Jump to content

_Tobi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    2

Beiträge erstellt von _Tobi

  1. hey, also ich hab gebraucht einen neuen vergaser gekauft und der rinnt die ganze zeit nur wenn der motor läuft und seit neuem auch wenn der motor nicht läuft.

     

    heute in der nacht sind ca 3liter benzin rausgeronnen. nach dem tanken is es am extremsten. liegt das am ventil im vergaser oder am benzin hahn? meist is das problem gelöst wenn ich nach dem abstellen vom motor den benzin schlauch oben beim tank abziehe, ausleere und wieder dran mach. 

     

    liegt’s also am tank bzw unterdruck oder am vergaser?

  2. Gerade eben schrieb choxx:

    Hast Du evtl. den O-Ring vergessen der hinter die Buchse (Simmering) muss auf der Kupplungsseite?

     

    Das ist mir nämlich passiert und hatte das selbe Problem wie Du.

     

    Die 130er Düse brauchste ja nicht zum anwerfen des Hobels. Hoffe Du hast bei der ND nicht so übertrieben ^^

     

     

    Hab nen D50B0. Weißt nicht wo ein o Ring sein sollte? Hinterm simmering? Wo sollte da ein o Ring sein? 

  3. Hallo, hab nachdem mir die Fuß oder kopfdichtung kaputt geworden ist. Meine kurbelwelle gewechselt. Gut alles nach gefüllt und 100 mal abgeschoben. Kurz ist sie gestartet und Dann nicht mehr. Ich versuchte es mit bremsenreiniger da sprang sie an aber nur für ein paar Sekunden. Sie rauchte ein wenig blau aus dem Auspuff. Ich hab iwie Angst dass mir die Fuß oder Kopf dichtung eingegan ist. Wie letztes mal. Hab alles fachgerecht eingebaut und mit nm angezogen.. Wenn sie läuft ist beim auslass vorne ein Öl Fleck der wenn man ihn abwischr ein wenig bläulich ist. Was kann das sein? 

    Sie Lief insgesamt nur 20-30 Sekunden 

    Setup:

    70 airsal 

    28mm stage 6 @130 düse (ich weiß viel zu übertrieben)

    Voca chromed lower. 

  4. Am 11.11.2020 um 13:03 schrieb 2Stroka:

    Welche Membran und Kurbelwelle is eig. völlig irrelevant... wichtig sind Hubraum und Drehzahl, also Zylinder und Auspuff.. es kommt somit hauptsächlich auf deinen verwendeten Auspuff an.

    aber egal.. normalerweise liegt man bei nem 28er PWK bei gleichmal  biszu 150er HD, also bei nem gscheiten 80er Rennsetup.. bei dir wirds deutlich darunter liegen. Wieviel kleiner kann jetzt keiner sagen. Probiers halt mal bei Hausnummer 130 oder so.

     

    Gruß

    ja hab einen voca Chromed lower

  5. Ich weiß, ich weiß, die Kombination ist völlig absurd xd aber mir bleibt derweil nichts anderes über. Will bitte nur wissen welche düse ich ungefähr brauche. 

     

    Setup :

    70 airsal sport

    Barikit comp 

    Stage 6 R/T 28mm pwk

    Stage 6 einlass system 

     

    Hab leider in der sufu nix gefunden und im kleinen fragen thread hat niemand geantwortet

     

  6. Gerade eben schrieb -Roger-:

    Die Schnurfeder mit der Dichtlippe kommt immer in Richtung des zu abdichtenden Mediums. Also in Richtung Lager und nach außen ist die glatte Seite sichtbar. *** Immer da wo Druck aufgebaut wird ist die Federseite / Schnurfeder, damit sich die Lippen an der Welle andrücken können.***

    es ist auf beiden Seite ein federring

  7. Am 4.11.2020 um 18:54 schrieb Marcel_123:

    Es is die standart düse 95 drin ich hab das moped auf ori zurück baun müssen hatte sporti drauf 

    meine frage is immernoch was kann ich machen dass das moped jz auf ori besser beschleunigt und mindestens 65 schafft 

    ICH WILL DEN ORI AUSPUFF NICHT ENTDROSSELN

    moment mal. Du fährst eine 95er düse auf gedrosseltem ori auspuff? 

