Jump to content

them0leisback

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von them0leisback

  1. Abend

    Habe vor einer Woche meinen Block gespalten, Lager gewechselt, Kolbenringe gewechselt, Block und Zyli ein bisschen geflowed und ZZP auf 25° vorverschoben. So Motor nach allen Regeln der Kunst wieder zusammengebaut. Blockdichtung ist nur Dichtmasse da es keine Dichtungen mehr gibt. Ansonsten nur so eine Schraube verstellt wo die Rückstellfeder der Schaltwelle draufgeht.

    (Wenn man sie dreht kann man den Radius der Schraube verändern da sie oval ist). am foto die gelbe schraube (is nicht von mir )nur is die auf der kupplungsseite bei meinem block(rot = Feststell mutter). Ich denke damit kann man die Vorspannung der Feder einstellen oder?

    Auf jeden Fall habe ich bei -10 Grad im Schnee gestanden und habe bei viel zu magerer Bedüsung nach ca 50 mal treten ein paar zündungen gehört... Dann irgendwann ist sie (endlich)angesprungen.

    So dann wolte ich wegfahren und bekam den 1.gang fast nicht rein bzw. er hüpfte immer wieder raus wenn ich nicht hart genug hinunter schaltete. dann hab ich den 2.gang probiert. genau gleich!!! :angryangry: :angryangry: :angryangry: Den 3 und 4 gang bekam ich überhaupt nicht hinein als ob da eine Schaltsperre wäre.

    Ich will hier nicht als noob dastehen, weil eigentlich weiß ich was ich mache da ich den block schon 4 mal gespalten habe. Ich will höchstens den kupplungsdeckel nochmal abnehmen da ich schon gar keine motivation mehr habe :cry: :cry: :cry:

    post-18826-0-06464100-1386015198_thumb.j

  2. Also: ich hab vorgestern meine Derbi Fds Seitenverkleidungen mit 120er Schleifpapier abgeschliffen und anschliessend mit Universal-Haftgrund vob Obi grundiert.Gestern dann mit 800er geglättet und mit Mattlack von Obi lackiert. Das erste Teil wurde echt super!! Keine einzige Blase!! das zweite Teil wurde nicht ganz so gut. Ich hab heute nochmal über beide drübergesprayt. Erstes Teil: Perfekt. Zweites: Kommen auf einmal ei paar Blasen. Ich sprüh nochmal drüber. Plötzlich dreieckige Falten.. Warum ausgerechnet nur bei einem Teil?

  3. Nein das kommt nicht vom abziehen oder Aushebeln. Ich habs runtergenommen damit ich an die Motorschrauben komme. Motor wieder zusammengebaut und Magnete neu befestigt. 25 min auf der Langlaufloipe rumgedüst und dann kam zun Auspuffdröhnen ein Klingeln dazu. Zuerst hab ich gedacht zu mageres Gemisch aber daheim hab ich mir am Polrad die Finger verbrannt :(. Wo bekomm ich neue Magnete her?

  4. Und wenn ich jz ne beilagscheibe in der krümmerdrossel eingeschweist hab und sie zur helfte aufbohre welche düse brauch ihc dann weil ich weis nicht welche ich jz drinnen hab weil mein moped geht ohne joker nicht also ich kann nur zur helfte gas geben weil wenn ich mehr gas gebe dann bleibt sie auf der geschwindigkeit audf der ich grade bin und geht immer nach einer zeit ein bis zwei kmh runter und mit joker kann ich gas geben und sie fährt normal ? was is das zu magere oder zu fette düse?

    Das Gemisch ist ohne Joker viel zu Mager. Mit Joker Fetter. Das heißt Großere Hd für fetteres Gemisch.

  5. Ich würde gerne den Katalysator entfernen. Aber wie?

    Ich habe mir gedacht dass ich den Auspuff an der Schweißnaht (grüne Markierungen), aufschneide und den Katalysator (rot) entferne.

    Ich hab mal gehört der sei

    bei Mopeds nur aus Pappe.

    Dann könnte ich ihn doch

    herausbrennen?

    Aber der ist doch normalerweise aus Keramik oder?

    post-18826-0-96076200-1350461588_thumb.j

  6. Sie läuft!!! Sie läuft!!!

    Habe mir aus Dichtpapier eine Zylifussdichtung zurechtgeschnitten.

    Anschliessend Auspuff abgenommen.

    Beim 2ten Kick angesprungen.

    Drehzahl bis 11.000!!!

    Wheeleys bis in den 2ten Gang.

    Nur mit einem 15er Gaser mit 70er HD.

    Endschalldämpfer geöffnet > 0.5l Ölschlamm. Werde ich nächste Woche ausbrennen.

    Also mit halb draufgeschraubten Auspuff rumgefahren.

    Mit 68er Kranzl 55km/h auf 2000m Seehöhe!

    Es wäre sicher noch schneller gegangen aber die Strecke war zu kurz.

    Auch ohne Auspuff bekomme ich bei ca. 8000 Upm einen Schub als würde ich in Reso kommen. In diesem Bereich passt wahrscheinlich der Zündzeitpunkt am besten.

    Leistung schätze ich auf ca. 4kw

    Alles in allem waren 3 Faktoren ausschlaggebend:

    Auspuff zu, altes Benzin, und Zylifussdichtung.

    Jetzt habe ich noch ein Elektronikproblem: Wenn ich das Licht einschalte geht es nicht und die gesamte Elektronik (Tanklämpchen, Blinker, Rücklicht und Bremslicht) fällt aus, bis ich den Lichtschalter wieder auf "Aus" stelle.

    Manchmal blitzt das Licht während der Fahrt kurz auf und geht wieder aus.

    (Immer wenn Benzin an den Messfühler kommt)

    Ich habe keine Batterie und die Zündspule funktioniert auch bei Lichtschalter "Ein".

    Vielleicht ein Masseschluss?

    Ich hab dann mal im Stand fast voll aufgedreht und das Tanklämpchen wurde immer heller und ging dann aus. Überspannung denke ich.

    ZK-Bild: post-18826-0-81205300-1350236437_thumb.j

    Video:

  7. Habe jetzt mal den MMB und ASS geputzt. MMB sieht gut aus Dann hab ich nochmal den Zyli geöffnet und runtergenommen weil unten irgendwas raussifft. >> Zylifussdichtung komplett zerissen gewesen. Eine neue hab ich schon bestellt. Sollte noch diese Woche da sein. Kann das sein dass das die Ursache ist?

    post-18826-0-27984800-1349557854_thumb.j

×
×
  • Neu erstellen...