Jump to content

ScottSumo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ScottSumo

  1. vor 7 Minuten schrieb Jonas Reichl:

    An deiner Stelle würde ich mal schauen, wie schlimm es ist, dann kann man über hohnen oder so nachdenken.

    Klingt gut, das mag naiv klingen aber wie genau schau ich denn nach wie schlimm es wirklich ist? Entschuldige mich falls ihr denkt dass ich ein kompletter Nichtskenner bin, versuche mich so gut wie möglich zu erkunden...

  2. vor 5 Stunden schrieb Jonas Reichl:

    Ja, weil du die Drehzahlbegrenzung aufgehoben hast bzw. auf 12k begrenzt hast, jedoch hat dein Motor zu wenig Benzin bekommen und somit passt das Gemisch nicht mehr zusammen. Dadurch hast du eine viel heißere Verbrennung was einen größeren Verschleiß mit sich bringt, noch dazu wird es kälter und dadurch ist mehr Sauerstoffanteil in der Luft und ein höherer Luftdruck noch dazu. Das heißt im Winter sollte man ebenfalls fetter bedüsen wenn man im Winter fahren will.

    Hallo, danke vielmals für die Hilfe! Ich bin wirklich dankbar dass man mir hier hilft! Das Umdüsenset ist schon auf dem Weg, danke für die Empfehlung. Nachdem ich dann umdüse, sollte dann alles passen? Oder doch komplett neuen Zylinder kaufen? Sonst versuche ich einfach das Kabel, welches die Drehzahlbegrenzung ausgemacht hat, wieder reinzustecken...

     

    Mit freundlichen Grüßen 

  3. vor einer Stunde schrieb Andi:

    Reibspuren findest du im Zylinder, also zylinder runter.

    Da bringt dir das düsensett jetzt auch nix mehr, musst n neuen Zylinder kaufen. 

     

    Gruß 

    Das wundert mich jetzt schon sehr! Ich habe das Moped gerade erst bekommen, habe nicht einmal 100km drauf, und schon ist etwas kaputt und ich muss einen neuen Zylinder kaufen? Der Auspuff wurde sogar vom Händler montiert... Ich habe ein Kabel hinausgezogen und deswegen ist der Zylinder jetzt hin? 

     

    Mit freundlichen Grüßen 

  4. Hallo!

    Ich besitze eine Rieju MRT 50, mit einem Tecnigas Enox, und habe vor einer Woche mit diesem Video die CDI "entdrosselt". Ich habe mich nochmals in den Kommentaren erkundigt ob ich umdüsen sollte wenn ich die CDI aufmache, und ich wurde vom Macher des Videos darauf hingewiesen, dass umdüsen nicht nötig wäre. Eine Woche ist vergangen, hat alles normal funktioniert, jedoch war ich heute tanken und habe auch das Öl nochmals aufgefüllt. Ich habe mich danach auf den Weg zum Supermarkt gemacht, und es hat alles normal funktioniert. Sobald ich dann aber mit den Einkäufen fertig war, sprang die Rieju nicht mehr an... Musste dann das Moped nach Hause rollen und auf einer leeren Straße, die bergab ging, habe ich dann versucht im zweiten Gang das Moped rollen zu lassen und bei der richtigen Geschwindigkeit die Kupplung losgelassen. Das Moped ist plötzlich angesprungen und ich konnte fahren, jedoch machte es ein extrem komisches Geräusch (bröööööö) und sobald ich bremste und bei mir in die Einfahrt fahren wollte, starb die Rieju sofort wieder ab... Ich habe leider wenig Erfahrung mit Motoren, jedoch gebe ich mein bestes um dies zu verstehen und hätte gehofft dass mir wer helfen könnte... Danke im Vorhineing!

     

    (Ps Die Rieju ist brandneu und Baujahr 2020, habe sie gerade mal 2 Wochen und habe noch weniger als 100km drauf)

  5. vor 5 Stunden schrieb Jonas Reichl:

    umdüse schafft jeder, ja. Du hast dann auch keine E-Drossel. Das heißt: Hauptdüsenset 90-110 und offene CDI bestellen. 

    Vielen Dank! Ich bin wirklich überrascht wie schnell man mir hier geholfen hat, und ich freue mich auf zukünftige Arbeit! Danke vielmals!

  6. Hallo alle Moped-Fahrer da draußen!

    Ich besitze eine neue Rieju Mrt, gerade erst bekommen, und der Händler hat mir schon einen Tecnigas Enox Auspuff ohne Drossel verbaut. Als nächstes würde ich gerne den Drehzahlbegrenzer in der CDI rausmachen, jedoch habe ich mitgeteilt bekommen, dass wenn ich sowas mache, ich dann den Vergaser umstellen müsste... Stimmt das? Wenn ja welche Übersetzung?

     

    (PS: Ich bin ein ziemlicher Anfänger mit alldem, würde aber gerne mein Moped um einiges schneller machen. Lebe in Italien, die Polizei juckt hier garnix und die glauben ich habe eine 125er weil ich das rote Nummerntaferl habe und dies fast gleich aussieht wie ein 125er Tafel von hier) 

    Danke für eure Hilfe im Vorhinein und ich freue mich das meine Tuning-Story hier mal beginnt!

×
×
  • Neu erstellen...