Jump to content

Derbi2015

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Derbi2015

  1. Hallo,

    Ich fahre derzeit einen 80 Athena auf einem D50b0 Motor mit einem enox mit Ori Esd.

    Dieser ist auch sehr leise und unauffällig, geht allerdings nicht sehr gut, deshalb will ich etwas stärkeres. Der Auspuff sollte halt sehr leise sein und besser als der Enox gehen. Hat jemand vorschläge? Eventuell umschweißen von anderen Fahrzeugen mit Straßenzulassung?

    Danke 

  2. vor 2 Stunden schrieb Strikerfiredfan:

    Nein, die Betriebstemperatur bleibt beinah ident. Hängt halt immer von einigen Faktoren ab, aber i.d.r haben die alle eine gewisse temperatur. Kommt auf Kühlersetup an, Abstimmung, natürlich aber auch Verdichtung/Quetschkante, und Fahrweise.

    Hast du sonst noch Tipps?

  3. vor 25 Minuten schrieb Strikerfiredfan:

    Seit wann tritt dieses Problem auf ? Seit dem zylinderwechsel?

    Sauber entlüftet? Wirklich die ganze Luft draußen?

    Ja seit dem Motor/Zylinderwechsel. Hab den Ganzen Motor gegen einen Verstärkten getauscht. Ja wurde angestartet und immer nachgefüllt sobald das Wasser weniger wurde.

    Auch die Zündung wurde überprüft und läuft auf 0,9 vor OT also sollte dies auch passen.

  4. Hallo, ich fahre derzeit einen 80 Athena Zylinder auf meinen D50b0 Motor.

    Es ist ein 21er Dellorto Vergaser mit einer 99 Düse Verbaut

    Auspuff ist ein Gianelli gforce

     

    Leider wird das Moped schon nach 1 km sehr heiß so das ich den Zylinder nicht mal mehr angreifen kann. Zuerst dachte ich dass es an der Wasserpumpe oder am Thermostat liegt, allerdings funktioniert die Pumpe und Thermostat hat sie nicht eingebaut. Der Vergaser ist auch nicht Wirklich zu mager.

  5. vor 28 Minuten schrieb darktiger0512_2:
    vor 29 Minuten schrieb darktiger0512_2:

    Sind die nicht eh gleich bis auf den Winkel vom Flansch? Wenn ja würd ich den P6 nehmen weil der winkel da noch eher in die Richtung vom Monza Zylinder geht als beim P8. Aber es könnte sein dass ein Simonini noch besser geht als die Homoet, den haben ja viele 74 Italkit fahrer auf da Maxi drauf.

    Der Auspuff sollte halt gebraucht und so günstig wie möglich sein da er sowieso umgeschweißt werden muss. Hast du Erfahrungen mit dem Simonini? Wenn Ja wie geht der und wie Verhält er sich auf dem Metrakit/ Italkit?

     

  6. Hallo,

    ich müsste mich entscheiden zwischen Homoet P6 oder P8 Auspuff für eine Puch Monza. Es sind gerne auch andere Auspuffvorschläge erwünscht.

    Verbaut ist ein 74 Metrakit obwohl eventuell auch noch ein Italkit folgt.

    Der Auspuff kann Ruhig fürs Maxi sein weil er sowieso umgeschweißt werden muss.

    was würdet ihr nehmen und warum?

×
×
  • Neu erstellen...