Jump to content

b0sjk

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von b0sjk

  1. Man kann es ja berechnen ob es so ca. stimmt!

    Er braucht 3 Sekunden für die Länge von einem Pfosten zum nächsten, oder sagen wir ca. 2,5 s ..

    Auf der Landstraße sind Pfosten meines Wissens nach 50m voneinander entfernt ..

    100 km/h durch 3,6 -> 27,7 m/s

    in 2,5 s würde er somit 70 m durchfahren.

    würde sagen ein wenig falsch geeicht oder meine abstände passen nicht!

  2. Also du wirst spiele "ziemlich" ruckelfrei spielen können, auch auf hohen Einstellungen. Nur in zwei Jahren wirst du voraussichtlich nicht auf hohen Einstellungen spielen können!

    Der Prozzi ist etwas schwach, vl. doch noch einen E8400 kaufen! Allerdings kommt immer mehr die Quad-Core Unterstützung. Also einen starken Dual-Core (E8400) oder einen stärkeren Quad Core:

    http://www.alternate.at/html/product/CPU_S...p;l3=Sockel+775

    Den würd ich eher nehmen, da hast du auch genug Übertaktungspotential!

    Mainboard würde ich sicher nicht das Intel Extreme nehmen sondern dass hier:

    http://www.alternate.at/html/product/Mainb...p;l3=Sockel+775

    Und RAM dann natürlich die hier:

    http://www.alternate.at/html/product/Arbei...amp;l3=DDR2-800

  3. Auch bei Computern steckt eine gewisse Logik dahinter, was mit was gut kompatibel ist, und etwas was man vl. meiden sollte!

    Prinzipiell kannst du dich da auch ggf. auf die Herstellerangaben verlassen, aber ich lege dir mal meine Erfahrungen da.

    Herzstück, als Steuerzentrale, würde ich als das Motherboard oder Mainboard bezeichnen. Man sollte hier nicht unbedingt sparen, aber es muss auch kein HighEndGamerUltra Board sein.

    Klasse sind hier Asus, MSI und Gigabyte. Wobei ich mit ersterem die besten Erfahrungen gemacht habe.

    Boards wie Asrocks würde ich nicht empfehlen.

    Ein wichtiger Aspekt der Kompatibilität: Bei Boards mit Nvidia Chipsätzen bitte keine ATI Grafikkarte. Bei Motherboards würde ich Chipsätze von Intel oder AMD verwenden, aber ich persönlich rate von Nvidia Chipsätzen ab. Falls aber eines mit Nvidia Chipsatz genommen wird, kann es mit ATI Grakas zu Inkompatibilitäten kommen.

    Und der Rest ist ziemlich klar: DDR2 kannst du nur bei Boards mit DDR2 Unterstützung verwenden. Die CPU's mit Sockel 775 auch nur auf einem Motherboard mit Sockel 775.

    Es gibt nur ein paar Ausnahmen, die du evtl. berücksichtigen solltest. Einen Raid-Controller solltest du wenn möglich nicht auf den Multimedia-PCI Slot stecken, aber trotzdem immer auf den untersten.

    Bei RAIDs erreichst du maximale Kompatibilität, wenn du Festplatten der selben Baureihe verwendest und wenn möglich auch mit der selben Speicherkapazität. Allerdings im JBOD - Raid ist es auch ohne weiteres möglich, HDD's verschiedener Größen zu einem redudanten Array zu verschmelzen.

    MfG

  4. :-) danke sehr, nein ist noch nicht auf myspace!

    Mir wurde geraten, die Bassdrums noch ein wenig stärker zu machen, da sie von der Bassline gefressen werden. Und die Synth soll noch ein wenig breiter sein. Werde das noch versuchen und das Endprodukt kommt dann auf myspace!

    Und dann sollte es bald mit Living in your head weitergehen!

    glg b0sjk

×
×
  • Neu erstellen...