Jump to content

2 Batterien in einem Moped


Recommended Posts

Hey,

so ich will mir eine zweite Batterie kaufen und die auch nur an meine NUDE anhängen ...

die originale soll vorne unter dem Tank bleiben und dann noch eine zweite hinten unter dem Sitz ...

...

geht das wenn ich dann die eine an die originale Batterie hänge ...

DANKE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn das moped eine batterie hat ... dann kann man eine zweite batterie dazu schließen....

wenn das moped jedoch keine batterie hat dann geht das nicht da das moped ohne batterie wechselstrom führt oder so ?!?!?

ich hab das so gemacht... (brauche meine batterie nur für meine leds)

ich habe das plus kabel vom rücklicht genommen... und die masse vom moped... dann hab ich die zwei kabel in einen gleichrichter (selbst gebaut) geleitet und dannach hat man gleichstrom... diesen führe ich zur batterie um sie aufzuladen wenn ich fahre...

das heißt ich kann sie im stehen einschalten die leds.. aber ich kann sie auch einschalten wenn der motor läuft und die batterie z.b kaput währe oder wenn ich überhaupt gar keine batterie verbaut habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja wird mitgeladen...

und ich habe es versucht bei einer rieju das ich wenn ich die zündung einschalte die blinker auch funktionieren..

aber es geht auch net mit einem gleichrichter..

das moped ohne batterie ist einfach für das nicht ausgelegt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja schon klar man müsste natürlich bisschen was am kablebaum machen

also wenn man sich ein bisschen auskennt dann geht das schon

aber im endefekt wer braucht schon eine batterie

und wenn man unbedingt nen digi tacho will reicht ein kondensator zu spannungsausgleichung auch aus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achtung aufgepasst bei Batterien-Zusammenhängen!!

Immer gleichen Typ der Batterie benutzen und wenn möglich beide gleich alt.

Verreckt eine Batterie, fliesst ein gefährlicher "Ausgleichsstrom" in der Grössenordnung 1Ampere

Das heisst auf Deutsch, dass die gesunde Batterie versucht die alte zu laden und sich dabei auch noch selbst hinrichtet.

Und schau, dass du nen 2ten Regler bekommst und guck im Schaltplan, ob der Alternator überhaupt genug Ladestrom für 2 Batterien auftreiben kann.

greeez

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auf keinen Fall eine gebrauchte Batterie verwenden! Bitte hier wirklich 2 neue Batterien verwenden! Denn sobald der Ladestand ein wenig unterschiedlich ist, kommt es wie schon gesagt zu sehr großen Stromflüssen! Und für diese sind unsere Batterien nicht ausgelegt!

@2_Stroker: Einen 2. Spannungsregler würde ich nicht einbauen, da du dann ja 2 extrige Stromkreise im Moped hast... Und dann werden die beiden Batterien ja auch unterschiedlich belastet...

lg erli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Nun die Idee mit getrennten Stromkreisen würde ich jetzt nicht so negativ anschauen.

z.B Für ne Soundanlage ist das top, wenn die an ner 2ten Batterie hängt.

So hat man wichtiges wie Boardelektronik geschützt und zuverlässig aufgebaut.

Immerhin möchte ich ned mit ner leeren Batterie stehenbleiben (wobei hab ja n Kick^^ )

Sie zusammenzuhängen ist ja schlecht (haste ja auch so gesagt) ;)

greeez

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...