Jump to content

Paar Fragen nach Zylinderwechsel


Recommended Posts

hallo

hab gestern bei nem freund nen ersatz alu zylinder eingebaut (furia)

jetz hab ich ein paar fragen:

1) Kühlflüssigkeit:

hab da mal alles reingekippt. dann angestartet und warmlaufen lassen. hab gedacht der thermostat muss erst aufmachen, weil beim kühlwasserstand hat sich nix getan. nach einiger zeit wars mir zu blöd und ich hab den themperatur fühler gelockert. kühlwasser ist rausgeronnen. ok. also im zylinder war wasser. und als ich die schraube bei der wasserpumpe geöffnet habe ist gleich viel wasser rausgeronnen. habs offen gelassen und oben immer nachgekippt.

wir haben destilliertes wasser verwendet. wir haben noch vor, dieses mit einem kühlflüssigkeits konzentrat (ist da egal was für eines? also bei der tanke hats was gegen rost etc gegeben).

passt das dann so weit? oder ist da noch wo luft drinnen? und auch wenn noch was drinnen ist. das müsste sich dann nach ein paar mal fahren eh bemerkbar machen wenn der wasserstand absinkt.

2) Einfahren vom alu-zylinder:

ich hab den einfach im stand warmlaufen lassen. ist super gelaufen. dann ganz untertourig ein paar runden.

hab die sufu zwar verwendet aber nix brauchares gefunden.

reichts wenn wir ihn paar mal warmlaufen lassen und dann schon normal (nicht quälend) fahren?

3) Düse:

Was braucht der minarelli motor mit ersatzzylinder (alu) vorraussichtlich für eine gasereinstellung? hab einfach mal ne 80er hd reingetan. so standgas und gemisch passts. weitergehen tut trotzdem noch nichts. wahrscheinlich weil der zylinder noch so neu ist. wird aber immer besser.

danke im vorraus. greetz

EDIT:

achja: genau unterm auslass ist im motor so ein loch. die papierdichtung geht um das loch herum. was ich jetzt komisch find, ist, dass das nicht abgedeckt wird vom zylinder...

ist das original auch schon so und mir ist das nicht aufgefallen (bei derbi ists halt nicht)?

bearbeitet von hill-climb-freak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Schraube und den Thermostat mal reindrehen!!

Dann Kühlwasser bis zum Rand nachfüllen!!

DAs passt dann auch schon!!!eventuell nach ein paar km kontrollieren ob eh nichts nach geht!!!

ANfangs immer warmrennen lassen(ca. 5 minuten)

und immer eher niedrigtourig fahren(ca. 300km lang)

Kannst na aber zwischendurch hin und wieder mal kurz raufdrehen aber nicht zu viel!!

Schau da mal die Zk an!!! sollte eher dunkel sein also fetter!!!!

glaub aber , dass de so ca. passt

DAs Loch ist normal!!! Eines gehört fürs Wasser, und das andere ist ohne funktion!!!

hoffe ich konnte weiterhelfen!!

mfG binda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach ein kühlschutz hinein,da is relativ egal...

Sonst kannst du den deckel von der WP runtergeben,um sicher zu sein,dass wasser im kühlsystem ist.

Einfahrn....150km wie alte oma fahrn,rest kannst nicht viel falsch machen,ich hätt eine größere HD verbaut,grad bei einfahren,sonst die nadel höher setzen und bei der gemischschraube rumdrehen.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...