Jump to content

QuattroDerbi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Previous Fields

  • Fahrzeug
    Derbi GPR 50
  • Baujahr
    2007

QuattroDerbi's Achievements

0

Ansehen in der Community

  1. Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum 30 Jahre alt gelernter Elektroniker sowie KFZ Meister. Für ein wenig Spaß habe ich mir eine Derbi GPR 50 Baujahr 2007 gekauft mit dem D50B1 Motor Ich habe den Block direkt rausgenommen und folgendes Setup verbaut Stage6 Big Racing 88cc + Kurbelwelle Motoforce 28 PKW Flachschieber mit Powerjet Malossi Ansaugung 28mm VL18 Voca Racing Anlage 80cc Stage6 R/T 6 Scheiben Kupplung Neue Lichtmachine aus Derbi Senda da diese 85W hat statt 60W wie in der GPR (lt.scooter-attack) Neuer Spannungsregler Selbstverständlich alle Lager und Simmerringe erneuert Umbau auf Elektrische Wasserpumpe steuerbar per PWM Regler Öl Pumpe ausgebaut Ebenso habe ich jedes Kabel aus dem Moped raus geschnitten und den gesamten Kabelbaum erneuert mit dem Originalen Derbi Schaltplan Ich habe alle Kabel von 0,5mm² gegen 1mm² gewechselt aufgrund besserer Leitfähigkeit usw Die Leitungen zum Anlasser von der Batterie wurden in 2,5mm² gewechselt. Ebenso wurde überall eine Perfekte Masseverbindung gelegt. Maschine das erste Mal gestartet alles Funktioniert auf Anhieb alle funktionen sind da aber.... Jetzt folgendes Problem Messe ich am Spannungsregler Ausgang zum Laden der Batterie bekomme ich 14,7V schließe ich aber das Kabel aus dem Regler direkt an die Batterie an sinkt die Spannung direkt auf 12.6V bei steigender Drehzahl komme ich maximal auf 13.3V Um auszuschließen das die elektrische Wasserpumpe zu viel Strom zieht habe ich sie kurz abgesteckt und siehe da.. Noch immer 13,3V mache ich das Kabel an der Batterie ab und Messe direkt am Kabel wieder 14,7V Spannungsregler bekommt perfekt Masse 0,1 Ohm bis zum minus Pol der Batterie aus der Lichtmaschine kommen 30-50V AC je nach Drehzahl Kann mir irgendjemand erklären warum das so ist? Bei einem Freund an seiner Derbi Senda liegt schon im. Leerlauf eine Spannung von 14.7 V an ohne Probleme. Ich bedanke mich im Voraus für eure Mühe
×
×
  • Neu erstellen...