Jump to content

[rieju] smx // yz-f 98ccBB


Schmucky

Recommended Posts

ohh nice, ne Italienerkit xD

langsam wirds echt zeit dass ich mal wieder vorbeischau, wenn da die Arbeit nicht wär :(

greetz

jop, meld dich hald mal... spätestens beim 1st. start musst wiedermal kommen ;)

hab heute mal alles zusammengesteckt und QK gemessen, resultat... 1,1mm ohne Fußdichtung => Zylinderfuß abdrehen -.- wollt ich zwar eig vermeiden aber muss jetzt wohl sein

werd ich evtl morgen mal schnell machen....damit wirklich nur mehr die Kupplung gemacht werden muss

lg//Patrick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jop, meld dich hald mal... spätestens beim 1st. start musst wiedermal kommen ;)

hab heute mal alles zusammengesteckt und QK gemessen, resultat... 1,1mm ohne Fußdichtung => Zylinderfuß abdrehen -.- wollt ich zwar eig vermeiden aber muss jetzt wohl sein

werd ich evtl morgen mal schnell machen....damit wirklich nur mehr die Kupplung gemacht werden muss

lg//Patrick

wird gemacht Meister :D

1,1mm ist schon heftig, welche willst eigentlich fahren? 0,6?

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

feine Sache

aber wieso hasde nich den Kopf abgedreht? also Oben am zylinder, so sinken die Zeiten ja wieder?

Ne Dicht nut is ja nich im Zylinder zu sehen daher wärs doch gegangen

Steuerzeiten müssten so passen laut rechnerei, muss ich mal nachmessen hab aber gerade keine Gradscheibe bei der hand^^

Ausserdem mag ich die rum dreherei an der Beschichtung nicht.... hab ich noch nie gemacht und möchte keine Abplatzer riskieren

Feine Sache!

Wie wird der Zyli mitgenommen, reicht alleine die Reibung von den Kunststoffteilen? Kann ich mir iwei ned vorstellen...

Mach mir ein Geburtstagsgeschenk und schau, dass das Teil so schnell wie möglich rennt!

LG ;)

thx

Zylinder wird nur durch die Kunststoffteile mitgenommen, wurde Kopfseitig mit 1-2/100mm Übermaß eingepresst und Strinseitig noch der Anpressdruck durch den Reitstock, da dreht sich nichts durch

Gedreht wurde mit nem Relativ scharfen HSS meisel mit kleinem Schnittwinkel... dadurch treten da auch nicht solch hohe Schneidkräft auf

geht auf diese Art eig sehr schön und genau

lg//Patrick

bearbeitet von Schmucky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

super projekt :)

drehst du das alles in da arbeit oder zuhause

find i gut das du unten abgedreht hast und ned oben

wie misst du die QK ?

weist du wie lang das am pleul ist 85 oder ?

mfg berni

is ein 90er Pleuel, wennst das meinst

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

i like it :D

und ja, Fuß abdrehen ist mit sicherheit die bessere Variante, meiner Meinung nach.

greetz

thx

jop, passt soweit ganz gut.... Steuerzeiten liegen jetzt bei ca. 189/129 was mir eig ganz gut gefällt, auslass kann man ja immer noh anheben

da werd ich aber auch nicht weit über 192° gehen

Aber hast du nicht vorher mal den kopf ausdrehen lassen

Hast dich da verrechnet?

nene... das passt schon alles so ;) kopf hatte ich ja abgedreht damit die Steuerzeiten stimmen, und damit ich da hin komme musste ich noch unten abdrehen...gegenteil vom spacern so zusagen

dachte eig es müsste sich ausgehen nur mit dem 90er Pleuel war aber wohl doch zu kurz

super projekt :)

drehst du das alles in da arbeit oder zuhause

find i gut das du unten abgedreht hast und ned oben

wie misst du die QK ?

weist du wie lang das am pleul ist 85 oder ?

mfg berni

solche Sachen kann ich zuhause drehen... also das ist meine eigene Drehbank auf dem Foto

größere Dinge in richtung CNC Fertigung lasse ich dan immer machen

QK messe ich mit einem 1mm Lötzinn das ich auf den kolben lege und dan einmal mit montiertem Kopf die KW durchdrehe.. dann einfach das gequatschte Lötzinn messen und fertig

lg//Patrick

bearbeitet von Schmucky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

thx

jop, passt soweit ganz gut.... Steuerzeiten liegen jetzt bei ca. 189/129 was mir eig ganz gut gefällt, auslass kann man ja immer noh anheben

da werd ich aber auch nicht weit über 192° gehen

lg//Patrick

zwecks Spülverluste?

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jop, hat hauptsächlich mit der Leistungskurve zu tun ;) ich will da kein Drehzahlmonster erschaffen bei dem man sich aus der Kurve raus nicht Gas geben traut

wird sich nach den ersten Testläufen zeigen wie weit ich hoch gehe...anfangs wird mal mit original Auslass getestet

lg//Patrick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heute gekommen :

07012011154.jpg

07012011155.jpg

MRD Primärantrieb....

schaut eig ganz gut aus Qualitativ, Zähne könnten etwas schöner entgratet sein aber das macht eig nichts.... und ein Nadellager fehlt^^ aber das kostet ja nicht die Welt

was ich gut finde ist auch der verschraubte Kupplungskorb, die pfuscherei mit den Nieten gefällt mir eh nicht^^

Stage6 DZM war auch dabei aber den sollte ja jeder kennen xD

lg//Patrick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich schon gewundert, weil die Dinger ja eig. vernietet sind. Aber extra Bohrungen muss du aber nich dafür machen oder?

wenn der ganze Motor läuft, würd ich nach so ca 400-500 Km getriebe Öl Wechseln, dann machen die nicht so saubren Zähne auch keine probleme mehr. Schau nur das du ne ordentliche Magnetschraube drin hast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...