Jump to content

Simonini 90 auf 42mm KW


SiXaM

Recommended Posts

wennst du ihn oben und unten abdrehst dann schon ;)

aber du musst ihn oben und unten abdrehen, damit du wieder auf "normale" steuerzeiten kommst, sprich ÜS ~130° und auslass kannst e anpassen...

aber ÜS sind mal wichtig :)

edit: soweit ich weiß hat simonini ja ein 91mm pleul, und daher musst nochmal 1mm abdrehen...

sprich insgesamt musst du 5mm abdrehen!

musst eben ausrechnen mit "scooter attack tool" und dann müsste das schon gehen....

bearbeitet von RoNi#'
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wennst du ihn oben und unten abdrehst dann schon ;)

aber du musst ihn oben und unten abdrehen, damit du wieder auf "normale" steuerzeiten kommst, sprich ÜS ~130€ und auslass kannst e anpassen...

aber ÜS sind mal wichtig :)

edit: soweit ich weiß hat simonini ja ein 91mm pleul, und daher musst nochmal 1mm abdrehen...

sprich insgesamt musst du 5mm abdrehen!

musst eben ausrechnen mit "scooter attack tool" und dann müsste das schon gehen....

WTF!

"He, hab mein Auslass jetzt auf 196 € geportet" :D

Wenn er schon oben und unten abdreht, kann er auch gleich die Steuerzeiten so berücksichtigen, das er vielleicht gleich einen etwas höheren Auslass bekommt! Wenn er das will! Allerdings musst du da sehr aufpassen, da wenn du den Auslass höher haben willst, und es durch weniger Abdrehen erreichen willst auch die ÜS Zeiten steigen.

Wie gesagt am besten ausrechnen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WTF!

"He, hab mein Auslass jetzt auf 196 € geportet" :D

Wenn er schon oben und unten abdreht, kann er auch gleich die Steuerzeiten so berücksichtigen, das er vielleicht gleich einen etwas höheren Auslass bekommt! Wenn er das will! Allerdings musst du da sehr aufpassen, da wenn du den Auslass höher haben willst, und es durch weniger Abdrehen erreichen willst auch die ÜS Zeiten steigen.

Wie gesagt am besten ausrechnen!

den auslass kann man aber leicht bearbeiten!!! (also VA anpassen an die ÜS)

wichtig ist mal dass man ca. 130° ÜS bekommt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was kann man leichter anpassen, auslass oder überströmer?

weil wenn man den hub verändert verändern sich automatisch die Zeiten...

und wenn man ÜS ~130° hat müsste man halt ausrechnen was für einen Auslass man hat, aber wenn man zu wenig hat kann man den einfach in die höhe ziehen und fertig, is des net einfacher als überströmer bearbeiten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das Gefühl dass der Auslass dann ziemlich quer in der Sache steht.. Auf Mehrhubanpassen wird nicht leichter sein, aber sicher besser zu machen. Vom Zylinder wegfräsen kann man immer, aber wieder zumachen geht nicht.

Wenn ich richtig überlege, ist, wenn der Kolben am UT ist, der Auslass 1.5mm druch den Kolben verdeckt (unten).

bearbeitet von CandyTZR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...