Jump to content

Wer hat ein...


cd_brenner

Recommended Posts

Und das hat auch nichts mit sozialschmarotzen zu tun, mein lieber Derby Crosser... Ich weiß zwar nicht, ob du selber eine höhere Schule besuchst, aber du kannst mir glauben, dass auch ich genügend Stress und psychischen Druck hab. Vielleicht sogar mehr wie du..

Deshalb würd ich an deiner Stelle aufpassen, bevor du unüberlegt mit dem Wort "Sozialschmarotzer" um dich wirfst... *grml*

Nein ich besuche keine höhere schule sondern gehe arbeiten um mir meinen lebensunterghalt zu verdienen und lass mir ned meine ausbildung vom staat (und somit auch vom steuerzahler) bezahlen um dann sagen zu können, wieso sollte ich lernen wenn ich eh grad so durchkomme? Wirst die einstellugn dann beim arbeiten dann auch noch haben? Dann wirst aber in der arbeitswelt ned weit kommen, denn da zählt Leistung und ned des einfach nur Durchkommen.

Und bezüglich dem Stress-ich find das bis zu 13 stunden arbeiten am tag genug stress is....

bearbeitet von Derbi Crosser
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein ich besuche keine höhere schule sondern gehe arbeiten
Ja genau.. Und mich dann als Sozialschmarotzer bezeichnen..

Kenn solche Kommentare schon zu Hauf, die meisten kommen aus Mündern, die zu absolut unintelligenten Leuten gehören.

Sorry.. Aber du weißt nicht, wie Schule gehen ist, und reisst gross den Mund auf.

Ich kann dich genauso wenig als asozial bezeichnen, weil ich nicht weiß, was du arbeitest... Man sollte immer beide Seiten kennen, bevor man über die andere Seite urteilt...

ned meine ausbildung vom staat (und somit auch vom steuerzahler) bezahlen

Also verurteilst du es, dass ich mir meine Ausbildung vom Staat bezahlen lasse?

Ein bisschen mehr Wissen könnte dir dann aber auch nicht schaden, dann würdest du vielleicht solche Meinungen tiefer beleuchten...

wieso sollte ich lernen wenn ich eh grad so durchkomme?
Weil es der Sinn einer höheren Schule ist, durchzukommen. Mehr wird nicht verlangt.

Und ich glaub kaum, dass du viel mehr machst, als von dir verlangt wird.

Oder lass es mich anderst ausdrücken:

Um der Staatskasse nicht unnötig zur Last zu fallen, muss ich im Abschlusszeugnis überall beurteilt und positiv sein. Diese Kriterien werde ich erfüllen..

Da merkt man mal wieder, dass du meine Seite nicht kennst....

Dann wirst aber in der arbeitswelt ned weit kommen, denn da zählt Leistung und ned des einfach nur Durchkommen.

Du hast wohl noch nicht gecheckt, dass hinter "einfach mal so durchkommen" auch einiges an Arbeit steckt, oder?

Und was du anscheinend auch noch ned geschnallt hast, ist, dass Schüler nicht nur blöd herumsitzen und sich berieseln lassen.

Nur mal zur Info: Eine höhere Schule kannst du nicht mit Hauptschule oder Poly vergleichen. Da musst du aufpassen und mitschreiben... Und das was du mitgeschrieben hast, auch lernen.. ja ja..

Und btw: Meine Halbjahresmitschrift ist einen gesamten Ordner dick. Das solltest du nicht ausser Acht lassen...

Und bezüglich dem Stress-ich find das bis zu 13 stunden arbeiten am tag genug stress is....

Klar.. Das glaub ich dir auch.

Hab ich auch nicht gesagt, dass du keinen Stress hast.. Ich hab es nur in Frage gestellt...

Was ich noch sagen wollte:

Du solltest einen gewissen Grundstock haben, um bei gewissen Themen mitzudiskutieren. Erster Grundstock bei diesem Thema ist, dass man beide Seite (also Schule und arbeiten) kennt. Den haben wir beide nicht, deswegen können wir über den anderen nicht herziehen.. Wollte dir eigentlich nur zeigen, dass du einen falschen Glauben von dem hast, was Schüler den ganzen Tag tun...

Fazit: Nicht mit Wörtern wie "asozial" oder "Sozialschmarotzer" herumwerfen, wenn man nicht das nötige Hintergrundwissen hat....

LG Markus.

PS: Die, die sich jetzt aufregen, wegen herumstreiterei oder so.

Ich würde es als Diskussion auf niveauvoller Basis bezeichnen.. Zu mindest von meiner Seite aus...

bearbeitet von cd_brenner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil es der Sinn einer höheren Schule ist, durchzukommen. Mehr wird nicht verlangt.

Und ich glaub kaum, dass du viel mehr machst, als von dir verlangt wird.

Oder lass es mich anderst ausdrücken:

Um der Staatskasse nicht unnötig zur Last zu fallen, muss ich im Abschlusszeugnis überall beurteilt und positiv sein. Diese Kriterien werde ich erfüllen..

Da merkt man mal wieder, dass du meine Seite nicht kennst....

Du hast wohl noch nicht gecheckt, dass hinter "einfach mal so durchkommen" auch einiges an Arbeit steckt, oder?

Und was du anscheinend auch noch ned geschnallt hast, ist, dass Schüler nicht nur blöd herumsitzen und sich berieseln lassen.

Nur mal zur Info: Eine höhere Schule kannst du nicht mit Hauptschule oder Poly vergleichen. Da musst du aufpassen und mitschreiben... Und das was du mitgeschrieben hast, auch lernen.. ja ja..