  8. vor 1 Minute schrieb Loki:

     

    weil die reibfläche zwischen lager und welle kleiner ist als zwischen lager und gehäuse. ebenfalls kann man dort leichter nachbessern mit den sogenannten setzschlägen.

     

    ich frag mich wo kreativität geblieben ist. nimm ne dicke schraube, steck die durch das lager und dreh auf der gegenseite ne mutter drauf. dann packste das an der gewindeseite und steckst das lager in einem zug schnell rein. ein verkanten ist normalerweise nicht so wahrscheinlich ausser der lagersitz is rotze bzw man stellt sich ganz blöde an.

     

    wie gesagt eisspray hilft wirklich gut. sofern du zündungsseitig die lagergrösse 20x47x14 mm hast, bau dort nen NJ-204 lager ein. damit sparste dir die hektik die ganze blockhälfte in eile draufzustecken. weiterhin ist erneutes spalten deutlich einfacher.

    Was ist so anders an diesen lagern? 

  9. Gerade eben schrieb 2Stroka:

    Lager zuerst in den Block.

    Gehäuse richtig gut aufheizen auf so 120 Grad, (also wenn die Spucke verdampft is gut) und die KWLager einfrieren und dann schnell einsetzen. Nicht zögerlich sondern zackig. Die müssen von alleine in den Lagersitz fallen. Wenn sich das Lager bei der Aktion verkantet is vorbei.. dann wieder raus und nochmal von vorne.

    Ich verwende meistens noch Eisspray, dann gehts easy.

     

    Gruß

    und warum nicht zuerst auf die kw? Ist doch leichter oder nicht? Mit was Fass ich die Kw Lager dann an dass sie auch wirklich gerade hineinfallen? 

  10. vor 1 Minute schrieb 2Stroka:


    Dann hattest du einfach Glück und die Welle hat sich beim laufen entspannt, Lager haben sich gesetzt und die Welle dreht sich jetzt leicht.

    Prinzipiell muss sich das KWlager leicht drehen lassen. Durch die Axialkraft im verspannten Zustand dreht es sich schwer, läuft heiss und geht kaputt.

     

    Gruß

    Wie würdet ihr die Kw einbauen? Hab zuviele Meinungen irgendwie.. Lager zerst auf die kw oder erst in den block? Und wie setze ich sie richtig in den block ein? Dass sie halt ganz drinnen sind und sich nicht verkeilen oder so. 

  11. vor 1 Minute schrieb 2Stroka:

    nein, Derbi braucht Papierdichtung, bei Minarelli gibts keine Papierdichtung, da musst du Silikon nehmen.

     

    aber was anderes: Mit was für nem Werkzeug hast du den Setzschlag ausgeführt?

    Mit nem leichten Hammer rumklopfen ist kakke, kannst vergessen.. Du brauchst was richtig schweres, dafür aber mit wenig Schwung und relativ wenig Kraft.

    Habs mit nem zimmererhammer und mit nem schonhammer gemacht. Einen stubai tischler Hammer hatte ich auch noch. 😂

  12. Gerade eben schrieb 2Stroka:

    Hast du ne Papierdichtung dazwischen? Muss bei Derbi unbedingt rein.

     

    Ich würde den Motor auf jedenfall wieder auseinander nehmen weil  die Welle jetzt ziemlich übel verspannt ist, das geht meistens nicht gut aus. Eher unwahscheinlich dass sich das von alleine setzt. Das ist einer der Hauptgründe warum man so oft von krepierten Motoren hört und liest.

     

    Gruß

    Dichtung is drinne ja. Kann ich statt einer papierdichtung auch dichtmittel nehmen? Mir gehen langsam die dichtungen aus. 

  13. vor 25 Minuten schrieb Loki:

    rein aus neugierde: kw-lager erst im block oder auf die welle montiert? letzteres bringt gerne mal den effekt, das setzschläge am ende nichts bringen.

    da wirste wohl nochmal ran dürfen.

    beim ersten mal hatte ich die Lager im Block. Zusammengebaut, zack wieder das gleiche. Dann anders nochmal probiert. Zack wieder das gleiche.. 

×
×
  • Neu erstellen...