Jump to content

Ripperjack

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    44
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Ripperjack

  1. Da ich technisch leider nicht so gut bin verkaufe ich meine RR50 nun als Bastlerfahrzeug. Falls jemand Interesse hat biete ich sie für 400 Euro Festpreis zu herrrichten oder Schlachten an. Abholbereit in Oberding Nähe Erding (Bayern).

    Bilder und Text laut mobile.de

    Weiteres per Mail etc.

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/motorrad-inserat/rieju-rr50-oberding/192135075.html?lang=de&ticket=ST-1868502-5PwKgUG6iSfS7XnDSGvH-mycas46-1_c01_4201

  2. Hallo

    Ich hoffe diesmal gibt es jemanden der auf meine schweren Fragen eine Lösung weiß. Ich habe heute meinen Vergaser gereinigt. Dabei ist mir der Seilzug abgegangen. Leider weiß ich nicht ob er gerissen ist oder nur sich gelöst hat. Wenn ich den Kasten wo der Seilzug drinnen ist öffne sind 2 Schrauben dran. Eine(die rechte hat ne kleine Kerbe). Der Seilzug ist ohne irgend ein Gewicht? am Ende. Fehlt das? Kann mir einer sagen ob ich das Seil wieder befestigen kann oder einen komplett neuen brauche? Wie mache ich den Seilzug fest an den beiden Schrauben. Jemand Bilder oder ne Anleitung? Wenn ich das Moped starten will läuft sie unter Vollgas.

    Moped ist ne Rieju RR50

  3. hallo zusammen

    hab gerade meine Rieju RR50 wieder ausgepackt und alles nachgeschaut. Nun habe ich gesehen dass ein Schlauch lose ins Ritzel vorne reinhängt. Wollte fragen was das für ein Schlauch ist bzw. ob das evtl. ein Überlaufschlauch ist. Kennt sich jemand genauer aus?

    hier ein Bild was ich im internet gefunden habe. Ich meine den schwarzen Schlauch rechts am Bild der lose runterhängt.

    http://bilder.scootertech.at/original/390020.jpg

    danke

  4. Hallo zusammen. Meine RR50 braucht recht lange bis sie rund läuft. Ansprigen tut sich nach ca 10-15 Kickstarts inkl. Choke. Danach läuft sie kurz und geht wieder aus. Jedesmal wenn ich sie wieder kicke läuft sie länger bis sie nach ca. 5-10 Minuten ohne Probleme rund läuft. ICh habe letztes Jahr die Schrauben unten ein bisschen herumgestellt und bekomme es nicht mehr hin dass sie gleich anspringt und sofort rund läuft. Da ich kein Techniker bin wollte ich fragen was falsch eingestellt ist? Zu wenig Benzin, zu wenig Luft oder zu viel? Welche Schraube muss ich links/rechts rum stellen damit es wieder läuft. Ich weiß leider auch nicht genau welche Schraube was bewirkt. Kann mir jemand Tips geben welche Schraube ich mehr reindrehen, welche herausdrehen muss?Achja noch was. Der kleien Schlauch unten rechts ist lose. Ich weiß nicht wohin das offene Ende gesteckt gehört. Er schleift am vorderen Ritzel. Soll der offen bleiben oder hat der sich irgendwo gelöst? Wenn jemand eine Zeichnung des Motors hat kann ich den Schlauch genau beschreiben. Dank euch.

  5. hallo zusammen

    will jetzt nicht extra ein Thema aufmachen aber habe dazu noch ein paar Fragen.

    Meine Kupplung kommt ziemlich spät und dadurch geht der Gang ab und zu recht schwer dosierbar rein. Kann ich das auch am Kupplungshebel irgendwie einstellen dass der Gang eher rein geht. Wenn ja wie genau muss ich vorgehen? Hab gesehen dass so ne Drehscheibe dran ist. Nur das drehen ider was anderes auch noch schrauben oder drehen?

    Kann ich den Griff der Kupplung irgendwie näher an den Lenkergriff montieren? Meine Freundin übt dank der RR50 ein bisschen für den Motorradschein. Sie kann aber maximal nur 30 Minuten fahren weil ihr die Finger weh machen. Sie schaltet mit den Fingerkuppen, da sie eine kleinere Hand hat. Kann man da was machen damit der Griff näher an den Lenkergriff geht?

    kann man die Stärke der Kupplung irgendwie einstellen, damit der Kupplungsgriff etwas leichter zu drücken geht, bzw. kann man das Kupplungsseil evtl. etwas ölen?

    sorry wenn einige hier sicher lachen, aber ich bin technisch ne Pfeife :)))

    danke erst mal für die Hilfe ;)

    PS:

  6. ok

    mal schauen wie es weitergeht. Bisher kam noch keien Antwort. Meint ihr übers Forum bekommt man eher Kontakt zu Gearparts24?

    Bzw. hat da jemand schon mal was falsches bekommen? Falls ja wie läuft das ganze ab? Blöd ist halt dass ich den Filter ja schon versucht habe einzusetzen, und dadurch wahrscheinlich der Filter nicht mehr verkauft werden kann.