Und btw: Meine Halbjahresmitschrift ist einen gesamten Ordner dick. Das solltest du nicht ausser Acht lassen...

Ich würde den Ball lieber etwas flacher halten. Denn m.M.n. ist es keine Kunst auch an einer höheren Schule durchzukommen. :) Klar gibt es auch Leute die sich abrackern wie die Blöden damit sie grade so durchkommen. Es iss halt nicht so einfach zu beurteilen.

Der Sinn einer höheren Schule ist es keinesfalls nur durchzukommen. Aber das wird dir dein Arbeitgeber dann schon sagen. :)

Zur Halbjahresmitschrift ... In Chemie bei uns gibt es eig. jede Stunde meistens um die 5 neuen A4 Zettel zu lernen. Zu Tests gibts immer um die 30 A4 Zettel. Im Moment iss allein mein Skriptum in Chemie fürs Halbjahr an die 80 Seiten dick. o_0 Und auch hier gibt es Leute die nur lernen und 4er schreiben und Leute die nichts lernen und 1er schreiben. Es kommt immer drauf an wie es dir liegt.

Achja ... Schau dir mal die Arbeitszeiten eines Lehrlings an und vergleiche sie mit deinem Stundenplan. :D

Generell von Leuten zu behaupten sie lernen nur und haben kein Privatleben nur weil sie gute Noten schreiben iss etwas weit hergeholt. Ich lerne wie gesagt eig. nie und kann mich über meine Noten nicht beklagen. ;)

Generell spiegeln die Noten einer Person auch rel. gut die Qualifizierung wieder. Du kannst zwar Arbeitswille haben aber wenn du nur 4er hast und dafür gearbeitet hast wirst du von der Qualifizierung her glaube ich nicht mit jemandem mithalten können der wenig arbeitet und trotzdem gute Noten bekommt. Selbst falls doch ... Der Arbeitgeber wird sich nicht nach deinem Arbeitswillen erkundigen sondern nach deinen Noten. Und wenn jemand ankommt der nur 1er und 2er hat glaube ich kaum dass jemand anderes mit mehr Arbeitswille in der Schule aber einem durchschnittlichen Zeugniss den Vorzug bekommt. ;)

Ich find das dann nur eigenartig, dass Leute, die immer mitturnen eine weit aus schlechtere Figur haben wie ich...

Das hat damit nichts zu tun.

Ernährung ist nur die halbe Miete und m.M.n. sollte man sich unter 10 Stunden wirklich aktivem Sport die Woche noch LANGE nicht sportlich nennen. Und das iss die Untergrenze. ;)

Dir dürfte auch nicht ganz klar sein worum es in der Schule geht. Es geht darum Arbeitswille zu zeigen. Du wirkst mir von der Einstellung genau wie einer von den Leuten die sich von Religion abmelden "Weils eh keiner braucht." und denen es egal ist wenn sie im Halbjahr 6 Fleck haben und dann am Ende des Jahres mit 6 4ern durchkommen ... Aber bis zur Matura wirst dus schon merken. ;)

@Den anderen: Ein Lehrling der einen Schüler als Sozialschmarotzer bezeichnet finde ich sehr amüsant. ^^ Du weißt nichtmal was er schulisch macht. Was wenn er nach der Schule einen Ingenieurstitel erarbeitet und studieren geht? Da bin ich gespannt wer dem Staat nachher eher auf der Tasche liegt. ;) (Wirf mal einen Blick auf die Wirtschaft und schau woran es mangelt. Na? Woran? Ich werds dir sagen ... An Leuten mit einer AUSBILDUNG. An INGENIEUREN mit ABSCHLUSS und am besten auch STUDIUM. (Wirf mal einen Blick in die gestrige "Heute" oder "Krone". Ich weiß nichtmehr genau welche Zeitung es war.) Hast du solch eine Ausbildung kannst du mit einem Grundgehalt von über 2000€ rechnen. (Erkundige dich mal was ein Ingenieursabsolvent einer HTL im Durchschnitt verdient. ;)) Ich persöhnlich will Wirtschaftsingenieur werden mit Studium und ich kann dir jetzt schon flüstern ... Bringe ich die Ausbildung fertig werden sich die Arbeitgeber um Leute mit dieser Ausbildung reissen. ;) Der Mangel an Leuten mit Qualifizierung geht übrigens nach oben und nicht nach unten. ;)) Wie gesagt ... Wir werden sehen wer mehr Steuergelder verbrauchen wird. ;)

Weil ichs grad seh: Du bist 15 und Lehrling. Allein die Aussage dass du dir deinen Lebensunterhalt verdienst disqualifiziert dich schon ziemlich. Den Spruch hast du irgendwann mal aufgeschnappt und den wolltest du ezt hier bringen ... Super. Jede Wette dass du nochimmer im Hotel Mama wohnst und nichtmal deine eigene Wäsche wäscht. Denn wie soll man auch mit dem Bombengehalt von ... 300€? ... eines Lehrlings seinen Lebensunterhalt verdienen? (Ahaha. ^^) Eig. alle Lehrlinge die ich kenne sind rel. beschränkt und haben nur eine Lehre angefangen weil Schule ja so SCH***E ist. Das spiegelt die Arbeitsmoral doch schon ziemlich wieder. Genauso wie die Tatsache dass du freiwillig auf einen Abschluss verzichtest. In der Regel gehen 95% aller Lehrlingsgehälter für Alkohol, Moped und Ähnliches drauf. ;) Wie gesagt ... Ich sehs schon die Diskussion wird jetzt sicher ziemlich ausarten und mit extrem schlechten oder garkeinen Argumenten weitergeführt. Aber ich lass mich ja gerne überraschen. ;)

