Jump to content

MX_29

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Beiträge erstellt von MX_29

  1. und wie lange is das schon so???

    naje fettes vergaßer problem denk ich

    hab so was noch nie gehört^^

    naja srry das ich nich helfn kann

    mfg

    ist etwa seit oktober so. habe das moped aber über winter selten benutzt. es ist halt so, dass das problem nur bei der ersten fahrt am tag auftaucht. wenn ich es abschalte und nach einer halben stunde wieder fahren würde, gänge es perfekt. (habe ich auch schon gemacht.

  2. Hi

    Also, am morgen fahre ich meistens mit dem Moped (Aprilia MX 50, Gianneli V6 und polini rennvergaser) zur Arbeit oder Schule.

    Sie springt wirklich super an und fährt auch super. Ich lasse sie dann ein paar Minuten, vielleicht 2-3 warmlaufen. Nur nach etwa 4 kilometer, wenn ich das erste mal ein bisschen verlangsamen muss, oder wenn ich schon früher stillstehe (selten) stirbt sie mir fast ab, also läuft nur noch sehr schwach. anfahren kann ich dann aber noch. jedoch muss ich bei sehr tiefer drehzahl schon raufschalten, da sie sonst wie blockiert, sprotzt und spuckt. nach etwa 9 kilometern (von zuhause weg) kann man dann fast nicht mehr anfahren und beim fahren ist der gasdrehgriff voll aufgedreht, muss aber immer noch so früh (viel zu früh) raufschalten. im 2. gang gas voll durchgedreht, bis zum anschlag vom griff, plötzlich fängt sie wie eine verrückte ;) an zu beschleunigen für etwa 3 sekunden, obwohl ich den gasgriff dann sofort zugedreht habe.

    natürlich stand ich dann voll auff die bremsen, bis sie nicht mehr von alleine gas gegeben hat.

    Am mittag oder manchmal auch am abend, wenn ich sie dann wieder anlasse funzt alles wieder wie perfekt. Einmal ging sie kurz danach, also noch am morgen, wieder normal, also volle Leistung. (hatte dann eine freie strasse vor mir und konnte mit etwa 60 fahren ohne probleme mit schalten und so.

    bitte helft mir, bin noch nicht so erfahren :(

    mfg

  3. Ich hab mal eine Frage: bei einer smth kann man das kontrollschild ja nicht einfach nur reinschieben (wäre zu kompliziert zum bauen :) )

    Darf man bei euch in das Schild bohren? Bei uns in der Schweiz nämlich nicht.

    Wie würde ich in diesem Fall zum Beispiel das Schild anbringen?: klick

    Hat jemand bei der MX 50 schon ein anderes Rücklicht angebracht? Wenn ja wie?

    mfg

  4. Sieht einfach unpassend aus! hatte früher auch integralhelm, aber jetzt einen "one industries kombat" obwohl ich eine brille tragen muss beim fahren. ich finds sogar angenehmer als integral, weil einem die brille nicht wegrutschen kann. hab auch nicht mal eine otg goggle gebraucht, hab jetzt eine scott 89x ;)

  5. hi, habe erst gerade mein mopped geputzt...nach der nächsten fahrt waren schon wieder der auspuff dreckig, tafl und (keine ahnung wie das in der fachsprache heisst: "dort wo das hinterrad dranhängt, wo alle kabel durchlaufen" :crazy-smilie: ) auch. ich frage mich ob das russ ist vom sportpott. habe nen leovince v6 drann. hat jemand schonmal das selbe problem gehabt?

    mfg

  6. Die farbe im link is doch normalerweise zum so modellbau flugzeige oda eisenbahnen zum anmalen mim pinsel!

    Wenn mich nicht alles täuscht ;)

    genau! aber weisste wie gut die hält?!... :eek:

    habe vor etwa eineinhalb jahren in unserem waschtisch ein bisschen ausgeleert..unabsichtlich natürlich ;)

    nach putzen mit pinsellreiniger und benzinzeugs ist es immer noch da. Würde wahrscheinlich nur mit schleifen funzen.

    Denkst du, dass diese Farbe sich "entzünden" würde auf dem Scheibenbreminneren?

    Mfg

  7. Ok, danke schonmal für eure Antworten. Bremssattellack find ich eine gute Variante. Aber der ist dann doch matt

    Habe vor, dass es dann wie hier aussieht.

    konnte das bild leider nicht hochladen. es ist das mit der schwarzen ducati, ganz oben, in der bildanzeigeleiste.

×
×
  • Neu erstellen...