Jump to content

Setup für das kommende Jahr


Recommended Posts

Hi zusammen!

Fahr ne rs 50 bj. 08 mit standart zyl. und mk rk replica pot ÜS=11:53

Möcht mir jetzt nen 80cc Zyli kaufen. Dieser soll hauptsätzlich auf drehmoment und haltbarkeit ausgelegt sein.

Der Malossi MHR Replica is zurzeit mein Favorit!

Könnt ihr mir zu dem ein gscheites Setup vorschlagen.

Also Gaser, AS, Membrane, Kupplung, ÜS (will so 110-120km/h haben)...

IRO brauch ich keine.

Wenn ihr noch nen besseren Zyl. kennt, dann bitte vorschlagen.

Danke im vorraus!

MfG Razor-Racer

bearbeitet von Razor-Racer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

replica is ned so gut entweder den mhr team zyl oda in polini dann brauchst no a gscheite kw das wär die doppler er1 competition ein 21 pwk oda dellorto is völlig ausreichend, rennmembran von doppler, polini kupplung, barikit ansaugstutzen, ÜS wäre 14:51 oda 13:48 passend nicht zu lang und nicht zu kurz

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

replica is ned so gut entweder den mhr team zyl oda in polini dann brauchst no a gscheite kw das wär die doppler er1 competition ein 21 pwk oda dellorto is völlig ausreichend, rennmembran von doppler, polini kupplung, barikit ansaugstutzen, ÜS wäre 14:51 oda 13:48 passend nicht zu lang und nicht zu kurz

MfG

der replica passt schon zu dem auspuff!

wie gesagt, 21er vergaser, membrane und das kleinzeug halt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das setup von riejumrx..ist schon gut,aber ein 21er Dellorto tut es auch ohne probleme und der verbrauch ist auch weniger.

Der Replica ist ein guter Zylinder,der MK replica pott,denn du schon hast kannst auch nehmen,also mit 15:53 wirst sicherlich 105-110km/h schaffen.

mfg

so würd ich es auch machen :rolleyes:

dann bleibt das auch noch ein bisschen alltagstauglich ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal!

Brauche ich zu der Doppler Competition noch i-welche lager? Passt die Kurbelwelle und der zyl. ohne Anpassarbeiten rauf bzw. rein?

Von nem Kumpel der Onkel hat gemeint das ein 21er gaser zu klein für 80cc ist. Und der is Mechaniker.

ÜS weiß ich nicht... Ich möcht ne saugute Beschleunigung (jeder idiot muss mit der nen hohen wheelie hinbekommen) aber trotzdem über 100 km/h fahren.

Setup schaut momentan so aus:

Malossi MHR Replica

Doppler Compedition KW

MK Rk Replica

MK Pro Race Kupplung

Gaser???

AS???

Membrane???

ÜS???

Dann lasst mal hören...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal!

Brauche ich zu der Doppler Competition noch i-welche lager? Passt die Kurbelwelle und der zyl. ohne Anpassarbeiten rauf bzw. rein?

Von nem Kumpel der Onkel hat gemeint das ein 21er gaser zu klein für 80cc ist. Und der is Mechaniker.

ÜS weiß ich nicht... Ich möcht ne saugute Beschleunigung (jeder idiot muss mit der nen hohen wheelie hinbekommen) aber trotzdem über 100 km/h fahren.

Setup schaut momentan so aus:

Malossi MHR Replica

Doppler Compedition KW

MK Rk Replica

MK Pro Race Kupplung --> Andere alá MRD, Conti, Polini

Gaser??? Oko 21/24 oder S6 PWK 21/24

AS??? Barikit passend für den Gaser

Membrane??? brauchst nd unbedingt andere aber wenns unbedingt sein muss gleich gscheide alá Conti CRX, V-Force3

ÜS??? 13/14:53

Dann lasst mal hören...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

seawas..

also zum rk replica pott würd ein 70er airsal bei weitem besser passen..

oder wennst kw wechselst, gleich den 74er bari..

der geht wirklich super auf dem pott..^^

mein vorschlag währe:

74er Barikit racing

barikit/doppler competition

motoforce skf c4

24er pwk

hebo ass und mbb

polini kupplung

13:53..