Greetz :]

bearbeitet von eszterle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

²eszterke: Ich werd versuchen, die Diskussion halbwegs niveauvoll weiterzuführen, da ich das recht lustig find:

Ich würde den Ball lieber etwas flacher halten. Denn m.M.n. ist es keine Kunst auch an einer höheren Schule durchzukommen. Klar gibt es auch Leute die sich abrackern wie die Blöden damit sie grade so durchkommen. Es iss halt nicht so einfach zu beurteilen.
Da kann man glaub ich nicht verallgemeinern. Hängt immer davon ab, wie leicht wer lernt, und wie gern wer lernt. Ohne lernen schaffens nur die wenigsten. zb du.

Ich lern auch relativ leicht. Einige Sachen interessieren mich einfach nicht, und die schert es mich auch ned lernen. Muss ich aber. Im allgemeinen hab ich schon interesse an meiner Schule. Weil da jetzt so Sprüche nach dem Motto gekommen sind: "der macht die schule sowiso nur, weil er ned arbeiten will"... Das ist falsch. Ich geh gern und aus überzeugung Schule.

Achja ... Schau dir mal die Arbeitszeiten eines Lehrlings an und vergleiche sie mit deinem Stundenplan.

Hab nie behauptet, dass ein Lehrling weniger zu tun hat wie ich. Ausserdem kann ich da nicht mitreden, weil ich kein Lehrling bin.

Dir dürfte auch nicht ganz klar sein worum es in der Schule geht. Es geht darum Arbeitswille zu zeigen. Du wirkst mir von der Einstellung genau wie einer von den Leuten die sich von Religion abmelden "Weils eh keiner braucht." und denen es egal ist wenn sie im Halbjahr 6 Fleck haben und dann am Ende des Jahres mit 6 4ern durchkommen ...
Übertreib mal nicht. Ich hab weder 6 Fleck, noch hab ich mich von Religion abgemeldet. Ganz im Gegenteil: Ich find den Religionsunterricht voll interessant, weils da eher mehr in Richtung Ethik geht. Ausserdem lernt man super, wie man diskutiert.
Da bin ich gespannt wer dem Staat nachher eher auf der Tasche liegt.

Seh ich auch so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kann man glaub ich nicht verallgemeinern. Hängt immer davon ab, wie leicht wer lernt, und wie gern wer lernt. Ohne lernen schaffens nur die wenigsten. zb du.

Ich lern auch relativ leicht. Einige Sachen interessieren mich einfach nicht, und die schert es mich auch ned lernen. Muss ich aber. Im allgemeinen hab ich schon interesse an meiner Schule. Weil da jetzt so Sprüche nach dem Motto gekommen sind: "der macht die schule sowiso nur, weil er ned arbeiten will"... Das ist falsch. Ich geh gern und aus überzeugung Schule.

Genau so meinte ich das. Vorher klang das etwas anders. :)

Gute Einstellung. :D

Übertreib mal nicht. Ich hab weder 6 Fleck, noch hab ich mich von Religion abgemeldet. Ganz im Gegenteil: Ich find den Religionsunterricht voll interessant, weils da eher mehr in Richtung Ethik geht. Ausserdem lernt man super, wie man diskutiert.

Ich meinte auch nicht dass es so iss sondern lediglich dass du von der Einstellung her so wirkst. ;) Aber du hast mich ja eben eines Besseren belehrt. :)

Greetz :]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

^^ Na dann passts eh.

Ich selektier nur ein bisschen. Gegenstände die ich mal brauchen kann (und ja, ich weiß ca was ich mal machen will) lern ich besser, andere können ein bisschen vernachlässigt werden.

Brachen tu ich unbedingt: Informatik, Deutsch, Mathematik, Englisch.

Sinnloser erscheint mir: Geschichte, Biologie, GWk und halt Turnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau.. Und mich dann als Sozialschmarotzer bezeichnen..

Kenn solche Kommentare schon zu Hauf, die meisten kommen aus Mündern, die zu absolut unintelligenten Leuten gehören.

Sorry.. Aber du weißt nicht, wie Schule gehen ist, und reisst gross den Mund auf.

Ich kann dich genauso wenig als asozial bezeichnen, weil ich nicht weiß, was du arbeitest... Man sollte immer beide Seiten kennen, bevor man über die andere Seite urteilt...

^

Naja meistens is ned immer. ich war in der ganzen Hautpschulzeit Jahrgangsdrittbester.

Da merkt man mal wieder, dass du meine Seite nicht kennst....

Naja ich kenn deine Seite auch. Zwar ned perfekt abert ich kann mir schon ein Bild davon machen. Mein Bruder besucht die 4. HAK und is zweit bester vom jahrgang, daher kann ich es so ungefähr verstehen wie es is.

@Den anderen:
Ich hab auch einen namen. :)
Jede Wette dass du nochimmer im Hotel Mama wohnst und nichtmal deine eigene Wäsche wäscht. ?

Ja ich wohn nochzuhause was aber im alter von 15 ned so außergewöhnlich sein dürfte. Außerdem bezahle ich auch ein nicht zu geringes Kostgeld um meine Eltern den finanziellen aufwand den sie durch mich haben ein wenig zu erleichtern.

