Jump to content

Unbekannter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    90
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Unbekannter

  1. Hallo ich bin stolzer Besitzer einer derbi senda x-race Baujahr 2007 und wollte wissen ob ihr irgendwelche Crashpads für diese Derbi kennt oder ob ihr irgendwelche Crashpads Marke Eigenbau kennt welche mir sehr helfen könnten da ich zurzeit Wheelies übe (dort wären dieses sehr nützlich). Zum Glück bin ich bis jetzt noch nicht gestürzt und habe deswegen noch keine Schäden aber falls es nicht mehr hinhaut würde ich gerne keine Schäden haben. Kennt jemand irgendeinen Tipps oder in ein Tricks dafür da ist es Fünfziger Modelle ja eigentlich gar keine gibt oder irre ich mich da?

  2. http://www.easyparts-rollerteile.de/showdrawing/19421/140817/BK/0-968-1-m414-m6258-m1006-m13149-m4686-m19421-s19422-d140817/-Refrigeration-System-%282%29.html

    Dein Modell gab es wohl mit und ohne Lüfter?! Das hat mit dem Thermostat nichts zu tun. Das funktioniert mechanisch bzw. sollte es öffnen, wenn eine bestimmte Wassertemperatur erreicht wird. Der Lüfter geht durch einen Temperatursensor an.

    Ok thx

  3. Gehe mal lieber Nummer sicher! Kühlwasser unten ablassen, Kühlschlauch am Zylinder entfernen, Zylinderkopf abschrauben (4 Muttern), dann neue Dichtung einbauen und bei der Gelegenheit gleich das Thermostat erneuern oder ausbauen.Alles wieder zusammenschrauben, Muttern über Kreuz mit 12Nm anziehen, Kühlwasser wieder auffüllen...usw. Dauert alles ca.eine knappe Stunde. Gr. :crusin:

    Wenn ich das Thermostat entfernen geht der Ventilator an meinem Kühler doch nicht mehr oder?

    Und was bringt es es zu entfernen?

  4. An der tiefsten Stelle läßt man das Kühlwasser ab. Das ist am Motor/Wasserpumpe. So kann man sicher sein, dass kein Kühwasser mehr im Zylinder ist bei der Demontage. Auffüllen-oben am Zylinder wo der dicke Kühlwasserschlauch dran ist. Ich nehme dazu einen Schlauch mit Trichter. So hat dann die Wasserpumpe auch gleich Kühlwasser zum pumpen. Ich hatte auch mal direkt am Kühler das Wasser aufgefüllt. das muß man aber nicht. Ausgleichbehälter=>Kühlwasserbehälter bzw. der Behälter wo man das Kühlwasser nachfüllt und wo es sich nach Erwärmung ausdehnen kann. Gr.

    Muss ich das alte kühlwasser ablassen??

    Muss ich die dichtung erneuern weil ich ja weiß woran es liegt ( nicht entlüftet) also hat das ja nix mit der dichtung zu tun?

  5. Im Normalfall entlüftet sich das System von selbst. Ich fülle einen Teil vom Kühlwasser an dem Zylinder rein.Rest in den Ausgleichbehälter. Dann die Schraubkappe vom Ausgleichbehälter weg lassen und im Stand das Fahrzeug tuckern lassen. Man sieht dann am / im Behälter wie das Kühlwasser fließt. Nachdem keine Luftblasen mehr austreten, Schraubkappe wieder verschließen. Als Kühlwasser nehme ich destilliertes Wasser und Leitungswasser (Hälfte/ Hälfte) und natürlich Frostschutz. Den sollte man auch nicht vermischen. Es gibt ja roten, blauen, grün/gelben Kühlerfrostschutz. Einige sind auf Alkohol/Ethanolbasis und andere auf Glykolbasis.Gr.

    Wo genau in den Zylinder einfüllen??

    Und ausgleichbehällter = kühlwasser behälter oder ?