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

seawas..

also zum rk replica pott würd ein 70er airsal bei weitem besser passen..

oder wennst kw wechselst, gleich den 74er bari..

der geht wirklich super auf dem pott..^^

mein vorschlag währe:

74er Barikit racing

barikit/doppler competition

motoforce skf c4

24er pwk

hebo ass und mbb

polini kupplung

13:53..

mfg

Was isn jetzt besser? Der Barkit oder Malossi Zyl.? Brauch keinen hochdrehenden Haarfön!

Nur ein Setup das alltagstauglich und drehmomentstark ist. Aber mindestens 100km/h sollte man schon schaffen.

Muss ich beim Malossi die KW wechseln? Oder überlebt die ori-welle das auch so? Welche Kerze werde ich brauchen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nim doch gleich einen MHR is 10 € tuerer __x

Malossi MHR

doppler competition

Pro Race lager

Kupplung ( MRD , ConTi , Bidalot , Polini , Stage6 )

Vergaserkit Malossi 26mm

Malossi MMB vl6

14:53

( wenn vl mehr geld hast nim einen anderen pott )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nim doch gleich einen MHR is 10 € tuerer __x

Malossi MHR

doppler competition

Pro Race lager

Kupplung ( MRD , ConTi , Bidalot , Polini , Stage6 )

Vergaserkit Malossi 26mm

Malossi MMB vl6

14:53

( wenn vl mehr geld hast nim einen anderen pott )

Was ist der unterschied zwischen MHR und MHR replica? Der MHR hat nur einen Kolbenring oder?

Und wieso keine Pro Race Kupplung?

Die oberen Fragen warten auch auf eine Antwort.

bearbeitet von Razor-Racer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was isn jetzt besser? Der Barkit oder Malossi Zyl.? Brauch keinen hochdrehenden Haarfön!

Nur ein Setup das alltagstauglich und drehmomentstark ist. Aber mindestens 100km/h sollte man schon schaffen.

Muss ich beim Malossi die KW wechseln? Oder überlebt die ori-welle das auch so? Welche Kerze werde ich brauchen?

besser.. naja.. kann ma nicht sagen..

aber mit deinem pott wirst mim barikit od. eben mi airsal mehr leistung haben..

beim airsal und beim mhr replica könntest auf der ori kw sicher noch a zeit lang fahren.. aber mim barikt7mhr brauchst a andre kw..^^

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

besser.. naja.. kann ma nicht sagen..

aber mit deinem pott wirst mim barikit od. eben mi airsal mehr leistung haben..

beim airsal und beim mhr replica könntest auf der ori kw sicher noch a zeit lang fahren.. aber mim barikt7mhr brauchst a andre kw..^^

mfg

Was is eine Zeit lang? Ungefähre Km?

Schlauer bin ich jetz auch nicht geworden...

Also Setup is jetzt so:

Malossi MHR Replica

MK RK Replica

Kupplung MK Prorace--->Die anderen sind mir zu teuer.

Gaser PWK 24

Malossi Vl6 MMB

ASS-->weiß ich noch nicht welchen

ÜS: 14:53

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke nochmal für die vielen Antworten! :)

So mein (vielleicht)entgültiges Setup lautet jetzt:

Malossi MHR Replica 80cc Zylinder

Metrakit RK Replica pot

Kupplung Conti CRX

Vergaser Stage6 R/T Typ PWK24 --->Gibts für den Düsen bei GP24?

Malossi VL6 MMB --->Passend für gaser?

ASS Metrakit für 24-30mm Vergaser--->Passt der sicher?

Luftfilter Koso Spyder 48mm Anschlussweite---> Passt der zum Vergaser?

ÜS: 14:53 Schafft man da noch spielend Wheelies? (Richtige. Nicht nur vom stand heraus a bissl hochreißen.)