Denn wie soll man auch mit dem Bombengehalt von ... 300€? ... eines Lehrlings seinen Lebensunterhalt verdienen?
Äh, der Kolektiv-Nettolohn bei Maurern liegt bei 704€ ohne Zulagen und Überstunden.
In der Regel gehen 95% aller Lehrlingsgehälter für Alkohol, Moped und Ähnliches drauf.

Kann sein das des teilweise so ist, kann ich aber von mir ned behaupten. Also ich spare mindestens die hälfte (derzeit 400€ im monat). Ich lass es mir sicherlich auch mal gut gehen aber mir wäre es einfach viel zu schade des ganze geld einfach so aus dem Fenster zu werfen.

Eig. alle Lehrlinge die ich kenne sind rel. beschränkt und haben nur eine Lehre angefangen weil Schule ja so SCH***E ist. Das spiegelt die Arbeitsmoral doch schon ziemlich wieder.
Nein, ich find schule absolut ned sch***e. der eigenltiche Grund eine Lehre anzufangen war der da man da die arbeit von der Pike auf lernt.
Genauso wie die Tatsache dass du freiwillig auf einen Abschluss verzichtest

Ich verzichte ned umbedingt auf an Abschluss. Ich hab mich schon ziemlich intensiv mit dem begriff Berusmatura beschäftigt, was einem zusammen mit der Lehre später alle Türen offen stehen lässt. Bis zu Baumeister oder, mit eventuellem Studium wäre noch viel mehr drinnen.

Mfg Derbi Crosser

bearbeitet von Derbi Crosser
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja meistens is ned immer. ich war in der ganzen Hautpschulzeit Jahrgangsdrittbester.

In einer HS? Durchschnittliche Leistung. ;)

Naja ich kenn deine Seite auch. Zwar ned perfekt abert ich kann mir schon ein Bild davon machen. Mein Bruder besucht die 4. HAK und is zweit bester vom jahrgang, daher kann ich es so ungefähr verstehen wie es is.

Weil dein Bruder irgendeine Schule besucht kannst DU als Hauptschüler der nie in einer Oberstufe war verstehen wie es ist. Interessant. Verdammt müsste ich viel Ahnung vom Berufsleben haben. ;)

Ich hab auch einen namen. :)

Ja ich wohn nochzuhause was aber im alter von 15 ned so außergewöhnlich sein dürfte. Außerdem bezahle ich auch ein nicht zu geringes Kostgeld um meine Eltern den finanziellen aufwand den sie durch mich haben ein wenig zu erleichtern.

Ich wollte nicht nachschauen. ;)

Eben. Somit ---> Ball flacher halten. Ich wohn mittlerweile seit nem 3/4 Jahr in einer eigenen Wohnung und kann dir sagen ... Du würdest garnicht glauben wieviel Arbeit allein dadurch an dir hängen bleibt ... Das nur so nebenbei. ;)

Äh, der Kolektiv-Nettolohn bei Maurern liegt bei 704€ ohne Zulagen und Überstunden.

Da ich über Geld rel. ungern spreche erspar ich mir nen Comment dazu ich sag nur mal soviel ... Um den Lohn würd ich mir kein Monat Arbeit antun. ;)

Nein, ich find schule absolut ned sch***e. der eigenltiche Grund eine Lehre anzufangen war der da man da die arbeit von der Pike auf lernt.

Siehst du? Und genau aus dem Grund würde ich schon keine Lehre machen. Ich WILL einfach keine Arbeit verrichten die man als Lehrling erlernen kann. Die Gehälter sind eig. bei jedem Beruf den ein Lehrling später ausüben will rel. niedrig. Und in die Privatwirtschaft kannst du einfach nur wenn du eine Ausbildung hast. Und genau da liegt das Geld. ;) Wie du z.B. Baumeister werden willst ohne auch nur einen Schimmer von BWL und Ähnlichem zu haben würde mich interessieren. ;) (Ausser du willst kein eigenes Unternehmen führen? o_0)

Wie willst du mit dieser Ausbildung z.B. in eine Führungsposition in einem Unternehmen kommen? Klar ... Es soll auch Leute geben die sagen dass sie immer jmd. über sich wollen/brauchen und soetwas nicht machen wollen. Währ halt nix für mich. ;)

Ich verzichte ned umbedingt auf an Abschluss. Ich hab mich schon ziemlich intensiv mit dem begriff Berusmatura beschäftigt, was einem zusammen mit der Lehre später alle Türen offen stehen lässt. Bis zu Baumeister oder, mit eventuellem Studium wäre noch viel mehr drinnen.

Mfg Derbi Crosser

Klar tust du das. Eine Matura alleine iss standard am Arbeitsmarkt.

Wie gesagt ich weiß nicht was du später mal machen willst aber ALLE Türen stehen dir bei einer Maurerlehre mit Studium garantiert nicht offen. Abgesehen davon kann ich aus Erfahrung sagen dass der Großteil aller Lehrlinge die mir immer erzählt haben was sie nicht noch alles lernen wollen entweder einen Beruf ausüben der ihnen absolut nicht gefällt und das zu einem Hungerlohn oder in der Arbeitslosigkeit herumdümpeln ... Es iss einfach so. Ich wünsche dir dass du es wirklich schaffst und später auch einen Beruf ausübst der dir wirklich zusagt aber die Erfahrung zeigt leider etwas anderes ... :\

Greetz :]

bearbeitet von eszterle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In einer HS? Durchschnittliche Leistung.
Ne durchschnittliche leistung wärs gewesn wenn ich im Mittelfeld wäre, war ich aber ned. ;)
Weil dein Bruder irgendeine Schule besucht kannst DU als Hauptschüler der nie in einer Oberstufe war verstehen wie es ist. Interessant. Verdammt müsste ich viel Ahnung vom Berufsleben haben.

