Jump to content

Beleuchtung bei Aprillia MX50 03er


Recommended Posts

nein ;D die neonröhren sind nicht so teuer ^^ wenn du einen conrad in der nähe hast ist es perfekt :)

eine neonröhre länge: 26cm um 7,99€ mit inverter pro packung ^^ na klar würdest du das mit LED's auch hin bekommen ;P es gibt ja ultrahelle auch ^^ die müsstest du dir aber einzeln kaufen weil die was beim conrad dort in den 25er sackerl-set hängen sind schwach sind vl. gut für tacho-beleuchtung oder sonstiges

Von Neons ist die lebensdauer aber auch geringer oder..

besonders hier bei uns gibts viele so Geschwindigkeitshübbel..

und das gibt ja jedesmal ne schöne erschütterung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von Neons ist die lebensdauer aber auch geringer oder..

besonders hier bei uns gibts viele so Geschwindigkeitshübbel..

und das gibt ja jedesmal ne schöne erschütterung.

naja die lebensdauer ;P

die LED's werden dir genauso schnell durchbrennen wie die neons ^^

nur länger als was auf der verpackung steht werden sie schon halten ^^

du wirst ja wohl nicht die ganze zeit beim fahren herum leuchten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja die lebensdauer ;P

die LED's werden dir genauso schnell durchbrennen wie die neons ^^

nur länger als was auf der verpackung steht werden sie schon halten ^^

du wirst ja wohl nicht die ganze zeit beim fahren herum leuchten

nee mir gehts ja dabei nicht ums durchbrennen sondern um die erschütterung...=)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm, neons sind ein bissl zu anfällig gegen steischlag... ;)

also ich bin elektroniker und hab für mich un n parr leutz aus meiner umgebung ne kleine steuerung entwickelt

mit diesen Leds und dan meine schaltung und deine leds brennen sicher nich durch, auser bei einem, der hatte keinen spannungsregler von lima zur bat und da hats ihm nich de leds sondern die schaltung zur regelung vom strom der leds durchgebrannt un zwar heftig, naja mit 70ccm komt schon ganz schön was raus aus der lima...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde einen LED Leuchtstab nehmen gibtz bei forstinger für 7,99€ und dan würd ichs am rahmen mit kabelbinder festmachen und wenst die auf die verkleidung innen raufmachen willst dan nimt die verkleidung runter und lkebst die von innen mit Klebt und Dicht fest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein gott machds as ned so kompliziert... kauf dir in ebay a 50er oder 100er pack leds und löt fröhlich drauf los.... ich hab für 50 blaue leds nur 3 euro gezahlt...:D

also ich habe beim motor 15 cm kaltlichtkathoden drinnen leuchten saugeil und im radkasten hinten 30 cm lange..leuchten saugeil und kosten nicht viel ..

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein ;D die neonröhren sind nicht so teuer ^^ wenn du einen conrad in der nähe hast ist es perfekt :P

eine neonröhre länge: 26cm um 7,99€ mit inverter pro packung ^^ na klar würdest du das mit LED's auch hin bekommen ;P es gibt ja ultrahelle auch ^^ die müsstest du dir aber einzeln kaufen weil die was beim conrad dort in den 25er sackerl-set hängen sind schwach sind vl. gut für tacho-beleuchtung oder sonstiges

Gibst di im Online shop auch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, gute entscheidung, aber wen du sie einbaust musst du darauf achten das du nicht zu schwache widerstände nimmst

es gibt 3 möglichkeiten:

1. du nimmst 3 leds in serie und einen 90ohm wiederstand mit 5Watt

2. du nimmst widerstände mit 590Ohm mit 5Watt

ODER

3. du nimmst eine konstantsromquelle mit einem LM317 und einem 62Ohm widerstand, das ist meiner meinung nach die eleganteste kösung und die billigste...

:bravo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, gute entscheidung, aber wen du sie einbaust musst du darauf achten das du nicht zu schwache widerstände nimmst

es gibt 3 möglichkeiten:

1. du nimmst 3 leds in serie und einen 90ohm wiederstand mit 5Watt

2. du nimmst widerstände mit 590Ohm mit 5Watt

ODER

3. du nimmst eine konstantsromquelle mit einem LM317 und einem 62Ohm widerstand, das ist meiner meinung nach die eleganteste kösung und die billigste...

;)

Wie meinste das mit Konstantstromquelle ich hab nur die 12 Volt Batterie von meinem Moped

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie meinste das mit Konstantstromquelle ich hab nur die 12 Volt Batterie von meinem Moped

also, ne konstantstromquelle (ksq) gibt (beispiel bei den leds) konstant 20mA aus, das ist der erfekte strom für die leds, die ksq hängst du an die batt an und die leds an den/die ausgänge von der ksq, damit bekommen die leds IMMER den perfekten strom von 20mA den sie für die volle leuchtstärke brauchen, ein LM317 kostet ca 1€ und der normale widerstand 5cent

ich mach solche, eine platine kostet 6,50€ und da kanste 16 leds anschließen und die brauchen dan sogar weniger strom als wenn du die leds mit nur einem widerstand an die batt hängs weil der widerstand verdammt viel wärme abgibt, und bkantlich ist ja wird ja strom in elektrischen bauteilen in wärme umgewandelt

kanste so ziemlich überall einbauen, hab sie bei nem auto, in ner bar als beleuchtung, ein freund hat sie nach dem unfall in seinen rasenmähertraktor eingebaut :crazy-smilie: , überall

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...