Jump to content

Aprillia RX 50 Leistungs- u. Soundproblem


Recommended Posts

Meine RX 50 läuft nur 50kmh, hat KEINEN Biss und hört sich überhaupt nicht wie ein Moped an. Ich hab sie gebraucht bekommen mit 22 000km. Beim Vorbesitzer ging sie mit 80ccm, 19er Vergaser u. Sportanlage 110kmh. Leider hatte der 80ccm einen Reiber.

(bezahlt hab ich eh noch nicht denn wenn sie nicht ordentlich läuft kann er sichs behalten)

Sie dreht Leerlauf 1500, Vollgas 8500 Umdrehungen und beim Fahren Vollgas 7000 Umdrehungen.

Hab schon 64,68,74,85,86,88 Hauptdüsen in einem 14er Vergaser probiert. Mit der 74er geht sie am besten.

Mit einer anderen Zündkerze hat sie im Leerlauf nur höher gedreht sonst war alles gleich.

Sportkrümmer und Endtopf bringen auch nichts.

Mit einem 19er Vergaser springt sie nur mit Startspray an und geht wenn man von Gas runter geht sofort aus.

Mit den kaputten Simmeringen hat sie Leerlauf sowie Vollgas 8000 Umdrehungen gedreht.

Drosseln sind meines Wissens nach weder im Auspuff noch im Vergaser vorhanden.

Noch was: Mein Vater hat die Ölpumpe abgehängt und ich tanke jetzt statt Super 1:50. Mit Super ging sie aber auch nicht besser, aber da waren noch die defekten Simmeringe drinnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, Reiber?

Nein, wenn ich beim Auslass reinschau seh ich nichts. Der is komplett neu. Das Moped ist gleich so gegangen wie ich den Zykinder eingebaut habe.

Vielleicht ist ja im Auslass vom Zylinder ne Drossel. Ich habs fürn TÜV auch so gedrosselt mit ner Beilagscheibe.

Wenn ich beim Auslass reinschaue ist keine Verängung oder ähnliches zu sehen.

bearbeitet von paulpanzer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ölpumpe kann ich nicht wieder anhängen, da mir im Moment Ersatzteile fehlen.

Und zum Zylinder auseinander nehmen: Ich trau mir das nicht zu. Da kann man ja jede Menge falsch machen oder?

Aber wie ich den Zyli als komplett neu gekauften eingebaut habe ging sie ja auch ned besser. Also müssen die Ringe ja passen bzw. dürften die ja noch nicht kaputt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol wennst im auslass reinsiehst siehst ja eig nur den Kolben bissi..

hast du den Zylinder auch selbst eingebaut? wenn ja, dann hast du entweder den Kolben verkehrt rum eingebaut oder irgendetwas falsch gemacht :peace:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zylinder hat mein vater eingebaut. (gelernter mechaniker, repariert seit 30 jahren mopeds, rasenmäher usw.) da ist sicher nichts schief gegangen.

weil er die ölpumpe abgehängt hat, hat sie glaub ich keinen reiber denn für die schmierung tanke ich jetzt ja 1:50 statt super.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Freund von mir hat einen gebrauchten 50ccm Zyli rumliegen, den er mir geben würde.

Da hat der Kolben zwar schon ein wenig angeriben, aber im Zyli selbst sieht man nichts.

Kann ich den bedenkenlos bei mir einbauen, oder reibt dann mein Kolben auch?

Kolben bzw. Kolbenringe braucht ich ja eh keine neuen, oder?

Brauche ich auch neue Dichtungen oder sonst was, oder kann ich das alles von meinem alten nehmen?

Muss ich dabei auf irgendetwas acht geben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...