Ich hab auch nie was von verstehn gesagt. Ich seh nur wie hoch der Lernaufwand für des ganze is um so a Leistung zu erzielen, und der is ernorm wenn man was erreichen will soweit ich des sehe.

Eben. Somit ---> Ball flacher halten. Ich wohn mittlerweile seit nem 3/4 Jahr in einer eigenen Wohnung und kann dir sagen ... Du würdest garnicht glauben wieviel Arbeit allein dadurch an dir hängen bleibt ... Das nur so nebenbei.
ja des mit der Hausarbeit is eh klar das das viel arbeit is, aber des is wieder a anderes Thema. B)
Da ich über Geld rel. ungern spreche erspar ich mir nen Comment dazu ich sag nur mal soviel ... Um den Lohn würd ich mir kein Monat Arbeit antun.

Zeig mir mal appar andere Berufe in denen du des im 1. Lehrjahr verdienst, ich kenn ned umbedingt viele.

Siehst du? Und genau aus dem Grund würde ich schon keine Lehre machen. Ich WILL einfach keine Arbeit verrichten die man als Lehrling erlernen kann. Die Gehälter sind eig. bei jedem Beruf den ein Lehrling später ausüben will rel. niedrig. Und in die Privatwirtschaft kannst du einfach nur wenn du eine Ausbildung hast. Und genau da liegt das Geld. Wie du z.B. Baumeister werden willst ohne auch nur einen Schimmer von BWL und Ähnlichem zu haben würde mich interessieren. (Ausser du willst kein eigenes Unternehmen führen? o_0)
Für des gibt es ja die baumeisterkurse um des auch zu erlernen. Is eh klar da wer der Maurer gelernt hat keinen Tau von BWL hat. Aber genauso wird einer der in a höhere Schule gegangen is genauso wenig ahnung von der Praxis haben.
Klar tust du das. Eine Matura alleine iss standard am Arbeitsmarkt.

A mautra allein iss vll Standard am Arbeitsmarkt, aber a Lehre+Matura sicherlich ned. ;)

Wie gesagt ich weiß nicht was du später mal machen willst aber ALLE Türen stehen dir bei einer Maurerlehre mit Studium garantiert nicht offen.
Was ich später machen will? Mindestwunsch wäre Bauleiter. Wenn ichs soweit schaffe hab ich dann noch die Möglichkeit Baumeister zu machen oder duch Abendstudium mich für witere Zwiege zu qualifizieren (Achritektur würd mich zB sehr interessieren). Was mit der ganzen Baugeschichte vll ned umbedingt so viel zu tun hat ich aber trotzdem noch nebenbei machen möchte is da staatlich geprüfte Berg-und Schiführer is aber jetzt wieder a andere Geschichte.
Abgesehen davon kann ich aus Erfahrung sagen dass der Großteil aller Lehrlinge die mir immer erzählt haben was sie nicht noch alles lernen wollen entweder einen Beruf ausüben der ihnen absolut nicht gefällt und das zu einem Hungerlohn oder in der Arbeitslosigkeit herumdümpeln ... Es iss einfach so. Ich wünsche dir dass du es wirklich schaffst und später auch einen Beruf ausübst der dir wirklich zusagt aber die Erfahrung zeigt leider etwas anderes ... :\

Des is aber meistens so bei denen Perosnen die ned mit ergeiz und willen dahinter stehen. Es kann eine aber genu es selbe mit Matura oder Studium passieren wenn man man da nur "gerade so duchkommt", womit wir eigenltich wider beim ursprünglichen Thema wären.

Mfg Derbi Crosser :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne durchschnittliche leistung wärs gewesn wenn ich im Mittelfeld wäre, war ich aber ned. ;)

Was ich damit sagen wollte ... Es ist nicht schwer in einer Hauptschule solch eine Leistung zu erzielen. Dazu muss man auch nicht wirklich begabt sein. Ich kenne deine HS natürlich nicht aber wie ich noch am Gymnasium war habe ich mich immer darüber amüsiert was ein Freund gerade in der HS machte. ;)

Ich hab auch nie was von verstehn gesagt. Ich seh nur wie hoch der Lernaufwand für des ganze is um so a Leistung zu erzielen, und der is ernorm wenn man was erreichen will soweit ich des sehe.

Oha. Das klang vorhin aber noch ganz anders. ;)

Zeig mir mal appar andere Berufe in denen du des im 1. Lehrjahr verdienst, ich kenn ned umbedingt viele.

Ich verdiene als vl. teils gelernter Wirtschaftsingenieur allein bei meiner Ferialpraxis das Doppelte. ;)

Für des gibt es ja die baumeisterkurse um des auch zu erlernen. Is eh klar da wer der Maurer gelernt hat keinen Tau von BWL hat. Aber genauso wird einer der in a höhere Schule gegangen is genauso wenig ahnung von der Praxis haben.

A mautra allein iss vll Standard am Arbeitsmarkt, aber a Lehre+Matura sicherlich ned. ;)

Das ist das einzige Argument welches ein Lehrling vorbringen kann gegen HTL Absolventen. Dazu sage ich dir Folgendes ...

