Jump to content

Love_Sx50

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    855
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Love_Sx50

  1. Hallo!

    Hatte gerade vor ner Stunde ein Taferlriss :(

    Aber nicht mit meinem Moped sondern mit einem Moped von einem Freund....

    Das Moped ist nicht auf ihn angemeldet sondern auf seine Mutter....

    Zu den Mängeln:

    Keine Blinker

    Taferlhalterung zu steil

    Kein Rücklicht

    Ölverlust

    Kein Pickerl

    Sportauspuff

    & sie sind mir mit 68 km/h hinterher gefahren....

    (Gottseidank habens die 80 Barikit Racing & den 26er Vergaser nicht erkannt ^^)

    Haben mir Kennzeichen abgenommen aber den Zulassungsschein gelassen....

    So...jetzt zur Frage:

    Wieviel € Strafe muss ich jetzt ca zahlen? Die Polizisten meinten so 500€aufwärts...

    (Wird ja sowieso noch aufgeteilt auf den Zulassungsbesitzer & mich...)

    Kann ich einspruch erheben wenn ich Schüler bin? Wieviel würde das bringen?

    Danke :)

  2. Update :D :

    Erste Bestellung ist da! :)

    post-15969-0-75099900-1388695280_thumb.j

    Wie man sieht: Nur paar Sticker für die Optik ^^, neue doppelt verstärkte Kette & der 80 Barikit Sport 'Racing Replica'

    Brauche eigentlich garnichts mehr von Mopedtuner......

    Die restlichen Teile werden dann bei Gearparts24 bestellt...sind dann nochmal 500€...muss aber noch bissi dafür sparen :D

    Kurze Frage:

    Wieso hat der Barikit-Kolben ein Loch hinten? ^^

    post-15969-0-16617700-1388695411_thumb.j

    Danke fürs Lesen! :D

  3. Bei mir ist die Feder vor 1 Monat hin gewesen, hab dann eine neue einbauen müssen ;) Vielleicht ist ja da das Problem. Am Wochenende komm ich endlich dazu, mir das genauer anzuschauen.

    Aber danke!

    Kann auch etwas am Zylinder/Kolben sein? Also dass zB die Kolbenringe kaputt sind? Kompression hab ich aber noch. Kenn mich da nicht so aus :x

    mfg

    kolbenringe könnens nicht sein ^^

  4. Wobei ich das Tutorial recht schlecht finde. Die sagen zB nix davon, dass man das Kühlwasser ablassen muss, da sonst die ganze Suppe in Zylinder bzw in der KW Kammer landet...

    Ja die haben den Motor ja schon ausgebaut....haben's halt vergessen dazuzusagen dass man das kühlwasser davor ablassen sollte & danach wieder nachfüllen ^^

  5. Das schöne rot :D Hau rein, freue mich auf Updates und immer brav Bilder machen ;)

    Ja klar werde immer gleich posten wenn ich was neues für euch hab! :)

    Naja das Moped is jetzt doch schon älter....hat bald 7 Jahre....Da is das rot dann nicht mehr wirklich rot sondern orange :D

    Optic ist nicht schlecht ;)

    Motorisch würde ich an deiner stelle aber Kw wechseln ist bei D50B0 meiner meinung nach ziemlich leicht und schnell gemacht und dann ein Racing Zylinder reinbauen macht direkt mehr spaß.. ;)

    Naja wir haben bei einem Freund seinen Motor 2 mal spalten müssen & ich hab einfach keinen Bock mehr drauf ^^

    Außerdem fahr ich eh nur mehr 1 Jahr mit dem Moped...

    Und die Polizei hier in Wien is grad schräg drauf....deswegen ein Ori-Look Zylinder...
    Ich mein ich lass mich sowieso nicht aufhalten...aber falls es mal dazu kommt dann sollts möglichst unauffällig sein ^^
  6. Heyho :D

    Ich hatte den 74er Italkit (ist eigentlich nur ein 70er :D) und ein Kumpel von mir den 80er Bari. Sind beides größer gebohrte Originalzylinder mit leicht angepasstem Layout, also 175° Auslasszeit.

    Der Barikit hat den Nachteil, dass er einaufgebohrter 74er ist. Dadurch wird der Auslass doch deutlich kleiner. ;) Somit hat das Ding zwar ein Bärendrehmoment, recht hoch drehen tut das Ding aber nicht.

    Meiner Meinung nach sind beide Zylinder viel zu teuer für die Leistung. Wenn du unbedingt einen ori-Look Zylinder suchst, würde ich den nehmen: http://www.racing-planet.de/zylinderkit-naraku-70ccm-fuer-derbi-d50b0-p-271934-1.html#.UrxIgbSFdMI

    Ist genauso stark wie der Italkit. Und damit bleibt dir noch Kohle um den ordentlich bearbeiten zu lassen.

    Eine Alternative wären noch die Stage6 Zylinder. Die sehen dem ori recht ähnlich, kosten dafür einen haufen Geld und sind vom Auslass her schlechter wie die Airsal Zylinder.

    Danke dafür :D

    Hab gestern leider schon den 80 Barikit bestellt :(

    War etwas zu voreilig ^^

  7. So!

    Ich darf euch jetzt auch endlich mal ein Projekt von mir vorstellen! :D

    Habe zur Zeit eine Sx 50...

    Letzte Fotos im Ganzen :D ->

    http://s1.directupload.net/images/131226/8vmja8y8.jpg

    http://s14.directupload.net/images/131227/hs3tbxf7.jpg

    http://s1.directupload.net/images/131227/9sdgey5h.jpg

    Hatte vor 2 Monaten einen Unfall & mich hats überschlagen :(

    Jetzt hab ich keine Lust mehr mein Moped so herzurichten wie es damals war & mach mir einfach was neues draus :D

    Motorisch wird gemacht:

    80 Barikit Sport Racing Replica

    Malossi VL15 MMB

    Barikit ASS

    21er Dellorto Black Edition

    Stage6 Racing Carbon Kupplung

    Yasuni R3

    KW will ich nimmer wechseln....deswegen ein Sport Zylinder....

    War mir beim letzten mal zu viel arbeit ^^

    Optisch wird sie ca. so hergerichtet ->

    http://s7.directupload.net/file/d/3483/hbgrug3z_jpg.htm

    Kleinere weisse Details werden dann noch hinzugefügt/weiß lackiert (Gabelbrücke/Kettenschutz Bremsbacken, Sticker usw...) :)

    Derzeitiger Zustand:

    http://s7.directupload.net/images/131226/6zyo5km8.jpg"

    http://s14.directupload.net/images/131226/2c37fe23.jpg

    Heute mal die ersten Teile bestellt :)

    Teile kommen nach den Feiertagen zum Lackierer :)

    Schreibt mal eure Meinung zu meinem Projekt in die Kommentare!

    Würde mich interessieren was ihr davon haltet! :)

    LG

  8. ich glaube das er den Chrome/ Handmade meint, da der rookie auch a 50er Anlage ist :)

    der voca rookie ist eine 50/70 anlage genauso wie der corse handmade....

    meinen erfahrungen her geht der rookie besser am original zylinder als der corse hm 50/70

    der corse chrome oder wie der heißt ging bei mir "laut tacho" 95.... war eigentlich der beste pott für den ori zylinder auf meinem moped....

    Der SCR Corse HM geht ein wenig besser als der Voca Rookie ;) Beim Rookie setzt der Resonanzbereich etwas früher ein. Beim SCR fängt der Resonanzbereich dazu recht brutal an, beim Voca ist der Verlauf etwas ruhiger :D

    da stimm ich dir zu :D

×
×
  • Neu erstellen...