  6. Da hast Du bestimmt zu viel Kühlwasser im Behälter /Kühler gehabt-oder nicht entlüftet....Thermsotat nicht geöffnet??? Also mal theoretisch: angenommen das Thermostat öffnet sich nicht, dann erhöht sich die Kühlwassertemperatur stark, die Pumpe pumpt und pumpt und wird das heiße Kühlwasser nicht los. Es baut sich Druck auf. Da ja kein Sicherheitsventil vorhanden ist-drückt es das heiße Kühlwasser zurück durch den Kühler in den Ausgleichbehälter (Kühlwasserbehälter). Und der macht dann "dicke Backen"! Außer das auch die Kopfdichtung hinüber sein könnte. ich würde sicherheitshalber neue Dichtungen einbauen, neuer Ausgleichbehälter und das Thermostat entfernen. Gr. :crusin:

    Was ich hab nix entlüftet und wiedo des thermotat entfernen kannst du mir das erklären?

  7. Kühlergrill undicht? :nachdenken: Ein Kühlergrill ist die Kunststoffverkleidung bei Autos, wo das Markenlogo drin sitzt ;)

    Ich nehme an, du hattest ein Loch im Kühler selbst?

    Wie auch immer, scheinbar ist der Zylinder nicht dicht und es kommen Abgase ins Kühlsystem. Also neues Zylinderdichtset und alles vernünftig anziehen (12NM, über Kreuz).

    Kannst du mir das richtige verlinken?

    Und wie meinst du mir "richtig fest"?

    Im zylinder hab ich alles nur leicht angezogen ausser den dekel halt fest drauf!?

  8. Hallo ich bin stolzer Besitzer einer derbi senda x-race 2007 und erzähl jetzt erstmal die Geschichte von Anfang an. Ich hattw einen kleinen Unfall welcher zu einem Kühlergrillloch führte und dadurch verlor ich Kühlwasser weil ich damit noch heim gefahren bin hat war die Kopfdichtung kaputt also gut Kopf Dichtung ausgetauscht alles lief wieder ganz normal und Kühlergrill natürlich auch ausgetauscht...

    Danach war eigentlich für eine kurze Zeit alles in Ordnung aber dann spürte ich wie immer mehr Druck im Kühler aufbaute der Kühlerschlauch im zum Zylinder vom Vergaser Platz der andauernd raus und so verliere ich wieder Kühlwasser ich habe alles wieder reingesteckt. Da ich immer wieder Wasser verlor habe ich immer ein bisschen mehr Kühlwasser in den Kühlbehälter gemacht außerdem merke ich immer ein Zischen aus dem Behälter oben das heißt wenn ich Gas gegeben habe also wenn ich sie gestartet habe ich ein Pfeifen wo Luft aus dem Kühlwasserbehälter raus kam. Heute als ich gerade zu Mittag Schule fahren wollte bin ich gerade aus dem Haus raus gefahren und plötzlich ist der Kühler Behälter explodiert. Wisst ihr was ich falsch gemacht habe denn ich habe noch das Ersatzteil auf Lager in will nichts mehr falsch machen wie kann ich das Problem beheben könnt ihr mir helfen ich brauche dringend hilfe schnell.

    Danke für eure Zeit!

  9. Hallo ich bin stolzer Besitzer einer derbi senda x-race Baujahr 2007 und ich würde gerne wissen wie man sich im Stand drehen kann alle meine Freunde gehen in die Schräglage geben Gas und drehen sich dann um ihre eigene Achse ich weiß nicht wie das geht und ich würde es gerne rausfinden ohne meine Freunde zu fragen...kann mir jemand Tipps oder Tricks geben wie man das schaffen kann?