1. Es stimmt DEFINITIV NICHT dass ein Lehrling was die Praxis angeht so einen weiten Vorsprung hat. Aber das wird dir jeder HTL Professor gerne bestätigen. ;)

2. Nummer 1 fällt sowieso flach da ein Igenieur-Absolvent, wie gesagt, garkeinen Beruf lernen will wo du so viel praktische Erfahrung benötigst. Arbeitest du in einem Unternehmen brauchst du eig. nur etwas praktische Erfahrung bzw. Ahnung um zumindest etwas mehr als die Grundlagen zu beherrschen was Maschinen angeht. Über Fertigung etc. wird dir genügend mitgegeben. Aber da du ja in eine leitende Position willst brauchst du dieses Wissen garnicht so sehr. ;)

Du verstehst das Problem nicht ganz ... Du hast eine Matura und eine Lehre ... Dir fehlen aber absolut alle Grundlagen was Allgemeinbildung etc. angeht. Und lange nicht nur das. Klar iss das als Maurer nicht so wichtig nur wie gesagt willst du Berufe ergreifen wo etwas mehr rausspringt ist so etwas einfach unabdingbar. Du bist vl. qualifizierter was Maurerei etc. angeht nur so ein Beruf ist garnicht das Ziel eines HTL Absolventen vorallem nicht wenn er in einer Sparte wie meiner absolviert. ;)

Würdest du z.B. einen Beruf in einem technischen Unternehmen ergreifen wollen ... Egal was ausser vl. Fertigungsassistent dann hast du keine Chance. Du hast generell keine Chance in die Richtung ohne einer technischen Ausbildung. Und ich kann dir sagen eine technische Ausbildung wie sie dir an einer HTL mitgegeben wird kannst du nicht "einfach so" erlernen. Das sind 5 Jahre lang intensivste Ausbildung. Wir gehen jetzt bereits den Stoff dermaßen schnell durch ... ;)

Verstehst du was ich meine? "Alle Türen" stehen dir vl. mit solch einer Ausbildung offen aber nicht mit Lehrling + Matura. Baumeister ist vl. möglich wenn du ein Studium machst nur als Wirtschaftler könntest du das Baumeisterunternehmen genauso leiten allein mit der Ahnung von BWL etc. Klar hast du von der Praxis nicht so viel Ahnung deshalb engagierst du dir einen Leiter und das sind dann eben vl. mit Glück Lehrlinge die es wirklich geschafft haben. Das ist aber ein ganz ganz kleiner Prozentsatz aller Lehrlinge. Aber sicher kein kleiner Prozentsatz aller Wirtschaftler vorallem nicht mit Studium. ;)

Ich würde dir jetzt ja gerne den Vortrag halten den mir mein KÜ Lehrer immer hält wenn er mir erklären will wie dringend überall gute Techniker nicht benötigt werden und was für gute Berufsaussichten wir nicht haben aber das würde jetzt den Rahmen etwas sprengen. ;) Selbiger ist übrigens HTL Absolvent und seine berufliche Laufband ist wirklich EXTREM beeindruckend. Er erzählt uns davon auch ca. jede 2. Stunde. ;D

Des is aber meistens so bei denen Perosnen die ned mit ergeiz und willen dahinter stehen. Es kann eine aber genu es selbe mit Matura oder Studium passieren wenn man man da nur "gerade so duchkommt", womit wir eigenltich wider beim ursprünglichen Thema wären.

Mfg Derbi Crosser :)

Eben. Das Problem ist einfach dass ich schon viel zu viele Schüler blauäugig die Schule abbrechen und eine Lehre beginnen gesehen habe. 90% von all diesen Personen sind wirklich unglücklich mit ihrem Job. Jeder denkt es rennt so einfach mit nachlernen etc. aber Hauptsache jetzt erstmal das "große" Geld machen. Klar sind 700€ Taschengeld verlockend aber so einfach läuft es leider nicht. Zuerst machst du "das große Geld" im Gegensatz zu den anderen die Schüler sind. Aber wenn die Schüler dann mal fertig sind machen meist sie das große Geld. ;)

Das ist ja wohl echt absoluter Schwachsinn. Dass ein gelernter Ingenieur mit Studium abgewiesen wird, egal wie schlecht seine Noten sind solange er es fertig hat, will ich wirklich sehen. ;) Als Absolvent einer höheren Schule, sei mal dahingestellt welcher, mit einem Studium hast du GARANTIERT einen Arbeitsplatz. Und dieser ist mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch gut bezahlt. Und soll ich dir sagen warum? ;) Schau dir allein mal Deutschland ab. Laut Statistik brechen dort 1/3 aller Schüler die Schule ohne einen HAUPTSCHULABSCHLUSS ab. Das ist wohl das absolut Minimum für Durchschnittjobs und da wirds auch schon knapp. Und die haben nichtmal DAS! Und genau dort ist es eine Spielwiese für eine qualifizierte Person. Und bedenke ... Eig. kommt ein jeder schon in Österreich ohne Probleme unter und kann es sich eig. auch noch aussuchen welchen der Jobs er nimmt. Sollte es hier nichts Passendes geben iss das Spektrum in Deutschland noch 5 mal größer. Vorallem da es in Deutschland nichtmal mehr HTL's gibt und ein HTL-Absolvent einem FH-Absolvent aus Deutschland einfach vorgezogen wird. ;)

Mir ist schon klar dass das evtl. etwas vom Thema abweicht aber ich will dir einfach erklären warum ich es absolut nicht in Erwägung ziehen würde eine Lehre anzufangen und warum ich der Meinung bin dass man als Absolvent viel bessere Berufsaussichten hat als ein Lehrling. Evtl. hast du das ja garnicht bestritten aber eig. bestreitet das ein jeder Lehrling was ich so die Erfahrung gemacht habe. ;)

Greetz :]

bearbeitet von eszterle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie sagen die meisten Lehrlinge, dass sie mal die Matura nachmachen werden.

