×
×
  • Neu erstellen...