  10. Könnte schon sein, dass dein Thermostat defekt ist, dadurch steigt die Kühlwassertemperatur stark an, so das sich Wasserdampf bilden kann. Was möchtest Du am Zylinder schweissen???? Das Thermostat wechselt man, in dem man den Zylinderkopf abschraubt. Auf der Innenseite am Kopf ist das Thermostat dran. Wird durch 2 Schrauben gehalten. Kostet ca. 15 neu. Vorher das Kühlwasser ablassen (an der tiefsten Stelle). Kaufe Dir neue Kopfdichtung (im Set) und ein neues Thermostat. Das Thermostat könnte man auch weg lassen (eine Fehlerquelle weniger). Ach ja-Deine Wasserpumpe könnte ebenfalls hinüber sein. Reparatursatz ca.18 Gr.

    Ne passt alles das wasser geht nur raus wenn der schlauch rausplatzt....

    Bin heute den ganzen tag gefahren hatte keine probleme...

    Ach ja der schlauch iist ab so einem eisenteil welches man in den Zylinderkopf steckt.und das platzt raus mit 2 schweißpunkten wäre das problem doch gelöst..?

  11. Könnte schon sein, dass dein Thermostat defekt ist, dadurch steigt die Kühlwassertemperatur stark an, so das sich Wasserdampf bilden kann. Was möchtest Du am Zylinder schweissen???? Das Thermostat wechselt man, in dem man den Zylinderkopf abschraubt. Auf der Innenseite am Kopf ist das Thermostat dran. Wird durch 2 Schrauben gehalten. Kostet ca. 15 neu. Vorher das Kühlwasser ablassen (an der tiefsten Stelle). Kaufe Dir neue Kopfdichtung (im Set) und ein neues Thermostat. Das Thermostat könnte man auch weg lassen (eine Fehlerquelle weniger). Ach ja-Deine Wasserpumpe könnte ebenfalls hinüber sein. Reparatursatz ca.18 Gr.

    Ne passt alles das wasser geht nur raus wenn der schlauch rausplatzt....

    Bin heute den ganzen tag gefahren hatte keine probleme...

    Ach ja der schlauch iist ab so einem eisenteil welches man in den Zylinderkopf steckt.und das platzt raus mit 2 schweißpunkten wäre das problem doch gelöst..?

  12. Hallo , ich bin stolzer Besitzer einer derbi senda x-race 50 Bj 2007 und mein problem ist das der kühlwassersxhlauch am Zylinderdeckel einfach raus geht also wärend der fahrt! Nicht der dicke sondern der kleine! Was soll ich tun?

    Auserdem glaub ich das generell was mit der kühlung nicht stimmt!

    Es pfeift fort wo man kühlwasser nachfüllt und wird alles sehr heiß! Mein tacho geht ned also die synbole in der mitte! Also sehe ich nicht ob was mit der twmp nicht in ordnung ist! Was soll ich tuen?

  13. Die Lampenspannung wird durch den Laderegler begrenzt.

    Vielleicht begrenzt er die Spannung nicht mehr zur "Birne".

    Check mal die Steckkontakte am Regler und die Befestigung (Masse - ) .

    Ansonsten kann der Regler durchaus mal kaputt gehen.

    Deine Batterie ist aber in Ordnung???

    An den Blinkern liegts nicht!

    Ok thx hab mir jz mal ne gebrauchte zündspule und nen gebrauchten verteiler gegönnt... ja baterie ist gut /neu

  14. Hallo ich bin stolzer Besitzer einer derbi senda x-race.Ich hatte mir ein neues Rücklicht bestellt und auch gleich eingebaut hat auch alles funktioniert bis nun die Lampe vorne nicht mehr geht, also gut habe mir eine neue lichtmaske bestellt( ja ich weiß das das nicht nötig gewesen wäre). Nach ein paar Tagen fahren mit dem neuen lichtmaske ging die Lampe dort auch wieder nicht!!? Habt ihr eine Idee was es sein könnte?

    Kann es daran liegen das ich keine Blinker habe.

×
×
  • Neu erstellen...