Kennen tu ich aber keinen, ders wirklich gemacht hat... Spricht glaub ich auch für sich...

Im Allgemeinen dem eszterle zu.

Mein Motto: Wissen ist Macht.

Für mich ist es mal wichtig, dass ich einen Beruf hab, der mir wirklich Spass macht.

Zum Beispiel is es bei mir eh klar: Ich geh in ein Informatik-Borg und schreib in Info nur Sehr gut auf alle Schularbeiten. Ausserdem eigne ich mir selber viel an, was wir in der Schule nicht machen, bzw nur Grundlagen machen. (BORG ist so aufgebaut, dass man keine Programmiersprache perfekt lernt, dafür aber viele Grundlagen mitkriegt)

Wir machen Visual Basic (und VBA) C (plus unterarten: C++, C#). Programmierung in Office, ECDL, HTML, PHP, JavaScript.

Nebenbei lern ich im BORG auch, wie ich mich richtig präsentieren kann. (Referate usw)...

Neben der vertiefenden Ausbildung in der Kommunikationstechnologie hab ich auch alle anderen Fächer, wie zb Biologie und Geografie. Da bleibt natürlich auch einiges an Allgemeinbildung hängen. Und Allgemeinbildung kann man immer brauchen.

Von daher glaub ich kaum, dass ein EDV-Techniker (als Lehrberuf) mit mir mithalten kann, weil ich einfach eine tiefgründigere Ausbildung geniesse...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Info wollt ich auch mal machen. ;)

Hab mit 10 glaube ich schon HTML Seiten geschrieben. Bissl später mit C begonnen. ^^

Gottseidank hab ich mich dann fürs WIngenieurwesen entschieden. Nene ... Info iss nix für mich. ^^

Du weißt aber schon dass mein letzter Post nicht an dich war?

Greetz :]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen ... ;)

Wenns nur das währ. ;) Hab dann noch Perl sowie Javascript gemacht. :D Vorallem weil Perl was ich mich erinnern kann direkt in der Commandzeile von Linux zu verwenden war (SSH) somit extrem praktisch für meine damaligen Zwecke. ;) Auch an C konntest du nicht vorbei schon allein wegen der Buffer Overflow Geschichte und Linux selbst natürlich auch. ;)

Greetz :]

bearbeitet von eszterle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall.

Das Problem vorallem ist dass es extrem viele Programmierer gibt und die wenigen Stellen die es gibt mit einem Hungerlohn bezahlt werden und trotzdem restlos überfüllt sind ...

War auch einer der Gründe warum ich mich gegen einen Infozweig entschieden habe.

Greetz :]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön & gut wenn man die Grundlagen kennt, aber wenn eine Firma wen zum C programmieren braucht, gibt da bestimmte Bessere & Leute die da mehr ausgebildet sind :]

BORG Matura alleine ist ja auch nicht ratsam. Man muss nacher was Studieren gehn.

Deswegen kannst du es auch nicht mit einer HTL vergleichen. Da hast Berufsausbildung auch dabei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne deine HS natürlich nicht aber wie ich noch am Gymnasium war habe ich mich immer darüber amüsiert was ein Freund gerade in der HS machte.
Naja bei uns sind die 1. Leistungsgruppen durchaus mit dem Stoff von an Gym (bis auf die Sprachen) vergleichbar.
Ich verdiene als vl. teils gelernter Wirtschaftsingenieur allein bei meiner Ferialpraxis das Doppelte.

Des hat aber mit an Lehrberuf ned viel zu tun. Sogar beim Schelcker als "Packerlsortierer" bekommst fürn Ferialjob schon weit über 1000€.

Das ist das einzige Argument welches ein Lehrling vorbringen kann gegen HTL Absolventen. Dazu sage ich dir Folgendes ...

1. Es stimmt DEFINITIV NICHT dass ein Lehrling was die Praxis angeht so einen weiten Vorsprung hat. Aber das wird dir jeder HTL Professor gerne bestätigen.

2. Nummer 1 fällt sowieso flach da ein Igenieur-Absolvent, wie gesagt, garkeinen Beruf lernen will wo du so viel praktische Erfahrung benötigst. Arbeitest du in einem Unternehmen brauchst du eig. nur etwas praktische Erfahrung bzw. Ahnung um zumindest etwas mehr als die Grundlagen zu beherrschen was Maschinen angeht. Über Fertigung etc. wird dir genügend mitgegeben. Aber da du ja in eine leitende Position willst brauchst du dieses Wissen garnicht so sehr.

Du verstehst das Problem nicht ganz ... Du hast eine Matura und eine Lehre ... Dir fehlen aber absolut alle Grundlagen was Allgemeinbildung etc. angeht. Und lange nicht nur das. Klar iss das als Maurer nicht so wichtig nur wie gesagt willst du Berufe ergreifen wo etwas mehr rausspringt ist so etwas einfach unabdingbar. Du bist vl. qualifizierter was Maurerei etc. angeht nur so ein Beruf ist garnicht das Ziel eines HTL Absolventen vorallem nicht wenn er in einer Sparte wie meiner absolviert.

Würdest du z.B. einen Beruf in einem technischen Unternehmen ergreifen wollen ... Egal was ausser vl. Fertigungsassistent dann hast du keine Chance. Du hast generell keine Chance in die Richtung ohne einer technischen Ausbildung. Und ich kann dir sagen eine technische Ausbildung wie sie dir an einer HTL mitgegeben wird kannst du nicht "einfach so" erlernen. Das sind 5 Jahre lang intensivste Ausbildung. Wir gehen jetzt bereits den Stoff dermaßen schnell durch ...

