Jump to content

Bruckner_96

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Bruckner_96

  1. Ich werd mir wohl nächstes Jahr eine gebrauchte husky sm 125 zulegen, wenn sie bis dahin nicht schon alle weg sind :down:

    Die gefällt mir wirklich gut, ich steh auf supermoto, was anderes als 2t kommt gar nicht in Frage und außerdem hat sie trocken nur 111kg ,also genau im Rahmen. ^_^

    Alternative wär dann noch ne yamaha dt

  2. Wieso soll ich nur 5-6 ps haben. Hab airsal 70 sport, dellorto phbg 21, malossi ass, malossi vl6 mmb, giannelli upper. Glaubst du ,dass der gia das setup so herdrosselt? Ich glaub eher nicht. Von der leistung hab ich ja auch schätzungsweise dazugeschrieben weil ich es nicht wirklich weiß.

  3. Da ich bis jetzt noch keinen richtigen Reifen-Thread gefunden habe. Mach ich mal selbst einen :D

    Schreibt bitte dazu, welches moped ihr fährt, welche felgenabmessungen ihr habt, ob es sich um straßen-, stollen- oder Halbstollenreifen handelt und welche erfahrungen ihr damit gemacht habt (straßenlage, fahrverhalten trocken, fahrverhalten Nässe, kurvenlage, haltbarkeit ( hier bitte fahrweise, übersetzung und ca. ps-anzahl angeben))

    Ich fang mal an: Leider habe ich keine ernsthaften Vergleiche da ich auf meinem moped noch nie mit anderen Reifen gefahren bin

    Derbi Senda Xtreme Sm

    130/70-17

    Straßenreifen

    Vorne Continental Conti Twist: Relativ gute Straßenlage bei trockener Straße, gutes Lenkverhalten jedoch bei Nässe rutscht er sofort. Haltbarkeit: Nach 4000 gefahrenen Kilometern noch immer viel vom Profil über (mittlere bis sportliche Fahrweise, 3000km ori entdrosselt, 1000 km schätzungsweise 11-12 ps)

    Hinten Michelin pilot sporty: mmn recht gute Straßenlage, jedoch sollte man sich nicht allzu weit in die kurve legen da der reifen sehr gewölbt ist und er dann davonzurutschen neigt. Bei Nässe vor allem beim bremsen nicht wirklich guter halt. Haltbarkeit: 5500 km gefahren und noch ca. 2-3 mm profil ( fahrweise mittel bis sportlich 4500 km ori entdrosselt, 1000km ca.11-12 ps)

    Übersetzung 2500 km 11:53, 1500 km 12:53 und mit setup 14:53

    Btw hat wer erfahrung mit dem bridgestone battlax bt39?

  4. Mit 14 mit meiner derbi :D

    Wir haben einen großen Privatgrund mit viel Wald und Wiese. Ich musste es gleich am ersten Tag übertreiben und bin mit den Sumo Reifen Vollgas auf der feuchten Wiese gefahren. Folge: mit ca. 50 ist mir in der Kurve der Vorderreifen weggerutscht. Mir hats nur den Lenker leicht in den Bauch gerammt aber beim moped hats mir den vorderen Koti, die Lima und den kupplungshebel zerkratzt und den Lenker ziemlich verbogen :wallbash:

  5. So schlimm ist es nicht

    Ich hab mich zwar auch schon ein- zweimal verbrannt. Aber nur beim Stehenbleiben. Und verbrannt hab ich auch nicht wirklich nur ein bisschen angekommen. Hab den gia erst seit kurzem drauf ca. 300km und hab mich wie gesagt nur ein-zweimal verbrannt.

  6. Das gleiche ist bei mir mitm gianelli ^^

    Unter 6000 U/min gehd sie ein. Mitm Turbokit carrera wars jedoch noch viel schlimmer, da ist sie mir unter 8000 schon fast abgestorben und bei 9500 hat sie dann erst richtig gezogen. Dafür fahr ich mit ori ÜS (bei mir 11:53) in den hohen Drehzahlen bergab wie bergauf gleich. Ich fahr jedoch aufm ori zyli.

    Ist bei dir wegen dem racingzyli. Das ist normal glaub ich. Kauf da an sportauspuff dann hast oben richtig viel kraft.

  7. Das problem ist du hast einen Racingzyli verbaut. Das ist normal. Nebenbei würde ich dir eine 82-84er hd empfehlen.

    Wenn du eingefahren hast kauf dir einen sportpot.

    Schau nach Auspuffanlagen für Derbi Senda. Es muss ein lower sein! An den Umstand dass dein Moped erst in hohen Drehzahlen zieht musst du dich wohl oder übel gewöhnen. Dafür zieht es dann umso besser ^^

    Bei deiner deiner Auswahl würde ich jedoch beachten, dass die SCR Anlagen allgemein recht laut sind. Auch der Turbokit carrera und der turbokit gp50 haben einen ziemlich lauten Sound. Suche nach Turbokit chromado, Tecnigas E-Box, Bidalot SMR, Big One Factory low usw.

    Besonders gut in unteren Drehzahlen gehen Doppler WR7 low, Gianelli low

  8. Ok vl liegt der Fehler darin, dass mein Auspuff gar kein tk chromado ist. Ka ich hab ihn geschenkt bekommen. Es ist ein upper, er ist schwarz lackiert und es steht turbokit drauf, aber an ein paar stellen ist der lack abgesplittert und man sieht dass er wohl einmal verchromt war darum dachte ich mir es sei der tk chromado. Es war auch der gleiche esd dabei wie beim chromado, der mit dem großem R drauf. Vl ist es ja der der carrera 80? Der reso fing bei 9000rpm an und ging wie gesagt bis der DZM anstand. In diesem Drehzahlbereich entwickelte er brachiale leistung. Und nein ich bin bei diesen Drehzahlen nicht bergab gefahren sondern auf der Ebene. Ausserdem blechelte der pot extrem. War viel lauter als gia. Also was sagt ihr um welchen pot handelt es sich?

  9. Brauchst keine Angst wegen eines Reibers haben. Ich bins auch mit einer 92er düse gfahrn. Ist mit 11:53 schätzungsweise 85 km/h gegangen. Laut Tacho 90km/h. Aber es ist eher die Frage wie lang du so fährst da bei mir der tk chromado sehr hoch gedreht hat. Bis der DZM anstand also 14-15k rpm :crazy-smilie:

    Und das wiederum tut der ori kw und den ori kw lagern denke ich nicht so gut ;)

  10. Beim 80er airsal sport musst du nicht unbedingt die Kw wechseln. Möglicherweise wäre jedoch ein Kupplungs- und Kw-Lagerwechsel von Vorteil. Außerdem ein größerer Vergaser. Würde dir einen PHBG 21 empfehlen. Mit dem TK Chromado dürfte sich das glaub ich ausgehen. Wie viele Km hast du am moped schon oben?

    Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege

×
×
  • Neu erstellen...