Jump to content

Yamaha R6


Recommended Posts

sobald eine maschine einmal mit voller leistung eingetragen war, ist es nicht mehr möglich sie um mehr als 50% zu drosseln.

in deutschland und in der schweiz kann man gebrauchte maschinen trotzdem drosseln, was in meinen augen auch keinen nachteil beinhaltet.

wird am besten sein wenn du mal bei der landesregierung anrufst und nachfragst, aber mach dir nicht zu viele hoffnungen, es wird nicht funktionieren, zumindest am legalen weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 52
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Ich hab's in nem anderen Thread auchschonmal angesprochen, aber der geriet in vergessenheit...

Wär's evtll. möglich, dass ich die Maschine in Österreich fahre wenn ich sie in Griechenland anmelde etc.? (Bin Halbgrieche, und da Griechenland ja zur EU gehört würd doch eh nix dagegensprechen?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie? Wenn eine R6 mit URSPRÜNGLICH 25kw zum ersten mal eingetragen wurde, dann auf 120ps aufgemacht wurde und ich diese jetzt kaufe, darf ich sie wieder auf 25kw drosseln?

Klugscheisser :keks:

Soviel ich weiß wurde die rj11 auch schon 2006 gebaut, schau lieber nochmal nach ;)

Ja genau....

Gebaut würde sie sicherlich schon 2006, aber das 07er Modell ist die rj11

Anscheinend geht das mim Drosseln!! Wurde mir geraden in einen R6 Forum gesagt. Ich werde mich jetzt selbst drum kümmern und einfach mal bei der Landesregierung anrufen . Wenns die nicht wissen, wer sonst. Das mit den 34PS finde ich gut, dass man sie Drosseln muss aber warum nur wenns schoneinmal gedrosselt war? Ist doch scheißegal. Versteh ich persönlich nicht, das sollen die mir mal erkläre, was das für einen Sinn macht!"

lg

Kann eh gut sein, aber ist halt nicht einfach

Doch ^^ Ich hab den nochmal gefragt ob er sich sicher ist, dass das auch in Österreich so ist. Naja aber auch die Kawasaki Nija Zx6r findet man kaum gedrosselt. Hab nur eine gefunden um 4900 VHB die wär aber eh perfekt!

lg

ZX6 findet man viele gebrauchte... die gibs ja original schon mit 25kW

sobald eine maschine einmal mit voller leistung eingetragen war, ist es nicht mehr möglich sie um mehr als 50% zu drosseln.

in deutschland und in der schweiz kann man gebrauchte maschinen trotzdem drosseln, was in meinen augen auch keinen nachteil beinhaltet.

wird am besten sein wenn du mal bei der landesregierung anrufst und nachfragst, aber mach dir nicht zu viele hoffnungen, es wird nicht funktionieren, zumindest am legalen weg.

Blödsinn... Wenn sie schonmal offen war kannst du sie ohne Probleme wieder zurückdrosseln.

Ich hab's in nem anderen Thread auchschonmal angesprochen, aber der geriet in vergessenheit...

Wär's evtll. möglich, dass ich die Maschine in Österreich fahre wenn ich sie in Griechenland anmelde etc.? (Bin Halbgrieche, und da Griechenland ja zur EU gehört würd doch eh nix dagegensprechen?)

Geht theoretisch... Obs 100%ig legal ist, weiß ich nicht. Bezüglich Versicherung etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

können schon, aber eingetragen bekommt mans nicht, das war damit gemeint.

@black knight: wenn du ein fahrzeug in einem anderen land anmeldest, muss die person auf dies gemeldet wird ihren hauptwohnsitz dort haben. ausserdem ist es nicht legal, da bei uns nicht die griechische STVO sondern die österreichische gilt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm.. ich könnts ja auf meinen vater anmelden, bzw. ich hab ja 2 wohnsitze XD woher wollen die wissen was mein hauptwohnsitz ist? ^^

du darfst trotzdem nur 34ps fahren ;)

sonst könnt ich jetzt auch zum nachbarhaus ummegehn und mit der R1 von meinem cousin abhauen, weil der hat ja an a-Führerschein :keks:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

können schon, aber eingetragen bekommt mans nicht, das war damit gemeint.

@black knight: wenn du ein fahrzeug in einem anderen land anmeldest, muss die person auf dies gemeldet wird ihren hauptwohnsitz dort haben. ausserdem ist es nicht legal, da bei uns nicht die griechische STVO sondern die österreichische gilt.

Nein eben nicht!

Egal wie oft sie umtypisert wird, es geht immer ;)

Ist ja bei meiner GSR genauso

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein eben nicht!