Verstehst du was ich meine? "Alle Türen" stehen dir vl. mit solch einer Ausbildung offen aber nicht mit Lehrling + Matura. Baumeister ist vl. möglich wenn du ein Studium machst nur als Wirtschaftler könntest du das Baumeisterunternehmen genauso leiten allein mit der Ahnung von BWL etc. Klar hast du von der Praxis nicht so viel Ahnung deshalb engagierst du dir einen Leiter und das sind dann eben vl. mit Glück Lehrlinge die es wirklich geschafft haben. Das ist aber ein ganz ganz kleiner Prozentsatz aller Lehrlinge. Aber sicher kein kleiner Prozentsatz aller Wirtschaftler vorallem nicht mit Studium.

Ich würde dir jetzt ja gerne den Vortrag halten den mir mein KÜ Lehrer immer hält wenn er mir erklären will wie dringend überall gute Techniker nicht benötigt werden und was für gute Berufsaussichten wir nicht haben aber das würde jetzt den Rahmen etwas sprengen. Selbiger ist übrigens HTL Absolvent und seine berufliche Laufband ist wirklich EXTREM beeindruckend. Er erzählt uns davon auch ca. jede 2. Stunde. ;D

Also irgenwie sprechen wir von unterschiedlichen Dingen. Du redest von technischen Berufen etc. und ich eigentlich vom Bauwesen, was eigentlcih ziemlich unterschiedlich is.

Um genau zu sein sind es einer von 1000 dies zum Baumeister scahffen. Ich weiß is zwar ein hoch gestecktes Ziel aber trotzdem is es immer gut sich Ziele zu setzen. Obwohl ich mit Bauleiter auch schon ziemlich zufreiden wäre.

Eben. Das Problem ist einfach dass ich schon viel zu viele Schüler blauäugig die Schule abbrechen und eine Lehre beginnen gesehen habe. 90% von all diesen Personen sind wirklich unglücklich mit ihrem Job. Jeder denkt es rennt so einfach mit nachlernen etc. aber Hauptsache jetzt erstmal das "große" Geld machen. Klar sind 700€ Taschengeld verlockend aber so einfach läuft es leider nicht. Zuerst machst du "das große Geld" im Gegensatz zu den anderen die Schüler sind. Aber wenn die Schüler dann mal fertig sind machen meist sie das große Geld.

Stimmt auch end umbedingt. Was verdienst den mit an mittelmässigen HTL/HAK-Abschluss. Kanst froh sein wenst 2000€ bekommst. Vom großen Geld is des aber auch noch weit entfernt. Des würd ich als Vorarbeiter auch verdienen.

Schau dir allein mal Deutschland ab. Laut Statistik brechen dort 1/3 aller Schüler die Schule ohne einen HAUPTSCHULABSCHLUSS ab. Das ist wohl das absolut Minimum für Durchschnittjobs und da wirds auch schon knapp. Und die haben nichtmal DAS! Und genau dort ist es eine Spielwiese für eine qualifizierte Person. Und bedenke ... Eig. kommt ein jeder schon in Österreich ohne Probleme unter und kann es sich eig. auch noch aussuchen welchen der Jobs er nimmt. Sollte es hier nichts Passendes geben iss das Spektrum in Deutschland noch 5 mal größer. Vorallem da es in Deutschland nichtmal mehr HTL's gibt und ein HTL-Absolvent einem FH-Absolvent aus Deutschland einfach vorgezogen wird.

Sicherlich wird des mit den 1/3 Schulabgänger schon stimmen aber des kannst sicherlich ned 1:1 auf österreich (zumindest auf die region wo ich herkomme) übertragen. Ich persönlich kenne keinen einzigen Schüler der in letzter Zeit bei uns die Schule ohne an HS-Abschluss verlassen hat.

Naja unsere Meinnungen gehen in diesem Berreich einfach zu weit außernander. jeder möcht einfach seine Seite besser verteten.

Ich find nur mit Fleiß, einsatz und Wille zum Erfolg kannst es mit vielen Wegen-ob Lehre, Matura, Studium... zu etwas bringen. Man muss nur wollen und oft auch das Quentchen Glück haben.

Mfg derbi Crosser

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find nur mit Fleiß, einsatz und Wille zum Erfolg kannst es mit vielen Wegen-ob Lehre, Matura, Studium... zu etwas bringen. Man muss nur wollen und oft auch das Quentchen Glück haben.

Mit Studium bist halt gleich besser dran, genau wie du mit einem gutem Abitur an einem Gymnasium besser dran bist, wei wenn du nach der 10. die Fachhochschulreife nachmachst.

Achja, und es heißt nicht "Quentchen", sondern Quäntchen, kommt von der Quantität ;) .

Ich persönlich möchte Abitur machen und dann Industriedesign studieren, und das ist schon seit ein paar Jahren mein Ziel.

Wenn ich dann Kumpels in meinem Alter anschaue, die auf die Hauptschule gehen (ich habe echt nichts gegen Hauptschüler, aber es gibt Solche und Solche :D ), danach zwar wissen, wo sie eine Lehre machen wollen, dann aber nichts bekommen und irgendwas machen, nur um von der Schule zu sein, oder, wenn sie gar nichts bekommen, weiter auf die Schule gehen (natürlich alles aus sogenannter Überzeugung ;) ).

Dass viele nicht einmal einen HS-Abschluss haben, kann ich bestätigen, kenne selber so einen.

Gruß, powersüchtiger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...