Jump to content

FAQ - lackieren


Recommended Posts

1. Schritt ( Vorbeireitungen ): Verkleidung abbauen. Wenn du keinen staubfreihen Raum hast dann mach dann

geh in einen Raum und kleb ihn mit Folie ab. Falls du dann immer noch Staub siehst,

schmeckst, riechst oder fühlst dann versuch den Raum zu lüften. Sollte das geglückt sein und du bist der Meinung

der Raum is einigermassen staubfrei dann bring den Raum auf Zimmertemperatur (da hat der Lack

die besten Eigenschaften) so an die 19 bis 23 Grad.

2. Schritt ( Vorbeireitungen ): Nun musst die Verkleidung schleifen das kann man auf verschiedene Arten

machen. Zum einen mit Lackabbeizer der den pratisch von der Oberfläche wegäzt wobei man aber

aufpassen muss das die Verkleidung nich beschädigt wird. Dann zum 2ten das ganz normale

Schleifen. Einfach die Teile mit Schleifpapier abschleifen bis nichts mehr von der Farbe zu sehen ist.

Am besten mit 400er oder 300er anfangen und dann bis zum 600er oder 800er schleifen. Wenn du das gemacht hast,

schau das auf deiner Verkleidung weder Schmutz noch andere Sachen wie Staub o.Ä ist.

Am besten einmal mit nem Tuch drüber wischen ( trocken ) so das die Oberfläche ganz frei von Staub is.

3. Schritt ( Lackieren ): Nimm jetzt deine Teile in den Raum in dem du lackieren willst und

schau darauf das die Verkleidung nich nochmal dreckig wird. Nimm dir das Verkleidungsteil

das du lackieren möchtest und deck die Anderen ab damit die nicht schon früher was von der Farbe abbekommen.

Versuch das Teil so auf zuhängen oder hinzulegen das du an alle Stellen bequem drankommst.

Wenn du das erreicht hast kann lackiert werden.

4. Schritt ( der erste Lack ): So wie ich es dir jetzt beschreibe kannst du das mit Dose oder Kompressor machen.

Du nimmst eine Grundierungsfarbe. Die schützt davor das deine Teile Witterungsschäden erhalten o.Ä.

Die Grundierung kannst du je nach Farbe des eigentlich Lackes in dunkel oder in hell wählen

( geeignet für dunkle farben schwarz / für helle weiß ). Jetzt nimmst du die Dose bzw. kompressor

im Abstand von ca. 15 - 20 cm und sprühst im zick zack langsam und nich hecktisch den Lack auf.

achte darauf das du den Lack gleichmäßig verteilst weil ansonsten hässliche Lacknasen entstehen können.

Lass die Grundierung für etwa ne halbe bis ne ganze Stunde trocknen. Wenn du die gelegenheit hast

alle deine Teile auf einmal zu lackieren dann mach das weil es zeitsparend is.

Nach dem Trocknen nimmst du deinen gewünschten Lack ( achte darauf das es Lack ist der auf

Kunststoff haftet ) und gehst wieder im 15 -20 cm abstand über die Grundierung bis von der Grundierung

nichts mehr zu sehen ist. Auch hier wieder aufpassen das es keine Lacknasen gibt. Das wiederholst du 4 mal

dann hast du 5 schichten Lack auf deiner Verkleidung ( 1 + 4 ).

5. Schritt ( Klarlack ): Der Klarlack is bei Dose und Kompresso Lack unteschiedlich von

der Qualität her. Beim Dosenlack machst du das selbe wie bei schritt 4 nur das du beim Dosenlack für den gewünschten

Glanzeffekt mindestens 4 Schichten brauchst. Beim Kompressor sollten 2-3

Schichten genügen um deine Verkleidung zum bling bling zu machen. Lass es jetzt aber noch einen ganzen Tag

trocknen, zur Sicherheit das auch Alles gut getrocknet ist. Ja und jetzt hast de deine Verkleidung lackiert!

Hoffe ich konnte einigen von euch helfen! :banana:

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um noch was zu ergänzen: Um den raum noch staubfreier zu bekommen kann man vor dem lackiern den raum noch mit wasser "besprühen". Viele lackierer oder airbrusher ohne lackierkabine machen das. Somit bindet sicher der staub der in der luft ist und kann nicht mir auf die teile geraten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alos die kleinen punkte im lack sind dann staub oder so weil ich lackiere immer drausen und irgendwie sind da immer punkte drinnen

Ja das wird dann wohl Staub sein!

Oder wenn du eine billige Farbe hast und die schlecht ausrührst dann können auch Klumpen bleiben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...