Egal wie oft sie umtypisert wird, es geht immer ;)

Ist ja bei meiner GSR genauso

weilst sie nagelneu gedrosselt gekauft hast? :keks:

mit deinen fast 100ps würd das ja schon nimma gehen wenn du sie jetzt "offiziell" aufmachst und dann verkaufst oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich meine jetzt offen fahre und auf 98PS typisiere, kann ich sie ohne Probleme wieder auf 34PS drosseln.

achsoooo, das erklärt natürlich einiges ;)

also könnte man theoretisch einfach mal alle R6 angebote raussuchen die einem zusagen und mal die besitzer anschreiben ob sie am anfang gedrosselt waren, und diejenigen könnte man dann auch gedrosselt eintragen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich behaupte mal das es egal ist welche 600er Supersportler du dir kaufst...

sie werden dir alle den a... aufreisen :D

sofern man ehrlich ist und wirklich 34 ps fährt wirds nicht soo brutal hergehen^^ btw umgebracht haben sich mit dem moped auch schon genug...muss man halt die rechte im griff haben(edit: und die stummelchen unter kontrolle haben, großes + für die rennbockfahrer hier)

bearbeitet von moscht
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn es dir so wie mir geht dan fährst du genau 1 monat mit 34 ps herum... hast du schon mal eine 600er raffel ausgefahren?

also mal auf der Landstraße richtig Vollgas :D

dann weist du was ich meine^^

bearbeitet von Missery
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moscht, mir is schon klar, dass ich trotzdem nur 34 ps fahren darf ~_~

das mit dem auf den Vater anmelden habe ich darauf bezogen, dass es ja, wenn ich es auf ihn anmelde, "in Griechenland ist" und ich sie dort auf 34ps runterdrosseln könnte, auch wenns eine ist die mit voller Leistung gekauft wurde... ich hoff du verstehst mich xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich meine jetzt offen fahre und auf 98PS typisiere, kann ich sie ohne Probleme wieder auf 34PS drosseln.

weil sie mal auf 34ps zugelassen war oder wie?

hab irgendwo mal gelesen, dass es nicht mehr möglich ist, sobald eine maschine mal mit voller leistung eingetragen war

@kassst : wäre toll wenn du wirklich bei der landesregierung anrufen würdest, dann hätten wir mal eine 100%ig sichere quelle. hab mal dem verkehrsministerium eine mail geschrieben bezüglich motorraddrosselung, aber da ist nach ein paar monaten nur ne standardmail zurückgekommen, also nicht wirklich informativ ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also in Ö ist es so mit der drosselung

man kann grundsätzilch jede maschine drosseln

wenn vom werk ein drosselungskit auf 34PS vorhanden ist braucht man das nur einbauen und passt.

ist vom werk aus kein drosselungskit verohanden, dann darf man höchstens auf 50% (bin mit nicht sicher ganz sicher ob es 50 sind) der ori. Leistung zurückdrosseln. deswegen sind auch ein paar 600er nicht auf 34PS drosselbar.

aber grundsätzlich kann man die maschine drosseln und entdrosseln sooft man mag

bearbeitet von Missery
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil sie mal auf 34ps zugelassen war oder wie?

hab irgendwo mal gelesen, dass es nicht mehr möglich ist, sobald eine maschine mal mit voller leistung eingetragen war

@kassst : wäre toll wenn du wirklich bei der landesregierung anrufen würdest, dann hätten wir mal eine 100%ig sichere quelle. hab mal dem verkehrsministerium eine mail geschrieben bezüglich motorraddrosselung, aber da ist nach ein paar monaten nur ne standardmail zurückgekommen, also nicht wirklich informativ ...

Ja, weil sie auf 34PS gedrosselt war.

Also dann ist die Frage ob Yamaha bzw. Honda Drosselkits verkauft, für die cbr600rr und die r6, oder?

Von Yamaha/Honda Österreich gibt es kein Drosselkit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, weil sie auf 34PS gedrosselt war.

Von Yamaha/Honda Österreich gibt es kein Drosselkit.

iwie wird das ganze immer noch schleirhafter

also, wenns vom werk aus gedrosselt erhältlich ist: kann ichs drosseln, egal obs beim ersten mal anmelden offen oder nicht war?

wenns keine drossel ab werk, aber eine andere zubehördrossel gibt: muss sie immer gedrosselt bleiben, sonst nicht mehr zurückdrosselbar?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein. Wenn sie nicht gedrosselt war kannst du sie nur um 50 % Drosseln sonst kannst das immer wieder auf 34PS Drosseln.

Wenn man die R6 nicht Drosseln kann. Kauf ich mir daweil gar keine. Will eigendlich nichts anderes!

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JEDES Motorrad kann auf 34PS gedrosselt werden, solange es vor der Erstzulassung geschieht und das Drosselungskit die nötigen Genehmigungen (E- Prüfzeichen usw) hat.

War das Fahrzeug bereits einmal angemeldet und noch nie gedrosselt darf es max. 50% (bzw. kennt da Casy eine Regelung mit 25%) seiner Leistung gedrosselt werden...

Dann gibts noch die eine Regelung, dass wenn das Fahrzeug bereits einmal gedrosselt zugelassen war, so darf es wieder gedrosselt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja gut. Aber ich werde wohl keine Yamaha R6 finden, die schonmal gedrosselt war^^ Und Drosselungskit gibt es keines anscheinend. Entweder ich kauf mir ganz ne neue mit einer Finazierung, was ich eigendlich aber nicht will, oder ich muss mich anderweitig umschaun!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...



×
×
  • Neu erstellen...