Welche Zündkerze brauch ich dann ca.? Wärmewert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja was willst den genau wissen? Das Setup ist weit weg von High-End, Team und SCR RL oder MK PR oder eben MHR GP drauf und dann gehts ab, aber mit MHR Replica und RK Replica geht nix weiter! Du willst ja wheelen oder?^^ Aber muss sagen, wheelen mit nem starken Setup is echt schwer, wenn du unter dem Reso aufstehst und dann setzt er ein, ziehts dich sowas von böse nach hinten, das is richtig gefährlich - da is man mit nem schachen Setup und viel Skills besser dran!

mfg mecki

bearbeitet von Mecki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das passt schon so

ich würde aber wenn ich ehrlich bin gleich zu einem Barikit 80ccm greifen ;-)

der ist stärker als der MHR replica und wenn er ungeportet ist, auch so halbwegs haltbar

Aber der MHR replica passt auch gut dazu

110 kmh trau ich deinem setup schon zu

aber wie manche hier behaupten, dass ein airsal besser zu dem MK Replika Pott dazu passen würde und er sogar schneller damit wäre, ist blödsinn ;-)

--> einfach logisch denken ;-)

wenn du dir den Mallossi VL6 passend zu deinem Motor kaufst, dann passt der 100ig (pass aber auf beim einbauen, damit alles schön dicht ist und dichte es noch zusätzlich ab, denn eine dichtung oder ein Dichtpapier ist nicht dabei - bei mir hat es immer Falschluft mit der vL6 membrane gezogen ;-))

HMM mit 14:53 wär ich mir nicht so sicher

ist ja doch schon nimma das kürzeste ;-)

aber wenn du es kannst, wirst du es auch noch schaffen mit ein bisschen anreißen ;-)

Welche Zündkerze du brauchst, steht meistens in dem Handbuch drinnen, was Malossi mitgibt, aber meistens wird eine NGK mit 9er oder auch mit 10er Wärmewert empfohlen --> schau einfach nach wenn du den Zylinder bekommen hast

Bei den anderen Fragen, wie zb Vergaserdüsen, Ass (wenn er aus Gummi ist sollte er passen) und Luffi kann ich dir leider nicht helfen

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen!

Hab jetzt länger überlegt und möchte doch was mit mehr leistung! Wenn schon denn schon. :rolleyes:

Also da Team und der Prorace sind mir zu teuer...

Was gibts sonst noch so? Soll 80cc sein. (vielleicht auch 70cc)

Setup ohne Zylinder:

Metrakit RK Replica pott

KW Doppler Competition

Pro Race lager

Kupplung Conti CRX

Vergaser Stage 6 R/T 28 PWK

Luffi Koso Spyder

ASS u. MMB noch nicht sicher (nicht zu teuer aber leistungsstark solls sein)

ÜS: 14:53

Was is eigentlich der Unterschied zwischen den zwei Barkit 80cc alu? Bei einem steht Racing beim anderen steht modularer Zylinderkopf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen!

Hab jetzt länger überlegt und möchte doch was mit mehr leistung! Wenn schon denn schon. :rolleyes:

Also da Team und der Prorace sind mir zu teuer...

Was gibts sonst noch so? Soll 80cc sein. (vielleicht auch 70cc)

Setup ohne Zylinder:

Metrakit RK Replica pott

KW Doppler Competition

Pro Race lager

Kupplung Conti CRX

Vergaser Stage 6 R/T 28 PWK

Luffi Koso Spyder

ASS u. MMB noch nicht sicher (nicht zu teuer aber leistungsstark solls sein)

ÜS: 14:53

Was is eigentlich der Unterschied zwischen den zwei Barkit 80cc alu? Bei einem steht Racing beim anderen steht modularer Zylinderkopf.

bei dem auspuff würd ich einen schwächeren zylinder fahren... a la MHR replica!

und ein 24er Vergaser reicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei dem auspuff würd ich einen schwächeren zylinder fahren... a la MHR replica!

und ein 24er Vergaser reicht!

Danke für die Antwort.

Der auspuff wird so in einen halben bis 3/4 jahr gewechselt. Was ist jetzt der Unterschied zwischen den unten verlinkten Zylindern?

welcher bringt am meisten leistung und welcher ist am längsten haltbar?

1

2

3

der Zylinder muss so um die 5k-10k km halten. Soll aber auch leistungsstark sein. Ich möcht 110-120 schaffen. untenrum soll er aber auch gut ziehen. welche membrane soll ich dann dazunehmen?

HELP!

bearbeitet von Razor-Racer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...