Jump to content

Überstunden als lehrling


MH racing

Recommended Posts

also ich bin maurer & schlaungsbauer und wenn ich die woche nicht heimkomme arbeiten wir manchmal von 6 bis 7 uhr oder auch sogar bis 10 uhr gabs schon solche zeiten und ich bin im 1. lehrjahr.

hab jz über 100 Stunden Zeitausgleich. :keks:

GreetZ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist klar das bis zum 18 Lebensjahr Überstunden verboten sind

Ich hab 135h im letzten Jahr naja ich darf keinen Sagen was ich dafür bekommen hab

Hab mich schon bei der Ak gemeldet....

Der Chef kann es ja Schwarz auszallen oder Zeitausgleich finde zeitausgleich bringt sich nix da man e 5 Wochen Urlaub hat

MFG

bearbeitet von MH racing
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überstunden

Die gesetzlich zulässige Tagesarbeitszeit beträgt 8 Stunden, die Wochenarbeitszeit 40 Stunden. Diese zeitlichen Grenzen dürfen von Jugendlichen (abgesehen von ganz wenigen Ausnahmen) nicht überschritten werden. Wenn Lehrlinge, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Überstunden leisten, ist für die Berechnung des Grundlohnes und des Überstundenzuschlages der niedrigste im Betrieb vereinbarte Facharbeiterlohn bzw. Angestelltengehalt heranzuziehen.

bearbeitet von xxbalco
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich Lehrne Mechatroniker bei Porsche und fangen normaler weise um 8.00 Uhr an und hören um 16.45 Uhr auf zum Arbeiten auser freitag da is nur bis 15.15 Uhr zum arbeitn aber wir Lerhrlinge (1-4. Lehrjahr) sind immer bis 18.00 Uhr in der Arbeit (auser freitag da sind wir bis ca.17.00) wegen Zusammenräumen weil bei uns muss die werkstatt immer komplett sauber sein! Und wir kriegen weder ZA dafür noch mehr kohle!

(auser ich weil ich mich mal beim chef beschwerden war das ich immer so lang in da arbeit sein muss, da hat er ma dan a paar tag frei geben aber von allein ne keine chance!!!)

ALSO MICH KAKT DAS VOLL AN!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich Lehrne Mechatroniker bei Porsche und fangen normaler weise um 8.00 Uhr an und hören um 16.45 Uhr auf zum Arbeiten auser freitag da is nur bis 15.15 Uhr zum arbeitn aber wir Lerhrlinge (1-4. Lehrjahr) sind immer bis 18.00 Uhr in der Arbeit (auser freitag da sind wir bis ca.17.00) wegen Zusammenräumen weil bei uns muss die werkstatt immer komplett sauber sein! Und wir kriegen weder ZA dafür noch mehr kohle!

(auser ich weil ich mich mal beim chef beschwerden war das ich immer so lang in da arbeit sein muss, da hat er ma dan a paar tag frei geben aber von allein ne keine chance!!!)

ALSO MICH KAKT DAS VOLL AN!!

wie wärs wenn ihr in der arbeitszeit zusammenräumt`? ich fang am freitag immer schon um 2 an mitn zamräumen und zamkehren. bin alleine, und mit 1 stunde komm ich ganz gut hin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OMG die hier schreiben dass Überstunden verboten sind, sind whs alles Schüler sonst wüsste jeder dass es in der Realität anders ist!

Ich hab eigentlich jedes Monat zwischen 40 - 60 Überstunden!

Und bekomms eig zum halbwegs richtigen Preis ausgezahlt!

LG

Das Heißt dein Chef versteuert die Überstunden? bzw was bekommst in der Stunde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Arbeite als Tischler (1.Lj) und mache pro Monat meistens ca. 30 - 40 Überstunden.

Einmal hatte ich 120 Überstunden pro Monat (nein ich verarsch euch nicht) da kamm ich unter der Woche nie heim, manchmal haben wir sogar bis 02:00 in die nacht gearbeitet (von 07.00 weg), was echt hart ist.

Die Firma entressiert es meistens nicht ob Überstunden verboten sind oder nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenns verboten ist es halted sich in kleineren Firmen fast kein chef daran

ich hab in einer WOCHE 20 bis 30 ÜBERSTUNDEN und bekomm alle auszahlt steht auch auf dem Lohnzettel drauf die zuschläge für über- und nacht-stunden mfg__FUXI

Steht das bei dir so mein Cehf schreibt eimalige Prämie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin gerade in der bs.

wir haben gelernt:

38,5h gehen wir pro woche arbeiten.

davon werden die stunden zwischen der 38,5ten und 40igsten stunde als Mehrstunden bezeichnet (50% zuschlag pro stunde)

alles über 40 sind überstunden (gesetzlich 100%iger zuschlag aber in realität auch nur 50%)

ein lehrling darf pro tag eine halbe stunde Überstunden machen.d.h. 2,5h pro woche.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...