  7. hallo

    hat jemand evtl. noch diese Teile auf Lager und könnte mir welche verkaufen?

    - Die Plastikabdeckung vorne neben den Stoßdämpfern ist bei mir kaputt. Jemand evtl. noch was übrig?

    - Die Plastikabdeckung rechts hinter dem Kühler ist bei mir gebrochen. Jemand noch eine über?

    - 2-3 Maskengummis zum befestigen der Maske am Lenker. Hab bisher nur Kabelbinder dran und würde gerne feste Gummis befestigen.

    Bitte Angebote mit Preis ;)

    danke

  8. Ursache wahrscheinlich gefunden. Vergaser auseinandergebaut. Hauptdüse war verdreckt, genauso unten am Vergaser die Wanne war mit feinen Staubteilchen verdreckt. Ansonsten war der Vergaser und die Zündkerze sauber bzw. Zündkerze Rehbraun.

    Das Benzin ist aber mit lauter kleinen Dreckteilchen versehen wenn ich den Benzinhahn aufdrehe.

    Hab nun einen Benzinfilter geordert, da keiner dran war. Genauso nen neuen Luftfilter, da der alte nass war bzw. im Kasten sogar ein bischen Öl war.

    Nun ist der Vergaser wieder sauber. Kam wohl durch die Düse durch die Verdreckung wenig Benzin und dadurch ging er immer wieder aus.

    Nachdem die Rieju über nen Monat nicht gelaufen war kam auch weißer Rauch anfangs durch den Auspuff was aber weniger wurde.

    Werde weiter berichten.

  9. Hallo

    War knapp 3 Wochen im Urlaub. Ab morgen wieder zu Hause. Werde erst mal den Stecker wechseln und wenn das nichts hilft den Dzb mal komplett runter machen.

    Mal ein paar Fragen:

    Gehört die Sae Mutter auf dem M4 Gewinde der Zündkerze drauf oder runter? Bei der alten ZK war er unten. Vielleicht war das der Fehler?

    Der Stecker heisst ja Ngk LB05F.Gibts da nur 1 Modell? Auf Ebay kann man immer für verschiedene Modelle aussuchen. Für die Rieju gibt's kaum Einträge.

    Hoffe danach geht meine Rr50 wieder. Hab schon voll Entzug nach 3 Wochen Urlaub :-)

  10. ok dann wirds der Schuhe sein. Weil der Schuh oben drauf nicht wirklich einrastet sondern nur locker oben drauf liegt. Denke evtl. ists ja der Schuh. Welchen kann ich da bestellen bzw. ist der leicht zu wechseln? Ich habe nur gesehen dass das Kabel in den CDI geht. Kann ich den als Laie austauschen oder braucht man dafür spezielles Werkzeug? Den Schuh kann man ohne großen Widerstand draufstecken und wieder abnehmen. Er liegt also nur auf der Kerze auf.

  11. hallo

    da im Landkreis Erding die Werkstätten kaum vorhanden sind wollte ich anfragen ob es hier jemanden gibt, der aus der Nähe kommt und mir bei meiner Rieju RR50 helfen könnte. LEider bin ich ab übermorgen knapp 3 Wochen im Urlaub und wäre ab 03.10. wieder da. Meine Rieju hat folgendes Problem.

    http://www.2stroke-tuning.com/moped-forum/topic/112959-auspuff-knallt-und-gasannahme-setzt-immer-wieder-aus/

    würde natürlich für Sprit, Material und Trinkgeld gerne aufkommen und auch gut zahlen. Werkzeug mitbringen wäre super da ich total schlecht gerüstet bin.

    Vielleicht findet sich ja jemand im Raum München etc.

    danke

  12. beides

    er fährt dann ca. 100 Meter und verliert immer mehr die Drehzahl und die Gasannahme. Egal ob Choke gedrückt oder ohne Choke. Mit Choke läuft er gefühlt ein bisschen besser aber stirbt dann nach ein paar hundert Meter wieder ab. Er bekommt immer wieder kleine Schübe bis dass er steht. Gefühlt als ob er kaum Sprit bekommt. Anrennen meinste erster Gang rein laufen und Kupplung kommen lassen? Nein noch nicht.

  13. hab mal ne neue Zündkerze "BR8ES" eingebaut und den DZB abgehängt. Leider gleiches Spiel. Ohne Choke springt sie nur schwer an. Mit sofort. Sie läuft dann ne 10-20 Sekunden normal und danach verliert sie immer mehr die Gasannahme bis sie abstirbt. Also ob kein Sprit mehr wäre. Aber der Tank ist fast voll und ÖL ist auch noch genug drinnen. Mit Choke springt sie danach gleich wieder an aber stirbt nach 100-200 Meter fahren dann langsam wieder ab.

    Achja das Zündkerzenbild der Zündkerze vorher war ziemlich dunkelbraun, aber nicht nass oder ähnliches. Rauch kommt auch kaum aus dem Auspuff. Das Gewinde der Zündkerze war feucht (Öl bzw. Super).

    kanns an der 90er Düse liegen?

×
×
  • Neu erstellen...