Jump to content

Schmideee

Ex-Team
  • Gesamte Inhalte

    10.687
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profilkommentare erstellt von Schmideee

  1. Sehr guter Verkäufer, hat das Paket am 08.02. versendet und am 09.02. ist es schon angekommen :)

    Gerne wieder ;)

  2. 1)ist wieder frei

    2)OUUYEAH!

  3. Jo der Film ist net schlecht. Aber die Musi ist einfach geiler!

  4. Und geht der Stage6 dzm bei dir ? :D

  5. ka bei der Conti ist er nicht gelaufen

  6. du meinst von da kaserne? ^^

  7. wtf ... du bist episch...

    das lied flasht mich so hart.. eins meiner ersten dubstep lieder, bevor ich abhängig wurde... boah so geil <3 boah boah boah <3

    brüderchen, danke!

  8. haha, jo montag abend, wenn i wieder drin bin :D

    haha, sogar da zgf Felfernig war komplett neidisch, der alte depp xD

  9. mach dein radio n im internet ^^

  10. omg.. omg...OMGOMG!!!!! Wiiiiiie heftig man!

    Aaaaaaalter ich lieb dich ey <3

  11. Omg was soll den das da noch darstellen an die zeit möcht i mi garnimma erinnern ;) Einfach nur peinlich ^^

  12. netter käufer ;)

    zahlt schnell^^

  13. seas schmide :D hab dir bei fb anfrage gschickt falls es du bist nimm an :D

  14. Sehr guter Verkäufer, Ware wie beschrieben, sehr guter Kontakt 5/5 :D

  15. Guter Verkäufer Wahre neu sehr guter Konntakt und beim kauf ist eine oder mehrere zweisame Überaschungen dabei :zwinker: 10/10 Sternen

  16. Die mobile Form der Schmiede ist die Feldschmiede.

  17. Als Schmiede bezeichnet man die Werkstatt eines Schmieds, in der schmiedbare Metalle durch Kalt- oder Warmverformung in Form, Gefügestruktur und Oberfläche verändert werden.

  18. Die klassische handwerkliche Schmiede, wie sie früher in fast jedem Dorf anzutreffen war, ist mittlerweile fast völlig verschwunden. Wichtigster Einrichtungsteil ist die Esse, in der die entzündete Schmiedekohle (Fettkohle) zur Erwärmung des Werkstücks mit Hilfe eines Blasebalgs auf maximale Temperaturen von ca. 1250 °C gebracht wird. In manchen Schmieden wird die ...

  19. ...die Esse auch mit Koks betrieben. Oberhalb der Feuerstelle befindet sich der Rauchfang, der als Abzug für Rauch und Funken dient.

    Zur Formgebung des Werkstücks stehen in der Schmiede zahlreiche Werkzeuge zur Verfügung, von denen der Amboss eine zentrale Bedeutung einnimmt. Weitere Werkzeuge sind:

    Zangen

    Schmiedehammer

    Vorschlaghammer...

  20. Balco, was hast du geraucht ? :D

  21. keine ahnung was der intus hat xD

    und wieso stalkst du mein profil? xD

  22. Haha ok xD

    Weil ich das im Status gelesen habe ;)

×
×
  • Neu erstellen...