Jump to content

mr blue

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    314
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von mr blue

  1. nimm den mmb mal raus und schau, ob die plättchen noch in ordnung sind und ob sie ganz schließen.

    dann dicht mal den gesamten ansaugweg neu ab (dichtmasse zwischen mmb und motor und zwischen mmb und ass).

    kommt benzin in die schwimmerkammer?

    mit choke geht auch nix?

    bekommst nen funken? der elektrodenabstand der zündkerze könnte auch noch schuld sein, vlt hat sich der verändert.

    lg

    funken hab ich.Hab schon geschaut.Benzin ist auch drinn ist jedesmal voll.

    wenn ich die zk rausdreh ist die nass und dunkel ^^ ist aber iwie logisch wenns nicht verbrennt^^

    oja joke gehts beim anrennen bisl leichter das kurz mal ein zwei takte rennt.

    zk zündet gleichmäßig hab ich auch schon überprüft.

  2. Und ausserdem muss bei kälterer Luft ne gößere Düse rein, und wenn du nene Sportluffi montierst magert das Gemsich ohne umdüsen noch mehr ab. Also probier mal ne 100er Düse und sie mit Choke zu starten ;)

    LG

    ja ich weiß nicht du ich glaub das wär bisi zu arg ich mein ich bin ihn 50 km mit 78 Düse ohne Probleme gefahren und sie lief ja auch schon mal mit der 95 am selben tag sogar noch..

  3. scheiß auf die verdammte blackbox he die lasst dein moped nur lecken und die Zündung haust dir vllt auch noch zam.

    Habe genau die gleiche.

    Hatte nie verstanden was mein moped hat das es mit sportler nicht schneller als 75 fahrt.

    bis ich die Blackbox rausgerissen habe-> darauf hin ecchte!!! 90km/h

  4. ja sie sauft jedes mal ab. zumindest ist die Zündkerze jedesmal nass und dunkel das war aber bevor ich den luffi draufgeben versucht habe noch nicht und da war selbe bedüsung.

    meiner meinung nach zieht sie irgendwo falschluft die frage ist nur wo weil ich schon alles genauestens untersucht habe. die Klemmen am ass nochmal extra angezogen alles.

    Es hilft trotzdem nichts...

    *ich wollte die düse mit dem sportluffi bisl ausgleichen da es mir vorkam das zu wenig luft kommt. außerdem hab ich ihn ja nicht mal raufbekommen und bei kurz mal um zu schaun 5s laufzeit hat ma auch kan reiber abgesehen das sie von dem zeitpunkt an dem ich den gaser vom ass nachm und bisl drehte sie gar nicht mehr lief...

    und die wärme spielt sehrwohl eine rolle ob die luft mehr komprmiert ist!

    am benzin kann meiner meinung nach nicht liegen hab dazwischen ja nichtmal getankt oder so^^

    das lustige an dem tag hab ich die 95 düse reingeben bin ungefähr 8 km gefahren lief perfekt nur wie sie wärmer wurde bildete ich mir ein sie bekommt vllt bisi nur zwenig luft hab danach gleich sportluff probiert raufgeben-> nicht funktioniert -> dann das mit der luffi box probiert auch nicht gegangen ->alles wieder zusammengebaut -> anstarten -> fail ...dabei bin ich vor 2 stunden noch genau so gefahren...

  5. Hallo

    Ich fahre eine Aprilia sx 50 2009 mit einem tk chromando.

    Ich fuhr immer eine 78 Düse.Die meiner meinung zu klein ist und deshalb hab ich eine 95 reingegeben.Daraufhin ging mein mop wie die sau :punk: .Hab den Vergaser perfekt eingestellt gemischschraube düse. alles. Das einzige sobal sie warm war ließ der zug im reso etwas nach.Ich dachte.:klar, kalte luft ist mehr komprimiert als warme.brauche eig bloß sport luffi drauf und es müsste mehr reingehn. also schraubte ich ass los drehte den Vergaser ein bischen und versuchte den zu großen sportluftf. darauf zu montieren. scheiterte jedoch daran kläglich. :eek:

    Mein dad.:probier doch nur mal wenn du den schwamm ausn ori luftf. rasunimmst obs besser rennt. alles wieder zurück gemacht und schwamm raus angetreten nichts geht.

    Gedacht egal bau wieder alles so zam wies war.Gesagt getan.alles normal wieder mit der 95 düse.

    Doch das Moped will und will nicht anspringen.angerennt in der 3ten hats ein paar Zündungen gegeben es qualmte ein bischen arg ausm auspuff und das wars.

    Zur Reperatur.Habe mir schon alle möglichen themen durchgelesen und alles ausprobiert doch es geht wirklich nicht.

    (*Hatte so ein Problem schon einmal da lag es jedoch an meinem kaputten Bezinhahn)

    Der funktioniert aber.

    Ich weiß wirklich nimmer weiter kann mir vllt wer helfen??

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen was passiert sein könnte hab den Vergaser doch bloß einmal auf die seite gedreht ass los gemacht und luffi abgemacht und jetzt geht es nimmer. bin ratlos...

    lg

  6. hallo

    ich würde meinen tk chromando gegen einen anderen drehmoment pott tauschen.

    tk ist ideal für 50-70er kits dreht von 8500 bis in die 13000 rauf.

    habe ihn erst 50 km gefahren.

    war immer mit ihm zufrieden.(ist ein pott für aufreißer;D

    suche jetzt einen drehmoment pott da ich mir mhr 80cc zulege und der auspuff nicht wirklich dazupasst.Hätte an Gianelli oder ähnliches gedacht.

    lg

  7. Hallo

    Ich verkaufe meinen Turbokit Chromando. Passend auf alle D50B Motoren.Bin ihn keine 70 km gefahren fast neu keine Kratzer keine Dellen nur beim Krümmer direkt beim Zylinderauslass hat er sich wie normal bei alle anderen Anlagen ein wenig gelb blau verfärbt.

    ===> Das Zeichen dafür das er eingefahren ist. =)

    Alle Teile vohanden:

    Krümmer, Verbindungsrohr, ESD, Manschette + Verlängerung, EGBE-Bescheinigung und 4 Sticker.

    Die Drossel ist entfernt(*Verlust der EGBE), kann aber auf Wunsch auch mitgegeben werden.

    !!!VHB!!!: 170€.

    Auf Anfrage und Bekanntgabe der Email Adresse jederzeit Aktuelle Bilder verfügbar.

    Bitte auf Direktabholung.

    Verkaufe ihn da ich auf meinen L17 spare ;).

    Bilder bei ca 50km

    lg

  8. ist sogar besser als die Lötlampe ;)

    und zuerst Lager in den Block und dann KW erst ;)

    Also Block erhitzen Lager einfrieren rein damit.

    Dann auf Raumtemp kommen lassen und die Lager erhitzen aber Achtung nicht zu heiß machen, aber auch nicht zu kalt ;)

    Dann die eingefrorene Kw in die eine Blockhälfte und dann die andere Blockhälfte "draufstecken" und Motorblock Dichtung nicht vergessen in der Hektik

    gescheiter als kw und lager zusammen bauen dann einfrieren, gehäuse erhitzen und dann das ganze zam ?

×
×
  • Neu erstellen...